leonlewis August 28, 2009 Hallo zusammen, auf die Gefahr hin, einen Thread übersehen zu haben, hier meine Bitte, mir Eure, wenn vorhandene, Erfahrung zu dieser Gesellschaft/Ihren Fonds mitzuteilen. Suche brachte erst nix (weil US, Öl, VI und KG weniger als 3 Buchstaben haben :'( ), dann 811 ergebnisse, die ich nicht alle geschafft hab durchzusehen Hier die Webseite: energy-capital-invest.de Angeboten wird eine Beteiligung ab 10.000 Euro, Laufzeit 2 Jahre, prognostizierter gewinn nominal 14% p.a., Frühzeichnerbonus 4%, steuerfrei Ja, klingt zu gut um wahr zu sein und ist demgemäß extrem risikoreich. Es geht um Bohrungen in US und wenn aus dem Loch nur Luft kommt, dann werden die 14% inklusive des eingesetzten Kapitals zu Luftlöchern. Wenn allerdings Gas oder Öl rauskommt und die Cowboys da unten keinen Unabhängigkeitskrieg anzetteln, dann ...??????? Bin dankbar für alle Hinweise! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ariantes August 28, 2009 · bearbeitet August 28, 2009 von Ariantes Dir ist bewusst, das es sich hierbei nicht um einen gewöhnlichen Fonds handelt, sondern um einen geschlossene Beteiligung oder? Diese Dinger sind ganz anders aufgebaut und funktionieren anders als Aktienfonds und haben ganz andereRisiken. Wenn du weist, was eine geschlossene Beteiligung ist, dann solltest du dir vorher ein genaues Bild von dem Angebot machen (und verstehen, was die Angaben bedeuten). Dinge wie Eigenkapital/Fremdkapitalquote, Anzahl der Objekte, Nebenkosten, Blindpool, Garantien, Rechtsform und Leistungsbilanz etc spielen hier eine nicht unwesentliche Rolle. Edit: Einen schnellen Blick drauf geworfen: Ich würd die Finger von lassen. Die Firma ist neu, hat noch keinen Fonds zum Abschluss gebracht und ein Wirtschaftsprüfergutachten liegt auch nicht vor. http://www.anlegerschutzauskunft.de/as_Gas/as_eci1.htm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman August 28, 2009 Ich bin nach wie vor dafür, im Forum eine gesonderte Rubrik für geschlossene Beteiligungen einzurichten. Vielleicht kommt es dann irgendwann sogar mal dazu, dass plötzlich ein Sticky vom Himmel fällt, der einige grundlegende Fakten vorab klärt. Zum vorliegenden Fonds: die auflegende Gesellschaft existiert offenbar erst seit 2008. Das wäre für mich Grund genug, über einen Einstieg nicht länger nachzudenken. Und wieder mal der obligatorische Hinweis: bei geschlossenen Beteiligungen auf keinen Fall den AA zahlen! Oft gibt es bei geeigneten Vermittlern Rabatte, die sogar die Höhe der AA übertreffen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leonlewis August 28, 2009 Dir ist bewusst, das es sich hierbei nicht um einen gewöhnlichen Fonds handelt, sondern um einen geschlossene Beteiligung oder? Diese Dinger sind ganz anders aufgebaut und funktionieren anders als Aktienfonds und haben ganz andereRisiken. Wenn du weist, was eine geschlossene Beteiligung ist, dann solltest du dir vorher ein genaues Bild von dem Angebot machen (und verstehen, was die Angaben bedeuten). Dinge wie Eigenkapital/Fremdkapitalquote, Anzahl der Objekte, Nebenkosten, Blindpool, Garantien, Rechtsform und Leistungsbilanz etc spielen hier eine nicht unwesentliche Rolle. Edit: Einen schnellen Blick drauf geworfen: Ich würd die Finger von lassen. Die Firma ist neu, hat noch keinen Fonds zum Abschluss gebracht und ein Wirtschaftsprüfergutachten liegt auch nicht vor. http://www.anlegerschutzauskunft.de/as_Gas/as_eci1.htm Danke erstmal, Ariantes! So richtig klar sind mir die Hintergründe (Blindpool?) tatsächlich noch nicht. Laut einem Artikel in "kapital-markt-intern" wurden bereits 3 "Wert-Werk"?-Fonds geschlossen, die im 2. Quartal 2008 mit je 1 Mio Volumen plaziert wurden. Der max Gewinnanteil von 56% bezogen auf das Eigenkapital wurde wohl ausgeschüttet, was zur vorzeitigen Schießung führte. Mitte Sep. gibt's hier nochmal einen Info-termin, bei dem ich gern gute Fragen stellen würde und ich bin (allen!) sehr dankbar für die Hilfe aus dem Forum. Ich bin nach wie vor dafür, im Forum eine gesonderte Rubrik für geschlossene Beteiligungen einzurichten. Vielleicht kommt es dann irgendwann sogar mal dazu, dass plötzlich ein Sticky vom Himmel fällt, der einige grundlegende Fakten vorab klärt. Zum vorliegenden Fonds: die auflegende Gesellschaft existiert offenbar erst seit 2008. Das wäre für mich Grund genug, über einen Einstieg nicht länger nachzudenken. Und wieder mal der obligatorische Hinweis: bei geschlossenen Beteiligungen auf keinen Fall den AA zahlen! Oft gibt es bei geeigneten Vermittlern Rabatte, die sogar die Höhe der AA übertreffen. im Prospekt steht was von 5% Agio, sit das gleichzusetzen mit AA? was ist mit dem "Frühzeichnerbonus" (klingt schon so nach "buy one, get one free", also Verkaufstrick) Und auch Dir Danke ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
littleracer August 28, 2009 · bearbeitet August 28, 2009 von littleracer Würde gern den Thread highjacken um Euere Meinungen zu dem POC I zu hören/lesen siehe Infos POC_I.pdf Ciao Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman August 28, 2009 im Prospekt steht was von 5% Agio, sit das gleichzusetzen mit AA?was ist mit dem "Frühzeichnerbonus" (klingt schon so nach "buy one, get one free", also Verkaufstrick) Und auch Dir Danke ! Ja, ich hatte den Begriff "AA" für "Agio" verwendet, denn faktisch ist es genau das. Aus deiner Frage ersehe ich, dass du bisher wenig oder keine Erfahrung mit geschlossenen Beteiligungen hast. Ich empfehle dir, dich schlau zu machen und keinesfalls in eine Art Kaufzwang versetzen zu lassen. Es ist wichtig, dass du vor einer Entscheidung den Prospekt in der ausführlichen Fassung gelesen und verstanden hast. Insbesondere solltest du das Geschäftsmodell verstanden haben und einleuchtend finden sowie die Gewinnverteilung und die Risiken völlig verstanden haben und akzeptabel finden. Frühbucherrabatte werden oft verwendet, wenn man eine schleppende Zeichnungsphase befürchtet und den potenziellen Zeichnern Beine machen will. So wie diese SPIEGEL-Abos, wo es 200 EUR gibt, wenn du innerhalb einer Woche bestellst, 100 EUR innerhalb eines Monats, usw. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark August 28, 2009 Würde gern den Thread highjacken um Euere Meinungen zu dem POC I zu hören/lesen Wohl auch den Newsletter von Finest Brokers bekommen, wie? Liest sich verdammt gut, ist aber natürlich nicht -steueroptimiert-, d.h. auf Anlegerebene kommt da eine fiskale Monsterwelle auf dich zu (selbst wenn die Sache vor Ort in Kanada subventioniert wird)! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
littleracer August 28, 2009 · bearbeitet August 28, 2009 von littleracer Wohl auch den Newsletter von Finest Brokers bekommen, wie? Liest sich verdammt gut, ist aber natürlich nicht -steueroptimiert-, d.h. auf Anlegerebene kommt da eine fiskale Monsterwelle auf dich zu (selbst wenn die Sache vor Ort in Kanada subventioniert wird)! Wieso nicht "steueroptimiert"??? Nach meiner Info Doppelbesteuerungsabkommen mit Progressionsvorbehalt - ca. 12% p.a. nach Besteuerung in Canada wo ist also das Problem??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark August 28, 2009 · bearbeitet August 28, 2009 von D-Mark Hallo, unter -steueroptimiert- verstehe ich gar keine Steuer oder so was Lächerliches wie Tonnagesteuer oder Ökoförderung (Solar/Windkraft). Progressionsvorbehalt gehört zu den hässlichsten Worten, die der deutsche Sprachgebrauch kennt. Dir ist klar, daß Du dein übriges Einkommen damit einer zusätzlichen Belastung aussetzt? Mein Lektüretip: Wenn es bei einer geschlossenen Sache einen Steuervorteil gibt, wird damit i.d.R. auf S.1 in der Stichwortpropaganda geworben. Keine solche Erwähnung heißt, daß an der Stelle ganz einfach eine wenig verkaufsfördernde Regelung greift... I.Ü.: Ich bin nicht sicher, ob man bei so einer Sache wie dem POC nachher nicht doch Abgeltung blechen muß! Die Erlasse zur Anwendung Derselben werden vom Ministerium eh haljährlich ergänzt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag