TerracottaPie August 17, 2009 Sie nutzen unterschiedliche Verfahren zur Abbildung der Indizes, bilden unterschiedliche Indizes ab, stammen von unterschiedlichen Anbietern und haben unterschiedliche Kosten. Am besten surfst du mal auf den Anbieter-Websites rum - dort kannst du dir die Fonds-Factsheets anschauen, die in der Regel den Index erklären und auch eine Aufstellung der (wichtigsten) Positionen enthalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bifteck August 17, 2009 nochmals danke. aufgrund der rel. hohen ordergebühren für ein kurzfristiges investment (comdirect) hatte ich sogar angedacht in einen der fonds-diamanten zu investieren. z.b. der 'Threadneedle Asia Fund (ISIN GB0002770203, WKN 987669)'. Der einzige Nachteil ist natürlich die mangelnde felxibilität.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent August 17, 2009 Ich verweise mal auf diesen Thread. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert August 17, 2009 Bist Du sicher daß jetzt ein guter Moment ist in einen China ETF (Fonds) zu investieren? Wenn Du auf die Shanghai Stock Exchange investieren willst, es gibt ein Indexzertifikat der ABN (RBS) dafür: OPEN END INDEXZERTIFIKAT AUF SHANGHAI STOCK EXCHANGE PS: Das ist keine Empfehlung! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag