D-Mark September 5, 2009 Deutschland 2:0 Rep. Süd Afrika Am Rande der Vorbereitung auf das schwere Qualispiel am Mi. gegen den Übergegner Aserbajdschan kam es am Abend zu diesem Ergebnis in einem sehr ansehlichen, schnellen Spiel, das in den meisten Phasen von der Heim-Mannschaft klar dominiert wurde. Die Tore schossen Gomez in der ersten und Özil in der zweiten Halbzeit. Ebenfalls hervortun konnte sich der Jungtorwart Rene Adler und außerdem ist es gut gelungen, darzustellen, über welch reichhaltige Ressourcen an jungen Speilern das Team verfügt. Für die Planungen der WM 2010 in Südafrika liegen wir also im absolut dunkelgrünen Bereich, auch wenn in der Quali noch ein paar Entscheidungen ausstehen. Das heutige Spiel fand in der BayArena in Leberkusen statt und dazu muß ich mich äußern. Also der Konzern Bayer AG ist ja für seinen gediegenen und soliden Stil bekannt und dieses in 08 überarbeitete Stadion entspricht ganz dieser Linie und ist wirklich E-R-S-T-E K-L-A-S-S-E (wenn man mal davon absieht, daß die Sitzanordung ein klein wenig verschwenderisch erscheint). Die Lokation beherbergt außerdem ein Hotel mit 20.000 Betten. Die eine Kurve integriert auf dem Oberrang durchgängig vollverglaste Logen und obwohl ich kein Fan dieses Schick-Mick namens Stadionloge bin, muß ich klar bekennen, daß die architektonische Lösung hier absolut superb ist. Hinter dieser Phalanx befindet sich eine Galerie und unten im Lichthof ein Szenelokal, in dem heute Abend im Anschluß das Sport-Studio mit den Gästen Adler und Schneider stattgefunden hat. Ich weiß nicht, wieviel sich Bayer die Präsentation seines Spielortes und seines Keepers hat kosten lassen, aber der Eindruck ist - viel! Moderiert hat das Spiel Bela Rethy. Die klasse Moderatorin (zusammen mit King Kong Kahn) kostet das ZDF wahrscheinlich auch eine Stange. Also es handelte sich praktisch um eine vollkommene Präsentation und die IR-Abteilung von Bayer kann sich am Montag selber auf die Schulter klopfen (aber vielleicht abgesehen von dem Rasen, der unter aller Sau war...). Die Dame hat auch den Jogi interviewt und ich bin mir sicher das es dabei nebenbei um die Torwartfrage ging. Aber so genau weiß ich es nicht, da in der Bar, wo ich immer kucke, leider die Gewohnheit vorherrscht, nach dem Kick den Ton abzudrehen und Musik anzumachen. Wie auch immer hier meine Wette für Südafrika: Im Tor entweder Adler oder Neuer und als Ersatz, wenn was schiefgeht mit den Joungstern, Robert Enke... Heute Abend wurde auch Bernd Schneider verabschiedet, der lange Zeit für Bayer 04 gespielt hat und eben so lange eine wichtige Stütze der deutschen Nationalmannschaft war, jedoch seine Karriere aus gesundheitlichen Gründen leider kürzlich letztendlich nach langer Genesung definitiv beenden mußte. "Schnick" war ein Spieler (rechtes Mittelfeld), der den Ball wirklich geliebt hat, ein besessener Freak, der selbst im Urlaub nicht davon ablassen konnte. Der "weiße Brasilianer", wie Einige ihn auch nannten, blieb dabei aber stets ein bodenständiger Typ, der die Bratwurst an einer best. Autobahnraststätte auf dem Weg von Leverkusen nach Jena sehr empfehlen kann. Heute im Stadion hat eine Frau ein überdimensionales Konterfei der unermüdlichen Flanken-Kanone in die Höhe gehalten und sie mußte dabei weinen. Wir nutzen den Augenblick für eine Gedenkminute - - - Bernd, dein Beispiel ist unser Trost! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark September 6, 2009 · bearbeitet September 6, 2009 von D-Mark Weitere Ergebnisse vom Abend (Auszug): Russland gewinnt gegen Lichtenstein mit 3:0 - und bleibt Deutschland damit dicht auf den Fersen. Uns trennen also weiterhin 1 lausige Punkte, da Deutschland ja den ersten Teil des Direktvergleichs zwar gewinnen konnte, jedoch gegen Finnland fahrlässig 2 Pkte. liegen lies. Die Skandinavier sind noch nicht abgeschrieben: Können sie von nun an voll punkten und Russland verlöre gegen Wales und Deutschland, wären sie wieder ran an Platz 2. Allerdings: Am allerletzten Spieltag fährt Russland gegen Aserbaidschan und die Finnen müssen in unserer Heimat ran (und wir haben nichts zu verschenken, zumal wenn die Sache in Moskau nicht glatt gehen sollte...). Italien siegt 2:0. Dabei wurden jedoch beide Tore vom georgischen Kapitän Kakhaber Kaladze (AC Mailand) erzielt. Gesenkten Hauptes verlies dieser anschließend das Stadion. Gerüchte, K. sei von den Azzurri gekauft worden, werden hier nicht kommentiert! Irland hatte spielfrei, sitzt aber sicher auf Rang 2. Italien hat sogar ein Spiel weniger, muß aber wohl eine Schippe drauflegen, wenn die Gruppe wirklich gewonnen werden soll. Daß nochmal der Gegner hilft, ist eher unwahrscheinlich... Portugal kommt über ein 1:1 im Spiel gegen Dänemark nicht hinaus - und braucht nun ein Wunder. Schade, denn der portugisische Ball sollte bei der WM eigentlich nicht fehlen. Schweden besiegt Ungarn und wahrt damit seine Teilnahmechance (über die Relegation). Ibrahimovich verschaffte dieses Fortune. Noch liegen die Magyaren aber um einen Zähler voraus. Slowakei leistete sich ein Unentscheiden gegen die abgeschlagenen Tschechen. Das bleibt erst mal folgenlos, da sich die Verfolger Nordirland und Polen eine ähnliche Auszeit genommen haben. Diese Gruppe ist noch die am wenigsten Entschiedene. Tschechien benötigt jedoch eine ganze Schiffladung voll Wunder, spielt allerdings noch gegen beide Vorgenannten und ja: Sag niemals nie! Schweiz besiegt Griechenland und kann sich damit absetzen. Die Ägeis-Männer fallen zurück und müssen sich mit Lettland herumschlagen. Türkei gewinnt gegen Estland, hat aber weiterhin 4 Pkte. Rückstand auf Platz 2, da Bosnien sein Spiel gegen Armenien ebenfalls gewinnen konnte. Der Erste in dieser Gruppe 5 ist seiner Majestät Königreich Spanien, das Belgien kurzerhand mit 5:0 abschoss. Die Serie der Spanier bei Confedcup ja gestoppt (Niederlage gegen USA), jedoch in Pflichtspielen weiterhin ohne Punktverlust. Kroatien gewinnt sein Spiel gegen Belarus, guter Lauf derzeit, aber die Sache ist noch nicht gegessen. Die Ukraine hat ein Spiel weniger und beide haben ein ungef. gleichschweres Restprogramm (beide Direktvergleiche endeten Unentschieden). Tip: Wer im für beide noch austehenden England-Rückspiel was holen kann, geht hier wahrscheinlich in die Reli. (darf aber ansonst keinen weiteren schlechten Tag haben). Frankreich blamiert sich erneut und spielt Unentschieden [1:1] gegen Rumänien. Der Relegationsplatz ist derzeit zwar nicht in Gefahr, Klarheit könnte jedoch bis zum letzten Spieltag dauern: Frankreich gegen Österreich, das heute Abend gegen Faröer bestätigt hat. Gut auch für les bleus, daß das Rückspiel gegen den Leader (Serbien) noch offen ist - eventuell läßt sich da also noch ein Husarenstück drehen! Schottland befreit sich gegen Mazedonien mit 2:0, während Norwegen an Island hängen bleibt [1:1]. In dieser Gruppe, die nur aus 5 Teilnehmern besteht, gibt es jedoch nur noch einen Spieltag und die Dudelsäcke müssen dabei gegen die überlegenen Niederländer ran, während die Vikinger ihrerseits nun Gelegenheit erhalten, die Makedonen zu klopfen. Bei Punktgleichheit (also Niederlage Schottland und Sieg Norwegen) entscheidet die Tordifferenz und da sind die Schotten jetzt schon stark im Minus. Ob wohl die Holländer eine B-Elf auflaufen lassen? Wenig wär´s vermutlich gedankt, denn Die haben lauter gute Leute... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Oktober 10, 2009 Hallo, im Hexenkessel von Luzhniki zu Moskau bezwingt Deutschland im Gipfeltreffen der Gruppe 4 der Qualifikation zur WM 2010 in Südafrika die gastgebende Mannschaft des Kreml mit einem sehr knappen 1:0, das das bis dahin ordentlich aber nicht überragend spielende Team nach einem Platzverweis eine halbe Stunde lang zittrig über die Zeit retten muß. Das Spiel beginnt stellungsbetont auf beiden seiten, wobei Deutschland recht defensiv aufgesellt ist. In der Abwehr debütiert Jerome Boateng, jener Joungster, der bei der U21-EM so sehr überzeugte und auf Rechts kam. In der Innenverteidigung spielten Mertesacker und Westermann (der ja auch Mittelfeld kann). Somit links Lahm und zusätzlich der nach Hinten orientierte Somon Rolfes im DM. Im Zusammenspiel mit dem 5er-Mittelfeld ist Klose die einzige Spitze. Dabei sind aber auch Özil und Podolski nebenbei offensiv orientiert und Schweini auf rechts außen. Cheffe - wer schon... Das Mach beginnt also abtastend, aber nach etwa einer halben Stunde ist der Drang der Russen klarer erkennbar und ihre Strwategie, immer 2-3 man am Ball zu haben, zahlt sich in der Devensive gut aus, wo sie keine Fehler machen. Dennoch kann sich dann Team Germany auf Links an der Linie durchsetzen, als Balack auf Özil geben kann, der hereinzieht und riskant schießen könnte. Stattdessen täuscht er einen Schuß an und passt nach rechts hinten. Auf diese Weise schaltet er 2 Verteidiger aus, die auf Absento spielen. Denn Klose steht bei der geamten Prozedur hinter einem weiteren Ruski, der allerdings außen läuft. Klose beugt sich bei der Annahme abschirmend weit nach Vorne, läßt sein linkes Bein weit ausladen zurück und holt den Ball praktisch von ganz Hinten weich in das leere Tor, so daß sein Gegner nicht eingreifen kann. Perfekter kann man eine Abseitsfalle eigentlich nicht auschalten, das war ein abslout mustergültiges Tor von 2 hervorragenden Füchsen (Klose ja derzeit auf dem Klimax seiner techn. Fertigkeiten als Mittelstürmer). Dieses Tor kam eingentlich recht gelegen, denn in der 2. Hälfte mußte J.B. wegen wiederholter Gelber runter. Die Entscheidungen waren beide Male vertretbar, wenngleich nicht zwingend. Der junge Spieler hat heute sicherlich viel hinzugelernt, was gefährliches Spiel angeht, bzw. er hat noch die Gelegenheit der Videoanalyse. Er ist sicher keiner der vielen Löw-Depütanten, der nur ein Spiel macht um dann in der Versenkung zu verschwinden. Bei der 2. Aktion mußte er grätschen, denn sonst wäre der Angreifer durch gewesen. Es war auch ein Grenzfall da Karte zu geben - konnte man, mußte man aber nicht, denn das Bein war flach und obwohl er den Ball nicht erreicht hat, angewinkelt. Die Russen haben sich natürlich des Öfteren sehr theatralisch fallen lassen. Darüberhinaus haben sie es nicht verstanden, klare Chancen zu nutzen, indem sie völlig unverständlich vertändelten, drüberschossen oder an dem starken Keeper René Adler scheiterten, der während der Partie mehrere Glanztaten vollbringen mußte, unter anderem als Arschawin einen glänzenden Pass spielte und annähernd 3 Mann durch gewesen wären. Auch sonst überzeugte Russland mit seinen sehr raschen Aktionen und seinem gelungenen Kombinationsspiel. Leider, oder zum Glück für uns weiterhin die nervöse Zappelei bei ihnen, die man auch schon während der WM sehen konnte. Das junge Team benötigt ja immer 10 hervorragende Chancen für einen Treffer und ja: Heute hat es nicht gereicht. Leider versäumte Deutschland das zweite Tor bei ein paar wenigen (Fern-)Schüssen und eine sehr gute Kontergelegenheit zerfloss da auch im S...äh...auf dem Kunstrasen. Für viel Betrübnis sorgte ein nichtgegebener Elfmeter für Russland in der Schlußphase, also der wäre eigentlich eindeutig fällig gewesen, aber der Schiri wollte vermutlich nicht ein drittes Mal ein flaches Grätschen hart anden... Karten durchaus auch bei den Russen, die es sehr auf Ballack abgesehen hatten. Die schwache Seite bei Germany eindeutig Rechts, ich persönlich hätte da auch J.B. innen gebracht und auf der Bahn Andi Beck. Dabei gehe ich konform mit über 300 Süddeutsche-Lesern, die online ihre Anwehr aufstellen konnten und die in der Mehrheit genau meine Vorstellung improvisierten. Aber Löw wolle defensiv und er ist der Trainer... Nachdem Friedrich in der Abwehr ergänzend eingewechselt wurde und ausgerechnet Özil dafür raus mußte, lief bei Deutschland vorne gar nichts mehr. Weitere Wechsel waren Trochowski für Podolski und zur Nachspielzeit Gomez für Klose. Zwischen mir und Trainer Löw war außerdem noch nie so viel Dissenz wie diesmal. Das bezieht sich neben der Taktik auf, wie angesprochen, die Aufstellung und die Art und den Zeitpkt. der Wechsel. Das das schnelle 2:0 ausblieb, auch bei dem Konter, war neben der Ursache Pech auch mangelnder Signale von der Bank geschuldet, bzw. in der Vorbereitung (wenn ihr in Führung geht, dann orientiert euch klar nach vorne und baut sie geschwind aus...). Spätestens zur Pause hätte ich die Abwehr umgebaut, J.B. nach Innen, Beck rein. Allerdings muß ich auch ehrlich sein und zugeben, daß ich den falschen Mann runtergenommen hätte. Denn Mertesacker bewährte sich später besser, als Westermann, dem zum Schluß ein bisschen die Puste und der Klarblick ausging. Gruppensieg sehr glücklich gesichert, ich hoffe, das Team kann am Mittwoch die Wogen glätten, wenn es im letzten Spiel gegen Finnland geht. Ich erwarte dabei, gerade im Hinblick auf das katastrophale Hinspiel (3:3) einen klaren Sieg! Zur Stunde werden noch zahlreiche Begegnungen mit Finalcharakter ausgetragen. Ich emfehle den Liveticker des Kicker. Bereits geendet haben unter den Wichtigen Ukraine:England (1:0) und Lux.:Schweiz (0:3). Weiterhin interessant: Die Partien von Griechenland, Tschechien, Portugal, Kroatien und Türkei sowie die Ergebnisse der Fernduelle in diesen jeweiligen Gruppen. Die Genannten müssen nämlich gewinnen und auf die richtigen Ergebnisse auf fremden Platz hoffen, sonst sind die mehr oder weniger sicher draußen. Ziemlich blöd für die Griechen und die Türken, daß sie bereits zurückliegen... For further information please visit http://www.weltfussball.de/spielplan/wm-quali-europa-2010-gruppe-1/0/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Oktober 12, 2009 · bearbeitet Oktober 12, 2009 von D-Mark So, jetzt ist es 5 vor 12 und wir wollen ein paar Überlegungen anstellen: Gruppe 1: Dänemark ist auf 1 durch; Portugal konnte sich nach starkem Auftritt gegen Ungarn auf 2 bringen, während die Schweden zuletzt im Spitzenspiele keinen Pkt. holen konnten und nun 1 Pkt. hinter den Iberern rangieren. Wenn mich nicht alles täuscht, wird P. gegen Malta im letzen Spiel bestätigen. Somit wären die Vikinger bei diesem Szenario dann draußen. Gruppe 2: Schweiz ist durch, könnte aber noch auf 2 abrutschen, wenn Israel schief gehen sollte. Verfolger ist Griechenland, dessen Stürmerstar Theo Gekas zuletzt 4 Treffer im Spiel gegen Lettland erzielen konnte. Sie haben 2 Pkte. Vorsprung vor den Juden und bekommen es am Mittwoch mit einem Brutalo-Gegner namens Luxemburg zu tun. Also ist die Ägeis wohl wahrscheinlich drin. Gruppe 3: Tschechien besiegt die Polen mit 2:0, aber im Spitzenspiel gegen Slowakei gewinnt leider aus der Sicht der Böhmen der "Falsche", nämlich Slovenien. Der Punkteabstand beträgt nun 2/2/2 und alle drei spielen noch gegen die untere Hälfte der Tabelle - jedoch die Tschechen gegen die Nordiren, die ihrerseits auch schon 14 Pkte. haben (Hinspiel: 0:0). Das wird noch spannend und jeder Bayer oder Sachse, der TV-Prag reingekommen kann, hat übermorgen die Qual der Wahl. Tschechen raus gegen Slovenien - das Szenario empfinde ich persönlich wie einen Skandal! Slovakei auf 1 wurmt sie sicher auch nicht schlecht. Gruppe 4: Hier ist alles geschwätzt - Deuschland wird Erster und Russland Zweiter. Finnland ist raus und Trainingsgegener im Spitzenspiel am Mittwoch. Daß wir dort gewinnen ist wichtig. Denn die besten Teams bilden bei der WM die Gruppenköpfe. Wer das Glück hat, bekommt mit rel. hoher Wahrscheinlichkeit "einfache" Gegner für die Gruppenphase zugelost, während es die "Versager" mit mind. einem Spitzenteam zu tun bekommen... Ein solcher Looser könnte 2010 z.B. Argentinien sein *klapper-klapper* Die Auslosung findet übrigens am 4. Dez. statt. Löw hat angekündigt, daß ein Sieg in Finnland seinen Erwartungen entspricht. Das wäre übrigens dann auch Rekordbilanz für eine deutsche Quali-Teilnahme aller Zeiten - nur ein Untenschieden...! Guppe 5: Hier regiert Spanien mit 27 Pkten. aus 9 Spielen. Aus Sicht der Türken hat Estland gegen Bosnien-Herz. "falsch" gespielt und Anatol hat selber in Belgien verloren. Trainer Fathi Terim ist inzwischen zurückgetreten und das ist ein ziemliches Drama in dem stolzen Land, denn Terim hat für den Fussball dort sehr viel getan - jetzt soll ein Ausländer die Kontinuität sichern. Das die beiden Spiele nicht gleichzeitig beginnen mußten, ist ein ziemliches Versagen von der UEFA, denn die Türken wußten schon vor Anpfiff, das alles aus ist. B-H., eine ehemalige Provinz des osmansichen Reiches hat den Relegationsplatz also sicher. Gruppe 6: Katastrophe für die Kroaten - zwar hatten sie zuletzt spielfrei, aber die Ukraine schlägt Enland und sie selbst haben dort mit 1:5 verloren (Hinspiel: 1:4). Jetzt müsste Andorra die Ukraine weghauen und selber müsste man bei Kasachstan gewinnen. Das Eine wäre wohl noch möglich, aber das Andere... nun, bisher fließt das Wasser den Rhein abwärts also das war´s wahrscheinlich für Mladen Bilic! 2 Spieler haben sich bereits geprügelt und wurden gefeuert. Sieht nach Kater aus im einzigen ehem. Jugoslawien, das mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht dabei sein wird - ausgerechnet... Gruppe 7: Nun, *hüstel*, hier führt Serbien mit 22 Pkten und zuletzt einem 5:0-Kantersieg gegen Rumänien, das nicht am Turnier teilnehmen wird! Diesen Spielstand schaffte auch Frankreich gegen Färöer. Es kann die Süd-Slaven aber nicht mehr einholen. Dafür kann es selber auch nicht mehr eingeholt werden - good by Österreich! Gruppe 8: Peinlicher Auftitt der Azurri in Ire (2:2). Zweimal laufen sie dem Rückstand hinterher und schließlich gelingt Gilardino in der 90.sten doch noch der Ausgleich - irgendwoher kennen wir dieses Verhaltensmuster...Der Zweite in dieser Gruppe ist fogerichtig auch Irland, das nicht mehr überholt werden kann. Die Squaddra also mit schon zwei Unentscheiden... Gruppe 9: Diese Gruppe hat schon fertig, weil es nur 5 Teams sind. Da Oranje alle seine 8 Spiele gewinnen konnte, seht der Sieger hier schon seit einer ganzen Weile fest. Norwegen konnte halbwegs Zweiter werden, nachdem Schottland auf Grund des Torverhältnisses verdrängt werden konnte (beide lediglich 10 Pkte.). Wir sehen: Keine Schotten und keine Whaliser bei der WM, aber Engländer - oh ist diese Welt ungerecht! Trostplaster: Norwegen ist der schlechteste Zweite. *hua-hua* Relegation: Lateinisch, Synonym für Vor-Hölle; dort kommen alle Zweiten hin - alle? Nein, der Schlechteste (es sind ja 9) fliegt raus! Es werden nur die Spiele der ersten 5 Plazierungen einer Gruppe gewertet, damit der (Nicht-)Teilnehmer aus Gruppe 9 nicht diskriminiert wird. Ausgelost wird diese Sache dann am 10. Okt., gespielt mit Hin und Rück dann Mitte Nov. Die Lostopfzuteilung erfolgt übrigens gemäß Fifa-Weltrangliste. Wie wir jetzt schon abschätzen können, ist dieser Hades ziemlich hochkarätig bestückt, hoffentlich bringt das deutsche TV auch was davon - eine hübsche Konferenzschaltung wäre geil! *lechz* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Oktober 16, 2009 Hallo, Team Deutschland wird seit 2006 von Jogi Löw trainiert. Trotz dieser langen Zeit, hat die Mannschaft keinerelei Fortschritte gemacht. - weder kann sie anders spielen, als 4/4/2. - noch verfügt sie im offensiven Mittelfeld (10) über viele Alternativen; man muß froh sein, daß mit dem jungen Özil überhaupt ein Nachfolger für den ältlichen Ballack zur Verfügung steht. -noch verfügt sie über ein Kämpferherz - weil Löw es mit dem Fairplay massiv übertreibt (nicht daß ich Fouls und einen Haufen Karten sehen wollen würde, aber man kann einer Truppe nicht die Seele rauben und trotzdem meinen, daß man den Krieg gewinnen könne...); -die Moral ist am Boden und zwar seit vielen Jahren. Ich sage schon ganz lange, daß der Profifussball in den etablierten Ligen mörderisch überkapitalisiert ist; diesen jungen Spielern, die mit anfang/mitte 20 schon Millionär sind, geht jedes Verständnis für den Ernst des Lebens ab und deshalb können sie auch nicht kapieren, daß es Situationen gibt, in denen es drauf ankommt. Ferner feht vielen die Bodenhaftung, was Interviews a ala Lahm eindeutig belegen. Dafür hat leider dieser dämliche Hype gesort, den PR-Strategen des DFB unter der heutigen Jungendkultur entfacht haben und der die Spieler der Selbstkritik und dem Willen zum Realen berauben. -man ist völlig anbängig von der Bundesliga (die ein Unternehmen ist!) und den dort herrschenden wirtschaftlichen Zwängen. Die Clubs hacken auf dem Bundestrainer rum und verlangen, daß ihre teuren Spieler nicht auflaufen müssen, damit sie für das nächste Clubspiel fit und ausgeruht sind (und dabei wird doch schon Rücksicht geübt; der ganze Spielplan nationaler Liegen ist zwecks Länderspielpausen durchstrukturiert und es ist ja auch nicht so, daß die Nationalmannschaft die Spieler nicht weiterbringen könnte...) und dabei wiederspricht ihnen niemand, gescheige denn werden sie dafür an dem nächten Baum aufgehängt (und zwar langsam), wie es sich für einen derartigen Hochverrat eigentlich gebühren würde. Dementsprechend: Hat das Team im abschließenden Qualifikationsspiel zur WM 2010 in Südafrika, das ein Triumpf werden sollte, zuhause nur 1:1 gegen Finnland gespielt. Und dabei war der Ausgleich in der 90sten alles andere als verdient, denn nachdem Germany schon früh durch ein sehr schönes Tor der Finnen in Rückstand* geriet, konnte rund 75 Minuten lang nur Quatsch produziert werden und die Skandinavier waren sehr knapp davor, das 0:2 zu machen. Zeitweise hat man glauben können, daß die Finnen noch im Rennen wären, während die Spieler in Schwarz-Weiß so ungefähr 0 Pkte. aus 9 Spielen geholt hätten, so verdammt mies hat das ausgesehen. Wir haben einen Spielaufbau gesehen, der selbst in der Kreisliga zwischen Bolz Eumelheim und Bierkoma Schludrihausen besser aussieht. Zur Halbzeit kapitulierte Löw dann indem er auf 4/4/2 umstellte. Denn der 3er-Sturm um Gomez konnte überhaupt nicht überzeugen und das Trochovski zwar ins Team, aber nicht auf die 10 gehört, ist denke ich so ziemlich jedem Beobachter klar (oder bin ich der Einzige unter lauter Idioten?). Zur Entschuldigung mag manchen gereichen, daß die Finnen nach ihrem Tor hinten reingestanden sind und unseren Mittelstürmer mit 2 Mann abgedeckt haben. Allerdings tut es das für mich mitnichten. Denn eine gute Mannschaft zeichnet sich dadurch aus, daß sie sich trotzdem durchsetzen kann. Außerdem ist dieses Argument keine Entlastung dafür, daß Bälle hinten planlos rausgedroschen wurden, Pässe generell beim schnell schaltenden Gegner landeten und Weitschüsse oder Kopfbälle nicht mal ansatzweise den Ort namens Tor wenigstens grob eindeckten. Das Ausgleichstor war darüberhinaus eindeutig abseits, weil Özil und auch Podolski klar drinstanden, bevor die schlecht geschlagene Flanke auf Klose kam, der sie aber glücklich zu einer erneuten Hereingabe verwerten konnte. Nun, der Schiri hat es nicht gesehen und deshalb gab es diese äußerst schmeichelhafte Unentschieden. Das 2 Finnen auf der Torlinie den Ball von Podolski nicht abwehren konnten, war gröbliches Pech für sie. *das ging so: Beck immitiiert da den Versuch, eine Flanke zu unterbinden - und zwar in einem Traum inmitten seines Tiefschlafes. Konfusion im 5er (und eine kompakte und clevere Abwehr kommt nie in diese beklemmende Lage...) während der Gegenspieler von dem Manndecker Friedrich, der in der Situation gerade im Mittelkreis(!) auffindbar war, wie ein Dämon reinpreschte und aus kürzester Distanz brillierte. Ein sehr ansenlicher Treffer - so spielt ansonsten Holland. Und wir wissen alle, warum Deutschland nie Freundschaftspiel mit Oranje hat... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Oktober 20, 2009 Die Relegation: Gesetzt gemäß ihres Fifa-Koeffizienten in der Europagruppe waren: Frankreich (9) Portugal (10)* Russland (12)* Griechenland (16)* Dementsprechend gab es folgende Zulosungen der anderen Zweiten: Irland* Bosnien-Herz. Slovenien Ukraine Einschätzung: Russland hat eine Freikarte gelöst, die anderen 3 Paarungen werden hart umkämpft werden. Für die Ukraine wird es nur dann leicht, wenn die Griechen ihre übliche Nachlässigkeit zeigen. Bosnien halte ich für keineswegs draußen, da es mit Dzeko, Misimovic, Salihovic sowie Ibisevic über gestandene Bundesliga-Routiniers verfügt. Auch Frankreich muß seine ganze Technik aufbieten, um gegen kämpfende Iren zu bestätigen. So wie die grande nation bisher in der Quali aufgetreten ist, kann das sehr wohl auch schief gehen. Außerdem relegieren: Der 5. der Conmebol-Quali gegen den 4. der Concacaf Uruguay : Costa Rica* sowie der Playoffsieger der beiden 3.plazierten der A FC gegen den Champ der OFC-Quali (tja, nur ein halber Platz für Ozeanien) Bahrain* : Neuseeland (Hinspiel schon gewesen; 0:0). Afrika mit kompliziert ermittelten 8 Startplätzen + Gastgeber nimmt nicht an der Relegation teil. Hier erwartet die Quali die letzten entscheidenden Ergebnisse im November. *Mannschaft genießt im Hinspiel Heimrecht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark November 16, 2009 Ein Kuriosum: In der afrikanischen Qualifikation lag Ägypten vor dem letzten Spieltag am vergangenen Wochenende 3 Pkte. und 2 Tore hinter Rivale Algerien. Pikant: Dieses Spiel stand noch aus... Clou: Ägypten schoss in der 95. Minute das 2:0... Hinweis für alle Nicht-Fussballer: Ein Spiel dauert 90 Min. (+ 15-20 Min. Pause in der Halbzeit) und in der Nachspielzeit werden Verletzungs- und Diskussionsunterbrechungen aufgearbeitet. Sie dauert nur selten tatsächlich 5 Min., manchen Schiris pfeifen auch situationsbedingt sofort ab und ein entscheidendes Tor in dieser Phase hat natürlich Provokationscharakter. Entsprechend angeheizt war die Situatiuon schon vor Anpfiff. Aufgrund der wechselhaften Beziehungen beider Länder, die zudem ein hohes Geheimoperationspotential ausweist, sind die beiden nationen heute nicht gerade beste Freunde - viel Spaß wünsche ich den Ofiziellen und der armen Sau von Schiri nun für das am 18. anberaumte Extraspiel (das spätestens im Elfmeter definitiv einen Sieger haben wird...). In der Gruppe B der Afrikaquali. hat Tunesien völlig unfassbar gegen Mosambik verloren, während Nigeria beim Spiel in Kenia einem 2:3-Erfolg stemmte . Der 2fache Torschütze für Nigeria, Obafemi Martins (entscheidendes Tor in der 83. Min) kickt beim Bundesligisten VFL Wofsburg. Somit scheitert die Teilnahme von Tunesien. In der Afrikagruppe sind außer dem noch offenen Platz desweiteren neben Gastgeber Südafrika auch Kamerun, Ghana, sowie die Elfenbeinküste, gegen die Team Germany am 18. ein Freundschaftspiel austrägt, qualifiziert. Beitrag wird am späten Abend fortgesetzt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag