Zum Inhalt springen
Lisajana

KLV kündigen und inflationssicher anlegen?

Empfohlene Beiträge

Lisajana

Hallo zusammen,

 

vielleicht kann mir jemand helfen bei einer Entscheidungsfindung.

 

Habe eine Kapital-Lebensvers. incl. kleinen Berufsunfähigkeitsantel bei INTERRISK, die ich seit 1990 bespare ( aber relativ kleine Summe ca. 6000 Euro). - läuft noch ca.15 Jahre.

 

Nun habe ich mir überlegt sie evtl zu kündigen aus 2 gewichtigen Gründe:

 

1. weil ich vermute, dass die Versicherungen nach den Banken die nächsten Pleitekantitaten sind.

 

2. weil ich glaube, dass ökonomisch (hohe Verschultung) die nächsten Jahre eine hohe Inflation ( evtl. Hyperinflation) befürchte, die für die staatsanleihenlastigen Versicherungen katastrophal endet.

 

 

Würde dann die freiwerdenende Summe inflationssicher anlegen - also in Edelmetallen, Rohstoff- und Substanzaktien-Fonds.

 

Wie seht Ihr das ganze Dilemma - welche Meinung habt Ihr dazu - wie würdet Ihr entscheiden????

 

Vielen Dank schon mal!!!!+

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hallo,

 

also erst mal müßtest Du sehen, wieviel von den 6000 Du rausbekommen würdest.

Wenn das akzeptable Werte wären:

 

-Auf die Gewinne von Wertpapieranlagen mußt Du 25% Steuer+Soli+Reli blechen

 

Alternativen:

-Geschl. Schiffsbeteiligungen (Risiko durchaus vorhanden, Einstieg mit den angerissenen Beträgen fraglich)

-Rohstoffe in Echt; Gold bietet sich i.d.T. an -> Metall mit der kürzesten stat. Reichweite überhaupt. Preis volatil, generell aber nach Oben zeigend. Abenteurer suchen mit immer mehr High-Tech nach untergegangenen Schatzschiffen, Minengesellschaften planen Schürfungen an >hot vents< in mehreren 1000 Metern Wassertiefe. Das alles zeigt, wie heiß das Rennen um das -letzte Gold- jetzt schon ist...

Probl.: Verkaufspreis meist provisionsbelastet, Verwahrfrage.

Tip: Goldsupermarkt - jah, diese Reutlinger sind ein umtriebieger Stamm!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity

Was @D-Mark schreibt, würde ich grundsätzlich immer kritisch hinterfragen! Er wird gelegentlich von Omnipotenz-Fantasien übermächtigt.

 

Warte lieber noch auf andere Beiträge. Du musst nicht jeden Unsinn zu Weltuntergangsszenarien glauben, auch wenn sie derzeit etwas in Mode gekommen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
Hallo zusammen,

 

vielleicht kann mir jemand helfen bei einer Entscheidungsfindung.

 

Habe eine Kapital-Lebensvers. incl. kleinen Berufsunfähigkeitsantel bei INTERRISK, die ich seit 1990 bespare ( aber relativ kleine Summe ca. 6000 Euro). - läuft noch ca.15 Jahre.

 

Nun habe ich mir überlegt sie evtl zu kündigen aus 2 gewichtigen Gründe:

 

1. weil ich vermute, dass die Versicherungen nach den Banken die nächsten Pleitekantitaten sind.

 

2. weil ich glaube, dass ökonomisch (hohe Verschultung) die nächsten Jahre eine hohe Inflation ( evtl. Hyperinflation) befürchte, die für die staatsanleihenlastigen Versicherungen katastrophal endet.

 

 

Würde dann die freiwerdenende Summe inflationssicher anlegen - also in Edelmetallen, Rohstoff- und Substanzaktien-Fonds.

 

Wie seht Ihr das ganze Dilemma - welche Meinung habt Ihr dazu - wie würdet Ihr entscheiden????

 

Vielen Dank schon mal!!!!+

 

Hallo Lisajana

 

Weltuntergang war schon am 30. Mai

eben wie jedes Jahr ! :D

 

Scherz beiseite, Deine Lebensversicherung läuft schon seit 1990

dann brauchst Du von der Seite her bisher keine Steuern zahlen.

 

Frage mal bei Deiner Versicherung nach,

ich bekomme jährlich Auszüge von meinen Lebensversicherungen

und ich lasse meine weiter laufen,

allerdings bin ich noch etwas näher an die Auszahlung als Du.

 

Aktien sind auch nicht ohne Risiko,

diese schwanken zur Zeit mehr und auf breiter Front.

 

Also bitte erstmal schlau machen !

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SeppBroesel

Der Tipp mit Gold beim Goldsupermarkt zu kaufen ist m. E. schlecht. Habe gerade stichprobenweise die Preise mit denen von proaurum.de verglichen und festgestellt, dass der Supermarkt hier gar nicht so super ist. Habe für meinen Dad vor einigen Monaten mehrere Unzen Krüger Rand in deren Münchner Filiale verkauft und war sehr zufrieden.

 

Gruß. Mark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zauberlehrling

Empfehlung: kein Harakiri begehen!

 

Lebensversicherungen zu kündigen, ist meistens sehr nachteilig. Wenn Du nicht mehr einzahlen willst: beitragsfrei stellen,

 

Wenn Du vom Inflationszenario ausgehst: Nimm frisches Geld für Dein Engangement in Edelmetallen, Rohstoff- und Substanzaktien-Fonds und behalt die LV trotzdem. Alles auf eine Karte ist nie gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lisajana

Hallo zusammen,

 

na da hab ich eine Diskussion angestossen - hab mir schon gedacht, dass das Thema Inflation, und deren Auswirkungen interessiert.

 

Jedenfalls Danke für die engagierten Beiträge - hat mir auch geholfen..

 

Dass der Abschluss der KLV 1990 blöd war - weiss ich mittlerweile auch - aber damals war ich eben unbedarfter.

 

Einzahlung war jährlich mit ca. 600 Euro überschaubar - deshalb konnte ich noch gleichzeitig Aktienfonds besparen.

 

Die BU ist nätürlich entspr. gering - da ich aber Baujahr 1958 bin, ist das auch nicht so wichtig - hoffe ich!!!

 

Denke ich werde die KLV zähneknirschend weiterlaufen lassen, da sie wirklich nur einen kleinen Vermögensanteil ausmacht.

 

Schuldenfreie Immobilien ( zum Teil vermietet), versch. flex. Mischfonds (vor der Abgeltungssteuer angespart) hab ich schon.

 

Edelmetalle und Rohstoffoff- Fonds werde ich weiter ansparen. Bin also dann relativ inflationsgeschützt.

 

Und wenn alle Stricke reissen - hab ich noch 2 Grundstücke mit Obstbäumen und kann Schnaps brennen.

 

Hoffe es kommt nicht soweit - aber Überlegungen für in allen möglichen Szenarien sind z. Zt. schon angebracht.

.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...