Zum Inhalt springen
7thguest

Fondsdepots für 10++ Jahre (3 Stück)

Empfohlene Beiträge

7thguest

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Außer 3 Tagesgeldkonten (unregelmäßig bespart, gesamt ca. 6500 Euro) und 2xRiester noch nichts 'aktiv'

 

für Junior 1: 1xBiene Maja Fonds der Nürnberger hier

und 1 Bausparvertrag 40.000 Euro Schwäbisch Hall 'Fuchs Rendite (XR)' hier

 

für den 2. Junior haben wir (noch) nichts gemacht - ist erst 3 Wochen alt - soll aber jetzt angehen - und ALS FONDS-ANSPARPLAN LAUFEN mit etwa 50,- Euro mtl.

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben)

2 x Riester - SpardaProfiRente über Union Investment UniGlobal DE0008491051

meines mit 150,- Euro mtl. und das meiner Lebensgefährtin mit 80 Euro im Jahr (zum Zuschüsse sichern)

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

je nach Möglichkeit (Arbeitssituation) schon so 1 Stunde täglich

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

Habe wenig Bauchschmerzen bei kurzfristigen Verlusten - sollten doch dann zum 'Ende' hin ausgeglichen werden bzw. ausgleichbar sein.

Der niedrige Stand des UniGlobal hat mich z.B. SEHR gefreut - da man da jetzt ja gut kaufen kann/konnte.

 

Optionale Angaben:

1.Alter

32

 

2. Berufliche Situation

recht gut und sicher verdienend aber der sogenannte 'Alleinunterhalter' für 4 Köpfe

 

3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft?

nein

 

Über meine Fondsanlage

1. Anlagehorizont

für beide Junioren bis mindestens Alter 18 - d.h. beim Ersten noch 13 Jahre und beim 2. noch die vollen 18

für mich >10 Jahre

 

2. Zweck der Anlage

Kapitalaufbau

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

alles Sparpläne

 

4. Anlagekapital

beide Junioren je ca. 50,- Euro mtl.

meines ebenso 50,- Euro mtl.

 

Ich habe frisch ein Depot bei der FFB eröffnet (über Fonds-Super-Markt) und möchte nun erstmal (zum Kennenlernen) für mich etwas tun...

Da alles auf einen Sparplan hinausläuft und bei der geringen Summe sicherlich keine ETF in Frage kommen und bei der Dauer der Anlage - denke ich - Aktien- bzw. Mischfonds keine verkehrte Wahl sind, würde ich persönlich in 2 dieser Fonds investieren...

 

Magellan; FR0000292278; Aktien (Entwicklungsländer); +++
Carmignac Patrimoine A; FR0010135103; Misch (Aktien und Renten); +++
Carmignac Investissement; FR0010148981; Aktien (weltweit); +++
M&G Global Basics A; GB0030932676; Aktien; ++
Aberdeen Global EM A2; LU0132412106; Aktien (Schwellenländer); +++
First State Global EM A; GB0030190366; Aktien (Entwicklungsländer); +++

je mehr '+' dahinter, desto besser finde ich sie - man sieht, ich kann mich nicht so recht entscheiden.

 

Ebenfalls würde ich dann die beiden Junior-Depots so etwa 'ausstatten' wollen (beide natürlich gleich!)

 

Was sind eure Meinungen bzw. Verbesserungen dazu??? :unsure:

...auch hinsichtlich der beiden Riester-Sachen UniGlobal

 

DANKE im Voraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

hallo auch ;)

immer wieder erfreulich, dass einige eltern sich doch frühzeitig um die zukunft ihrer lieben kleinen gedanken machen.

also, ich würde an deiner stelle für jeden von euch den patri nehmen...da schläft man am ruhigsten, denke ich.

wobei man bei der langen laufzeit evtl. sogar v.a. bei den kids den investi nehmen und dann ein paar jahre vor dem 18.

geburtstag je nach börsenlage in defensivere anlagen umschichten könnte.

zu diesem biene maja zeugs...also das ist mal wieder typisch versicherungswirtschaft: den leuten iwelches unnötige zeug

andrehen, völlig unrentabel...ein blick auf die fondauswahl reicht mir. immer schön die kunden mit versteckten gebühren, ausgabeaufschlägen usw abmelken...*würg* schulunfähigkeitsversicherung, wenn ich so ne grütze schon lese...und dann schon kleinen kindern iwelche renten- un berufsunfähigkeitsdversicherungen aufdrücken. da solln die sich zu gegebener zeit selber drum kümmern.

was eltern, großeltern, paten usw. tun sollten ist, die kleinen beim großwerden unterstützen und vernünftig bisschen was ansparen, damit

kohle für führerschein, studium und solche scherze da ist, wenn sie groß sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hallo,

 

würde einen globalen Weltfonds nehmen, so wie den M&G GloB (dem würde ich allerdings den Gartmore Continental European A beigeben, damit´s rund wird).

Weitere Möglichkeiten: M&G Global Growth, Lingohr Systematik LBB, DWS Top Dividende.

Carmignac Investissement und DJE Dividende+Substanz sind auch solide Anlagen, enthalten jedoch eine Performance-Fee.

Die anderen Fonds, die Du ausgesucht hast, sind viel eher Beimischungen zu einem guten Weltfonds...

 

Wenn Du denkst, daß ETF bei 50,- ausgeschlossen sind, schau mal hier!

http://www.arero.de

Weber ist Professor in Mannheim und entwickelte den ARERO als Konzentrat seiner Markterkentnisse (natürlich ist auch das eine Vergangenheitsanalyse!). W. orientiert sich an den kleinen Leuten, hat den Fonds aber leider an DWS verschachert. Das ist zwar ein prosperer Kanal, aber DWS ist ein reichlich verfilzter Haufen, der auch gleich mal im Rohstoffanteil eines seiner eigenen Produkte untergebracht hat. Dadurch steigt die TER (leicht). :huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
7thguest
hallo auch ;)

...

zu diesem biene maja zeugs...also das ist mal wieder typisch versicherungswirtschaft: den leuten iwelches unnötige zeug

andrehen, völlig unrentabel...ein blick auf die fondauswahl reicht mir...

 

Hmm, danke für den Wink mit dem Zaunpfahl...

Jetzt, wo man anfängt, sich wirklich damit zu beschäftigen, und man sich mal genau die Fonds ansieht, die da bespart werden, merkt man es auch... :blushing:

Da das Kind jetzt aber leider schon in den berühmten Brunnen gefallen ist, bleibt ja nur noch Schadensbegrenzung.

Ich habe mich jetzt auch mal hingesetzt und die einzelnen Möglichkeiten verglichen.

Im Moment wird da ja der PIONEER FUNDS NORTH AMERICAN BASIC VALUE (A0KEE0) bespart - wirklich nicht das Gelbe vom Ei.

Nach vergleichen der Liste hier würde ich einen Wechsel in den GARTMORE SICAV CONTINENTAL EUROPEAN FUND A (625952) vornehmen lassen. Das Wechseln ist ja zum Glück kostenfrei - lt. Hotline.

Eine Beitragsfreistellung kommt leider nicht in Frage, da 'erst' 5 Jahre alt und bei einer kompletten Kündigung würde ich bestimmt viel verlieren - ca. 1760,- Euro gezahlte Beiträge bis jetzt und der Rückkaufswert kommt nächste Woche per Post. Bleibt nur noch eine Beitragsaussetzung für6 Monate.

 

Was meint Ihr zu dem Wechsel und dem Rest??? :unsure:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hallo,

 

in dem Profiauswahlliste.pdf der Nürnberger (ganz Unten) stehen noch mehr Gute. Z.B. M&G GloB oder auch Beimischungen wie Templeton Asian Growth (Möbius) oder BGF World Mining. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tom1978
Eine Beitragsfreistellung kommt leider nicht in Frage, da 'erst' 5 Jahre alt und bei einer kompletten Kündigung würde ich bestimmt viel verlieren - ca. 1760,- Euro gezahlte Beiträge bis jetzt und der Rückkaufswert kommt nächste Woche per Post. Bleibt nur noch eine Beitragsaussetzung für6 Monate.

 

Wenn das Geld jetzt schon weg ist, dann bleibt es weg, ist also bereits verloren - daran ändert auch ein Festhalten an einem schlechten Produkt nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
7thguest
Wenn das Geld jetzt schon weg ist, dann bleibt es weg, ist also bereits verloren - daran ändert auch ein Festhalten an einem schlechten Produkt nichts.

 

Deswegen ja jetzt der Versuch der Schadensbegrenzung. Mit einem Wechsel zu einem besseren Fond sollte ja wenigstens der Zeitpunkt an dem sich Beiträge und Rückkaufswert schneiden etwas nach vorn rutschen. So, dass man iwann mal bei neutral rauskommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
· bearbeitet von ghost_69

Hallo 7thguest

 

Warum denn nur einen Fonds in der Nürnberger Versicherung besparen ?

 

N_rnberger_Fonds_Auswahl.pdf

 

Da kannst Du doch aus 37 Fonds welche auswählen,

dort steht 10 Fonds max. mit einer Gewichtung von 5%

bis max 20% in Emerging Markets, das solltest Du

ausnutzen.

 

post-3119-1253442289_thumb.jpg

 

So kannst Du auch dort ein Depot mit mehreren Fonds

gestallten.

 

Ich würde es so machen:

 

Europa:

Gartmore SICAV Continetal European - 15%

 

Asien/Pazific:

Tempelten Asien Growth - 10%

 

Emerging Markets:

Schroder ISF - BRIC A - 15%

 

Welt:

M&G Global Basics A - 25%

DWS Akkumula - 15%

M&G Global Leaders A- 20%

 

Wobei es bei den Emerging Markets nicht so einfach ist,

die liegen fast auf einer Welle.

 

post-3119-1253443402_thumb.jpg

 

Ghost_69 :-

 

 

PS: Ein Fonds ist risikoreicher, als wenn man mehrere hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
7thguest
Warum denn nur einen Fonds in der Nürnberger Versicherung besparen ?

 

...

 

Ich würde es so machen:

 

Europa:

Gartmore SICAV Continetal European - 15%

 

Asien/Pazific:

Tempelten Asien Growth - 10%

 

Emerging Markets:

Schroder ISF - BRIC A - 15%

 

Welt:

M&G Global Basics A - 25%

DWS Akkumula - 15%

M&G Global Leaders A- 20%

 

Wobei es bei den Emerging Markets nicht so einfach ist,

die liegen fast auf einer Welle.

 

Ghost_69 :-

 

 

PS: Ein Fonds ist risikoreicher, als wenn man mehrere hat.

 

Hallo und vielen Dank für den wirklich guten und konstruktiven Vorschlag!!!

Ich bekomme Anfang der Woche von der Nürnberger die Papiere zum Fondwechsel. An mehrere Fonds hatte ich auch schon gedacht, war aber bei denen noch nicht ganz durchgestiegen. Ist ja auch nicht wirklich übersichtlich gestaltet das Ganze (finde ich) - wahrscheinlich, um die Kunden bewusst möglichst 'klein' zu halten.

Deine Auswahl sieht eigentlich ganz gut aus :thumbsup:

Werde mal sehen, ob ich das bei denen so 'durch' bekomme - oder was denen dann sonst wieder so einfällt.

Möchte eigentlich nur den Rückkaufswert auf den Wert der Beiträge bringen - also Plus/Minus Null und dann evtl. da raus - da ist man dann doch eher sein eigener Herr.

Jetzt merkt man erstmal, wie man sich über den Tisch ziehen lassen kann, wenn man nicht wirklich so den Durchblick hat und man kann es hinterher nur seeeeeeehr schwer korrigieren. :angry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
7thguest

Gibt es denn noch konstruktive Vorschläge für mein "erstes" Depot...?

Ich dachte an 2 Sparpläne mit mtl. 25,- oder einer mtl. 25 und der Rest im Quartal oder halbjährlich...

Wie im ersten Beitrag geschrieben, kann es ruhig etwas offensiver sein und zum Ende der Laufzeit dann geändert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
Gibt es denn noch konstruktive Vorschläge für mein "erstes" Depot...?

Ich dachte an 2 Sparpläne mit mtl. 25,- oder einer mtl. 25 und der Rest im Quartal oder halbjährlich...

Wie im ersten Beitrag geschrieben, kann es ruhig etwas offensiver sein und zum Ende der Laufzeit dann geändert werden.

 

Magellan; FR0000292278; Aktien (Entwicklungsländer); +++
Carmignac Patrimoine A; FR0010135103; Misch (Aktien und Renten); +++
Carmignac Investissement; FR0010148981; Aktien (weltweit); +++
M&G Global Basics A; GB0030932676; Aktien; ++
Aberdeen Global EM A2; LU0132412106; Aktien (Schwellenländer); +++
First State Global EM A; GB0030190366; Aktien (Entwicklungsländer); +++

je mehr '+' dahinter, desto besser finde ich sie - man sieht, ich kann mich nicht so recht entscheiden.

 

Diese Fonds sind schon ganz gut,

für Junior Depot würde ich nicht soviel Risiko gehen,

da würde ich den Carmignac Patrimoine und den M&G Global Basics nehmen

 

und für Dich dann eher den Carmignac Investissement und den Magellan.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
7thguest
· bearbeitet von 7thguest
Diese Fonds sind schon ganz gut,

für Junior Depot würde ich nicht soviel Risiko gehen,

da würde ich den Carmignac Patrimoine und den M&G Global Basics nehmen

 

und für Dich dann eher den Carmignac Investissement und den Magellan.

 

Ghost_69 :-

 

DANKE!

 

So werd ich's erstmal eröffnen... :thumbsup:

 

Edit...

So, habe für mich schonmal 2 Sparpläne angelegt... - jeweils 25,- Euronen mtl. in den Investissement und den Magellan - also ein 50/50-Depot.

Dazu auch eine Einmal-Investition von jeweils 250,- Euro in jeden von beiden.

 

Mal sehen, was sich ergibt... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...