Zum Inhalt springen
schachti

Fondsauswahl für FRV

Empfohlene Beiträge

schachti

Liebe Gemeinde,

 

seit einigen Jahren schon habe ich eine fonds-basierte Rentenversicherung laufen. Nach entsprechender Lektüre hier im Forum würde ich sowas nicht mehr abschließen - da jedoch die Abschlusskosten inzwischen abbezahlt und die Gewinne steuerbegünstigt sind (Altvertrag!), möchte ich den Vertrag weiterlaufen lassen, ohne jedoch Dynamikerhöhungen mitzunehmen.

 

Ich stelle mir nun die Frage, welche Verteilung auf die Fonds sinnvoll und gut ist. Ich darf die Beiträge auf max. 3 Fonds verteilen; die Liste aller möglichen Fonds habe ich unten angefügt. Der Vertrag läuft noch 35 Jahre, monatlich zahle ich knapp 30 Euro ein. Derzeit würde ich zur folgenden Verteilung tendieren: 40% DWS Intervest, 40% DWS Akkumula, 20% DWS Top 50 Asien. Begründung: Ich habe mich am Musterdepot 80% MSCI World, 20% MSCI EM orientiert und versucht, das mit den zur Verfügung stehenden Fonds ungefähr abzubilden. Da die Fonds weniger breit streuen als ein entsprechender ETF, habe ich den Welt-Anteil auf zwei verschiedene Fonds mit zwei verschiedenen Fonds-Managern verteilt. Der Top 50 Asien dient mehr oder weniger als Ersatz für Emerging Markets. Zugegebenermaßen habe ich mich auch ein wenig von der Vergangenheitsperformance und vom Morningstar-Rating leiten lassen. Ca. 5 Jahre vor Rentenbeginn plane ich, in offene Immos umzuschichten. Was denkt Ihr?

 

Zu den Fonds: Zu den AM Generali Fonds habe ich bei Morningstar, OnVista und INFOS nichts gefunden, daher verlinke ich auf fondsvermittlung24.de. Bei einigen Fonds scheint sich der Name geändert zu haben - in Klammern steht daher der scheinbar neue Name. Die WKN's habe ich aus den Versicherungsbedingungen kopiert, es müßten also noch die gleichen Fonds sein.

 

 

Aktienfonds:

 

 

Dachfonds:

 

 

Rentenfonds:

 

 

Offene Immobilienfonds:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GlobalGrowth
· bearbeitet von GlobalGrowth

Wie hoch sind denn die laufenden Gebühren für die Verwaltung des Vertrages?

 

Bei der Wahl der Fonds kannst du ja nur nach dem Prinzip des "geringeren Übels" agieren...

da lass ich für die Analyse mal andere sprechen ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
schiri22

Ich halte die von Dir vorgeschlagene Auswahl für eine gute Alternative. Sowohl der DWS Vermögensbildung I als auch der DWS Akkumula haben in der Vergangenheit ganz gut ausgesehen und sind "Flagschiffe" der DWS. Das garantiert nichts für die Zukunft, aber bei der Auswahl zwischen Pest und Cholera. Ich würde es genau so machen!

 

Ich kann es ebenfalls nachvollziehen, wenn Du denn Willen hast die Sache bis zum Schluß durchzuziehen und angesichts der niedrigen Sparrate, die Police weiterzuführen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
schachti
Wie hoch sind denn die laufenden Gebühren für die Verwaltung des Vertrages?

 

So direkt kann ich das gar nicht sagen - ich habe nur eine Beispielrechnung mit fixer Wertentwicklung verglichen mit dem, was ein eigener Sparplan mit gleicher Wertentwicklung nach Steuern schaffen würde, und das war ungefähr gleich. Und dazu kommt dann, dass ich einen recht hohen garantierten Rentenfaktor habe (zwar nur für max. 150% des Deckungskapitals, aber immerhin).

 

Ich halte die von Dir vorgeschlagene Auswahl für eine gute Alternative.

 

Na das ist doch schonmal was. Mir ist selbst klar, dass die Fonds nicht die sind, die man hier im Forum als Neuanlage unbedingt empfiehlt, aber so schlimm ist die DWS nun auch nicht (ist immerhin nicht Deka ;)).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo schachti

 

Deine Sichtweise ist ok,

da die Gebühren bezahlt sind

und Du nur 30 monatlich zahlen mußt.

 

Das ist aber wirklich nicht viel 30 !

 

Drei Fonds,

ich würde mich für Asien, einen globalen und den SEB ImmoInvest entscheiden,

einmal da ich Asien für aussichtsreicher als den Westen halte,

aber auch anfälliger bei Schwankungen

und den globalen eben um eine breitere Streung zu bekommen

und den SEB um das Depot etwas sicherer zu machen,

ein Immofonds drückt das Risiko nach unten.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hm,

 

die hausinvest-Dinger sind auch nicht schlecht und im 5-Jahresvgl. von hm-hm-hm liegt der Euro RC bsp.weise in der kummulierten Wertentwicklung satte 1,3% vor dem SEB und das will in dem Segment was heißen. Er wird somit nur vom KanAm GrundI. (knapp) geschlagen.

 

Der Intervest ist kein Topfonds. Er wird sogar vom Vermögibildi geschlagen und das will was heißen. Letztgenannter muß auf den Werterhalt der zum Vermögen mutierten Einlagen seit 196? achten. Er war lange Zeit en vogue und alles andere als ein Geheimtip. Diesen massenhaften traditionellen Anlegern ist das Managment verbindlichst verpflichtet und das sieht man auch an den ergriffenen Maßnahmen. Dieser vorsichtige Growth-Fonds könnte auch, wie ein Immmofonds, der Absicherung dienen.

 

Was schreibt die Zeitung? Die besten DWS-Dinger, laut Capital 7/09 seien: Top Divi, Top50 "shing-shang-sheng" sowie Akkumula (Schlechteste: GeldmarktPlus, Interrenta sowie Russia). Achtung: Das steht in der Zeitung!

Hintergrund ist der Leitartikel of the month: Apokalypse_Fondsindustrie - Das Ende eines Geschäftsmodells - Baisse Terrible der Big 4 - reuige Manager lassen die (Unter)Hose runter. Demnach: Mittelabflüße bei DWS: 7,574 Mrd. . Damit ist die Nr.1 aber bloß Zweiter, denn bei AIG/CommI haben die Anleger 9,877 Mrd. saussen lassen. Tja, solche Spitzenleistungen schaffen die Sparkassen und Genossenschaftsbanken nur gemeinsam... :rolleyes:

Insgesamt wurde die Branche laut BVI um rund 28Mrd. erleichtert. Bildlich gesprochen muß das wohl so sein, wie wenn Du von Maybach auf Fiat Punto umsteigen müsstest. :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...