Zum Inhalt springen
12mama12

Hilfe bei langfristigem Fondsparen

Empfohlene Beiträge

12mama12

Hallo an die Wertpapier Community,

 

da es hier mein erster Beitrag ist, hoffe ich, dass ich euch nicht zu sehr mit der immer wiederkehrenden Frage nach sinnvollem Fondssparen nerve.....

Also, ich habe euch mal im Anhang, die aktuellen Depotübersichten von meiner Faru und mir angehängt, wir besparen schon seit mehreren Jahren die folgenden Fonds:

 

Fidelity European Growth Fund

Fidelity Growth (Euro) Fund

Black Rock Global Fund

Templeton Asian Growth Fund

 

Was mich echt mittlerweile ärgert ist die nun schon seit langem anhaltende Entwicklung des Fidelity European Growth Fund

und des Fidelity Growth (Euro) Fund, beide Fonds kacken schon seit ewig ab und sorgen dafür das unser beider Depot immer schön im Minus bleibt.

So, nun kann man sagen, alle Fonds leiden momentan und alles wird wieder gut, aber ehhrlich gesagt würde ich gern handeln, soll nicht heißen, das ich die Anteile der beiden Fonds verkaufen will, vielmehr würde ich die liegen lassen und in andere Fonds sparen. Das Anlageziel ist langfristig, beide Depots sind als private Rentenabsicherung gedacht. Meine Frau spart pro Fond und Monat 70 (Fidelity European Growth Fund und Fidelity Growth (Euro) Fund), ich spare 70 (pro Monat) in den Fidelity European Growth Fund, 25 in den Fidelity Growth (Euro), 45 in den Black Rock Gloabla Fund und nochmals 50 in den Templeton Asian Growth Fund, ergo spart meine Frau derzeit 140 und ich 190 .

 

So und jetzt kommt Ihr, was würdet Ihr empfehlen ? Der Black Rock und der Templeton Asian sind meiner Meinung nach gar nicht so schlecht, ergo suche ich nach Alternativen für die beiden Euro Fidelity (Templeton) Fonds.

Des weitern würde ich gern bei der FFB bleiben.

 

vielen Dank schon Gruß, Martin

 

Depotuebersichten.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo und Willkommen hier im Forum 12mama12

 

Schön das Du den Weg hier her gefunden hast

und das Du schon einige Zeit sparst.

 

Dein Depot:

 

post-3119-1252835119_thumb.jpg

 

Also Du bist schonmal bei der FFB,

soweit so gut, hoffe auch bei einem Vermittler

der Dir gute Rabatte gibt ?

 

Bitte gebe uns etwas mehr Infos über Euch,

schaue mal hier:

 

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=158622

 

Hast Du bei der FFB das Kombidepot um alte und neue Anteile

vor und nach dem 01.01.2009 auseinander zu halten ?

 

Die Fonds sind nicht die Besten.

 

Der BGF - New Energy ist ein Branchenfonds, diesen sollte nur als kleine Beimischung dienen,

würde den hier mal stoppen.

 

Der Fidelity European Growth ist ein Europafonds, der in den letzten Jahren eher

auf Blue Chips setzt, alos auf die größeren Werte, ich würde diesen auch so stehen

lassen und wegen der Abgetungssteuer dann einen anderen auswählen.

 

Der Templeton Asien Growth ist ein guter Fonds und der hat dieses Jahr auch schon gute Rendite

geleistet, doch ist der mir viel zu hoch gewichtet, hier wäre auf die Dauer ein breiter allgemeiner

EM-Fonds sicher die bessere Wahl.

 

Der Templeton Growth ist zwar ein globaler Fonds, der schon lange seine Beste Zeit hinter sich hat,

hier besteht Handlungsbedarf, die Position ist recht groß Prozentual, würde diesen sogar jetzt

noch verkaufen und in einen anderen gehen oder spätestens ab jetzt in einen anderen

globalen Fonds wechseln.

 

Bitte schreibe uns erst etwas mehr über Dich,

wie es in den Richtlinien steht,

meine den Link oben.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
12mama12

Hallo Ghost,

 

Sorry, mus gestehen, das ich mich nicht vor meinem Beitrag ausreichend eingelesen habe, ich gelobe Besserung ! :unsure:

Danke erstmal das du so schnell geantwortetst hast, so schnell hatte ich gar nicht mit einer Antwort gerechnet, toll !

 

Also, hier mal ein bißchen aus unserem Leben:

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

 

Meine Frau: sehr wenig, eigentlich gar keine.

Ich: sehr wenig, eigentlich gar keine.

Dazu muss ich sagen, hatten wir einen Finanzberater (Vermittler), der sich leider in letzter Zeit sehr rah gemacht hat und ich mittlerweile keine Lust mehr habe diesen noch weiter um seine Mithilfe zu bitten, ergo stehe ich jetzt ohne Berater da, kann ich das eigentlich allein bei der FFB händeln ?

Eröffnet wurden die Depots übrigens im Aril 2005.

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben)

Habt Ihr ja schon, oder ?!

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

keine Ahnung, wir lassen das eigentlich immer so laufen, aber wenn nötig würde ich mal ca. 2h pro Woche sagen.

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

weil langfristige Anlage, ist wirklich "heiliges" Geld, soll aus jetziger Sicht (mann weiß ja nie) nur für die private Rente genutzt werden, ergo würde ich mal sagen ist die Risikobereitschaft nicht so hoch, allerdings ist ja noch ein paar Jahre hin bis zur Rente, also warum nicht auch mal etwas Risiko ?! Schwer zu sagen, Sorry.

 

Optionale Angaben:

1.Alter

Meine Frau: 30

Ich: 34

 

2. Berufliche Situation

Meine Frau: Chefsekräterin (Asistenz der Geschäftsführung)

Ich: Dipl. Ing FH (Entwicklungsingenieur in der Medizintechnik)

 

3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft?

Ja.

 

Über meine Fondsanlage

1. Anlagehorizont

ewig :rolleyes: (private Rente)

 

2. Zweck der Anlage

Private Rentenvorsorge.

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Sparplan (monatlich) / Einmalanlage, nur wenn anderer Fondsanteile verkauft werden.

 

4. Anlagekapital

Bei meiner Frau und mir ca. 140 - 200 pro Monat (monatliche Sparraten).

 

So, das war der offizielle Teil, jetzt noch ein paar Antworten aus deiner Antwort.

Ein Kombidepot haben wir leider nicht, ist das schlimm ? Kann mann das noch machen, unser Berater meinte nur das wäre nicht erforderlich, weil die monatlichen Beträge rückverfolgbar wären.

 

So, was können wir jetzt eurer Meinung nach am besten mit den beiden Depots machen ?

Könnt Ihr das noch etwas genauer beschreiben (möglichst sehr genau ! :) , bin echt kein Finanzass und habe mittleweile ein bißchen Bedenken das die Depots wirklich nicht sonderlich gut aufgestellt sind

 

vielen Dank nochmals und Gruß, Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
So, das war der offizielle Teil, jetzt noch ein paar Antworten aus deiner Antwort.

Ein Kombidepot haben wir leider nicht, ist das schlimm ? Kann mann das noch machen, unser Berater meinte nur das wäre nicht erforderlich, weil die monatlichen Beträge rückverfolgbar wären.

 

So, was können wir jetzt eurer Meinung nach am besten mit den beiden Depots machen ?

Könnt Ihr das noch etwas genauer beschreiben (möglichst sehr genau ! :) , bin echt kein Finanzass und habe mittleweile ein bißchen Bedenken das die Depots wirklich nicht sonderlich gut aufgestellt sind

 

Das sieht ja schonmal ganz gut aus.

 

Das Kombidepot wäre gut gewesen, da man diese Anteile von vor dem 01.01.2009

nach einer Haltedauer von 1 Jahr Steuerfrei hat.

 

Wenn Du etwas verkaufen würdest geht das nach den Prinzip

first in first out, sozusagen Du mußt Deine Anteile verkaufen die steuerfrei sind,

daher lohnt sich das Kombidepot.

 

Gut, dann würde ich jetzt alle Sparpläne stoppen und dandere Fonds nehmen !

 

Denn kannst Du be Bedarf die neuen Anteile verkaufen.

 

Die Rückverfolgbarkeit ist zwar gegeben,

doch macht sich keine Bank der Welt diese Arbeit.

 

Ich würde an Deiner Stelle die Depots dort belassen

sie nur zu einem Online-Vermittler übertragen,

dann bleibt alles so wie es ist,

ihr beide habt weiterhin getrennte Depots

beide bei der FFB, habe meines dort auch,

ihr kauft andere Fonds ein,

auch per Sparplan und informiert Euch immer mal wieder hier im Forum.

 

Hier gibt es das Depot bei der FFB:

 

http://www.fonds-super-markt.de/

 

Ihr braucht eigentlich nur hier diese Formulare rechts ausfüllen

und ab geht die Post:

 

http://www.fonds-super-markt.de/index.php?ch=depot

 

Vermittlerwechsel.pdf

 

Dieses Formular für den Vermittlerwechsel

und igr bekommt damit ein Depot ohne Depotgebühren

und für die meisten Fonds einen Rabatt von 100% auf den Ausgabeaufschlag,

da hat sicherlich Eurer Vermittler gut zugelangt.

 

Freistellungsauftrag.pdf

 

Vielleicht braucht ihr dann den Freistellungsauftrag.

 

Kombidepoteroeffnungsantrag.pdf

 

Und hier der Antrag für das Kombidepot,

das kostet allerdings Gebühren für jedes Jahr,

ich würde erstmal nur den Vermittler wechseln.

 

Wenn das geschehen ist, reden wir weiter über die neuen Fonds.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hier nochmal die Fachsheets für Deine Fonds von der FFB so wie ich sie kenn:

 

BGF_New_Energy_Fund_A2_USD.pdf

 

Wie schon gesagt, Branchenfonds auf Erneuerbare Energien

schönes Thema doch sollte man solche Fonds nur als Beimischung

im Depot haben.

 

Fidelity_Funds___European_Grwoth_Fund_A_EUR_11_09_2009.pdf

 

Ein großer Europafonds mit toller Vergangenheit, früher hatte er die Mittleren Werte

jetzt die dicken großen Werte, kommt vielleicht wieder, dann kommen aber

sicherlich auch die anderen Fonds wieder.

 

Templeton_Asian_Growth_Fund_Class_A__acc__USD.pdf

 

Ja dieser ist in Dollar, das ergibt ein Währungsrisiko wie bei dem New Energy Fonds,

der Fonds ist eher Risikoreicher als die anderen, aber er macht auch mehr Rendite

von Deinen 4 Fonds gefällt mir dieser am Besten, aber man sollte diesen nicht so hoch

gewichten, alle Risikoreichen Anlagen max. zusammen mit 25% Anteil vom Gesamtdepot.

 

Templeton_Growth__Euro__Fund_Class_A__acc__11_09_2009.pdf

 

Der gute alte Templeton, die Euro Version hat es bisher nicht richtig geschafft

so gut zu werden wie früher die Dollar Version, ob er es nochmal schafft bleibt

abzuwarten, doch würde ich diesen Fonds ab 2006 nicht mehr empfehlen.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
12mama12

Hallo Ghost,

 

ich muss nochmal doof nachfragen, Sorry.

Also, gaanz langsam, vermittlerwechsel habe ich gecheckt, aber warum zum Fonds Supermarkt, ist das der Beste, oder ist das der einfachste Weg ?

Dann Depoteröffnung ? Wir haben doch schon ein Depot, warum den noch ein Weiteres ? Wegen 100% Rabatt ?

Kombidepot habe ich auch verstanden, ist kein Ding.

Kannste da bitte noch mal kurz was zu schreiben, vielen Dank und Gruß, Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
Hallo Ghost,

 

ich muss nochmal doof nachfragen, Sorry.

Also, gaanz langsam, vermittlerwechsel habe ich gecheckt, aber warum zum Fonds Supermarkt, ist das der Beste, oder ist das der einfachste Weg ?

Dann Depoteröffnung ? Wir haben doch schon ein Depot, warum den noch ein Weiteres ? Wegen 100% Rabatt ?

Kombidepot habe ich auch verstanden, ist kein Ding.

Kannste da bitte noch mal kurz was zu schreiben, vielen Dank und Gruß, Martin

 

Hallo Martin

 

Vermittlerwechsel ok,

Fonds-Super-Markt ist der günstiegste bei kleinen Depots,

erst ab 4000,- aufwärts kommt da z.B. AVL in Frage,

dort gibt es auch die FFB,

nein kein neues Depot eröffnen,

Du bekommst nach dem Vermittlerwechsel

neue Daten zum einloggen und fertig ist der Wechsel

ein paar Tage später bekommst Du noch Deine iTan Liste

mit der Du dann alles regeln kannst,

die 100% Rabatt bekommst Du schon mit dem Vermittlerwechsel,

es ist kein neues Depot notwendig,

nur da Du wohl zwei Depots hast, eines für Dich und eines für Deine Frau

mußt Du den Wechsel zweimal machen.

 

Wenn Du dann andere Fonds nimmst brauchst Du eigentlich das Komidepot nicht,

Du mußt Dir dann nur merken welche Fonds Du vorher gekauft hast.

 

Diese würde ich ganz als letztes verkaufen oder als Auszahlungsplan anlegen

wenn die Rentenzeit eben kommt.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
12mama12

Hallo Ghost,

 

alles klar, nochmal zum Verständnis, wir mache jetzt den Vermittlerwechsel (2 x), dann behalten meine Frau und ich unsere beiden Depots bei der FFB, das Kombidepot machen wir erstmal nicht und den Sparerfreibertrag müssen wir ja dan auch ertsmal nicht neu aufteilen !

So, wie machen wir dann weiter, soll ich in diesem Thema einfach nochmal bei dir anfragen wenn der Vermittlerwechsel durch ist und dann verrätst du uns deine besten Vorschläge (Tipps) zu Sparplan- Fonds oder soll ich ganz neu anfragen ?

 

Thank you und nochmals Danke, Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RichyRich
Kombidepoteroeffnungsantrag.pdf

 

Und hier der Antrag für das Kombidepot,

das kostet allerdings Gebühren für jedes Jahr,

 

Hallo ghost_69!

 

Da steht, Depotkosten übernehmen wir für Sie: Kombi-Depot

 

Gruß RichyRich :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
· bearbeitet von ghost_69

Hallo Martin

 

So ist es genau richtig !

 

Wenn Du Deine Unterlagen und Deinen Zugang hast,

bitte einfach in diesem Thread wieder melden

und wir machen weiter.

 

Habe da schon so einige Dinge auf Lager,

was die Fondsauswahl angeht,

aber schön eins nach dem anderen.

 

 

 

Hallo ghost_69!

 

Da steht, Depotkosten übernehmen wir für Sie: Kombi-Depot

 

Gruß RichyRich :)

 

Danke für Deinen Hinweis,

das habe ich noch gar nicht gesehen.

 

post-3119-1253038949_thumb.jpg

 

@ Martin

 

Dann solltest Du gleich das Kombidepot mit beantragen !

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
12mama12

Hallo Ghost,

 

so wird's gemacht, wir hauen jetzt den Vermittlerwechsel und den Antrag fürs Kombidepot raus und ich melde mich dann wieder, denke so Ende KW 39, bzw. im Laufe der KW 40, also immer schön online bleiben :D und nochmals vielen Dank, Gruß Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
Hallo Ghost,

 

so wird's gemacht, wir hauen jetzt den Vermittlerwechsel und den Antrag fürs Kombidepot raus und ich melde mich dann wieder, denke so Ende KW 39, bzw. im Laufe der KW 40, also immer schön online bleiben :D und nochmals vielen Dank, Gruß Martin

 

Bitte sehr Martin

und ich bin öfter mal hier.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
Bitte sehr Martin

und ich bin öfter mal hier.

Zum Glück. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
Zum Glück. :thumbsup:

 

Thanks :rolleyes:

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
12mama12

Hallo Ghost 69, Hallo an die anderen Mitglieder der Community,

 

kleiner Zwischenreport, wir haben jetzt den Depotwechsel soweit durch, habe ein Schreiben vom Fonds-Super Markt erhalten, das unsere Depots unter der gleichen Nummer nun über den Fonds- Super Markt laufen, allerdings haben wir (noch) keine Tan-Listen erhalten ?! und unsere alten Sparpläne laufen auch noch, kann ich die separat bei der FFB stoppen lassen ?! oder geht das nur über mienen "alten" Vermittler ?

Das Kombidepot mussten wir übrigens nochmal beantragen, die Vordrücke waren von 2008 :) die gelten nicht mehr und der Fonds Super Markt hatte uns gleich neue beigelegt, das läuft also noch.

Wollen wir noch etwas warten oder kannste die Katze jetzt schon aus dem sack lassen und uns deine Tipps verraten ? Meine Frau und ich hatten uns überlegt, da wir noch jeder einen weiteren Vertrag mit Vermögenswirksamen Leistungen besparen, für die Fonds 150 monatlich besparen zu wollen, die könnten ergo aufgeteilt werden (pro Nase).

 

vielen Dank soweit und Gruß, Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo Ghost 69, Hallo an die anderen Mitglieder der Community,

 

kleiner Zwischenreport, wir haben jetzt den Depotwechsel soweit durch, habe ein Schreiben vom Fonds-Super Markt erhalten, das unsere Depots unter der gleichen Nummer nun über den Fonds- Super Markt laufen, allerdings haben wir (noch) keine Tan-Listen erhalten ?! und unsere alten Sparpläne laufen auch noch, kann ich die separat bei der FFB stoppen lassen ?! oder geht das nur über mienen "alten" Vermittler ?

Das Kombidepot mussten wir übrigens nochmal beantragen, die Vordrücke waren von 2008 :) die gelten nicht mehr und der Fonds Super Markt hatte uns gleich neue beigelegt, das läuft also noch.

Wollen wir noch etwas warten oder kannste die Katze jetzt schon aus dem sack lassen und uns deine Tipps verraten ? Meine Frau und ich hatten uns überlegt, da wir noch jeder einen weiteren Vertrag mit Vermögenswirksamen Leistungen besparen, für die Fonds 150 monatlich besparen zu wollen, die könnten ergo aufgeteilt werden (pro Nase).

 

vielen Dank soweit und Gruß, Martin

 

Hallo Martin

 

Soweit so gut.

Warte noch auf Deine Tan-Listen,

wenn Du diese hast kannst Du dann

auch die Sparpläne stoppen.

 

Schaue Dich für den Anfang doch schon mal um

in der FFB Menüleiste.

 

Ist bestimmt etwas anders als vorher oder nicht ?

 

Dann möchte ich noch gerne eine ganz ehrliche Einschätzung

von Dir und Deiner Frau. Lese Dir bitte die Excel Tabelle durch

und füge die Zahlen ein.

 

Risiko-Profil.xls

 

Risikoklassen von 1-5.

 

Risikoklasse 1:

Bundesschatzbriefe und Finanzierungsschätze, Renten mit erstklassigem Rating, Geldmarktfonds in Euro

> Hier steht die Sicherheit der Anlage im Vordergrund

 

Risikoklasse 2:

z.B. Renten in Euro mit gutem bis sehr gutem Rating, offene Immobilienfonds, Rentenfonds in Euro

> Höheren Ertragserwartungen als bei 1 mit angemessenen Risiken

 

Risikoklasse 3:

Renten mit mittlerem Rating, DAX 30 Aktien oder EURO-STOXX 50, DAX 100, MDAX, EU-Standard-Aktienfonds, Geldmarkt-, Renten- oder offene Immobilienfonds mit einer anderen Depotwährung als Euro

> Für eine gesteigerte Risikobereitschaft

 

Risikoklasse 4:

Renten in Euro mit schwachem bis mäßigem Rating, Aktien, die zu den gängigen Aktienindizes zählen, Aktien-, gemischte oder sonstige Fonds in Euro, geschlossene Immobilienfonds

> Für Anleger mit hoher Risikobereitschaft und Ertragserwartung

 

Risikoklasse 5:

ausländische Aktien-Nebenwerte, stark mit Risiko behaftete Anleihen, stark risikobehaftete Fonds, Optionsscheinhandel, Eurex-Produkte, CFDs

> Hier gibt es sehr hohe Ertragserwartungen und eine hohe Risikobereitschaft, es ist der Totalverlust möglich.

 

... danach gibt es weitere Tips.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
12mama12

Hallo Ghost 69,

 

habe jetzt Antwort (E-mail) vom Fonds-Super-Markt erhalten, hier ein Auszug:

 

Ihre Depotkonten laufen wie gewohnt weiter- nur eben mit unsren Konditionen. D.h., Sie können Ihre bisherigen PIN/TAN verwenden. Die Einstellung der alten Sparpläne und die Einrichtung der neuen Sparpläne können Sie wie gewohnt online direkt bei der FFB vornehmen.

 

Naja, wie gewohnt ist relativ, aber das kriege ich schon irgendwie hin, ergo haben wir jetzt alles, ich kann online die alten Sparpläne stoppen und die neuen besparen, wenn ich denn müstte welche ? :rolleyes:

 

Im Anhang noch die Auswertung unserer Risikobereitschaft, ist nicht ganz so einfach, finde das ganze bezieht sich mehr auf eine Einmalanalge ?! Aber wir haben das mal ganz ehrlich ausgefüllt und sind auf eine 31 Punkte (Risikoklasse 4) gekommen, ich würde vorschlagen, das wenn du meinst es macht Sinn, 3 Fonds zu besparen, das wir einfach zwei mit Risikoklasse 3 und einen mit Risikoklasse 4 besparen. (Aufteilung von 2 x 150 ).

Was meinst du oder sollten wir sogar jeweils 3 Fonds (6 unterschiedliche Fonds besparen, 3 meine Frau und 3 ich ?!

 

In die Menüleiste der FFB haben wir noch nicht reingeschaut :blushing:

 

Danke und Gruß, Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo Martin

 

Ich denke mal das Deine beiden Depots noch nicht als Passiv und Aktiv unterteilt sind oder ?

 

post-3119-1254169726,63_thumb.jpg

 

... hier ein Auzug aus meinen Sparplänen ...

 

... einfach ganz am Ende wo die Details stehen klicken

vorne Fondsname dann monatlich dann Betrag

dann nächster Termin und Zahlunsende,

danach Dynamisch und der Rabatt

und dann am Ende das Kästchen anklicken ...

 

post-3119-1254169999,53_thumb.jpg

 

... dort auf beenden oder eben ändern gehen,

in Deinem Fall auf beenden.

 

... und genau so richtest Du auch die neuen Sparpläne ein,

startest wieder auf der Seite oben, ganz unten steht dann einrichten.

 

Für Deine Frau schlage ich diese vor:

 

Carmignac Patrimoine A - A0DPW0

Carmignac Investissement A - A0DP5W

Magellan - 577954

 

Für Dich auch erstmal das gleiche:

 

Carmignac Patrimoine A - A0DPW0

Carmignac Investissement A - A0DP5W

Magellan - 577954

 

später würde ich da etwas anderes wählen !

 

Ich würde erstmal so anfangen !

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
12mama12

Hallo Ghost 69,

 

perfekt, vielen vielen Dank nochmals, ich mache mich am Wochenende mal an die Umsetzung (gaaanz in Ruhe :rolleyes: )

Letzte Frage, würdest du deinen 3 Fondsvorschläge zu gleichen Teilen besparen, ergo mit jeweils 50 oder schlägst du hier eine andere Verteilung vor ?

Ja, richtig, Kombidepot dauert wohl noch ein paar Tage der Antrag ist erst seit 4 Tagen (wieder) raus.

 

nochmals vielen Dank und Gruß, Martin

 

PS. ich bleib mal dran und werde bestimmt das ein oder andere mal noch fragen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo Martin

 

Ich würde jeweils 50 Sparpläne anlegen

und nach vielleicht 2 Jahren evtl. einen ändern,

schaue einfach mal hier vorbei.

 

Es gibt immer mal was neues hier.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
12mama12

... mache ich, vielen Dank nochmals !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...