Zum Inhalt springen
Tony Soprano

Fonds-Vorschläge

Empfohlene Beiträge

chart

hilf mir mal bitte beim lesen der tabelle,wie lese ich die am besten?

danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
· bearbeitet von Chemstudent

hilf mir mal bitte beim lesen der tabelle,wie lese ich die am besten?

danke!

Zeilen- und spaltenweise. :lol:

 

Im Ernst:

Die erste Tabelle gibt die jeweilie Jahresperformance der Fonds an. Zzgl. noch die Vola sowie die Kennzahl "Sharpe-Ratio".

Beispiel:

Im Jahr 2008 hat der Aberdeen 40,99% verloren. Der Vitruvius 43,63% und der Magellan 43,72%. Der Aberdeen ist also der besste in dem Jahr (deshalb grün) gefolgt vom Vitruvius (gelb) und dem Magellan (rot)

 

Die zweite Tabelle gibt an, wieviel aus 1000 EUR geworden wäre, hätte man sie zu Beginn des Jahres 2004 angelegt. Damit ist ein kontinuierlicher Vergleich möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

bisher ist der aberdeen nur 2009 um einiges besser, in den anderen jahren haben die sich nicht wirklich viel genommen, wenn ich das richtig sehe.

man kann also alle 3 kaufen :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Strahlemann84

Wo wir gerade so lustig beim Thema Emerging Markets sind:

Ich will gerade meinen Pictet Funds (LUX) - Emerging Markets Index-R (A0H0NH) tauschen und bin auf folgende Alternativen zu den drei vorgenannten Kandidaten gestoßen:

- Baring Global Emerging Markets Fund (EUR) (933592 ) - hat für meinen Geschmack aber etwas zu viel Russland drin

- Robeco Emerging Markets Equities (EUR) D (A0CATR )

Gibt es dazu Meinungen? Gerade der Robeco scheint hier ja noch recht unpopulär zu sein, trotz seiner tollen Performance.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CHX
· bearbeitet von lpj23

Also, ich würde wohl immer noch zum Magellan tendieren - oder wenn es etwas weniger volatil sein aber trotzdem kicken soll, dann zum Carmignac Investissement.

 

Auf jeden Fall gleicht dein Basisinvest sehr dem meinen... :thumbsup:

 

Gruß, Lars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...