theseed Juni 30, 2009 Hallo, ich (18) bin auch ein sogenannter börsenneuling und würde gerne demnächst was investieren. hab zwar nich so viel, aber je 1000 euro für zwei einstiege könnte ich schon locker machen und bin auch bereit damit ein gewisses risiko einzugehen. denn bevor mir die sparkasse weiterhin ihre 1,5 proznet zinsen gibt, verzocke ich die kohle lieber... zuerst hab ich mir überlegt auf dax oder eurostoxx50 zu gehen. das ist zwar eine relativ sichere variante, hat aber nicht so viel chancen auf eine schnelle wertsteigerung wie bei banken nehme ich an. und da eben diese ja bekanntlich nicht pleite gehen können und jetzt sogar der staat dahinter steht, hab ich mir gedacht in dem bereich was zu investieren. nur ist jetzt halt die frage welche bank. Commerzbank, UBS, Royal Bank of Scotland, Banko Santander...???? da ich noch schüler bin, muss ich noch keine 25% auf aktiengewinne berappen, bzw. kann mir die abgaben wieder zurückholen, oder? wäre echt nett, wenn einer von euch experten mir nen kleinen tipp geben könnte... mfg theseed Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
myphoenix Juni 30, 2009 und da eben diese ja bekanntlich nicht pleite gehen können und jetzt sogar der staat dahinter steht, hab ich mir gedacht in dem bereich was zu investieren.nur ist jetzt halt die frage welche bank. Commerzbank, UBS, Royal Bank of Scotland, Banko Santander...???? Du hast die letzten 2 Jahre schon ab und zu in die Nachrichten geschaut? Was ein Glück sind bisher keine Banken pleite gegangen. Alleine zur RBS gibt es hier im Forum einen schönen Thread, den du dir mal zu Gemüte führen solltest, vielleicht überlegst du dir dann nochmal wohin du investierst: RBS Thread Liebe Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H.B. Juni 30, 2009 Wenn du dieser Meinung bist, warum kaufst du dir dann nicht einfach alle Banken? Kein Scherz. Es gibt einen Stoxx-Banks-ETF, der einen Querschnitt aller großen Häuser Europas beinhaltet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cre Juni 30, 2009 ...hat aber nicht so viel chancen auf eine schnelle wertsteigerung... Ein klassiker > Die Gier, das schnelle Geld...so etwas gibt es nicht. Zum einen ist dir das Geld das du "verzocken" willst nicht wichtig, zum anderen muss es sich schnell vermehren. Ich verstehe deinen Bezug zu Geld nicht. ...und da eben diese ja bekanntlich nicht pleite gehen können.. Können sie nicht? Warum? Wegen ein paar Versprechen? Lehmann hat man auch fallen lassen! Es ist unwarscheinlich, aber nicht ausgeschlossen das eine Bank Pleite geht. Auch wenn das nicht zur Diskussion stand: 1. du bist erst 18 Jahre alt...du solltest lieber Vermögen aufbauen als Geld zu "verzocken", wer weiß was die Zukunft bringt. 2. Was ist das für eine Einstellung? Bevor ich nur 1.5% für 1000 bekomme, riskier ich lieber einen möglichen total Verlust? Sicher, jeder hat seine Risikoneigung und das respektier ich auch. Doch willst du auf gut Glück riskieren oder ein "vernünftiges Risiko" eingehen? Wenn du zum ersten tendierst, würde ich lieber zum Pferderennen/Casino gehen, das ist viel aufregender Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Juni 30, 2009 [...] denn bevor mir die sparkasse weiterhin ihre 1,5 proznet zinsen gibt, [...] Bei manchen Banken bekommst du im Moment noch 2% Zinsen, die sind real zur Zeit auf Rekordhoch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
theseed Juli 1, 2009 Wenn du zum ersten tendierst, würde ich lieber zum Pferderennen/Casino gehen, das ist viel aufregender man, so war das mit dem verzocken doch nicht gemeint. natürlich wäre es es mir nicht egal, wenn das geld weg wäre. nur bin ich eben trotzdem bereit, im gegensatz zu anderen in meinem alter mit ähnliche budgets, die ihr geld verrauchen/versaufen und null ahnung von aktuellen wirtschaftlichen geschehnissen haben, etwas zu riskieren um eventuell mal was damit anfangen zu können. vermeintlich sichere fonds, die ich bisher hatte, die vom eurostoxx50 abhingen, mit 6% zinsen, haben durch die wirtschaftskrise halt auch kräftig eingebüßt und daher wollte ich eben jetzt wieder investieren, da ja weiterhin vieles unterbewertet scheint, besonders halt die banken, wenn man sieht welchen wert die noch vor einem jahr hatten. und wenn ich jetzt also zb 1000 in die CoBa investiere ist das also wie wenn ich damit ins casino gehn würde deiner meinung nach. vor allem weil bei einem momentanen stand von ca 4,50 das geld ja gleich weg ist... alles was ich wollte war ein kleiner tipp, wo man momentan am besten einsteigt. von irgendwelchen moralpredigten über meine philisophie was geld betrifft kann ich mir halt wirklich nichts kaufen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TerracottaPie Juli 1, 2009 Wenn du zum ersten tendierst, würde ich lieber zum Pferderennen/Casino gehen, das ist viel aufregender alles was ich wollte war ein kleiner tipp, wo man momentan am besten einsteigt. von irgendwelchen moralpredigten über meine philisophie was geld betrifft kann ich mir halt wirklich nichts kaufen... Nicht alles, was man nicht gerne hört, ist eine Moralpredigt. Wenn du eine einzelne Aktie kaufst, ist dein erwarteter Gewinn nicht höher als beim Kauf von 50 Aktien (zum Beispiel über einen Euro-Stoxx-50 ETF). Was höher ist, sind die zu erwartenden Wertschwankungen. Dadurch kannst du dir, wenn es gut geht, einbilden, dass du ein toller Hecht bist. Wenn es schiefgeht, kannst du dir sagen, du hattest Pech. In Wahrheit würdest du einfach ein höheres Risiko eingehen. Das heißt aber nicht, dass die Anlage deshalb lohnender wäre. Und: Keiner kann dir sagen, was momentan lohnend wäre. Gestern die Commerzbank zu kaufen, wäre lohnend gewesen. Nur wusste das vorgestern keiner. Und falls dir irgendwer irgendwann was Anderes erzählt: Glaub ihm einfach nicht. Ach so, bessere Gewinnchancen als beim Pferderennen hast du mit dem Kauf von Commerzbank-Aktien natürlich. Genauso aufregend ist es vielleicht auch - und im Grunde auch so ziemlich das Gleiche. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
saibottina Juli 1, 2009 Ach so, bessere Gewinnchancen als beim Pferderennen hast du mit dem Kauf von Commerzbank-Aktien natürlich. Genauso aufregend ist es vielleicht auch - und im Grunde auch so ziemlich das Gleiche. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
täubchen Juli 1, 2009 Ich finde, jeder muß seine eigenen Erfahrungen machen, da helfen all die Apelle nicht. Gerade mit 18 kann man noch nicht die "richtige" und abgeklärte Einstellung zu Geld haben, wir Ihr sie alle fordert. Wenn man mit 18 seine gesamten Ersparnisse riskiert ist das etwas vollkommen anderes, als wenn man es mit Mitte 30 tut, wenn vielleicht eine Familie zu versorgen ist. Ich wage mich deshalb aus der Deckung. Folgende Aktien entsprechen meiner Meinung nach Deinen Anforderungen (hohe Gewinnchance, Verluste spielen eine untergeordnete Rolle): Allied Irish Banks : 861542 (WKN) Bank of Ireland: 853701 Royal Bank of Scotland: 865142 Diese Banken schreiben alle Verluste und sind daher recht niedrig notiert, wobei alle in der letzten Zeit x100% Kursgewinn gemacht haben, denn die Hoffnung stirbt zuletzt. Die irischen Banken sind derzeit extrem volatil, die lassen sich mit etwas Timing auch kurzfristig gut handeln, haben aber manchmal einen irrsinnigen Spread. Die RBS ist gerade ziemlich ruhig... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cre Juli 1, 2009 · bearbeitet Juli 1, 2009 von cre Guten Tag theseed, ich wollte dich weder angreifen noch bloßstellen Ich bleibe zwar bei meiner Meinung (zugegeben ich bin manchmal zu sicherheitsorientiert), aber es steht dir nartürlich zu in jeden Finanztitel zu investieren, in der du eine Chance für dich siehst. Die Commerzbank-Aktie hat heute mit 18% Gewinn geschlossen. Vor kurzem kam mir der Gedanke, dort zu investieren...habe ich aber gleich wieder verworfen...ich bereue es dennoch keine Sekunde. Wenn eine Aktie innerhalb von einem Tag 18% nach oben gehen kann, macht sie das auch locker nach unten. Also, nichts für ungut und viel erfolg! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag