markymark August 31, 2010 Ist nun der sechste Tag in Folge mit der 10000 Punktemarke. Sollte sich nun entscheiden. Bin aber wenig optimistisch. Die Amis machen es wie so häufig erst nach 20h... Kurzfristiger Abwärtstrend. Nächster Rutsch sollte folgen...Daten ware auch nicht so gut heute...Eventuell gibt es eine Parallele zwischen MACD und der 9600.Mußman sehen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney August 31, 2010 Watten los Marky Long-Position vom Freitag wieder liquidiert, hoffe Du hast nen günstigen Broker. Kann für die Bullen auf Dauer ganz schon zermürbend sein, wenn der Dow Jones laufend die 10.000er Unterstützung nach unten durchbricht , jetzt fehlt nur noch ordentlich Volumen, dann ist endgültig Feierabend. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
markymark August 31, 2010 Watten los Marky Long-Position vom Freitag wieder liquidiert, hoffe Du hast nen günstigen Broker. Kann für die Bullen auf Dauer ganz schon zermürbend sein, wenn der Dow Jones laufend die 10.000er Unterstützung nach unten durchbricht , jetzt fehlt nur noch ordentlich Volumen, dann ist endgültig Feierabend. Hatte ja nur zwei Positionen, wovon ich eine heut morgen geschmissen hab. Kann davon immerhin meine Frau mal schön großzügig ausführen B) In diesem Hin und Her ist es nicht einfach, was zu verdienen. Es fehlt einfach dein erwähntes Volumen, damit es mal in eine Richtung geht. Die Märkte sind tagsüber tot. Ist wirklich zermürbend für mich. Wäre besser,mal in den Urlaub zu fahren, damit man mal Abstand gewinnt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney September 1, 2010 Ich sehe gerade Dow und Co. ü2% bist Du heute wieder mit von der Party. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
markymark September 1, 2010 Ich sehe gerade Dow und Co. ü2% bist Du heute wieder mit von der Party. Verarsche hoch 10! Müssen wir jetzt etwa neue Trends einzeichnen? Bin wieder am Ball, aber wie lange noch!? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney September 4, 2010 · bearbeitet September 4, 2010 von losemoremoney Kleiner Ausblick für die nächste Woche. Die nächsten Widerstände verlaufen etwa bei 10500Pkt und 10650Pkt. , sollte es mit ordentlich Volumen drüber gehen,werde ich wieder Aktien kaufen. Ansonsten ergeben sich charttechnisch 2 Möglichenkeiten. Ein symmetrisches Dreieck, aus dem es wahrscheinlich nächsten Monat einen Ausbruch in die eine oder andere Richtung geben wird. Oder ein abfallendes,bearisches Dreieck, mit durchbrechen der 10.000Pkt-Marke spätestens bis zum Jahresende. Auf jedenfall wirds nächste Woche spannend. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian September 4, 2010 Fürs nächste halbe Jahr. Aktien 30-50% runter Gold 30-50% rauf. Langfristige US-Anleihen 7-15% rauf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel September 4, 2010 · bearbeitet September 4, 2010 von BondWurzel Langfristige US-Anleihen 7-15% rauf im nächsten halben Jahr... :lol: :lol: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney September 4, 2010 Wieso haben wir ein Problem die FED hat doch gerade wieder damit begonnen im großen Stil Anleihen zukaufen. Unmöglich ist es nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
markymark September 5, 2010 Kleiner Ausblick für die nächste Woche. Die nächsten Widerstände verlaufen etwa bei 10500Pkt und 10650Pkt. , sollte es mit ordentlich Volumen drüber gehen,werde ich wieder Aktien kaufen. Ansonsten ergeben sich charttechnisch 2 Möglichenkeiten. Ein symmetrisches Dreieck, aus dem es wahrscheinlich nächsten Monat einen Ausbruch in die eine oder andere Richtung geben wird. Oder ein abfallendes,bearisches Dreieck, mit durchbrechen der 10.000Pkt-Marke spätestens bis zum Jahresende. Auf jedenfall wirds nächste Woche spannend. Die Sache mit dem bearischen Dreieck teile ich überhaupt nicht, das symmetrische paßt aber... Habe hier noch eine dritte Variante. Ein sich ausbildender, mittelfristiger Aufwärtstrend mit gut ausschauenden Indikatoren. Was soll man dazu noch sagen, jede Woche kann man ein anders Szenario darstellen. Der Dow ändert die Richtung wie andere die Unterhosen. Man sollte ich aber nicht verrückt machen lassen. Postion einfach halten. Die hefitgen Rücksetzer sind eh nur Täuschungsmanöver großer Adressen, um die Zittrigen rauszuwerfen, damit man günstig an Aktien kommt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney September 10, 2010 Hab zwei sehr schöne Chartanalysen aus dem Jahr 2007 gefunden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
obx September 11, 2010 Hab zwei sehr schöne Chartanalysen aus dem Jahr 2007 gefunden. Ja, schön sind sie wirklich, vorallem zwischen 1995 und 2000 Aber was willst Du mit diesen Charts mitteilen??? Der ist ja veraltet, charttechnisch könnten wir ja daher wieder die Hochs von 2000 und 2008 erreichen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney September 11, 2010 Hab zwei sehr schöne Chartanalysen aus dem Jahr 2007 gefunden. Ja, schön sind sie wirklich, vorallem zwischen 1995 und 2000 Aber was willst Du mit diesen Charts mitteilen??? Der ist ja veraltet, charttechnisch könnten wir ja daher wieder die Hochs von 2000 und 2008 erreichen... Ich fand die Chartanalyse wirklich echt super, das Timing war ziemlich perfekt und wollte Sie einfach mal reinstellen, mehr nicht. Denke nicht das wir die Hochs von 2000 bzw. 2008 wiedersehen werden,weil sich die Aktienmärkte seit Ende 2007 in einem primären Bärenmarkt befinden und die 2003er Tiefpunkte 2009 unterschritten worden sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel September 16, 2010 10.597,86 +25,13 16.09.10 ISIN US2605661048 +0,24 % 22:00 Börse Dow Jones Indizes Wie immer gegen 20h drehte der DJ wieder in's Plus. http://www.comdirect.de/inf/indizes/detail/chart.html?ID_NOTATION=324977&REQUESTED_REDIRECT=INDEX Man sollte nicht unerwähnt lassen, dass der DJ auf Jahresbasis 9,18% im Plus ist und sich seit Juni ein Aufwärtstrend abbildet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Antonia September 16, 2010 Man sollte nicht unerwähnt lassen, dass der DJ auf Jahresbasis 9,18% im Plus ist und sich seit Juni ein Aufwärtstrend abbildet. Wenn man allerdings die schöne Jahresendrallye 2009 nicht hinzurechnet, dann muss man feststellen, dass der DJ jetzt genau auf dem Wert vom Januar steht. Nicht gerade berauschend, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
obx September 16, 2010 Man sollte nicht unerwähnt lassen, dass der DJ auf Jahresbasis 9,18% im Plus ist und sich seit Juni ein Aufwärtstrend abbildet. Wenn man allerdings die schöne Jahresendrallye 2009 nicht hinzurechnet, dann muss man feststellen, dass der DJ jetzt genau auf dem Wert vom Januar steht. Nicht gerade berauschend, oder? ...wohl wahr, dann sollte man beides nicht unerwähnt lassen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel September 17, 2010 Man sollte nicht unerwähnt lassen, dass der DJ auf Jahresbasis 9,18% im Plus ist und sich seit Juni ein Aufwärtstrend abbildet. Wenn man allerdings die schöne Jahresendrallye 2009 nicht hinzurechnet, dann muss man feststellen, dass der DJ jetzt genau auf dem Wert vom Januar steht. Nicht gerade berauschend, oder? ...wohl wahr, dann sollte man beides nicht unerwähnt lassen ..unterjährige Betrachtungen lohnen sich kaum...jährige sind bei Aktien wohl auch nur schwer ein Thema - aber, die Stabilität läßt sich schon erkennen und ein kleiner Aufwärtstrend.... :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel September 20, 2010 10.753,62 +145,77 20.09.10 ISIN US2605661048 +1,37 % 22:02 Börse Dow Jones Indizes Here we go....und wo sind die Crashpropheten? 200 Tagelinie im Galopp genommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney September 21, 2010 Laut Dow Theory haben wir einen neuen Aufwärtstrend wenn Dow und Transportation-Index neue Höchststände erreichen; Transportindex hat das Buy-Signal des Dow-Jones nicht bestätigt; Volumen fehlt. Chart folgt später. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni September 21, 2010 New Long Term buy Signal http://blogs.decisionpoint.com/chart_spotlight/2010/09/new-long-term-buy-signal.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Antonia September 21, 2010 New Long Term buy Signal http://blogs.decisionpoint.com/chart_spotlight/2010/09/new-long-term-buy-signal.html ... but, unfortunately, the long-term model has generated four, count 'em, four "long-term" signals in less than three months. ... ..and as long as the 50-EMA keeps making these shallow cuts back and forth, our confidence in the signals will not be robust. 4 Signale sind zuviel. Das wird nichts mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fx11 September 21, 2010 Und das ist der Grund für das Kaufsignal ... Fed Injects Record $5 Billion Into Stock Market With Today's POMO Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney September 21, 2010 · bearbeitet September 21, 2010 von losemoremoney Hier noch die Chart´s. Ausbruch aus dem Abwärttrend bzw. Trading sollte mit massiv Volumen erfolgen. Tran-Index hat diesen noch nicht bestätigt. http://stockcharts.com/school/doku.php?id=chart_school:market_analysis:dow_theory Mein Problem ist auch ,welche Aktien soll ich bei einen erneuten Ausbruch nach oben kaufen; hab die letzten 4 Wochen fast alle deutschen Werte grob analysiert und kaum Werte mit einem guten Chancenrisikoverhältnis gefunden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney September 21, 2010 Und das ist der Grund für das Kaufsignal ... Fed Injects Record $5 Billion Into Stock Market With Today's POMO Die Marktcap vom Dow Jones; liegt etwa bei 2400 Milliarden( S&P500 und alle amerikansichen Aktien zusammen entsprechend höher)dagegen sind die 5 Milliarden ein Tropfen auf dem heißen Stein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fx11 September 21, 2010 Die FED pumpt das Geld wahrscheinlich nur in Aktien, mit denen die Indizes leicht nach oben bewegt werden können. Vor 2 Jahren im Herbst wäre die VW-Aktie z.B. eine solche gewesen, da nur sehr wenige VW-Aktien damals frei handelbar waren und die VW-Gewichtung im DAX kurzzeitig über 20% betrug. Dann könnten wohl auch 5 Milliarden Einiges bewegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag