Geistig Verwirter Juli 20, 2009 Zu einem Fonds, an dem ich vielleicht Anteile erwerben will, habe ich von der Bank folgende Auskunft erhalten. "Der Fonds hat in Deutschland keine Vertriebszulassung, dadurch ist er auch steuerlich nicht transparent. Trotzdem können Sie Anteile über unsere Bank erwerben" Frage zu "steuerlich nicht transparent" Welche Konsequenzen hat dies? Wird die jährliche Ausschüttung höher besteuert als bei anderen Fonds? Muß ich beim Verkauf eine Art Strafsteuer bezahlen? für Auskünfte: danke im Voraus ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sven82 Juli 20, 2009 http://www.gesetze-im-internet.de/invstg/__6.html HRE-Aktieninvestments halte ich für lukrativer als Investitionen in intransparente Fonds, da du die richtigen Besteuerungsgrundlagen nirgendwo finden wirst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 20, 2009 Zu einem Fonds, an dem ich vielleicht Anteile erwerben will, habe ich von der Bank folgende Auskunft erhalten."Der Fonds hat in Deutschland keine Vertriebszulassung, dadurch ist er auch steuerlich nicht transparent. Trotzdem können Sie Anteile über unsere Bank erwerben" Frage zu "steuerlich nicht transparent" Welche Konsequenzen hat dies? Wird die jährliche Ausschüttung höher besteuert als bei anderen Fonds? Muß ich beim Verkauf eine Art Strafsteuer bezahlen? für Auskünfte: danke im Voraus ! Um welchen Fonds handelt es sich denn ? Mach es nicht so spannend ! Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luxor Juli 20, 2009 soweit ich weiß folgt aus einer nicht vorhandenen vertriebsgenehmigung nicht zwangsläufig steuerliche intransparenz. eine fehlende vertriebsgenehmigung bedeutet doch lediglich, dass der fonds nicht aktiv beworben werden kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Juli 20, 2009 soweit ich weiß folgt aus einer nicht vorhandenen vertriebsgenehmigung nicht zwangsläufig steuerliche intransparenz.eine fehlende vertriebsgenehmigung bedeutet doch lediglich, dass der fonds nicht aktiv beworben werden kann. korrekt. Wichtig ist daß die steuerlichen Informationen hinterlegt sind (e-bundesanzeiger) dann ist das Ganze kein Problem. Ein Vorbild eines Fonds der in diesen Bereich fällt ist der M&W Privat. Er ist nicht zum Vertrieb in D zugelassen (aufgrund der direkten Investments in Edelmetalle) alle steuerrelevanten Daten sind aber hinterlegt und damit ist er transparent. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geistig Verwirter Juli 21, 2009 · bearbeitet Juli 21, 2009 von Geistig Verwirter Wichtig ist daß die steuerlichen Informationen hinterlegt sind (e-bundesanzeiger) dann ist das Ganze kein Problem. Es handelt sich um den Fonds Tiberius Absolute Return Commodity OP, Wkn = A0M6XM http://fonds.onvista.de/snapshot.html?ID_I...CH_VALUE=A0M6Xm Die Isin ist LU0329557622 und laut Onvista ist er ausschüttend Mitteilung meiner Bank: "Das Papier hat in Deutschland keine Vertriebszulassung, dadurch ist er auch steuerlich nicht transparent." Gefunden habe ich ihn nun bei https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wex...destHistoryId=3 (nach ca. 3/4 der Seite) Im Jahresbericht dieses Fonds zum 31.12.2008 habe ich gerade gefunden : Die Steuer auf das Fondsvermögen (Taxe d'Abonnement 0,05 % p.a. für die Anteilklassen R und V bzw. 0,01 % für die Anteilklasse I) ist vierteljährlich auf das Fondsvermögen des letzten Bewertungstages zu berechnen und abzuführen. In den steuerpflichtigen Erträgen ist ein Ertragsausgleich verrechnet; dieser beinhaltet die während der Jahresperiode angefallenen Netto-Erträge, die der Anteilerwerber im Ausgabepreis mitbezahlt und der Anteilverkäufer im Rücknahmepreis vergütet erhält. .......... Für Zwecke der Veröffentlichung der Besteuerungsgrundlagen hat uns die KPMG Audit S.à r.l., Réviseurs d’Entreprises, Luxemburg gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 3 InvStG bescheinigt, daß die Angaben nach § 5 Abs. 1 Nr. 1 und 2 InvStG nach den Regeln des deutschen Steuerrechts ermittelt wurden. ERGÄNZUNG: habe gerade mit der Suchfunktion einen anderen Thread gefunden, wo jemand das Gegenteil von meiner Bank behauptet, nämlich dass der Fonds steuerlich transparent sei: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?a...hlite=%2BA0M6XM Fazit: irgendwelche Straftsteuern oder Sondersteuern braucht man nicht zu befürchten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Juli 21, 2009 Es handelt sich um den Fonds Tiberius Absolute Return Commodity OP, Wkn = A0M6XM http://fonds.onvista.de/snapshot.html?ID_I...CH_VALUE=A0M6Xm Die Isin ist LU0329557622 und laut Onvista ist er ausschüttend Mitteilung meiner Bank: "Das Papier hat in Deutschland keine Vertriebszulassung, dadurch ist er auch steuerlich nicht transparent." Gefunden habe ich ihn nun bei https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wex...destHistoryId=3 (nach ca. 3/4 der Seite) Im Jahresbericht dieses Fonds zum 31.12.2008 habe ich gerade gefunden : Die Steuer auf das Fondsvermögen (Taxe d'Abonnement 0,05 % p.a. für die Anteilklassen R und V bzw. 0,01 % für die Anteilklasse I) ist vierteljährlich auf das Fondsvermögen des letzten Bewertungstages zu berechnen und abzuführen. In den steuerpflichtigen Erträgen ist ein Ertragsausgleich verrechnet; dieser beinhaltet die während der Jahresperiode angefallenen Netto-Erträge, die der Anteilerwerber im Ausgabepreis mitbezahlt und der Anteilverkäufer im Rücknahmepreis vergütet erhält. .......... Für Zwecke der Veröffentlichung der Besteuerungsgrundlagen hat uns die KPMG Audit S.à r.l., Réviseurs d'Entreprises, Luxemburg gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 3 InvStG bescheinigt, daß die Angaben nach § 5 Abs. 1 Nr. 1 und 2 InvStG nach den Regeln des deutschen Steuerrechts ermittelt wurden. ERGÄNZUNG: habe gerade mit der Suchfunktion einen anderen Thread gefunden, wo jemand das Gegenteil von meiner Bank behauptet, nämlich dass der Fonds steuerlich transparent sei: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?a...hlite=%2BA0M6XM Fazit: irgendwelche Straftsteuern oder Sondersteuern braucht man nicht zu befürchten? Ich habe den Fonds auch und kann Dir bestätigen dass er steuerlich transparent ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sven82 Juli 21, 2009 man lernt nie aus. Es gibt tatsächlich LU-Fonds ohne Vertriebszulassung in D Bin jetzt eher von amerkianischen ETF als Anlage ausgegangen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag