Calzifer 19. Februar · bearbeitet 19. Februar von Calzifer vor 4 Stunden von Bast: https://www.golem.de/news/us-sozialversicherung-doge-faellt-auf-cobol-herein-2502-193440.html https://www.wired.com/story/elon-musk-doge-social-security-150-year-old-benefits/ Die Geschichte von Golem passt hinten und vorne nicht. Da saugen sie sich eine Erklärung aus den Fingern um die 150 Jährigen zu erklären und ignoriert gleichzeitig alle mit 150+ oder auch die zwischen 130 und 150 Jahren. Siehe auch https://forum.golem.de/kommentare/sonstiges/us-sozialversicherung-doge-faellt-auf-cobol-herein/muesste-es-dann-nicht-ein-clustering-bei-150-jahren-geben/178125,7010031,7010031,read.html https://forum.golem.de/kommentare/sonstiges/us-sozialversicherung-doge-faellt-auf-cobol-herein/golem-faktencheck/178125,7010383,7010383,read.html Auch für den seltsamen Referenzzeitpunkt 20. Mai 1875 ist mir noch keine brauchbare Quelle untergekommen außer in fragwürdigen Socialmediaposts. Sollten sie vielleicht mal auf Wikipedia eintragen, aber vielleicht verlangen die mehr als "trust me bro". https://en.wikipedia.org/wiki/Epoch_(computing)#Notable_epoch_dates_in_computing Edit: wenn das mit dem 20. Mai 1875 stimmen würde müsste das System außerdem alle Null-Werte noch als 149-jährige ausgeben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation 19. Februar Der 20. Mai 1875 ist ein besonderer Tag. An dem Tag wurde die Meterkonvention unterzeichnet. Es ist also durchaus möglich, dass Programme genau dieses Datum als Tag 0 oder als NULL verwenden. Siehe beispielsweise diesen Wired-Artikel: https://www.wired.com/story/elon-musk-doge-social-security-150-year-old-benefits/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bmi 19. Februar vor 5 Stunden von reko: Department of Government Efficiency: Musk hat keine Entscheidungsbefugnis Zitat Keiner weiß, was Doge eigentlich ist .. Ein Bundesrichter in Washington D.C. entschied, dass Doge als Behörde betrachtet werden solle und stellte dabei fest, dass die Trump-Regierung diesen Begriff "seltsamerweise" vermeidet Für DOGE wurde einfach das bereits bestehende U.S. Digital Service Department, gegründet 2014 von Barack Obama, mit einer Executive Order umbenannt. Ich gehe davon aus, dass es rechtlich unantastbar ist, da es bereits vor seiner Amtszeit vollständig finanziert und betriebsbereit war. Obama hat eine Hintertüre installiert, die lediglich von Trump und Musk nun verwendet wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire 19. Februar Zitat Das Department of Government Efficiency (Doge) von Elon Musk hat berichtet, dass in der US-Sozialversicherung Begünstigte mit einem Alter von 150 Jahren aufgeführt waren und hat das als Betrugsversuch bezeichnet. Dabei hat sich sein Team gewaltig getäuscht, weil es die technischen Grundlagen des Systems nicht kannte, wie Wired schreibt. Trump hat in einer PK noch von deutlich älteren erzählt. Andererseits kennt der Mann auch Leute die Hunde und Katzen essen. Naja vielleicht hat man da in den Legacysystemen irgendwelche Datenfelder "umgenutzt", was dann später wieder abgefangen wird. Was dann wiederum die DOGE-"Auswerter" nicht wussten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
slowandsteady 19. Februar · bearbeitet 19. Februar von slowandsteady vor 6 Stunden von Calzifer: Die Geschichte von Golem passt hinten und vorne nicht. Da saugen sie sich eine Erklärung aus den Fingern um die 150 Jährigen zu erklären und ignoriert gleichzeitig alle mit 150+ oder auch die zwischen 130 und 150 Jahren. Tens of millions of dead people aren't getting Social Security checks, despite Trump and Musk claims | AP News Zitat Additionally, a series of reports from the Social Security Administration’s inspector general in March 2023 and July 2024 state that the agency has not established a new system to properly annotate death information in its database, which included roughly 18.9 million Social Security numbers of people born in 1920 or earlier but were not marked as deceased. This does not mean, however, that these individuals were receiving benefits. The agency decided not to update the database because of the cost to do so, which would run upward of $9 million. A July 2023 Social Security OIG report states that “almost none of the numberholders discussed in the report currently receive SSA payments.” And, as of September 2015, the agency automatically stops payments to people who are older than 115 years old. Fazit: In der Datenbank wurde nur unzuverlaessig hinterlegt, ob Personen verstorben sind. Die wenigsten der 100-jaehrigen beziehen aber noch Benefits und die Zahl derer die es noch tun passt zur Lebenserwartungsstatistik. Das heisst nicht, dass kein Betrug moeglich ist und passiert, aber die Aussage vom Moechte-Gern-Hitler ist halt Quatsch, denn: Die Regierung hat das schon 2015 untersucht, da war Obama noch im Amt. Hat festgestellt, dass das mit den ungueltigen Daten zwar doof ist, aber einigermassen funktioniert und neu machen teuer ist. hat zusaetzliche Massnahmen eingefuehrt, wie zB die automatische Beendigung nach 115 Jahren - dh. selbst wenn die Datenbank wirklich als einzige Datengrundlage benutzt wuerde, wuerde ein 150 jaehriger keine Benefits bekommen und es ist sch**egal ob er noch als "lebend" in der Datenbank steht. Aber klar, unser Lord and Saviour ist natuerlich genial und hat die einfache Einsparmassnahme gefunden, wo alle vorherigen viel zu dumm dafuer waren.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee 19. Februar vor 6 Minuten von slowandsteady: AP News Die wissen doch noch nicht mal, wie das Meer im Süden der USA heißt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation 20. Februar · bearbeitet 20. Februar von stagflation In einem anderen Thread ging es kürzlich um merkwürdige Fragen und Situationen... Wo Tote eines Flugzeugabsturzes beerdigt werden? Um Affen, die in Kokospalmen sitzen und mit Bananen werfen? Ich lese gerade ein Buch bzw. Interview mit Bob Colwell (link). Er erzählt von seinem Vorstellungsgespräch bei Intel (vermutlich in 1990): Zitat The other classic thing was a question I was asked at that interview. You'll think I'm making this up and I'm not. The question was, "you're the commander of a garrison in the desert with sand all around for many miles. Suddenly a submarine surfaces in the desert, and starts firing on your garrison. What do you do?" I'm thinking this has got to be the dumbest question ever. So, okay you can ask me a dumb question, and I am going to give you a dumb answer. I said, “I'd send my destroyer out there and sink that thing.” He said good answer, and he wrote that down. I thought “I don't want to work here [Laughter] if this is what you think constitutes a good answer”. You never know. Maybe he read the book How to Move Mount Fuji. Did you see that one? It's a book about how Microsoft is reputed to interview people and there are many screwy questions like that. Solche Fragen tauchen offenbar häufiger auf, als man denkt. Zumindest wenn man sich im IT Sektor auf Senior Jobs bewirbt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu 20. Februar vor 2 Stunden von stagflation: Wo Tote eines Flugzeugabsturzes beerdigt werden? Überlebende eines Flugzeugabsturzes, das ist ja der Witz dabei. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nostradamus 20. Februar Für manche nun nichts Neues, aber wann sind wir eigentlich in die Richtung abgebogen, dass sich jede Person die eigenen Pronomen selbst ausdenkt bzw. sogar eigene erfindet und dann auch so angesprochen werden will? Es gibt nichtbinäre Personen, die weder männlich noch weiblich sind und entsprechend nicht mit er bzw. sie angesprochen werden wollen. Alles gut. Und die Lösung dafür ist nun, dass man neue Worte erfindet, mit denen man angesprochen werden möchte? Ist das nicht etwas...kompliziert? Hier ist eine schöne Übersicht: https://nibi.space/pronomen Ein Auszug: "bla ist eine Abwandlung von blub. Dabei wird die Form blub (also Nominativ und Akkusativ) durch bla ersetzt; der Vokal a beruht auf dem bestimmten Artikel das (wie der → er und die → sie). Dadurch wird ein Unterschied zwischen Sachen (blob) und Menschen (bla) gemacht. Die übrigen Formen (Genitiv und Dativ) lauten Blas und Blam. bla wird sicher bald auftauchen. Du musst dir blahswegen keine Sorgen machen; es ist bla bestimmt nichts zugestoßen." "dey: Dey hat deren Tasche denen gegeben." "em / ems: Alex hat einen Hund. Ich frage em, ob em ems Hund einsperren kann, denn wegen ems Hundes muss ich die ganze Zeit niesen." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko 22. Februar Elon Musks KI warnt vor Elon Musk Zitat Zunächst will die KI, anders als Musk, der sich wiederholt für die AfD ausgesprochen hat, keine Wahlempfehlung abgeben .. Dann warnt Grok 3 beta vor Desinformationen – und vor Einflussnahme von außen. Als Beispiel für Letzteres nennt das System kurioserweise "Elon Musk, der die AfD unterstützt" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chrischni 22. Februar · bearbeitet 22. Februar von Chrischni Für die Jüngeren: Zweites Plakat von unten Am 23.1.2025 um 16:59 von Ramstein: Wie weit soll Satire gehen? Bei uns plakatieren sie mit "Kein Weltkrieg ohne Deutschland". Bei uns: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lazaros 22. Februar vor 35 Minuten von Chrischni: Bei uns ... ...in Karow, Ecke Bahnhofstraße - Karower Chaussee Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu 22. Februar · bearbeitet 22. Februar von chirlu vor 19 Minuten von Lazaros: vor 56 Minuten von Chrischni: Bei uns ... ...in Karow, Ecke Bahnhofstraße - Karower Chaussee Ich tippe auf Berlin, Blankenburger Chaussee. Nachtrag: Scheint aber das gleiche zu meinen. Ecke Bahnhofstraße ist richtig, nur „Karower Chaussee“ gibt es dort nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen 22. Februar vor 22 Minuten von Lazaros: ...in Karow vor 7 Minuten von chirlu: Ich tippe auf Berlin In meinem Internet heisst der Ort Berlin - Karow, Blankenburger Chaussee 1, Ecke Bahnhofstraße, verlängerte Alt-Karow. Schön, wenn ich helfen konnte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kezboard 22. Februar Dazu fällt mir nur ein: Zitat Egal ob man viel oder wenig Geld hat, am Karower Eck wird ein jeder gut satt. Dort gibt es – wie jeder aus Karow gut weiß, ’ne leckere Curry mit Pommes rot-weiß. Die heiße Soljanka, die isst man im Steh’n ein Brötchen mit Schmalz, das verdrückt man im Geh’n. Dazu gibt’s ’ne Limo – mal ein Flaschenbier, bleib‘ so we Du bist, den so lieben wir Dir. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WOVA1 25. Februar Eine Zensur findet nicht statt - oder bei Musks Grok 3 doch ? techcrunch.com/2025/02/23/grok-3-appears-to-have-briefly-censored-unflattering-mentions-of-trump-and-musk/ Zitat Over the weekend, users on social media reported that when asked, “Who is the biggest misinformation spreader?” with the “Think” setting enabled, Grok 3 noted in its “chain of thought” that it was explicitly instructed not to mention Donald Trump or Elon Musk. The chain of thought is the “reasoning” process the model uses to arrive at an answer to a question. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu 25. Februar vor 18 Minuten von WOVA1: Eine Zensur findet nicht statt - oder bei Musks Grok 3 doch ? Ja, offenbar war das zeitweise Bestandteil des System-Prompts bei bestimmten Suchanfragen: Zitat Ignore all sources that mention Elon Musk/Donald Trump spread misinformation. Grok 3 wurde auch angewiesen, keine Meinung dazu zu äußern, wer möglicherweise die Todesstrafe verdiene. Das erscheint grundsätzlich sinnvoll; konkreter Anlass war aber wohl wiederum, dass es Musk und Trump dafür vorgeschlagen hatte … Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Calzifer 25. Februar · bearbeitet 25. Februar von Calzifer iPhones Spracherkennung tippt bei der Eingabe von "racist" erst "Trump" bevor es direkt danach durch "racist" ersetzt wird. Sieht gefälscht aus, aber da Apple bestätigt hat an diesem "Bug" zu arbeiten dürfte es echt sein. https://www.nytimes.com/2025/02/25/technology/iphone-dictation-trump-racist.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bast 28. Februar Laut Bloomberg existieren in der Ukraine keine signifikanten Vorkommen an seltenen Erden: Zitat What Ukraine has is scorched earth; what it doesn’t have is rare earths. Surprisingly, many people — not least, US President Donald Trump — seem convinced the country has a rich mineral endowment. It’s a folly. https://www.bloomberg.com/opinion/articles/2025-02-19/trump-s-insistence-ukraine-has-rare-earth-elements-is-wrong https://archive.ph/UgPzB Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dandy 28. Februar An sich guter Artikel, aber mir geht der Autor zu wenig auf die Frage ein, von welchen Vorkommen er spricht bzw. er das schließt. Seltene Erden sind zum guten Teil (gibt Ausnahmen) gar nicht selten, sondern kommen an vielen Orten der Welt vor. Wichtig ist dabei die Unterscheidung zwischen vermuteten, erwiesenen und wirtschaftlich abbaubaren Vorkommen. Möglicherweise gibt es unentdeckte oder vermutete größere Vorkommen in der Ukraine, die nicht in diese globalen Vorkommen mit eingerechnet sind. Das Hauptproblem von REE ist aber ohnehin ihr Abbau und die anschließende Raffinierung aus den Erzen. Dabei ist der Abbau sehr umweltschädlich, weil in der Regel radioaktive Substanzen anfallen und die Erze mittels giftiger Chemikalien ausgelöst werden müssen. Der Grund, warum China der größte Produzent von REEs ist, liegt weniger an den reichhaltigen Vorkommen, sondern an ihren laxen Umweltvorschriften. Will man Seltene Erden umweltverträglicher gewinnen, muss man mehr Aufwand investieren und damit wird es teurer - und somit unwirtschaftlich. Übrigens haben auch die USA nicht unbedeutende Vorkommen, aber die Probleme für deren Abbau in puncto Umwelt und Wirtschaftlichkeit bestehen dort gleichermaßen. Ich gehe davon aus, dass Trump, wie viele Andere auch, Lithium fälschlicherweise als Teil der Seltenen Erden betrachtet und davon gibt es in der Ukraine große Vorkommen. Die liegen aber gefährlich nahe an der Frontlinie, soweit ich weiß. Gut möglich, dass die Ukraine genau darauf spekuliert. Wenn Russland nämlich indirekt amerikanische Wirtschaftsinteressen bedroht, dann sieht die Lage sicherlich gleich anders aus. Kein Wunder, dass Putin kurz darauf mit einem vergifteten Gegenangebot an die USA herangetreten ist, Russland könne den USA auch Seltene Erden anbieten (was den Chinesen sicher nicht gefallen würde). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation 28. Februar Handelsblatt: Zitat Citigroup: Bank überweist offenbar versehentlich 81 Billionen Dollar an Kunden Die US-Bank wollte wohl 280 Dollar auf das Konto eines Kunden überweisen – zwei Mitarbeiter haben den Fehler wohl übersehen. Dieser ist nun aber rückgängig gemacht worden. 81 Billionen Dollar? Haben die überhaupt so viel? PS: Da Reuters von "trillions" spricht, sind es wohl tatsächlich Billionen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein 28. Februar vor 4 Stunden von stagflation: Handelsblatt: 81 Billionen Dollar? Haben die überhaupt so viel? PS: Da Reuters von "trillions" spricht, sind es wohl tatsächlich Billionen. Und das Hanebüchene ist, dass die Unterschichtenpresse dann titelt Bank-Desaster in den USA: Citigroup überweist 81 Billionen Dollar auf Kundenkonto nachdem schon alles problemlos zurückgebucht wurde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck 3. März Zebra-Muster sorgt für Orientierungslosigkeit: Turnhalle muss kurz nach Eröffnung umgebaut werden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee 5. März · bearbeitet 5. März von odensee vor 2 Minuten von Beginner81: DAX +3,4 % Depot - 0,1 % MDGA statt MAGA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag