Bast 5. März Am 5.3.2025 um 11:22 von Beginner81: DAX +3,4 % Depot - 0,1 % So sieht's YTD aus. Aber was hat das in diesem Thread zu suchen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Beginner81 5. März Am 5.3.2025 um 19:04 von Bast: So sieht's YTD aus. Aber was hat das in diesem Thread zu suchen? Hab's etwas lockerer gesehen und "Ungewöhnliches" dazugenommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bast 8. März 3 Dinge, die Ihr über ETFs ganz sicher noch nicht wusstet: Zum Beispiel: Zitat 18:14 aber ganz ganz viele Depotanbieter machen das auch so dass sie z.B einfach die ETFs teurer anbieten das heißt es gibt dann zwar keine Verwaltungsgebühr aber die ETFs zu nutzen ist einfach teurer als wenn man sie an in einem anderen Depot oder in ein anderen Anbieter erwirbt In einem anderen Video über Trade Republic wird die Steuer auf die Vorabpauschale als Konditionsmodell des Brokers dargestellt: Zitat […] aber im Depot ist einfach eine vorabbesteuerung mit drinne das heißt ungefähr 3,5% des eingezahhten Kapitals fließt gar nicht erst in ein Investment sondern wird direkt als vorabbesteuerung einbehalten das heißt von Anfang an wird weniger Rendite erwirtschaftet […] Glücklicherweise bietet die dahinterstehende GmbH Investmentberatung für Frauen an. Sehr empfehlenswert die argumentative Auseinandersetzung des Aktienrebells damit: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder 9. März · bearbeitet 9. März von bondholder Am 8.3.2025 um 06:41 von Bast: Glücklicherweise bietet die dahinterstehende GmbH Investmentberatung für Frauen an. So wie es aussieht, darf die GmbH keine Investmentberatung durchführen. Das ist aber überhaupt kein Problem, denn es ist viel lukrativer, den Kundinnen/Opfern Versicherungsverträge anzudrehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bast 11. März Burgerkette frittiert Pommes nun in Rindertalg statt in Pflanzenfett. RFK Jr. feiert das als Abkehr von ultra-processed foods und Schritt zu einem gesünderen Amerika: Zitat Health and Human Services Secretary (HHS) Robert F. Kennedy Jr. traveled to a Steak ‘n Shake in Florida over the weekend with Fox News host Sean Hannity, days after the company announced it would be cooking its iconic shoestring fries in beef tallow. […] "We want to do everything that we can to incentivize these companies to be transparent, to switch over from ultra-processed food, and to be part of this movement to make America healthier," the former Independent presidential candidate said. Noch hanebüchener: Die Wortschöpfung „rfk‘ing“: Zitat "Steak ‘n Shake has been great. We're very grateful [to] them for RFK'ing the french fries. They turned me into a verb," he said Monday on "Hannity." https://www.foxnews.com/media/hhs-secretary-praises-burger-chain-rfking-french-fries-calls-other-companies-join-maha Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WOVA1 11. März Am 11.3.2025 um 14:19 von Bast: Burgerkette frittiert Pommes nun in Rindertalg statt in Pflanzenfett. RFK Jr. feiert das als Abkehr von ultra-processed foods und Schritt zu einem gesünderen Amerika: Man wird es wohl überleben - die Belgier verwenden tradioniell auch Rinderfett. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire 11. März Am 11.3.2025 um 14:19 von Bast: Burgerkette frittiert Pommes nun in Rindertalg statt in Pflanzenfett. ... Haben sie sich womöglich in Belgien abgeschaut ....angeblich die besten Fritten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt 11. März · bearbeitet 11. März von hattifnatt Bis 1990 auch bei Mäckes: https://www.gq-magazin.de/lifestyle/artikel/das-originale-pommes-rezept-von-mcdonalds-ist-aufgetaucht Später wurde es dann noch als "Gewürz" verwendet: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/rechtsstreit-mcdonald-s-zahlt-zehn-millionen-dollar-an-hindus-und-vegetarier-161650.html (In den USA offenbar immer noch). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bast 11. März @CorMaguire @WOVA1 Nichtsdestotrotz gilt wie auch für Bier und Pralinen lecker != gesund. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire 11. März Am 11.3.2025 um 16:46 von Bast: @CorMaguire @WOVA1 Nichtsdestotrotz gilt wie auch für Bier und Pralinen lecker != gesund. Kein Problem ... auf Pralinen kann ich gut verzichten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noch_Neu_Hier 12. März Was plant die EU? Ursula von der Leyen kündigt an, private Ersparnisse in Investitionen überführen zu wollen Die EU-Kommissionspräsidentin kündigte an, private Ersparnisse in Investitionen überführen zu wollen. Das ist das Kernstück der geplanten Spar- und Investitionsunion. https://apollo-news.net/ursula-von-der-leyen-kndigt-an-private-ersparnisse-in-investitionen-berfhren-zu-wollen/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire 12. März Am 12.3.2025 um 08:12 von Noch_Neu_Hier: .... Die EU-Kommissionspräsidentin kündigte an, private Ersparnisse in Investitionen überführen zu wollen. Das ist das Kernstück der geplanten Spar- und Investitionsunion. .... Und was genau ist daran der Irrtum, Unsinn, das Hanebüchene, die Absurdität? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt 12. März · bearbeitet 12. März von hattifnatt Am 12.3.2025 um 08:24 von CorMaguire: Und was genau ist daran der Irrtum, Unsinn, das Hanebüchene, die Absurdität? Wir werden alle enteignet!!!einself Ach nee, doch nur so 'ne langweilige "Strategie zur Förderung der Schaffung von Vermögen der privaten Haushalte [], indem die Ersparnisse der EU-Bürger (in risikogerechter Weise) erhöht und gleichzeitig die Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen erweitert werden. Sie umfasst Kapitalmärkte und den Bankensektor sowie Privatinvestitionen und gilt als entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit im EU-Kompass für Wettbewerbsfähigkeit": https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommission-startet-konsultation-zur-spar-und-investitionsunion-2025-02-03_de Das Deutsche Aktieninstitut findet's prinzipiell gut: https://www.dai.de/detail/europa-staerken-spar-und-investitionsunion-beschleunigen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen 12. März Am 12.3.2025 um 08:24 von CorMaguire: Und was genau ist daran der Irrtum, Unsinn, das Hanebüchene, die Absurdität? Die verlinkte Quelle. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maikel 12. März Am 12.3.2025 um 08:24 von CorMaguire: Und was genau ist daran der Irrtum, Unsinn, das Hanebüchene, die Absurdität? Die Tatsache, daß die privaten Ersparnisse (außer die unterm Kopfkissen) jetzt schon für investitionen bereitstehen. Das Geld auf Spar/Tages/Festgeldkonten etc. wird doch zu einem erheblichen Teil den Banken für Investitionen weiter verliehen. Dazu kommt: Die Staaten der EU sind dringend darauf angewiesen, daß viele Sparer sich mit den mickrigen Zinsen der Staatsanleihen, oder auch weniger, zufrieden geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Krause76 12. März · bearbeitet 12. März von Krause76 Unter einem ZON Artikel mit dem Titel "Rezessionsangst lässt Börsen weltweit abstürzen" wurde folgendes kommentiert. Schön, wie einfach der Deutsche doch weiterhin gestrickt ist und es zeigt, wie notwendig einfach mal eine finanzielle Aufklärung wäre. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
No.Skill 12. März Am 12.3.2025 um 09:28 von Krause76: notwendig einfach mal eine finanzielle Aufklärung wäre. Und selbst die „Finanziell aufgeklärten“ veranstalten gerade wieder einen Stuss, wie man in diversen Foren und Kommentaren bei YouTube so lesen kann. USA geht unter, Techblase, Umschichten (wo hin eigentlich?), Market Timing etc. Am 12.3.2025 um 08:31 von hattifnatt: Wir werden alle enteignet!!!einself Ich konnte lachen^^ Grüße No.Skill Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire 12. März · bearbeitet 12. März von CorMaguire Am 12.3.2025 um 08:57 von Maikel: Die Tatsache, daß die privaten Ersparnisse (außer die unterm Kopfkissen) jetzt schon für investitionen bereitstehen. Das Geld auf Spar/Tages/Festgeldkonten etc. wird doch zu einem erheblichen Teil den Banken für Investitionen weiter verliehen.... Ich denke eher, dass das Buchgeld für Kredite duch Giralgeldschöpfung neu erzeugt und bei Tilgung wieder vernichtet wird. Am 12.3.2025 um 08:57 von Maikel: ...Dazu kommt: Die Staaten der EU sind dringend darauf angewiesen, daß viele Sparer sich mit den mickrigen Zinsen der Staatsanleihen, oder auch weniger, zufrieden geben. Ob "dringend darauf angewiesen" würde ich jetzt mal dahingestellt sein lassen. Wenn das Geld der Sparer aber in Investitionen gelenkt wird, die Mehrwert schaffen, profitiert letztlich auch der Staat via Steuerwachstum. Und Unternehmen und Private investieren zu wenig siehe z. B. "Eine Agenda für mehr private Investitionen" --> https://www.iwkoeln.de/studien/markus-demary-tobias-hentze-jasmina-kirchhoff-michael-voigtlaender-eine-agenda-fuer-mehr-private-investitionen.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt 15. März Am 8.3.2025 um 06:41 von Bast: Sehr empfehlenswert die argumentative Auseinandersetzung des Aktienrebells damit: Gibt noch ein Followup wegen der offenbar starken Resonanz: In der Firmenstruktur gibt es auch noch eine "invest4kids GmbH", die wieder eher männerdominiert ist, interessanterweise mit sehr ähnlichen bis wortgleichen Argumenten in den Videos. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bolanger 15. März Gab es nicht schon eine politische Initiative, um Investitionen in Infrastrukturmaßnahmen privat zu finanzieren? Nur, dass diese Konstrukte dann nicht bei den privaten Kleinanlegern ankamen, sondern nur von Großinvestoren genutzt wurden? Ich fände es erstmal gut, wenn es eine Art lizensiertes Crowdfunding für öffentliche Infrastrukturmaßnahmen gäbe. Das könnte eine neue Anlageklasse werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HalloAktie 15. März @Bolanger Meinst du ELTIFs? Die gibt es- läuft aber bei Privatinvestoren nicht so gut an wie erhofft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nostradamus 18. März https://www.morgenpost.de/panorama/article408579451/schock-in-geldern-schueler-pluendert-abikasse-und-klaut-18000.html "Schüler soll Abi-Kasse geklaut haben – 18.000 Euro verschwunden An einem Gymnasium in Geldern (NRW) steht die Abi-Feier auf der Kippe. Ein Schüler soll mit dem Inhalt der Abi-Kasse auf der Flucht sein." Der Schüler will sich jetzt wohl mit den 18000 € ein schönes Leben machen. Ob Abitur machen und dann Geld verdienen nicht doch klüger gewesen wäre? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PapaPecunia 18. März Am 18.3.2025 um 19:50 von Nostradamus: https://www.morgenpost.de/panorama/article408579451/schock-in-geldern-schueler-pluendert-abikasse-und-klaut-18000.html "Schüler soll Abi-Kasse geklaut haben – 18.000 Euro verschwunden An einem Gymnasium in Geldern (NRW) steht die Abi-Feier auf der Kippe. Ein Schüler soll mit dem Inhalt der Abi-Kasse auf der Flucht sein." Der Schüler will sich jetzt wohl mit den 18000 € ein schönes Leben machen. Ob Abitur machen und dann Geld verdienen nicht doch klüger gewesen wäre? Nachdem das ein Gymnasium in NRW ist, hätte ich an seiner Stelle auch die 18.000 genommen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu 18. März Am 18.3.2025 um 19:50 von Nostradamus: Der Schüler will sich jetzt wohl mit den 18000 € ein schönes Leben machen. Wahrscheinlich hat er sie schon längst ausgegeben, bevor das aufgefallen ist. Spielsucht oder so. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag