Zum Inhalt springen
saftsack

Konservatives Depot für mind. 20 Jahre

Empfohlene Beiträge

saftsack
· bearbeitet von saftsack

Hallo,

 

ich lese jetzt schon seit einiger Zeit hier im Forum und konnte schon jede Menge Infos ernten. Hier kurz meine Daten:

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Ungefähr 3 Jahre, ausschliesslich DAX Hebelzertifikate im Daytrading

 

2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben)

Ende 2000 ein Portfolio "empfohlen" bekommen, davon ist nur noch der SEB ImmoInvest DE0009802306 übrig <_<

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

1-2h täglich

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

Sicherheitsorientiert, aber trotzdem etwas Rendite; Zocken kann ich beim Daytrading B)

 

Optionale Angaben:

1. Alter 45 Jahre

2. Berufliche Situation : Angestellter Informatiker

3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Nein

 

Über meine Fondsanlage

1. Anlagehorizont

bis 20 Jahre

 

2. Zweck der Anlage

70% Altersvorsorge / 30 % Immobilienerwerb

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

18000 inititial erstmal als Einmalanlage, danach jeden Monat ca.100 Euro per Sparplan (kann sich erhöhen auf 1000)

 

 

Portfolio:

Da ich Sicherheitsorientiert mein Geld anlegen will, ich aber keine Ahnung habe wie dort die Diversifikation aussehen kann, bitte ich um zahlreiche Vorschläge.

Soll schon mehr bringen wie Tagesgeld

Insgesamt stehen 33000 zur Verfügung, davon sollen 5000 auf dem Tagesgeldkonto verbleiben, für etwaige ungeplante Ausgaben.

 

Rentenfonds kommen ja wohl nicht in Frage, wenn die Zinsen steigen gehts nach hinten los.

 

Ich danke euch schon mal vorab für die Infos

Gruss

Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
etherial
3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

1-2h täglich

 

5 min täglich sollten reichen, die 2h sind besser investiert, wenn du arbeitest.

 

Sicherheitsorientiert, aber trotzdem etwas Rendite; Zocken kann ich beim Daytrading B)

 

Was sicheres mit viel Rendite verspricht dir nur ein "unabhängiger" Finanzberater. Ich gehe mal davon aus, dass du mit 5% p.A. zufrieden wärest und dafür auch zeitweilige Rückschläge von 20% akzeptierst ... Dann sollte der sichere Anteil pi mal Daumen 60% betragen.

 

70% Altersvorsorge / 30 % Immobilienerwerb

 

Eine Immobilie ist Altersvorsorge. Außer der eisernen Reserve sollte bei Immobilienerwerb alles in die Immobilie investiert werden.

 

Vor dem Hintergrund kannst du auch mal die steuerliche Riesterförderung ansehen ... bei den Produkten muss man höllisch aufpassen, aber es kann sowohl für die Altersvorsorge als auch für die Immobilie interessant werden.

 

Auf Grund der restlichen Angaben würde ich vorschlagen:

60% in Tagesgeld, Festgeld, Sparbriefe, Renten ~ 3,5%

40% in ein diversifiziertes passives Portfolio (30% Euro, 40% USA, 10% Pazifik, 10% EM, 5% Rohstoffe, 5% Immo) ~ -50% bis +40% p.a.

 

Alles nur über den Daumen geschätzt ... außerdem ist diese von mir vorgeschlagene Strategie nicht sicherheitsorientiert, sondern chancenorientiert und auf 20 Jahre Laufzeit optimiert. Wenn meine Einschätzung nicht stimmt (du also wirklich sicher gehen möchtest), dann müsste man das Portfolio anpassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BIG BEN
· bearbeitet von BIG BEN

Ich würde mir an Deiner Stelle erstmal Gedanken machen, wie Du Deinen Sparerfreibetrag optimal ausschöpfst - zu 100 Prozent garantiert jedes Jahr. Erst an zweiter Stelle würde ich mir dann Gedanken um ein Depot machen. Ich versuche derzeit (als 25 jähriger) meinen Sparerfreibetrag mit Renten (Staatsanleihen und Unternehmensanleihen) auszuschöpfen. Da hat man regelmäßige Zinseinkünfte. Erst nach optimalem Ausschöpfen, werde ich ein Depot aufbauen, welches die gesamte Welt abbildet und so optimale Sicherheit bildet. M.E. wäre übrigens ein US-Anteil von 40% deutlich zu hoch (risikoreich) und EMs mit 10% deutlich zu gering berücksichtigt. Aber wie gesagt, dass ist erst der zweite Schritt. ETFs geben keine garantierte jährliche Zinszahlung.

 

Außerdem halte ich Dein Risikopuffer von 5k für deutlich zu gering. Ohne Deinen familiären Hintergrund zu kennen, ist das meines Erachtens aber selbst für einen Singel zu wenig. Über den Daumenpeil sollte man wohl bis zu drei Nettohaushaltsgehälter auf der hohen Kante behalten (ich habe das zwar auch nicht, bin aber erst 25 und mit meinen Fixkosten auf HartIV-Niveau [studentenbude, altes Auto, keine Kinder, Freundin verdient auch]). Hier im Forum gibt es Leute, die sagen sogar was von 12 Monatsgehältern, als Sicherheit.

 

Wenn Du jeden Tag 1-2 h aufbringen kannst, brauchst Du eigentlich auch keinen Sparplan. Der ist nur was für Faule und Leute die nicht "normal" Sparen können, weil Sie immer zum Monatsende alles ausgeben müssen. Ich bevorzuge Daueraufträge auf Tagesgeldkonten bis der Betrag dort wieder eine Investition erlaubt. 5000er Häppchen sorgen zudem noch für möglichst günstige Ordergebühren bei m.E. angemessenem Risiko.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
georgewood

Bei ein bis zwei Stunden täglich wäre es zum überlegen ob du komplett bei den Fonds bleibst. Ich würde auch auf Anleihen setzen (natürlich erst wenn die Renditen wieder besser sind). Ansonsten würde ich auch keine Sparpläne anlegen und mich nicht auf 20 Jahre festlegen. Also auch das Geld mal umschichten. Z.b. von Aktienfonds in Rentenfonds oder Renten,... Je nach Situation und deiner Einschätzung.

So richtig festlegen würde ich mich nur wenn ich zu faul wäre mich um meine Anlage zu kümmern, aber bei dir sieht es ja nicht so aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
saftsack

@etherial; stimmt so ca 5-6 % p.a. würde mir reichen

 

@Big Ben; Sparplan muss nicht sein, könnte auch so eingerichtet werden das es auf Tagesgeld geht und dann bei genug Kapital eine Position dazu gekauft wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...