Zum Inhalt springen
Tony Soprano

Fonds-Vorschläge

Empfohlene Beiträge

Tony Soprano
Für einige hier im Forum denkst Du zu einfach. Warum teuer mit höherer Rendite wenn es auch billig mit niedriger Rendite geht? :blushing: :-

 

Als einer, der sich schon sehr lange mit Geldanlagen beschäftigt, kann ich Dir nur empfehlen, bei Deiner Denkweise zu bleiben. So oder so ähnlich gehe ich auch vor und ich kann mich was die Ergebnisse angeht wirklich nicht beklagen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass sich hier im Forum einige in wissenschaftlicher Manier um Kopf und Kragen rechnen.

 

Das Argument "Man kann ja nicht aus der Vergangenheit auf die Zukunft schließen" suggeriert immer so ein wenig, dass es zukünftig garantiert anders laufen wird. Ich vertraue auch den Managern, die ihre Arbeit in der Vergangenheit gut gemacht haben. Klar, ist das nicht der Garantieschein, dass sie zukünftig genauso erfolgreich sein werden aber es passt doch meistens.

 

Von "buy and hold" halte ich genauso wenig wie vom schnellen Wechsel der Anlagen. Der Erfolg liegt irgendwo dazwischen. Behalte Deine Anlagen im Blick und reagiere gelassen und emotionslos. Langfristig wirst Du so gute Erfolge erzielen. Rückschläge gibt es immer wieder aber was zuletzt übrig bleibt, zählt nun einmal. Von ersparten Kosten kannst Du Dir nichts kaufen, wenn zum Schluss weniger übrig bleibt. Überhaupt ist doch das wichtigste, dass Du irgendwann Deinen möglichst hohen Zugewinn in Konsum zur Steigerung der Lebensqualität umsetzt.

 

Für diejenigen, die es nicht bemerkt haben - mein erster Absatz war Ironie.

 

Gruß Padua

 

Genau so sehe ich es auch...natürlich kann man aus einer Vergangenheitsbetrachtung nicht zwangsläufig auf die Zukunft schließen, aber man kann sich Anhaltspunkte holen, wie sich der Manager in den einzelenen Marktphasen geschlagen hat...

Das hat ja ein Kommer auch nicht anders gemacht (Arero-Konzept), er hat ja auch die Vergangenheit als Maßstab genommen, ob seine Aufteilung auch für die nächste Jahre Erfolg bringt, who knows <_<

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SeppBroesel
Das hat ja ein Kommer auch nicht anders gemacht (Arero-Konzept), er hat ja auch die Vergangenheit als Maßstab genommen, ob seine Aufteilung auch für die nächste Jahre Erfolg bringt, who knows <_<

 

 

Der Mann heißt Weber - oder? Kommer ist ein anderer!

 

Gruß. SeppBroesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tony Soprano

Hallo,

 

habe jetzt seit 15.09. erst einmal 3 Sparpläne über FFB laufen, jeweils gleich gewichtet...

 

ETHNA AKTIV E (WKN: 764930)

CAG CARMIGNAC PATRIMOINE (WKN: A0DPW0)

ETF DACHFONDS ANTEILSKLASSE P (WKN: 556167)

 

Auf meiner Watchlist stehen noch folgende Fonds, die entweder 2010 noch hinzukommen oder falls es Entäuschungen bei den jetzt besparten Fonds geben sollte (man weiß ja nie :- )...

 

ARERO (WKN: DWS0R4) - Dieser wird mit hoher Wahrscheinlichkeit noch hinzukommen

C-QUADRAT ARTS TOTAL RETURN GLOBAL - AMI (WKN: A0F5G9)

SEB ASSET SELECTION FUND (WKN: A0J4TG)

M & W CAPITAL (WKN: 634782)

MAN AHL DIVERSIFIED PLC (WKN: 357956)

Diverse Immo-Fonds

Riester-Rente :-

 

Liste kann noch erweitert werden, wenn noch wer gute Vorschläge hat, wie ich mein Depot (gerade in Bezug auf die vorhandenen Positionen) noch sinnvoll erweitern kann, immer her damit...

 

Schon mal danke an alle Vorschläge!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tenzing Norgay
Diverse Immo-Fonds

 

Liste kann noch erweitert werden, wenn noch wer gute Vorschläge hat, wie ich mein Depot (gerade in Bezug auf die vorhandenen Positionen) noch sinnvoll erweitern kann, immer her damit...

 

Ja, nen Immo-Fonds würde ich auch noch mit reinnehmen. Gerade vor dem Hintergrund der durch einige prognostizierten Inflationssteigerung. Thomas Straubhaar (HWWI) sprach ja kürzlich von mittelfristig 5-10% Inflation...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CHX

... M & W Privat (A0LEXD) anstelle vom Capital? <_<

 

Immos: SEB ImmoInvest, KanAm Grundinvest, hausinvest global & europa

 

Den SEB würde ich noch etwas beobachten - ebenso den ARERO...

 

Der MAN ist gehedged, oder? obacht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tony Soprano
... M & W Privat (A0LEXD) anstelle vom Capital? <_<

 

Immos: SEB ImmoInvest, KanAm Grundinvest, hausinvest global & europa

 

Den SEB würde ich noch etwas beobachten - ebenso den ARERO...

 

Der MAN ist gehedged, oder? obacht...

 

Den Privat kann ich bei der FFB leider nicht besparen, daher der Capital.

Der KanAm kann ich leider auch nicht ohne AA besparen, daher wohl der SEB...

Ja, den SEB werde ich noch beoabachten

MAN: ist halt noch ein richtiges Alternatives Investment, ich denke ganz gut zur Diversikatuion geeignet, aber wenn dann kleiner anteil am Depot

Arero: Ja, ist halt noch recht jung, wäre dann mein passives Instrument, ich habe halt langfrsitig vor, mein Depot zum teil mit aktiven Fonds zu bestücken (hier vor allem sog. AbsoluteReturnFonds) und einen passiven Teil und hier ist der Arero gerade für kleinere Summen schon ganz gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CHX

...ich bespare den Privat bei der FFB... ^_^

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tony Soprano
...ich bespare den Privat bei der FFB... ^_^

 

Gruß

 

Ohne AA? Also in der Kernliste ist nur der Capital enhalten :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Blujuice

Bei der FFB gibt es viele Fonds ohne AA, die in der Kernliste nicht enthalten sind. Der M&W Privat wird sowieso nur unter der Hand angeboten. Weil er zu viel physische Edelmetalle hält, darf er in Deutschland nicht offiziell beworben werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fondsanleger

Offener Immofonds, der sich über einen langen Zeitraum bewährt hat: CS Euroreal (lDE0009805002). Jährliche Wertentwicklung über 15 Jahre: 5,7%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
· bearbeitet von Dagobert
Offener Immofonds, der sich über einen langen Zeitraum bewährt hat: CS Euroreal (lDE0009805002). Jährliche Wertentwicklung über 15 Jahre: 5,7%.

 

Offene Immofonds: da sage ich nur obacht!

 

Wer kauft den bitte heutzutage noch so was? Warum jemand für so wenig Rendite ein so hohes Risiko eingeht ist mir ein komplettes Rätsel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tony Soprano

Tach zusammen,

 

also ich bespare ja nun folgende drei Fonds zu jeweils gleichen Teilen:

 

ETHNA AKTIV E (764930)

CAG CARMIGNAC PATRIMOINE (A0DPW0)

ETF DACHFONDS ANTEILSKLASSE P (556167)

 

Nun suche ich noch 1 bis 2 Fonds die da nocht gut reinpassen würden. Von Immos lass ich erstmal die Fimnger, hab erst noch den Arero ins Auge gefasst, allerdings hab ich ja mit Ethna und Patri schon Anleihen drin, wird mir dann mit Arero zuviel Anleihen.

 

So an folgende Fonds hätt ich gedacht:

 

C-QUADRAT ARTS TOTAL RETURN GLOBAL - AMI (WKN: A0F5G9)

SEB ASSET SELECTION FUND (WKN: A0J4TG)

M & W CAPITAL (WKN: 634782)

M & W Privat (A0LEXD)

Comgest Magellan (WKN: 577954 )

M&G Global Basics Fund A (WKN: 797735)

 

Was würde zu den drei bisherigen Positionen gut passen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert

Tach zusammen,

 

also ich bespare ja nun folgende drei Fonds zu jeweils gleichen Teilen:

 

ETHNA AKTIV E (764930)

CAG CARMIGNAC PATRIMOINE (A0DPW0)

ETF DACHFONDS ANTEILSKLASSE P (556167)

 

Nun suche ich noch 1 bis 2 Fonds die da nocht gut reinpassen würden. Von Immos lass ich erstmal die Fimnger, hab erst noch den Arero ins Auge gefasst, allerdings hab ich ja mit Ethna und Patri schon Anleihen drin, wird mir dann mit Arero zuviel Anleihen.

 

So an folgende Fonds hätt ich gedacht:

 

C-QUADRAT ARTS TOTAL RETURN GLOBAL - AMI (WKN: A0F5G9)

SEB ASSET SELECTION FUND (WKN: A0J4TG)

M & W CAPITAL (WKN: 634782)

M & W Privat (A0LEXD)

Comgest Magellan (WKN: 577954 )

M&G Global Basics Fund A (WKN: 797735)

 

Was würde zu den drei bisherigen Positionen gut passen?

 

was erwartest Du Dir von den 1-2 additionellen Fonds?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tony Soprano

[was erwartest Du Dir von den 1-2 additionellen Fonds?

 

Naja natürlich ein mehr an rendite :-

 

Ich sehe das Depot momentan relativ defensiv (durch die beiden Mischfonds), hier sollte halt noch ein kleiner Kick rein. Außerdem ist das Depot schon sehr Managerabhängig, durch die Hinzunahme von 2 Fonds möchte ich auch das Risiko ein wnig minimieren, denn das alle Manager falsch liegen, ist doch recht unwahrscheinlich.

Ich dachte noch an einen Total-Return-Fonds und noch einen reinen Aktienfonds als beimischung, hier eigentlich mehr an den magellan, da ich schon denke, das die EM gut laufen werden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert

[was erwartest Du Dir von den 1-2 additionellen Fonds?

 

Naja natürlich ein mehr an rendite :-

 

Ich sehe das Depot momentan relativ defensiv (durch die beiden Mischfonds), hier sollte halt noch ein kleiner Kick rein. Außerdem ist das Depot schon sehr Managerabhängig, durch die Hinzunahme von 2 Fonds möchte ich auch das Risiko ein wnig minimieren, denn das alle Manager falsch liegen, ist doch recht unwahrscheinlich.

Ich dachte noch an einen Total-Return-Fonds und noch einen reinen Aktienfonds als beimischung, hier eigentlich mehr an den magellan, da ich schon denke, das die EM gut laufen werden...

 

ok, wollte es nur wissen.

 

Aus Deiner Liste würde ich den C-QUADRAT ARTS TOTAL RETURN GLOBAL - AMI dazunehmen bzw. den M&W Privat wenn Du auch Edelmetalle als Assets haben möchtest (der M&W Privat hält aktuell 23% Edelmetalle). Eine Übergewichtung der EM's ist durchaus sinnvoll, ob der Magellan dafür die beste Wahl ist - könnte sein. Ich würde allerdings eher in einen EM ETF bzw. wenn aktiv in den ABERDEEN GLOBAL EMERGING MARKET EQUITY FUND investieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

warum den aberdeen und nicht den magellan?

den magellan habe ich auch auf meine liste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
· bearbeitet von Dagobert

warum den aberdeen und nicht den magellan?

den magellan habe ich auch auf meine liste.

 

deshalb

 

der Magellan ist sicher kein schlechter EM Fonds und wird immer und überall genannt aber der Aberdeen (und der Vitruvius) sind bei höherer Volatilität letztendlich wesentlich besser gelaufen. Das Chart hat als Ausgangspunkt das Startdatum des Vitruvius da er der jüngst der 3 Fonds ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

die performance ist beeindruckend, der absturz zwischendurch aber auch.

sind denn alle 3 fonds etwa gleich aufgestellt, also etwa gleich breit gestreut?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
straßenköter

die performance ist beeindruckend, der absturz zwischendurch aber auch.

sind denn alle 3 fonds etwa gleich aufgestellt, also etwa gleich breit gestreut?

 

Der Magellan hat eine klare Value-Ausrichtung. So meidet er komplett z.B. die Finanzwerte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

also etwas weniger risiko, aber auch weniger chancenreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert

die performance ist beeindruckend, der absturz zwischendurch aber auch.

sind denn alle 3 fonds etwa gleich aufgestellt, also etwa gleich breit gestreut?

 

moningstar x-ray

 

damit kannst Du die unterschiedlichen Bereiche vergleichen (allerdings sind die Daten vom Vitruvius vom juni 09). Schau Dir auch den Anlagestil Aktien an, da siehst Du wie das mit dem Fokus auf "Value" aussieht

 

Der Magellan ist halt everybody's darling :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
straßenköter

also etwas weniger risiko, aber auch weniger chancenreich.

 

kurzfristig ja, langfristig nein

 

Langfristig gehört er zu den besten. Wenn man bei fallenden Märkten nicht soviel verliert, ist es auch nicht von Nöten bei steignden Märkten zu den Top5 zu gehören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tony Soprano

Aus Deiner Liste würde ich den C-QUADRAT ARTS TOTAL RETURN GLOBAL - AMI dazunehmen bzw. den M&W Privat wenn Du auch Edelmetalle als Assets haben möchtest (der M&W Privat hält aktuell 23% Edelmetalle). Eine Übergewichtung der EM's ist durchaus sinnvoll, ob der Magellan dafür die beste Wahl ist - könnte sein. Ich würde allerdings eher in einen EM ETF bzw. wenn aktiv in den ABERDEEN GLOBAL EMERGING MARKET EQUITY FUND investieren.

 

An den C-Quadrat hatt ich auch gedacht, was macht den Deiner Meinung nach sinnvoller wie den SEB?

 

An Rohstoffe hatte ich auch schon gedacht, aber hier hab ich bissl Angst vor einer Blase und der M&W ist mir fast momentan zu pessimistisch, siehe auch den thread dazu. Daher ja auch den M&G, ist halt nicht direkt in Rohstofen, deckt der M&G nicht eigentlich auch EM ab???

Der Magellan deshalb, weil er halt immer genannt wird :blushing: , wobei die anderen beiden Fonds auch eine beeindruckende Performance haben. Werd ich mir mal genauer anschauen. An EM-ETF hab ich auch schon gedacht, würde die Kosten senken...Oder doch den Arero, hätte ich Rohstoffe und EM in einem :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

dein problem kenn ich nur zu gut, wie soll man sich entscheiden? <_<

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert

dein problem kenn ich nur zu gut, wie soll man sich entscheiden? <_<

 

z.B. auf Basis von Fakten:

 

post-2583-1255537801,98.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...