Bacchus Juni 25, 2009 Hallo, Zusammen, nach einigen Monaten intensiver Suche in den Beiträgen habe ich eine Liste von Fonds erstellt, die ich für eine Sparplananlage in die engere Wahl nehmen würde. Mir fehlt jetzt nur noch eine sinnvolle Zusammenstellung um in etwa die empfohlene Aufteilung zu erreichen (50/30/20). Die Fondsanlagen in den letzten 10 Jahren waren recht erfolgreich und meine Nase hat mich nicht getäuscht als ich Mitte 2007 in Tages- und Festgelder umgestiegen bin. Der restliche Fondsbestand von ca. 5000, mit CS Euroreal Immo als größte Position, ist im Depot geblieben und wartet dort auf die Erholung. Ich beschäftige mich etwa 1 x Pro Woche mit dem Thema und lerne immer noch. Banke und Berater haben mich auch schon mal Lehrgeld gekostet. Mein Ziel ist es nun das Kindergeld für meinen Sohn in Fondssparplänen anzulegen (170 mtl geplant). Ich tue mich allerdings etwas schwer mit der Bewertung welche Fonds denn nun optimal zusammen passen. Mit der Interpretation des Ergebnises aus dem X-Ray tool habe ich noch etwas Probleme. Bei 170 monatlich kommen natürlich auch nur einige Fonds aus der Liste in Frage (3-5?) Folgende Fonds hatten mir bisher gut gefallen: Carmignac Investissement A - A0DP5W FMM-Fonds - 847811 Astra-Fonds - 977700 M&G Global Basics Fund A - 797735 M&G Global Growth Fund A - 797745 LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST - 977479 Gartmore SICAV - Continental European Fund A 625952 Magellan 577954 Carmignac Patri A0DPW0 Ich bin für Vorschläge offen. Wer kann mir helfen eine passende Zusammenstellung zu finden? Gruß, Bacchus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lisajana Juni 26, 2009 Nach meinen Erfahrungen ist die einhachste und nervenschonenste Möglichkeit folgende: Depot bei der Diba eröffnen + Sparplan auf den Carmignac Patri A0DPW0 ohne AA eröffnen. Ist für mich die beste Fonds und gleichzeit eine billige Form der Vermögensverwaltung - schau Dir mal die Historie an - super Timing. Selbst 2008 nichts verloren - und dieses Jahr schon wieder über 10%. Hoffe das bleibt auch Zukunft so - habe auch einen Sparplan laufen für mich und meine Nichten. Kannst ja von den geplanten 170 Euro - 100 in den Fonds und 70 auf das Extra-Tagesgeld-Konto sparen - dann bleibst Du flexibeler. Gruss L. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cre Juni 26, 2009 · bearbeitet Juni 26, 2009 von cre Nach meinen Erfahrungen ist die einhachste und nervenschonenste Möglichkeit folgende: Depot bei der Diba eröffnen + Sparplan auf den Carmignac Patri A0DPW0 ohne AA eröffnen. Ist für mich die beste Fonds und gleichzeit eine billige Form der Vermögensverwaltung - schau Dir mal die Historie an - super Timing. Selbst 2008 nichts verloren - und dieses Jahr schon wieder über 10%. Hoffe das bleibt auch Zukunft so - habe auch einen Sparplan laufen für mich und meine Nichten. Kannst ja von den geplanten 170 Euro - 100 in den Fonds und 70 auf das Extra-Tagesgeld-Konto sparen - dann bleibst Du flexibeler. Gruss L. Hallo Lisajana, so wie ich das sehe, hat Bacchus schon eine klare Vorstellung wie er sein Geld investieren will: Er hat sich entschieden sein Geld 100% in Aktien und auf diverse Fonds (50% Welt/ 30% Euro / 20% EM) zu investieren. Die eigentlich Frage ist also: Welche Kombination/Verhältniss der aufgelisteten Fonds zum am ehersten zum Ergebniss 50/30/20 führt. Ich will dir auf keinenfall deine Meinungsäußerung verbieten, nicht missverstehen... Aber vielleicht ist es sinnvoller, genauer auf die Bedürfnisse des Fragenstellers einzugehen, als pauschal eine Strategie zu posten Nichts für ungut, Gruß Toni Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tom1978 Juni 26, 2009 Es wird schwer, mit den angebotenen Fonds eine Aufteilung 50-30-20 zu erreichen, weil die Verteilung innerhalb der Fonds alles andere als starr ist - ständiges Rebalancing wäre die Folge. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juni 26, 2009 Eine Aufteilung 50/30/20 bekommst du mit globalen aktiven Fonds schwer hin. Denn schließlich soll der Vorteil des aktiven Managements darin liegen flexibel agieren zu können. Wenn du also eine fixe Aufteilung möchtest, so würde ich dir ETF's bzw. Indexfonds raten. Vielleicht helfen dir dahingehend die Musterdepots von supertobs. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Juni 26, 2009 Carmignac Investissement A - A0DP5WFMM-Fonds - 847811 Astra-Fonds - 977700 M&G Global Basics Fund A - 797735 M&G Global Growth Fund A - 797745 LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST - 977479 Gartmore SICAV - Continental European Fund A 625952 Magellan 577954 Carmignac Patri A0DPW0 Astra-Fonds - 977700 60,- Magellan 577954 25,- Gartmore SICAV - Continental European Fund A 625952 35,- Immobilienfonds 25,- Tagesgeld (per Dauerauftrag) 25,- So machst Du mit Sicherheit nichts falsch. Kannst die Summen um +/- 5,- erhöhen / reduzieren doch im Kern würd ich es so machen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hantau Juni 26, 2009 hi, ich bin auch bei der diba, der österreichischen, da gibt es den von dir angesprochenen Fond leider nicht im Angebot. Ist es nicht sicherer, auf mehrere Fonds zu verteilen? Ich bin auch auf der Suche nach einem nachhaltigen Fond. Lg, Hannes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juni 26, 2009 Astra-Fonds - 977700 60,- Magellan 577954 25,- Gartmore SICAV - Continental European Fund A 625952 35,- Immobilienfonds 25,- Tagesgeld (per Dauerauftrag) 25,- So machst Du mit Sicherheit nichts falsch. Kannst die Summen um +/- 5,- erhöhen / reduzieren doch im Kern würd ich es so machen Damit würde er im Aktienteil nahezu ausschließlich in Europafonds und einen EM-Fonds investieren. Nicht den Fehler machen, und den Astra als globalen Fonds einstufen. Als globalen Fodns würde ich - aus der gegebenen Auswahl - den Investissement bzw. den Lingohr nehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bacchus Juni 27, 2009 Damit würde er im Aktienteil nahezu ausschließlich in Europafonds und einen EM-Fonds investieren.Nicht den Fehler machen, und den Astra als globalen Fonds einstufen. Als globalen Fodns würde ich - aus der gegebenen Auswahl - den Investissement bzw. den Lingohr nehmen. genau darum ging es mir. Mit ETFs habe ich keine Erfahrung. Komen für mich somit nicht in Frage. Ein Immo ist mit noch ca 750 vorhanden. Wird aber nicht mein Focus. Fest- und Tagesgeld ist mit 22.000 auch abgedeckt. Ich habe vorerst folgende Auswahl getroffen: Carmignac Investissement A - A0DP5W 70 M&G Global Basics Fund A - 797735 60 Magellan - 577954 40 Wenn ich das richtig verstanden habe ist Europa in dieser Kombination mit ca. 30% enthalten. Warum Afrika dabei zu Europa gezählt wird ist mir allerdings nicht ganz klar. Sehe ich das richtig? Portfolio_X_RayPortfolio_A....pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juni 27, 2009 Mit ETFs habe ich keine Erfahrung. Komen für mich somit nicht in Frage. Dann solltest du dich in das Thema ETF bzw. Indexfonds einlesen. Mit diesen erreichst du schließlich deine Wunschkombination 50/30/20. Kurgesagt: ETFs bzw. Indexfonds bilden schlicht entsprechende Indizes nach. Ich habe vorerst folgende Auswahl getroffen: Carmignac Investissement A - A0DP5W 70 M&G Global Basics Fund A - 797735 60 Magellan - 577954 40 Wenn ich das richtig verstanden habe ist Europa in dieser Kombination mit ca. 30% enthalten. Warum Afrika dabei zu Europa gezählt wird ist mir allerdings nicht ganz klar. Sehe ich das richtig? Dein EM-Anteil ist dabei allerdings ziemlich hoch, dass solltest du bedenken. Warum morningstar Afrika zu Europa zählt? Ganz einfach: jeder macht mal einen Fehler. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bacchus Juni 27, 2009 Dein EM-Anteil ist dabei allerdings ziemlich hoch, dass solltest du bedenken. Wie würdest Du das aufteilen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juni 27, 2009 · bearbeitet Juni 27, 2009 von Chemstudent Wie würdest Du das aufteilen? Wenn ich eine fixe Aufteilung wünschen würde, dann ETF/indexfonds. Ansonsten hängt es doch ganz von deinen Vorlieben ab. Ich würde maximal 20% in EM's stecken. Dazu globale Fonds wie den Lingohr, DWS Top Dividende etc. Aber wie gesagt: Eine fixe Aufteilung bekommst du mit aktiven Fonds nur schwer hin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
muffe Juni 27, 2009 Wenn ich eine fixe Aufteilung wünschen würde, dann ETF/indexfonds.Ansonsten hängt es doch ganz von deinen Vorlieben ab. Ich würde maximal 20% in EM's stecken. Dazu globale Fonds wie den Lingohr, DWS Top Dividende etc. Aber wie gesagt: Eine fixe Aufteilung bekommst du mit aktiven Fonds nur schwer hin. Lingohr ODER DWS Top Dividende oder Lingohr UND DWS Top Dividende ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juni 28, 2009 Lingohr ODER DWS Top Dividende oderLingohr UND DWS Top Dividende ? Ich hab beide. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag