Zum Inhalt springen
knuessel

Fondsdepot bei der Sparkasse zur Vermögensvermehrung

Empfohlene Beiträge

knuessel

Hallo liebe Forenmitglieder,

 

vorweg hoffe ich, dass ich mich an die Richtlinien halte und versuche hier kurz zu beschreiben, was ich wissen möchte.

 

Mein Wissen: Anfänger

Bank: Sparkasse

Anlage: 10.000 EUR + Aktienpaket

 

Fonds:

1. Deka-EuropaSelect DE0009786186

2. DekaFonds DE0008474503

 

Kauf:

monatlich je 385 EUR pro Fond über 13 Monate

 

Anlageziel: Vermögensausbau / Risikobewusstes Anlegen

 

Fragen:

1) Fonds sinnvoll, oder ungute Wahl?

2) Würdet ihr staffeln, oder einen Schwung kaufen?

3) Welche Renditen haltet ihr für möglich, bei einer Anlage von max. 5 Jahre

(6% realistisch?)

4) Würdet ihr Alternativen aufnehmen?

5) Ich finde den Ausgabeaufschlag recht heftig, oder sehe ich das flasch. (5,26% und3,75%)

 

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

 

Viele Grüße

Philip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Daxfuchs

Ein guter Rat, geh zum Fondsdiscounter und für einzelne Anleihen, Girokonto und Aktien zu Netbank (wir könnten uns die 50Euro für Neukunden teilen ^^).

 

Beim Fondsdiscounter zahlst du 0 für das Depot und Fonds (nur Managementgebühr) und bei Netbank für die Konten 0 Euro, wenn Gehaltskonto und nur 10 Euro für Wertpapieraufträge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SeppBroesel

zu 1) Meiner Ansicht nach sind das eher unterdurchschnittliche Fonds!

zu 2) Ich würde die Dinger gar nicht kaufen!

zu 3) bei einer Anlagedauer von max 5 Jahren sind Aktienfonds reine Zockerei!

zu 4) Wenn dein Anlagezeitraum wirklich bei max. 5 Jahren liegt, dann lieber TG, Kurzläufer oder allerhöchstens defensive Mischfonds!

zu 5) Depot bei der Hausbank ist immer zu teuer! Gibt eine Menge Alternativen! Z. B. die Frankfurter Fondsbank über den Fondssupermarkt usw.!

 

 

Gruß. SeppBroesel

 

Mein Tip: Park das Geld auf einen TG Konto. Gibt ja noch ein paar, bei denen du über 2 % bekommst und les dich die nächsten Wochen ordentlich in die Thematik ein. Dann mach ein kostenloses Depot bei einer anderen Bank auf...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark
· bearbeitet von D-Mark

Hallo,

 

zur Netbank (jede Order mind. 10,-€) gehst du nicht, sondern zu FlatEX.

Und zum Supi gehst Du auch nicht, denn FFB wird jetzt amerikanisch. :w00t:

Stattdessen probierst Du mal FODB über avl-investments. Eine komplette Vermittlerliste habe ich erst kürzlich eingescannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Luxor

soll das jetzt im forum üblich werden, dass einem neuling hier direkt nahegelegt wird sein depotanbieter und girokonto zu wechseln, insbesondere wenn er nicht dannach gefragt hat? insbesondere die art und weise dass direkt mit konkreten anbietern und werbeprämien gewunken wird ist schon zweifelhaft. bei einigen usern hat man das gefühl sie seien hier als werbevertreter im forum unterwegs.

 

zum depot des themenstarters: wenn das aktienpaket schon vorhanden ist könntest du es mal bitte posten. wieviel stecken da drin? ich will gleich mal vorrausschicken, dass für kleinanleger wegen fehlender diversifizierung vllt nicht so optimal ist einzelwerte zu halten.

vllt kannst du nochmal das thema nach den richtlinien zur themeneröffnung

die fonds, die du gewählt hast, würde ich nicht wählen. für das wenige aktive management was da drinsteckt würde ich nicht soviel TER bezahlen. aktive fonds, von denen hier im forum einige user meinen sie seien ihr geld wert findet man hier

als leitfaden wie man sein depot strukturieren könnte sei dies empfohlen. man kann statt der etf die da genommen werden auch klassische fonds nehmen. wobei ich ehrlich gesagt auch so ein etf depot vorziehe.

 

du musst dein depot nicht unbedingt umziehen. wenn man zum beispiel das geld auf einem tagesgeldkonto ansammelt und nur selten etf kauft, macht es pro jahr nur sehr wenige unterschied zwischen discount broker und sparkasse (depotgebühren beachten). wenn man aber aktive fonds insbesondere als sparplan kaufen möchte, dann kann ein fondsdiscounter schon eine empfehlung sein.

 

viel spaß

 

luxor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SeppBroesel
zu 5) Depot bei der Hausbank ist immer zu teuer! Gibt eine Menge Alternativen! Z. B. die Frankfurter Fondsbank über den Fondssupermarkt usw.!

 

 

Gruß. SeppBroesel

 

Mein Tip: Park das Geld auf einen TG Konto. Gibt ja noch ein paar, bei denen du über 2 % bekommst und les dich die nächsten Wochen ordentlich in die Thematik ein. Dann mach ein kostenloses Depot bei einer anderen Bank auf...

 

 

soll das jetzt im forum üblich werden, dass einem neuling hier direkt nahegelegt wird sein depotanbieter und girokonto zu wechseln, insbesondere wenn er nicht dannach gefragt hat? insbesondere die art und weise dass direkt mit konkreten anbietern und werbeprämien gewunken wird ist schon zweifelhaft. bei einigen usern hat man das gefühl sie seien hier als werbevertreter im forum unterwegs.

 

Das bezog sich jetzt aber schon rein auf D-Mark, der mal wieder ziemlich konkret wurde!?!?... Ich habe darauf hingewiesen, dass es eine Menge Alternativen gibt und die FFB ein Beispiel darstellt! Zudem:

Mein Tip: Park das Geld auf einen TG Konto. Gibt ja noch ein paar, bei denen du über 2 % bekommst und les dich die nächsten Wochen ordentlich in die Thematik ein. Dann mach ein kostenloses Depot bei einer anderen Bank auf...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
knuessel
Das bezog sich jetzt aber schon rein auf D-Mark, der mal wieder ziemlich konkret wurde!?!?... Ich habe darauf hingewiesen, dass es eine Menge Alternativen gibt und die FFB ein Beispiel darstellt! Zudem:

 

 

danke fuer eure antworten, werde der ank erstmal absagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
Und zum Supi gehst Du auch nicht, denn FFB wird jetzt amerikanisch. :w00t:

Na und? Ändert es irgendetwas an dem Angebot der FFB? Nein. Und sollte sich in Zukunft etwas ändern, kann man immernoch wechseln.

Stattdessen probierst Du mal FODB über avl-investments. Eine komplette Vermittlerliste habe ich erst kürzlich eingescannt.

Und stattdessen soll er bei der FODB 21 bis 42 pro Jahr zahlen?

So ein Unsinn. Deiner Verliebtheit in AVL und FODB darfst du gerne zu Hause frönen, aber es k**** einen mit der Zeit an, dass du die billigeren alternativen immer schlecht machen willst und damit dem oftmals gering informierten anleger die teuren varianten aufdrückst.

 

Man,man,man...bei dir glaub ich langsam echt, du bist hier als Werber für AVL und FODB unterwegs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Herr S.
Man,man,man...bei dir glaub ich langsam echt, du bist hier als Werber für AVL und FODB unterwegs.

 

Das glaub ich schon länger und die Mod´s dürften gerne mal einschreiten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
Hallo liebe Forenmitglieder,

 

Mein Wissen: Anfänger

Bank: Sparkasse

Anlage: 10.000 EUR + Aktienpaket

 

Fonds:

1. Deka-EuropaSelect DE0009786186

2. DekaFonds DE0008474503

 

Kauf:

monatlich je 385 EUR pro Fond über 13 Monate

 

 

danke fuer eure antworten, werde der ank erstmal absagen.

 

 

Hallo und Willkommen hier im Forum knuessel

 

Schaue Dir mal Deine Fonds an:

 

http://www.finanzpartner.de/fi/DE0009786186/

 

Ein Europafonds, der unterm durchschnitt liegt.

 

http://www.finanzpartner.de/fi/DE0008474503/

 

ein Deutschlandfonds wenn ich mich nicht irre.

 

 

Als erstes solltest Du uns mal sagen wie hoch Dein Risiko ist

und wie lange Du in Deiner Anlage bleiben möchtest,

und soll das Kapital zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder verfügbar sein ?

 

 

Die Spaßkasse ist so das letzte was man machen kann,

alles andere ist besser !

 

 

Die beiden genannten anbieter AVL und F-S-M,

sind in meinen Augen die beste Alternative

für Fonds und Sparpläne sowie für VL-Geschichten.

 

 

Ein grober Fehler war schon bei 2 Fonds

einen Länderfonds hinzu zu nehmen,

besser sind hier breit gestreute Fonds

über Länder und Branchen.

 

Und die Musik spielt in Asien, Latin America,

Osteuropa und Afrika sowie im Mittleren Osten,

sowas kann man mit einem Fonds abdecken,

aber nur wenn Du mehr Risiko eingehen möchtest

und es auch kannst. Dies kann Dir mehr Rendite einbringen

aber solche Anlagen schwanken auch wesentlich mehr.

 

385 pro Fonds also mal zwei = 770

Wie kommst Du auf so einen Betrag ?

 

Und wieso 13 Monate, geht Dir danach das Geld aus ?

 

Bei 770,- monatlich würde ich zu etwa 5 Fonds raten,

je nach Deinem Risiko z.B.

 

zwei globalen Fonds, mit unterschiedlicher Ausrichtung

einen Mischfonds,

einen Immofonds

und einen EM-Fonds.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Milhouse
385 pro Fonds also mal zwei = 770

Wie kommst Du auf so einen Betrag ?

 

Und wieso 13 Monate, geht Dir danach das Geld aus ?

 

Er will wohl die Anlagesumme von 10k nicht auf einmal investieren...

 

2*385Eur*13Mon=10.010Eur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...