malteg März 17, 2010 Habe diese Anleihe ebenfalls im Depot und denke über einen Verkauf nach, da die Rendite inzwischen auf 3,9% geschrumpft ist, was mir dem immer noch bestehenden Risiko nicht ganz angemessen erscheint. Stimmt ihr mir da zu oder würdet ihr zum Halten raten? Danke im Voraus! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity März 17, 2010 Habe diese Anleihe ebenfalls im Depot und denke über einen Verkauf nach, da die Rendite inzwischen auf 3,9% geschrumpft ist, was mir dem immer noch bestehenden Risiko nicht ganz angemessen erscheint. Stimmt ihr mir da zu oder würdet ihr zum Halten raten? Die Rendite (auf einen Verkauf bezogen) ist eher 4,3% als 3,9%. Ich rate zu gar nichts, aber: Was schwebt dir denn so als Alternative vor? Cash? Mehr Risiko? Weniger Rendite? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel März 18, 2010 Habe diese Anleihe ebenfalls im Depot und denke über einen Verkauf nach, da die Rendite inzwischen auf 3,9% geschrumpft ist, was mir dem immer noch bestehenden Risiko nicht ganz angemessen erscheint. Stimmt ihr mir da zu oder würdet ihr zum Halten raten? Die Rendite (auf einen Verkauf bezogen) ist eher 4,3% als 3,9%. Ich rate zu gar nichts, aber: Was schwebt dir denn so als Alternative vor? Cash? Mehr Risiko? Weniger Rendite? Vollkommen richtig, habe den Bond bei 89 gekauft und damit habe ich eine gute Einstands-Rendite. Ein Vergleich der aktuellen Rendite bringt nur was, wenn man entsprechende Alternativen hat. Die letzten Bastionen schwingen sich jetzt nach oben und da werden noch dicke Profite eingefahren ( Venezuela, Ineos, Ukraine )...Zinsgutschrift A0DZ45 Venezuela werde ich heute in den IKB-Nachrang investieren. Nicht's für Zittrige, nur versierte Anleger mit Nerven. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch März 18, 2010 den Hugobond oder Interessant Kranke Bank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel März 18, 2010 · bearbeitet März 18, 2010 von BondWurzel den Hugobond oder Interessant Kranke Bank im Moment wird viel Geld gemacht....Zeit zum Scherzen = keine Kohle. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Angela Januar 17, 2013 Hallo, ich möchte eine Litauen-Anleihe (Heimatbörse Luxemburg, wie man mir sagte) online kaufen. Mein Depots sind bei SBroker und bei der hiesigen Sparkasse. Bei beiden Onlinebrokern kann ich die Anleihe aber nicht erwerben. Habt Ihr eine Idee? Und fällt bei Litauen-Anleihen Quellensteuer an ? Danke für Eure Antworten ! Angela Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reckoner Januar 17, 2013 Hallo Angela, welche Wertpapierkennnummer? Die Quellensteuer auf Anleihen beträgt in Litauen meines Wissens 10%. Stefan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Januar 17, 2013 ISIN XS0410083934 (steht im Untertitel) 9,95% Litauen bis 09.12.2015 Die Anleihe wurde bis Ende Feb. '12 in FRA gehandelt und dann ausgeflaggt (k. A., warum). Handelsplatz in DE gibt es keinen. Die Kurs/Rendite-Angabe in LUX ist m. E. unrealistisch (Kurs 114, Rendite 4,x%), Litauen EO bis 2016 (LITA) liegt bei glaubhaften 1,6%. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
asche Januar 17, 2013 Und fällt bei Litauen-Anleihen Quellensteuer an ? Schaust Du hier: http://www.bzst.de/DE/Steuern_International/Auslaendische_Quellensteuer/auslaendische_quellensteuer_node.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder Januar 17, 2013 · bearbeitet Januar 17, 2013 von bondholder ich möchte eine Litauen-Anleihe (Heimatbörse Luxemburg, wie man mir sagte) online kaufen. Mein Depots sind bei SBroker und bei der hiesigen Sparkasse. Bei beiden Onlinebrokern kann ich die Anleihe aber nicht erwerben. Geht's zufälligerweise um den Eurobond 4,85% Lithania 2012-2018, fällig am 07.02.2018, ISIN XS0772910831 / WKN A1G308, der bei der comdirect-Anleihensuche mit dem völlig absurden Kurs 100,75 angezeigt wird? Realistischere Kurse finden sich bei CBonds: cbonds.com: Eurobonds - Lithuania, 2018 (XS0327304001) Mit Kurs 111,5 ergibt das vor Spesen eine Rendite von 2,4% p.a. (Onvista). Nachtrag: Aha, es geht also um die XS0410083934 bis 2015. Zu welchem Kurs man die OTC tatsächlich kaufen kann, weiß ich nicht. Die von mir erwähnte 2018er Anleihe dagegen kann mit der ISIN XS0327304001 ganz regulär an deutschen Börsenplätzen erworben werden. (Dank an Karl Napf für die Erklärung.) Fazit: In Anbetracht der Rendite würde ich keine Zeit darauf verwenden, eine Bank zu suchen, die diese Litauen-Anleihe im Interbankenhandel beschaffen kann. Lithuania 2015 XS0410083934.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Napf Januar 17, 2013 Die von meinem Vorposter verlinkte A1G308 ist eine exotische zweite Tranche der wesentlich liquideren und mit sinnvollen Kursen handelbaren A0TLHX. Letztere hatte ich zuletzt zum Zinstermin 7.2.2010 im Depot (Stückelung: 1000 ); damals wurde keine Quellensteuer abgezogen. Die Rendite von 2,3% für ein Rating von "BBB" ist aber derzeit als ausgesprochen bescheiden zu bezeichnen; Festgeld mit deutscher Einlagesicherung über dieselbe Laufzeit bringt mehr Rendite. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lalin1972 Januar 18, 2013 ich möchte eine Litauen-Anleihe (Heimatbörse Luxemburg, wie man mir sagte) online kaufen. Mein Depots sind bei SBroker und bei der hiesigen Sparkasse. Bei beiden Onlinebrokern kann ich die Anleihe aber nicht erwerben. Habt Ihr eine Idee? Und fällt bei Litauen-Anleihen Quellensteuer an ? Schick dem sbroker eine mail, daß das Wertpapier nicht gehandelt werden kann. Nach kurzer Zeit (2-3 Stden) erhälst Du eine Anwort in der Dir mitgeteilt wird, daß es ab sofort geordert werden kann. War wenigstens bei mir so - allerdings nicht besagter Litauen-Anleihe sondern einem ETF. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Januar 18, 2013 Hallo, ich möchte eine Litauen-Anleihe (Heimatbörse Luxemburg, wie man mir sagte) online kaufen. Mein Depots sind bei SBroker und bei der hiesigen Sparkasse. Bei beiden Onlinebrokern kann ich die Anleihe aber nicht erwerben. Habt Ihr eine Idee? Und fällt bei Litauen-Anleihen Quellensteuer an ? Danke für Eure Antworten ! Angela wäre schön, wenn man sich an die Richtlinien zur Themeneröffnung einhalten könnte... :-/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder Januar 19, 2013 ich möchte eine Litauen-Anleihe (Heimatbörse Luxemburg, wie man mir sagte) online kaufen. Mein Depots sind bei SBroker und bei der hiesigen Sparkasse. Bei beiden Onlinebrokern kann ich die Anleihe aber nicht erwerben. Schick dem sbroker eine mail, daß das Wertpapier nicht gehandelt werden kann. Nach kurzer Zeit (2-3 Stden) erhälst Du eine Anwort in der Dir mitgeteilt wird, daß es ab sofort geordert werden kann. War wenigstens bei mir so - allerdings nicht besagter Litauen-Anleihe sondern einem ETF. Bei der Litauen-Anleihe XS0410083934 wird das nicht so einfach funktionieren, weil dieses Wertpapier zur Zeit an keiner deutschen Börse notiert ist. Auch im Ausland gibt es nur eine pro-forma-Notierung in Luxemburg. Falls die Anleihe eine halbwegs interessante Rendite aufweisen würde (zu realen Kaufkursen!), könnte man sich bei den großen Jungs im Bondboard (z.B. wally oder NNZ) nach den Konditionen im Interbankenhandel erkundigen. Aber lohnt sich der Aufwand für 1,x Prozent Rendite? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Angela Februar 14, 2013 Hallo, leider kann ich erst jetzt antworten. Vielen Dank für Eure fundierten Beiträge zur Litauen Anleihe! Nun soll es im Februar 2013 eine neue Anleihe von Revlon geben ( US08000EAH28) zu 5,75 % geben. Weiß jemand weitere Informationen und wo man diese kaufen kann ? Danke für Eure Antwort! Angela Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BidiBondi Februar 15, 2013 Hallo, leider kann ich erst jetzt antworten. Vielen Dank für Eure fundierten Beiträge zur Litauen Anleihe! Nun soll es im Februar 2013 eine neue Anleihe von Revlon geben ( US08000EAH28) zu 5,75 % geben. Weiß jemand weitere Informationen und wo man diese kaufen kann ? Danke für Eure Antwort! Angela Die Anleihe gibt es schon. Du hast bei der ISIN nur ein "U" vergessen. Die korrekte ISIN lautet: USU8000EAH28 Wurde am 5/2 angekündigt und Zinslauf began am 8/2. Fälligkeit ist 2021. Kein Börsenlisting soweit ich weiss, also nur OTC. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Februar 15, 2013 Hallo, leider kann ich erst jetzt antworten. Vielen Dank für Eure fundierten Beiträge zur Litauen Anleihe! Nun soll es im Februar 2013 eine neue Anleihe von Revlon geben ( US08000EAH28) zu 5,75 % geben. Weiß jemand weitere Informationen und wo man diese kaufen kann ? Danke für Eure Antwort! Angela Den Presss Release auf der Revlon Investor Relations Seite hattest du sicher gelesen, oder etwa nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Februar 18, 2013 Falls die Anleihe eine halbwegs interessante Rendite aufweisen würde (zu realen Kaufkursen!), könnte man sich bei den großen Jungs im Bondboard (z.B. wally oder NNZ) nach den Konditionen im Interbankenhandel erkundigen. Aber lohnt sich der Aufwand für 1,x Prozent Rendite? Falls hier Interesse besteht, ich sehe keine wirklich großen Dealer in dem Papier, lediglich die SEB bietet etwas an, aber warum man sich das Teil zu 0,7x% Restrendite ins Depot legen sollte, ist fraglich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Angela März 26, 2013 Hallo, ja Ihr habt Recht. Was haltet Ihr von der HeidelbergCement Anleihe (XS0478803355) ? Wird dort Quellensteuer fällig? Und wo kann man den Prospekt bekommen? Danke und einen schönen Tag! Angela Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 März 26, 2013 HeidelbergCement Anleihe (XS0478803355) ? Und wo kann man den Prospekt bekommen? http://ww2.bafin.de/database/VPInfo/emittenten.do?d-4029746-o=2&bereich=3&d-4029746-s=0&cmd=zeigeProspekteZuEmittent&d-4029746-p=1&id=601364 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag