chirlu 25. Februar vor 16 Minuten von W.Heisenberg: so kann man halbe Stunde günstig japanische Werte handeln. Kann sein, kann auch nicht sein. Da die Marktmacher keine günstigen Kurse stellen müssen, würde ich mich nicht darauf verlassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
W.Heisenberg 25. Februar vor 46 Minuten von chirlu: Kann sein, kann auch nicht sein Habe mehrfach gehandelt, deutlich günstiger (besserer Spread) als nach 8:00 Uhr für den ganzen Tag, zumindest bei L&S Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
satgar 7. März · bearbeitet 7. März von satgar Mal eine Frage an die Experten hier: von Quirion oder auch der FFB kenne ich die grafische Darstellung des Depotverlaufs mit Einzahlungen und Depotstand. Haltet mich für doof, aber ich find diese visuelle, grafische Darstellung schön. Welcher Neobroker hat sowas denn noch? Mein FFB Depot will ich für ETFs nicht benutzen, da dort für Fonds ohne Folgeprovision ja 0,10% Gebühr vom Volumen abgeht. Jemand Tipps, welcher Broker das noch so schön aufbereitet und kostenlos ist? Keine Depotgebühr, trades ab 500€ kostenlos, ein börsenplatz reicht mir. Wenn nicht nur sparraten, sondern auch Einmalanlagen, direkt vom Giro-Referenzkonto eingezogen werden könnten, wär das auch super. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
W.Heisenberg 7. März vor 22 Minuten von satgar: Mal eine Frage an die Experten hier: von Quirion oder auch der FFB kenne ich die grafische Darstellung des Depotverlaufs mit Einzahlungen und Depotstand. Haltet mich für doof, aber ich find diese visuelle, grafische Darstellung schön. Welcher Neobroker hat sowas denn noch? Mein FFB Depot will ich für ETFs nicht benutzen, da dort für Fonds ohne Folgeprovision ja 0,10% Gebühr vom Volumen abgeht. Jemand Tipps, welcher Broker das noch so schön aufbereitet und kostenlos ist? Keine Depotgebühr, trades ab 500€ kostenlos, ein börsenplatz reicht mir. Also bei tradegate.direct hast du einen Chart auswählbar in Portfolio Gesamt € G/V absolut € und G/V relativ % Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
satgar 7. März vor 3 Minuten von W.Heisenberg: Also bei tradegate.direct hast du einen Chart auswählbar in Portfolio Gesamt € G/V absolut € und G/V relativ % Ich glaube, wir meinen nicht das gleiche. Ich meine die Ansicht wie im Screenshot mit dem Verlauf der eingezahlten Beiträge zum Vermögensstand. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu 7. März vor 3 Stunden von satgar: Jemand Tipps, welcher Broker das noch so schön aufbereitet und kostenlos ist? Portfolio Performance. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 7. März vor 4 Stunden von satgar: Ich meine die Ansicht wie im Screenshot mit dem Verlauf der eingezahlten Beiträge zum Vermögensstand. Du meinst so und das ist PP Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
satgar 7. März vor 7 Minuten von west263: Du meinst so und das ist PP Ja genau, aber seid mir nicht böse: das zusätzliche tracken mit PP, da hab ich einfach keine Lust drauf. Mag ich nicht benutzen. Es soll halt der Broker können, daher diese spezifische Frage danach. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 7. März vor 1 Minute von satgar: aber seid mir nicht böse wird niemand sein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt 7. März vor einer Stunde von satgar: Es soll halt der Broker können, daher diese spezifische Frage danach. Finvesto - willst du aber nicht wirklich Aus meinen VL-Depot: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
satgar 7. März · bearbeitet 7. März von satgar vor 8 Minuten von hattifnatt: Finvesto - willst du aber nicht wirklich Hab’s mir gerad mal angesehen. Mit mehreren Fonds 36€ im Jahr zzgl. 0,20% von der ETF Transaktion. Ich bin geizig, daher leider nein ^^ Das ist gar nicht mal so einfach. So eine Ansicht, und man kann sie sicherlich als Spielerei betrachten, haben echt nur wenige Anbieter. Gratis unterwegs zu sein, das ist recht einfach. Aber es gibt dann doch hier und da kleine, feine Unterschiede. Allein wenn man den Finanztip Brokervergleich nutzt und filtert nach „Sparrate kann von drittkonto eingezogen werden“, also letztlich ohne Umwege direkt vom Girokonto gebucht werden, haben das gar nicht mal viele Anbieter. Schon erstaunlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu 7. März vor 19 Minuten von satgar: zzgl. 0,20% von der ETF Transaktion. Wenn der Fonds in Euro abgerechnet wird. Sonst noch weitere 0,45% für die Währungsumrechnung (aus/in Dollar). vor 1 Stunde von satgar: seid mir nicht böse Bin ich nicht, aber Kopfschütteln ist erlaubt, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
satgar 7. März vor 2 Minuten von chirlu: Kopfschütteln Aber natürlich, das gehört hier im Forum doch immer dazu ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rwolf 12. März Guten Morgen, ich suche einen Depotanbieter, bei dem ich Girokonto und Depot führen kann? Mir ist es dabei wichtig, dass die Konditionen im Vergleich zur ING und Comdirect günstiger sind. In diesem Fall ist mir bisher nur die DKB aufgefallen, die durch ihre Preisstaffelung bis 20.000 Euro nur 15 Euro pro Order kostet? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt 12. März vor 25 Minuten von Rwolf: Guten Morgen, ich suche einen Depotanbieter, bei dem ich Girokonto und Depot führen kann? Mir ist es dabei wichtig, dass die Konditionen im Vergleich zur ING und Comdirect günstiger sind. In diesem Fall ist mir bisher nur die DKB aufgefallen, die durch ihre Preisstaffelung bis 20.000 Euro nur 15 Euro pro Order kostet? Ja, das ist so ziemlich die einzige verbleibende Option für eine Online-"Komplett"-Bank. Andererseits: Warum eigentlich Giro und Depot beim selben Anbieter? Die Eine-App-Lösung wie bei der DKB halte ich für intrinsisch unsicher. Eine Trennung, die es Angreifern schwerer macht, das Depot auszuräumen *und* den Betrag sofort ins Land X zu überweisen (also z.B. ein fixes Referenzkonto bei Flatex), ist mir persönlich lieber. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rwolf 12. März vor 2 Minuten von hattifnatt: Ja, das ist so ziemlich die einzige verbleibende Option für eine Online-"Komplett"-Bank. Andererseits: Warum eigentlich Giro und Depot beim selben Anbieter? Die Eine-App-Lösung wie bei der DKB halte ich für intrinsisch unsicher. Eine Trennung, die es Angreifern schwerer macht, das Depot auszuräumen *und* den Betrag sofort ins Land X zu überweisen (also z.B. ein fixes Referenzkonto bei Flatex), ist mir persönlich lieber. Danke für deine Antwort. Ich bin einfach bequem, denn ich habe dort auch die DKB-Kreditkarte, da ich im Falle von Reklamationen stets eine gute Bearbeitung durch die DKB erhalten habe. Als separates Depot habe ich noch Trade Republic, das reicht für mich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini 30. März · bearbeitet 30. März von morini Am 12.3.2025 um 08:26 von Rwolf: Danke für deine Antwort. Ich bin einfach bequem, denn ich habe dort auch die DKB-Kreditkarte, da ich im Falle von Reklamationen stets eine gute Bearbeitung durch die DKB erhalten habe. Als separates Depot habe ich noch Trade Republic, das reicht für mich. Wenn du bei Trade Republic ein Depot hast, kannst du dort auch ein Girokonto führen: https://www.handelsblatt.com/vergleich/trade-republic-girokonto/ Da ich von Trade Republic nicht wirklich überzeugt bin, verzichte ich vorerst darauf, obwohl ich dort ein Depot habe. Eine VISA-Debitkarte habe ich mir dennoch zuschicken lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag