webber Juni 29, 2009 Weiß nicht, ob schon bekannt ist: DWS schließt 100 FondsDie Fondsgesellschaft der Deutschen Bank muss ihre Kosten senken und will deshalb ihre derzeitige Fondspalette radikal zusammenstreichen. Davon sind auch Schwergewichte betroffen. ... Bereits Ende Juli soll der DWS Invest Global Commodity vom Markt verschwinden; Ende Oktober wird der DWS Iberia aufgelöst. Für den 120 Millionen Euro schweren DWS Zürich Invest Aktien Deutschland ist am 11. Dezember Schluss: Geplant ist, das Fondsvermögen auf den DWS Deutschland (WKN 849096) zu übertragen. Der DWS Zürich Invest Aktien Europa wird voraussichtlich im Oktober mit dem DWS Eurovesta (WKN 849084) zusammengelegt. Auch die Tage des CO2-Opportunities sind gezählt. Den Emissionsrechte-Fonds hat die DWS erst im vergangenen Jahr zusammen mit der Hamburger Fondsboutique Aquila Capital aufgelegt. ... Auch Geldmarktfonds betroffen Die Bereinigung trifft aber nicht nur die kleineren Fonds. Auch der 390 Millionen Euro schwere DWS Geldmarktfonds soll geschlossen und mit dem DWS Geldmarkt Plus (WKN 847423) zusammengelegt werden. Der Regionenfonds DWS Skandinavien soll ebenfalls aufgelöst werden. Voraussetzung für die Schließung oder Fusion eines Fonds ist unter anderem, dass es ein Portfolio mit vergleichbaren Anlagen gibt. Auch gilt in der Regel eine Einlage von zehn Millionen Euro als die Untergrenze für den wirtschaftlichen Betrieb eines Fonds. Die DWS hat derzeit mehr als 70 Fonds, die weniger als zehn Millionen Euro verwalten. http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_360078 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ltinvestor Juni 29, 2009 Weiß nicht, ob schon bekannt ist: http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_360078 Das ist krass. Vor allem beim DWS Zürich Inv Aktien Deutld (849000) stimmt mich das bedenklich. 124 Mio Volumen und von den bisherigen Renditen auch kein schlechter! Keine guten Zeiten für mit Abgeltunssteuerdepots. :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Juni 30, 2009 Hallo, wird ein Fonds durch -Zusammenlegung- mit einem anderen Vehikel aufgelöst, handelt es sich auf Depotebene/Steuersituation nicht um eine Übertragung, sondern es gilt der Kauftermin von ehedem. Eine solche Fusion wird von verantwortungsbewußten KAG´s daher stets der Abwicklung vorgezogen. Rein rechtlich gibt es diese beiden Möglichkeiten: Fusion und Abwicklung. Diese jetzige Entwicklung war abzusehen. DWS mußte, wie ich schon in einem anderen thread fallen ließ, in der Krise mehr als 7,5Mrd. abschreiben und das Portfolio dieser KAG ist ohnehin stark verzettelt. Eine Bereinigung ist also die absolut logische Folge. DWS wird da auch nicht die letzte KAG gewesen sein, sondern allein in Deutschland hat die Branche Mittelabflüsse in Höhe von ca. 28Mrd. zu verkraften. Es wird also eine umfassende Konsolidierungswelle geben. So stellt etwa AGI/Cominvest das Gebührenmodell aller Produkte um, Betroffene sollten sich mit Detaills zu ihrem Investment eindecken; Teuerungen sind nicht ausgeschlossen,w ie eine AGI-Sprecherin bestätigte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juni 30, 2009 ... schön das die das jetzt machen, gerade nach der Abgeltungssteuer das sollte man die Brüder verklagen, wenn die Fonds dann nicht mehr frei von der neuen Steuer sind ! Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag