Anleger Klein August 17, 2009 Das ist mir klar - vielen Dank für deine Einschätzung! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xxlboy August 28, 2009 Hallo diese Anleihen ist Medium-Term Notes ! gibt es unterschied zwischen EUROBONDS und Medium-Term Notes ? für 300.000 EUR ist diese Anleihen zu riskant ? ( ich will bis fälligkeitdatum warten , finde %7,5 zinsen gut ) gibt es keine Steuerabzug von zinsen oder ? bitte um hilfe danke xxlboy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
XYZ99 August 28, 2009 ....bitte um hilfe ... Ohje. Lies dich erst durch all die Einführungen, die es auch zum Thema Anleihen reichlich gibt! MTN (medium term notes) bedeutet lediglich, dass die Papiere nicht besonders lang laufen. Eurobond ist auch nicht bedeutsam, soll wohl die Währung bezeichnen. Oder ist das gar der gemeinsame EU-bond der so heisst? Auf jeden Fall solltest du dich mit den wichtigeren Grundlagen vertraut machen, bevor du mit dem Geld um dich wirfst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity August 28, 2009 ...http://epp.eurostat.ec.europa.eu/tgm/table...=1&plugin=1 Weltweite und europäische Arbeitsmarktentwicklung der letzten 12 Monate - ich hänge es hier dazu, weil es auch einen Einblick in die hier vorgestellten Staaten gibt. Im Baltikum sieht das nicht sehr rosig aus, die Quote hat sich innerhalb des letzten knappen Jahres mehr als verdoppelt (auch beim Musterknaben Estland). Auch andere unserer osteuropäischen Nachbarn haben deutlich zugelegt, erstaunlich stabil ist die Quote aber in Tschechien. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 August 28, 2009 Gibt es eigentlich "Orden" in Litauen? Bald wäre sicherlich einer fällig mit der Begründung: Das WPF hat sich um die Refinanzierung des Staates ausserordentlich verdient gemacht --- und dazu beigetragen, die Kosten für den den Staat nicht exorbitant steigen zu lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Torman August 28, 2009 Weltweite und europäische Arbeitsmarktentwicklung der letzten 12 Monate - ich hänge es hier dazu, weil es auch einen Einblick in die hier vorgestellten Staaten gibt. Im Baltikum sieht das nicht sehr rosig aus, die Quote hat sich innerhalb des letzten knappen Jahres mehr als verdoppelt (auch beim Musterknaben Estland). Ja, so sieht es aus, wenn die Wirtschaft um rund 15% schrumpft und der Staat mangels finanzieller Möglichkeiten nichts in die Subventionierung überflüssiger Arbeitsplätze stecken kann. So etwas wie Kurzarbeitergeld kennt man dort nicht und auch sonst ist die soziale Absicherung gering, sodass für den Staat neben den Steuerausfällen zumindest kaum zusätzliche Sozialleistungen als Kosten anfallen. Die Leute müssen sich selber helfen und tun das dann auch. Das ist hart, für die notwendige Anpassung der Löhne nach unten aber sehr förderlich. Diesen Weg haben die Balten anstatt einer Abwertung gewählt und sind schon ein ganzes Stück vorangekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity August 28, 2009 Gibt es eigentlich "Orden" in Litauen? Bald wäre sicherlich einer fällig mit der Begründung: Das WPF hat sich um die Refinanzierung des Staates ausserordentlich verdient gemacht --- und dazu beigetragen, die Kosten für den den Staat nicht exorbitant steigen zu lassen. :- Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob du den Ironiesmilie (welcher war das noch mal?) vergessen hast. Die Anleihe war doch längst platziert, als die Diskussion hier losging. Und eine >9%-Finanzierung ist nun auch nicht nach jedermanns Geschmack, dafür bekommt man (fast) einen Dispo bei der COBA. Der ordentliche Anstieg seit Erscheinen kommt, fürchte ich, Litauen nicht mehr zugute. Mal im Ernst: Gehörst du auch zu denen, die an die Marktmacht des WPF glauben? Ich hätte da so meine Zweifel. Ob unsere Jungwölfe, die ja nach neuesten Erkenntnissen hier die überwiegende Mehrheit stellen, in Summe mit höheren Millionenbeträgen ganze Staaten finanzieren können? Oder setzt du auf den Multiplikatoreffekt bei stillen Mitlesern? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fireball August 28, 2009 · bearbeitet August 28, 2009 von fireball Bei solchen Werten nicht, aber schau dir mal marktenge Titel an, schon manchmal auffällig wie auf einmal Umsätze im kleinen Bereich aufkommen wenn die Anleihe hier lobende Erwähnung findet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel August 28, 2009 Bei solchen Werten nicht, aber schau dir mal Marktenge Titel an, schon manchmal auffällig wie auf einmal Umsätze im kleinen Bereich aufkommen wenn die Anleihe hier lobende Erwähnung findet. Orden gibt es nur, wenn man auf die Zinsen verzichtet und sie dem lit. Staat schenkt.... ...Gerüchte??? :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fireball August 28, 2009 Ach bist du auch schon angeschrieben worden ? Wir investieren ja nur noch aus philantropisch Gründen oder ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity August 28, 2009 Orden gibt es nur, wenn man auf die Zinsen verzichtet und sie dem lit. Staat schenkt.... ...Gerüchte??? :- Woher weißt du? Hast du Erfahrung ... mit den Seychellen? B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 August 28, 2009 · bearbeitet August 28, 2009 von otto03 :- Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob du den Ironiesmilie (welcher war das noch mal?) vergessen hast. Die Anleihe war doch längst platziert, als die Diskussion hier losging. Und eine >9%-Finanzierung ist nun auch nicht nach jedermanns Geschmack, dafür bekommt man (fast) einen Dispo bei der COBA. Der ordentliche Anstieg seit Erscheinen kommt, fürchte ich, Litauen nicht mehr zugute. Mal im Ernst: Gehörst du auch zu denen, die an die Marktmacht des WPF glauben? Ich hätte da so meine Zweifel. Ob unsere Jungwölfe, die ja nach neuesten Erkenntnissen hier die überwiegende Mehrheit stellen, in Summe mit höheren Millionenbeträgen ganze Staaten finanzieren können? Oder setzt du auf den Multiplikatoreffekt bei stillen Mitlesern? Deine Einschätzung ist natürlich die richtige. Nein, ich glaube nicht an die marktbewegenden Kräfte des WPF; was ist marktbewegend: Sparpläne über 25,00 Euro; Aufträge im 4- oder 5- oder 6-stelligen Bereich - alles Peanuts. Was ich glaube zu wissen, daß meine Freunde von der Dir fremden Zertifikatefront Foren wie dieses und andere aufmerksam hinsichlich "mispricing" oder anderer Auffälligkeiten aus Emittentensicht verfolgen; die in die kursbestimmenden Programme einfliessenden Parameter hinsichtlich Vola, Dividendenschätzungen etc. können durchaus unterschiedlich sein. Da sowohl Euwax als auch Scoach zu 99,99% den Vorstellungen der Emittenten folgen, sollte man bei geglaubter persönlicher Feststellung eines falsch/unglücklich gepreisten Papiers (vielleicht sogar im Direkthandel?) erst einmal gaaaaaaanz ruhig sein. Aber dennoch: Foren wie dieses werden sicherlich von den "Jungwölfen" bei den Banken verfolgt um ggfs. ignorante Chefs zu beeindrucken. Edit: bei Deinem Hobby "Anleihen" könnte ich mir bei "marktengen" oder "besonderen" Papieren durchaus einen bestimmten Einfluss des bondboard vorstellen; dort werden teilweise ordentliche Beträge bewegt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel August 28, 2009 · bearbeitet August 28, 2009 von BondWurzel Woher weißt du? Hast du Erfahrung ... mit den Seychellen? B) nein, weder noch.... ...auch nicht Ecuador B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Torman Oktober 6, 2009 Die nächste Anleihe kommt in Dollar. Damit wohl für die meisten nicht so interessant. Andererseits dürfte dadurch der Druck auf die ausstehenden Euro-Anleihen etwas kleiner ausfallen. Lithuania Said to Sell Up to $1 Bln of 5-Year Bonds Lithuanias planned sale of five-year bonds may be as much as $1 billion, according to two people with knowledge of the transaction. The notes may be priced to yield in the high 400 basis- point area over U.S. Treasuries with similar maturities, said the people, who declined to be identified because the details of the sale havent been completed. Lithuania last sold dollar- denominated bonds in 1997, according to Bloomberg data. http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601095&sid=avirSFCQmrTs Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
XYZ99 Oktober 6, 2009 Die nächste Anleihe kommt in Dollar. Damit wohl für die meisten nicht so interessant. ... Sag das nicht! :- (6-7 % sind zu erwarten). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Torman Oktober 8, 2009 Die neue Anleihe wurde gestern gepreist. Hier die Details: XS0457764339 6,75% fix fällig 15.1.2015 Volumen 1,5 Mrd. USD Das Volumen wurde deutlich aufgestockt wegen der großen Nachfrage. Das Teil notiert unter Banken aktuell bei 100,6 (6,6% Rendite). Aber wer weiß, ob es demnächst an einer deutschen Börse zu haben sein wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BIG BEN Oktober 14, 2009 Hier noch der Artikel dazu. Auch interessant für die anderen beiden baltischen Staaten. "Denn Litauen erlebt in diesem Jahr mit einem prognostizierten Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 18 Prozent die schwerste Rezession aller EU-Staaten. Bis Ende 2010 soll die Volkswirtschaft unter das Niveau des Jahres 2005 geschrumpft sein." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Oktober 23, 2009 Die neue Anleihe wurde gestern gepreist. Hier die Details: XS0457764339 6,75% fix fällig 15.1.2015 Volumen 1,5 Mrd. USD Das Volumen wurde deutlich aufgestockt wegen der großen Nachfrage. Das Teil notiert unter Banken aktuell bei 100,6 (6,6% Rendite). Aber wer weiß, ob es demnächst an einer deutschen Börse zu haben sein wird. So, jetzt ist sie da: https://www.boerse-stuttgart.de/de/factsheet/anleihen/boersen.html?&sSymbol=XS0457764339.STU 100.000 Bucks muss man schon mitbringen, sonst geht nichts. Außerdem gibt es zwar Brieftaxen (etwa wie oben im Interbankenhandel vor 2 Wochen) , aber an keiner aufgeführten Börsen wird ein Volumen dazu gestellt. Die Rendite passt mit 6,x% ins Litauen-Schema und liegt im Bereich der 2014er/2016er Eurobonds. Abgehakt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
franko1313 November 14, 2009 ich hatte die 2014 Littauen Anleihe fuer einigen Wochen und habe sie dann mit gutem Gewinn verkauft. bueberlege mir aber jetzt wieder einzusteigen. allein die Zinsen 9,.. % sind interessant sollte sich der Kurs auf dem jetzigen Niveau halten. hatte nach der runterstufung allerdings etwas kalte fuesse bekommen. was meint ihr, haelt sich der kurs noch ein paar monate? gruesse franko Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel November 15, 2009 ich hatte die 2014 Littauen Anleihe fuer einigen Wochen und habe sie dann mit gutem Gewinn verkauft. bueberlege mir aber jetzt wieder einzusteigen. allein die Zinsen 9,.. % sind interessant sollte sich der Kurs auf dem jetzigen Niveau halten. hatte nach der runterstufung allerdings etwas kalte fuesse bekommen. was meint ihr, haelt sich der kurs noch ein paar monate? gruesse franko Glaube und Hoffnung sind wichtige Voraussetzungen in der heutigen Zeit....nach Platzierung der neuen Anleihe ist der Laden offensichtlich aus eigener Kraft wieder flott ohne IWF oder EU, insofern für den Insider ein "Buy"...ich persönlich neige eher zu... https://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?sTab=overview&sSym=LTNA.STU ist natürlich alles "Geschmackssache"... Gruß BW Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marius November 22, 2009 Glaube und Hoffnung sind wichtige Voraussetzungen in der heutigen Zeit....nach Platzierung der neuen Anleihe ist der Laden offensichtlich aus eigener Kraft wieder flott ohne IWF oder EU, insofern für den Insider ein "Buy"...ich persönlich neige eher zu... https://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?sTab=overview&sSym=LTNA.STU ist natürlich alles "Geschmackssache"... Gruß BW dann wechsels du von investmentgrad zu noninvestmentgrad, aber recht hast du Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fondshai Januar 11, 2010 Wie sicher würdet ihr persönlich diese Anleihe momentan einschätzen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Januar 11, 2010 Glaube und Hoffnung sind wichtige Voraussetzungen in der heutigen Zeit....nach Platzierung der neuen Anleihe ist der Laden offensichtlich aus eigener Kraft wieder flott ohne IWF oder EU, insofern für den Insider ein "Buy"...ich persönlich neige eher zu... https://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?sTab=overview&sSym=LTNA.STU ist natürlich alles "Geschmackssache"... Gruß BW dann wechsels du von investmentgrad zu noninvestmentgrad, aber recht hast du Ja, aber... Anleihe-Rating Baa3 aber.... Letztes Rating BB+ Rating Agentur Fitch Rating Datum 06.10.2009 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Torman Januar 11, 2010 Wie sicher würdet ihr persönlich diese Anleihe momentan einschätzen? Sicher genug, damit sie Teil eine diversifizierten Anleihendepots sein kann und sollte. Meine Einschätzung hat sich diesbezüglich nicht geändert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
boca Januar 11, 2010 Bin auch der Meinung, dass die Anleihe relativ sicher ist. Ich habe allerdings Ende Dezember meine 2018er verkauft, da mir die Rendite inzwischen einfach zu gering geworden ist. Falls es mal wieder einen Rückschlag geben sollte, steht Litauen aber auf meiner Kaufliste... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag