Zum Inhalt springen
Man-E-Faces

FMM/Lingohr/M&G - Welcher Sparplan

Empfohlene Beiträge

Man-E-Faces

Halle liebe Foren-Mitglieder,

 

ich bin neu hier und benötige etwas Hilfe von euch. Ich möchte gerne mein Depot um einen oder zwei globale Aktienfonds erweitern.

 

Nach langem Hin und Her und dem Studieren einiger hochinteressanter Beiträge hier im Forum kommen für mich m.E. folgende Fonds in Frage:

- FMM-Fonds DE0008478116

- Lingohr Systematic-LBB-Invest DE0009774794

- M&G Global Basic GB0030932676

 

Warum diese Fonds? Unter anderem weil im 5-Jahresbereich die Performance positiv ist, z.B. beim FMM lt. OnVista 40,97%...,

 

Ich tendiere zu FMM, da die TER dort am geringsten ist (1,35%), die Volatilität im Vergleich zu den anderen beiden geringer ist und es sich um einen Fonds nach deutschem Recht handelt, was ja im Hinblick auf die Abgeltungssteuer nicht uninteressant ist...

Der M&G ist aber auch sehr reizvoll....

 

Kurz um: Was würdet ihr mit empfehlen? Steht beim FMM irgendwelche Änderungen an (neuer Fondsmanager oder ähnliches)?

 

Für Anregungen bin ich offen, auch bzgl. der schon bestehenden Fondssparpläne. Habe ich da irgendwo eine zu starke Gewichtung, sollte ich umstrukturieren?

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

 

- mit Fonds seit 2004/2005.

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben)

 

- JPM Strategic Value - LU0107398884 - Anteil am Gesamtdepot: 27%

- HausinvestEuropa DE0009807016 - Anteil am Gesamtdepot: 4,00%

- Schroder ISF Greater China - LU0140636845 - Anteil am Gesamtdepot: 23%

- DekaConvergenceAktien CF - LU0133666676 - Anteil am Gesamtdepot: 23%

- Templeton Global Fundamental Strategies Fund A (acc) EUR - LU0316494805 - Anteil am Gesamtdepot: 12%

- BlackRock Global Allocation Fund A2 EUR - LU0171283459 - Anteil am Gesamtdepot: 11%

 

Alle Fondspositionen (außer BGF) werden monatlich bespart.

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

- monatliche Kontrolle stellt kein Problem dar.

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

- Verluste sind natürlich nicht angenehm, aber ich sehe das ganze (sehr) langfristig. Verluste kann ich locker aussitzen.

 

Optionale Angaben:

 

1.Alter

- 28 JAHRE

 

2. Berufliche Situation

- Angestellter

 

3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft?

- JA

 

Über meine Fondsanlage

 

1. Anlagehorizont

- Langfristig (Altersvorsorge)

 

2. Zweck der Anlage

- Altersvorsorge

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

- Sparplan

 

4. Anlagekapital

 

zusätzliche Sparpläne i.H.v. 50 EUR mtl. (pro Fonds)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
- Lingohr Systematic-LBB-Invest DE0009774794

 

Von den globalen, würde ich aufjedenfall den Lingohr nehmen. Fonds sind immer nur sogut wie ihre Manager - und hier hast du den besten (öffentlichen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
- FMM-Fonds DE0008478116

- Lingohr Systematic-LBB-Invest DE0009774794

- M&G Global Basic GB0030932676

FMM-Fonds - 50%

M&G Global Basic - 50%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
· bearbeitet von Chemstudent
Halle liebe Foren-Mitglieder,

 

ich bin neu hier und benötige etwas Hilfe von euch. Ich möchte gerne mein Depot um einen oder zwei globale Aktienfonds erweitern.

 

Nach langem Hin und Her und dem Studieren einiger hochinteressanter Beiträge hier im Forum kommen für mich m.E. folgende Fonds in Frage:

- FMM-Fonds – DE0008478116

- Lingohr Systematic-LBB-Invest – DE0009774794

- M&G Global Basic – GB0030932676

 

Warum diese Fonds? Unter anderem weil im 5-Jahresbereich die Performance positiv ist, z.B. beim FMM lt. OnVista 40,97%...,

 

Ich tendiere zu FMM, da die TER dort am geringsten ist (1,35%), die Volatilität im Vergleich zu den anderen beiden geringer ist und es sich um einen Fonds nach deutschem Recht handelt, was ja im Hinblick auf die Abgeltungssteuer nicht uninteressant ist...

Der M&G ist aber auch sehr reizvoll....

TER des FMM: 1,58%

Der FMM ist kein reiner Aktienfonds, sondern ein gemischter Fonds. Momentaner Aktienanteil: 57,9%

Zudem fokussiert er sicht recht stark auf Europa bzw. Deutschland. (aktuell 32,8% Deutschland im Aktienanteil)

Performancevergleiche sind übrigens nicht besonders sinnvoll. Sie können sich in kurzer Zeit schnell ändern, und sagen kaum etwas aus.

Der Lingohr ist übrigens auch ein deutscher Fonds.

Vielleicht solltest du dir auch mal den DWS Top Dividende (WKN 984811) anschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx

Das stimmt, der DWS Top Dividende ist nen guter!

Würde dann ggf. wie folgt aufteilen:

 

- FMM Fonds

- DWS Top Dividende

- Globaler Rentenfonds

- Globaler Immobilienfonds

 

Gibt hier unzählige Threads zu diesem Thema, einfach mal suchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo Man-E-Faces

 

Ich finde alle 3 Gut !

 

Ein jeder ist auf seinem Gebiet gut !

 

- FMM-Fonds DE0008478116

ist ein globaler Aktienfonds, der aber auch andere Dinge halten darf,

Bundesschatzbriefe und Renten und Anleihen z.B.

der Focus geht auf Deutsche Dinge,

achja und der Manager DJE ist am ruder,

sowie beim Astra.

 

- Lingohr Systematic-LBB-Invest DE0009774794

ist ein globaler Aktienfonds, der von einem Computer gesteuert wird,

der wiederum von Frank Lingohr gefüttert wird,

der nur die Ländereinstellung mal anpasst,

überwiegend in Europa anlegt.

 

- M&G Global Basic GB0030932676

ist auch ein globaler Aktienfonds, der Rohstofflastig ist,

der auf Schwellenländer schaut, aber sich selber nicht so stark dort anlegt,

eher auf Umwegen in Aktien die dort ihren Schwerpunkt haben

und auch der Manager ist gut, Graham French.

 

Diese 3 kann man gut mischen, den Einzigen den ich noch dazu

mit ins Boot holen würde wäre der Carmignac Investissement

von unseren Französischen Manager Himself.

 

Den DEKA und den JPM würde ich aus dem Depot kicken !

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
- Lingohr Systematic-LBB-Invest DE0009774794

ist ein globaler Aktienfonds, der von einem Computer gesteuert wird,

der wiederum von Frank Lingohr gefüttert wird,

der nur die Ländereinstellung mal anpasst,

überwiegend in Europa anlegt.

 

Das ist nicht ganz richtig, Lingohr sortiert mit dem PC aus, dahinter steckt dann aber schon noch etwas mehr. Was stimmt ist, dass Lingohr ungern das Management trifft etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark
· bearbeitet von D-Mark

Hallo,

 

Cippy (oder wie er heißt) ist auch auf Emerging Markets programmiert. Zwar nicht übermäßig, aber wenn er dort was interessantes findet, kommt das schonmal rein. Er diskriminiert allerdings Osteuropa, Afrika, Nahen Osten, Lateinamerika und hat den Auftrag, Small Caps zu ignorieren. Seine EM-Titel finden sich also in Asien, z.B. Angang New Steel (nicht mehr in den Top 10, vielleicht ganz verkauft?). Ein gewisser Fokkus liegt tatsächlich auf der Grundindustrie, es gibt aber nichts, was er ausschließt - seine Scanner filzen sämtliche Notierungen weltweit. Er ist auch ein großer Fan von Warren Buffet. Was Cippy nicht kann: Er sieht Krisen nicht voraus. :unsure:

 

DJE ist nicht mehr Manager des Astra-Fonds - seit er ihn an DWS verschachert hat, haben die einen ihrer eigenen Leute intronisiert (ich weiß nicht mehr wer und bin zu faul, jetzt nachzusehen). DJE steht dem Fonds allerdings nach wie vor beratend zur Seite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Man-E-Faces

Hallo,

 

Vielen Dank für die raschen Antworten.

 

Die drei Aktienfonds zu mischen, wie ghost_69 es vorgeschlagen hat, finde ich ganz interessant...

Den JPM E.S.V. werde ich stoppen, bei dem ConvergenceAktien bin ich mir noch nicht so ganz sicher.

 

@ D-Mark: Wenn ich das richtig verstanden habe, wird der Astra-Fonds nicht mehr von DJE gemanaged, der FMM-Fonds jedoch schon?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

DWS Akkumula als globaler Aktienfonds.

 

Der Lingohr ist zwar in diesem Jahr verdammt klasse doch in den Jahren zuvor deutlich abgeschmiert, er ist zu un konstant, was beim Akkumula nicht der Fall ist, da weis man was man hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zero
· bearbeitet von Zero

Schöner Fond skeletor...

im Direktvergleich schneidet der Akkumula wirklich besser ab (auch bei den Kennzahlen)... eine echte Alternative zum Lingohr... auch für Lingohranhänger wie mich B)

 

post-2172-1247829316_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Eigentlich kann man beide ins Depot legen wenn man unbedingt auch beim Lingohr bleiben will, denn beide sind im Kern verschieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...