Zagreb September 3, 2009 hallo zusammen ich bin recht jung 18 jahre alt und wollte wissen ob ihr mit tipps geben könnt wohin ich mein geld anlege ich habe 30000 euro geerbt ich mache noch meine schule, danach wollte ich meine ausbildung machen also ich brauche das geld nicht also war ich heute bei der bank(post bank) und die geben mir ein sinnsatz von 5,9% auf 5 jahre festgeld. also ich kenne mich damit nicht aus ist das ein gute angebot oder schlechte das geld brauche ich nicht in denn nächsten 5 jahren. kann mir einer ein rat geben ich finde das bißchen wenig weil ich das 5 jahre fest anlege würde hatte mir mehr erhofft Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herr_welker September 3, 2009 Also 5,9% ist sehr gut. Bist du dir sicher, dass es sich um ganz normales Festgeld handelt? Auf der Homepage gibt es 3,3% bei 5 Jahren. Link Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fireball September 3, 2009 Das kann wohl kein Festgeld sein. Kannst du uns sagen wie genau das Produkt das dir der nette Bankangestellte vorgeschlagen hat heißt ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zagreb September 3, 2009 ja stimmt 3.3 % waren festgeld das mit 5.9 % waren fonds das programm heißt "grundbesitz europa" ich blicke da nicht durch habe jetzt denn zetten vor mir ist das sicher oder ist das risiko reich ? danke schonmal das ihr euch mühe gibt ich sage ganz erhlich bin zu jung um so viel geld zu besitzten komme aus eine ganz normalen arbeiter familie Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fireball September 3, 2009 Also das ist kein Festgeld sondern ein Immobilienfond. Der Fonds investiert in Immobilien in Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum. Das hat mal überhaupt nichts mit Festgeld zu tun, und diese 5.9% stehen auch in den Sternen. Die Performance dieses Fonds liegt bei 1 Jahr derzeit bei 4,14%. Das Risiko dieses Fonds liegt weit von Festgeld entfernt, und die Verzinsung ist nicht fest sondern steht erst im nachhinein fest. Benutze einfach die Suche hier zu Immobilienfonds, da erhälst du mehr als genügend Infos dazu. Ich an deiner Stelle würde mich bevor ich etwas mit dem Geld mache erstmal richtig gründlich informieren, da entweder du nicht verstanden hast was der Bankberater dir da erzählt hat oder er dir etwas falsches erzählt hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent September 3, 2009 · bearbeitet September 3, 2009 von Chemstudent ja stimmt 3.3 % waren festgeld das mit 5.9 % waren fonds das programm heißt "grundbesitz europa" ich blicke da nicht durch habe jetzt denn zetten vor mir ist das sicher oder ist das risiko reich ? danke schonmal das ihr euch mühe gibt ich sage ganz erhlich bin zu jung um so viel geld zu besitzten komme aus eine ganz normalen arbeiter familie Der "Grundbesitz europa" ist ein offener Immobilienfonds. Auch wenn diese Fonds ein geringes Risiko haben, ist die Anlage keinesfalls so sicher wie Tages- oder Festgeld. Machen wir's kurz und simpel: Behalt dein Geld. Leg es erstmal in ruhe als Tagesgeld an. Lass dir von sog. Bank"beratern" keinesfalls irgendwelche Produkte aufschwatzen, die du weder verstehst noch brauchst. Solche "netten" Bankberater sind letztlich nur Verkäufer und wollen nur dein bestes - dein Geld. Wenn du interesse hast, dann beschäftige die selbst mit Finanzen. Ließ hier im Forum, stell fragen und arbeite dich stück für stück ein. Wenn du willst, kannst du zu gegebener Zeit einen Teil fest anlegen. Aber auch hier gilt: Bevor du nicht verstanden hast, was du da genau machst, solltest du das lieber sein lassen. In jungen Jahren (ich bin ja auch erst 22 ) ändern sich schnell viele Dinge und da ist ein großes verfügbares Geldpolster nicht verkehrt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zagreb September 3, 2009 · bearbeitet September 3, 2009 von Zagreb ja das werde ich sowieso nochmal tun aber sag mir mal was würden sie z.B. machen ich habe 30000 euro auf dem konto ich möchte es 5 jahre irrgend wo anlegen wo ich denn höchsten profit bekommen also ich brauche das geld wirklich nicht in den nächsten 5 jahre könnt ihr mir vielleicht ein programm empfehlen was ich mit dem berater besprechen könnte mein leben läuft gut ich habe keine geld probleme will erst nach der ausbildung von zuhause weg ziehen also wie gesagt das geld brauche ich zu zeit nicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat September 3, 2009 · bearbeitet September 3, 2009 von Stezo Wozu brauchst Du einen Berater? Das ist nur jemand der Deine Rendite schmälert. Das geht alles ohne "Berater". Nahezu 100% sicher plus gute Zinsen von 4% aufwärts dürfte momentan in dieser historischen Niedrigzinsphase schwer zu finden sein. Da klingen 3,3% für's Festgeld gar nicht schlecht. Ich würde das Geld allerdings aufteilen, z.B. in drei Tranchen à 10.000. Davon würde ich jeweils eine ein Jahr, drei Jahre und 5 Jahre anlegen. Damit kannst Du zumindest etwas auf ein steigendes Zinsniveau reagieren. Dass die Zinsen in 5 Jahren genauso niedrig sind wie heut, halte ich für unwahrscheinlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anleger Klein September 3, 2009 · bearbeitet September 3, 2009 von Anleger Klein mein leben läuft gut ich habe keine geld probleme will erst nach der ausbildung von zuhause weg ziehen also wie gesagt das geld brauche ich zu zeit nicht Jetzt - das kann sich aber auch schnell mal ändern. Von daher würde ich zumindest einen Teil der Summe in einer verfügbaren Form lassen (Tagesgeld), ein "Notgroschen" macht das Leben etwas sorgenfreier. Beim Rest spricht nichts dagegen es anzulegen, wobei ich persönlich glaube das die Zinsen in den nächsten Jahren eher steigen als fallen (geht ja kaum noch) werden und ich mich deswegen nicht auf 5 Jahre festlegen wollen würde (zumal deine Ausbildung nur drei Jahre dauert - und dann? Ausziehen ist teuer!). Was auch immer du tust, denk daran einen Freistellungsauftrag zu stellen (du darfst 801€/Jahr an Zinseinkünften steuerfrei haben, dazu brauchst du diesen Auftrag). *edit* Stezo war schneller, meint bzgl. der Zinsen aber das gleiche... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zagreb September 3, 2009 vielen vielen dank leute habt mir geholfen bißchen durchblick zu bekommen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dächsin September 4, 2009 Also das ist kein Festgeld sondern ein Immobilienfond. Der Fonds investiert in Immobilien in Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum. Das hat mal überhaupt nichts mit Festgeld zu tun, und diese 5.9% stehen auch in den Sternen. Die Performance dieses Fonds liegt bei 1 Jahr derzeit bei 4,14%. Das Risiko dieses Fonds liegt weit von Festgeld entfernt, und die Verzinsung ist nicht fest sondern steht erst im nachhinein fest. Ein weiterer wesentlicher Unterschied: Wenn du den Fonds über die Postbank kaufst, zahlst du höchstwahrscheinlich den vollen Ausgabeaufschlag von 5%. Der Ausgabeaufschlag ist eine Art Verkaufsgebühr, die von der Fondsgesellschaft erhoben wird. D. h. die Rendite des ersten Jahres geht erst mal für die Gebühren drauf. Das hast du bei Tages- und Festgeld nicht. Es gibt auch Möglichkeiten, zu reduziertem oder ganz ohne Ausgabeaufschlag zu kaufen, allerdings in der Regel nicht über Filialbanken, sondern über Online-Banken oder Fondsvermittler. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio September 4, 2009 Also ich würde an deiner Stelle erstmal ein ganz normales Festgeld für ein Jahr oder sowas machen (evt. alternativ auch Tagesgeld). Für länger würde ich momentan nichts abschließen, da die Zinsen im Moment relativ niedrig sind. Außerdem hast du dann genug Zeit, dich zu informieren, wie du das Geld dann später anlegen willst. Lass dir viel Zeit und lass dir vor allend Dingen nichts aufschwatzen. Und schließe nichts ab, was du nicht genau verstehst oder was dich auf lange Zeit festlegt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nudelesser September 4, 2009 Hier mal ein handfester Vorschlag: Würde an Deiner Stelle ein "Postbank SparCard 3000 plus direkt" Konto eröffnen und da die kompletten 30.000 anlegen (Eröffnung geht nur per Internet oder Telefon). Da liegt das Geld gut und trocken bei 2,25% Zinsen und 3-monatiger Kündigungsfrist. Danach kannst Du Dir in Ruhe überlegen, ob Du Dich in das Thema Finanzen einlesen möchtest oder auch einfach nur abwarten, bis die Zinsen steigen und wenn es soweit ist, das Geld für längere Zeit als Festgeld oder Sparbrief festlegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldmachine September 4, 2009 Also Du bist Schüler, daher würde ich dir 1. empfehlen einen NV-Antrag zu stellen. Aber du darfst insgesamt nicht über 7664 EUR pro Jahr Einkünfte haben. 2. Eröffne ein Tagesgeldkonto und las es dort. Dann solltest Du schauen ob Aktien oder Renten etwas für dich sind, aber sobald der DAX wieder über 6.000 Punkte ist, würde ich bis zum nächsten Crash (kurz danach natürlich ^^) warten und dann kaufen und nicht vorher. Und wenn Aktien so 0 für dich sind, dann würde ich warten bis die deutschen Staatsanleihen wieder so bei 8-10% pa. für 20+ Jahre sind und dann 3/4 vom Geld da rein stecken und den Rest für Auto und Reisen auf dem Tagesgeld-Konto behalten. Nun, noch einen ganz ganz wichtigen TIP! GEH WEG VON DER POSTBANK! Die sind Profis im belabern von Kunden und ich war auch mal ein Opfer von denen gewesen und bin so schnell wieder von denen Weg wie ich nur konnte, als ich denen auf die Schliche gekommen bin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity September 4, 2009 5 jahre anlegen wo ? Ja, wo? Das habe ich mich auch schon oft gefragt! Zeit ist ein kostbares Gut - eigentlich unbezahlbar. Wenn ich meine irgendwo anlegen müsste, würde ich darauf bestehen, für 5 meiner Jahre wenigstens 5 Jahre 3 Monate zurück zu erhalten. Ist das zuviel verlangt? Ist die Postbank dafür geeignet? Nein - Hierfür kommt nur die Zeitbank in Frage! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert September 4, 2009 Ja, wo? Das habe ich mich auch schon oft gefragt! Zeit ist ein kostbares Gut - eigentlich unbezahlbar. Wenn ich meine irgendwo anlegen müsste, würde ich darauf bestehen, für 5 meiner Jahre wenigstens 5 Jahre 3 Monate zurück zu erhalten. Ist das zuviel verlangt? Ist die Postbank dafür geeignet? Nein - Hierfür kommt nur die Zeitbank in Frage! Mensch Tyger, Du erstaunst mich jedesmal auf's Neue! Sachen gibt's die gibt's doch gar nicht. Für unserem Themeneröffner ist Tagesgeld vermutlich doch erst mal die bessere Lösung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
igor86 Oktober 3, 2009 splitte dein geld. Ein teil würde ich in privatkredite http://www.auxmoney.com/start/welcome.php?afid=55957&bID=800201 investieren. den andren teil in bundeswertpapiere. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herr_welker Oktober 3, 2009 · bearbeitet Oktober 3, 2009 von herr_welker splitte dein geld. Ein teil würde ich in privatkredite http://www.auxmoney.com/start/welcome.php?afid=55957&bID=800201 investieren. den andren teil in bundeswertpapiere. Da würde ich ja lieber das "Postbankangebot" nehmen als das Geld bei Auxmoney zu verleihen. @Zagreb Mit Tagesgeld bist du gut bedient. (Von einer deutschen Bank am besten) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
igor86 Oktober 3, 2009 · bearbeitet Oktober 3, 2009 von igor86 warum? schlechte erfahrungen gemacht? ...defenetiv besser als aktien und Fonds...und wenn man sich ncht zu doof anstellt dann hat man kein risiko. splitte dein geld. Ein teil würde ich in privatkredite http://www.auxmoney....5957&bID=800201 investieren. den andren teil in bundeswertpapiere. Da würde ich ja lieber das "Postbankangebot" nehmen als das Geld bei Auxmoney zu verleihen. @Zagreb Mit Tagesgeld bist du gut bedient. (Von einer deutschen Bank am besten) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Oktober 3, 2009 warum? schlechte erfahrungen gemacht? ...definitiv besser als Aktien und Fonds...und wenn man sich nicht zu doof anstellt dann hat man kein Risiko. Bevor Ich jemand Fremden Geld leihe,vergrabe Ich es lieber im Garten. Der oder diejenige konnte doch schon einmal nicht mit Geld umgehen und ist in einen klammen Bereich gerutscht,warum sollte Ich jetzt vertrauen haben,daß Ich mein Geld wieder bekomme. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tom1978 Oktober 3, 2009 Mensch fallt doch nicht alle auf den ollen Spammer rein! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
igor86 Oktober 4, 2009 · bearbeitet Oktober 4, 2009 von igor86 warum? schlechte erfahrungen gemacht? ...definitiv besser als Aktien und Fonds...und wenn man sich nicht zu doof anstellt dann hat man kein Risiko. Bevor Ich jemand Fremden Geld leihe,vergrabe Ich es lieber im Garten. Der oder diejenige konnte doch schon einmal nicht mit Geld umgehen und ist in einen klammen Bereich gerutscht,warum sollte Ich jetzt vertrauen haben,daß Ich mein Geld wieder bekomme. Teilweise hast du schon recht...aber viele leihen sich geld für große anschaffungen. Es gibt leute die einfach nciht sparen können. Aber um ehrlich zu sein investiere ich lieber in privatpersonen anstatt geld irgendwelchen "beratern" zu schenken die nciht auf richtige beratung wert legen, sondern auf provisionen arbeiten. Ich habe welche aus dem bekanntenkreis, die dadruch immer reicher werden , den ist es egal wie der kunde beraten wird hauptsache die provision stimmt. Ähnlich ist es bei den banken. Man muss schon sau dämlich sein um bei der von mir erwähnten plattform geld zu verlieren...sau dämlich... PS: es gibt dort natürlich aus sicherheiten. Schufascore, Arbeitgeberanfragen, Inkasso, Haushaltsüberschuß prüfung etc...dahinter sthet eine bank die alles prüft.... Man muss nur den richtigen leuten geld verleihen und natürlich in 50-100 Euro pro person...falls es doch dazu kommen sollte, dass jemand nicht zahlt... Inkasso holt alles wieder.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
beijing84 Oktober 4, 2009 ..... Man muss nur den richtigen leuten geld verleihen und natürlich in 50-100 Euro pro person...falls es doch dazu kommen sollte, dass jemand nicht zahlt... Inkasso holt alles wieder.... Man kann sich immer mal irren was die "richtigen Leute" betrifft, und Inkasso kann nur da was wiederholen, wo es was zu holen gibt. Wenn einer in die Privatinsolvenz geht und/oder einen Offenbarungseid leistet, dann ist das geliehene Geld erst mal weg. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herr_welker Oktober 4, 2009 warum? schlechte erfahrungen gemacht? ...defenetiv besser als aktien und Fonds...und wenn man sich ncht zu doof anstellt dann hat man kein risiko. splitte dein geld. Ein teil würde ich in privatkredite http://www.auxmoney....5957&bID=800201 investieren. den andren teil in bundeswertpapiere. Da würde ich ja lieber das "Postbankangebot" nehmen als das Geld bei Auxmoney zu verleihen. @Zagreb Mit Tagesgeld bist du gut bedient. (Von einer deutschen Bank am besten) Für den Threadsteller ist das Geldverleihsystem doch völlig ungeeignet. Er ist doch ein "Anfänger" der nur für 5 Jahre das Geld jetzt mal nicht braucht. PS: es gibt dort natürlich aus sicherheiten.Schufascore, Arbeitgeberanfragen, Inkasso, Haushaltsüberschuß prüfung etc...dahinter sthet eine bank die alles prüft.... Dann frag ich mich warum sich jemand für 12% Zinsen Geld leihen muss, wenn ich das bei einer Bank schon für 7% bekomme... Oder wenn jemand im Monat angeblich 2.000 EUR überschuss hat und 3.000 EUR Kredit fordert... Aber nun gut. Jeder muss selbst wissen was er macht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag