bumblebee Juni 12, 2009 1. Erfahrungen mit Geldanlagen - weniger, eher TG, Banksparpläne (derzeit noch Geld in Island ) 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben) DWS-Vermoegensbildungsfonds-I WKN: 847652 bei der FFB 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage - 1x mtl. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten mittleres Risiko Optionale Angaben: 1.Alter - 33 2. Berufliche Situation - angestellt 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? nein Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont 10 Jahre + 2. Zweck der Anlage Sondertilgungen Wohnung nach 10 Jahren ggf. längerfristig auch zur Altersvorsorge 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan 4. Anlagekapital 100 EUR monatlich Hallo ihr, ich freu mich das ich dieses Forum gefunden habe. Als Laie ist man hier - wie ich bisher lesen konnte, auch gut aufgehoben. Bis auf den o.g. Fonds habe ich noch keine Fonds, was ich aber gern ändern möchte. Ich hoffe ihr könnt mir für meinen monatlichen Sparbetrag von 100 EUR Fonds empfehlen. Besten Dank im voraus - Viele Grüße BuMbLeBeE Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Frank85 Juni 12, 2009 ARERO, mit einem Produkt ein diversifiziertes Depot aber bedenke, 10 Jahre sind wohl grenzwertig durch die Sondertilgung erzielst du (für die Zeit danach) die meiste Rendite, da schuldenfrei deshalb musst du dir des Risikos am AKtienmarkt bewusst sein, weil ja evtl weniger am Ende rauskommt persönlich deshalb meine Meinung, so langweilig das klingt, in sichere Finanzprodukte zu investieren ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cre Juni 12, 2009 · bearbeitet Juni 12, 2009 von cre Sparplan-Vergleich Hier gibst eine menge Sparpläne um die 4% p.a. garantiert, bei einer Laufzeit von 10 Jahren und 100€ mtl. Nachteil: Liquidität Vorteil: kein Marktrisiko, hohe Sicherheit Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cyriaxx Juni 12, 2009 Wenn du das Ding "einfach laufen lassen" willst, ohne groß über Umschichtungen oder Gewinnmitnahmen nachzudenken, könntest du vielleicht über den Sauren Zielvermögen 2020 (WKN A0MX7L) nachdenken. Ein Target-Dachfonds, der über seine Laufzeit bis 2020 seine Aktienquote sukzessive von ca. 70 % auf ca. 10 % herunterfährt. Gibt es z. B. bei der comdirect mit 0 % AA. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bumblebee Juni 12, 2009 Hm, danke für eure Meinungen. Sparpläne habe ich schon ich schrieb ja 10 + auf jedenfall langfristig, derzeit mache ich Sondertilgungen durch Urlaubs/Weihnachtsgeld, deshalb monatlich 100 EUR in Fonds. Ich fand dieses Thema ganz spannend https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=26796 Hier war der Anlagehorizont über 20 Jahre. Muss man bei diesen Fonds zwangsläufig umschichten? Ich denke da fehlt mir Hintergrundwissen in der Materie. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Frank85 Juni 12, 2009 · bearbeitet Juni 12, 2009 von Frank85 Wenn du das Ding "einfach laufen lassen" willst, ohne groß über Umschichtungen oder Gewinnmitnahmen nachzudenken, könntest du vielleicht über den Sauren Zielvermögen 2020 (WKN A0MX7L) nachdenken. Ein Target-Dachfonds, der über seine Laufzeit bis 2020 seine Aktienquote sukzessive von ca. 70 % auf ca. 10 % herunterfährt. Gibt es z. B. bei der comdirect mit 0 % AA. tschuldige wenn ich das einwerfe, aber davon halte ich persönlich recht wenig erst einmal schichtet der 2020er von 30% auf 10% runter siehe http://www.sauren.de/zielvermoegen-2020.html also 70% Renten & Rentenähnliche Produkte und trotzdem ne TER von 1,24% und ne Fee das halte ich für dreist Hm, danke für eure Meinungen. Sparpläne habe ich schon ich schrieb ja 10 + auf jedenfall langfristig, derzeit mache ich Sondertilgungen durch Urlaubs/Weihnachtsgeld, deshalb monatlich 100 EUR in Fonds. Ich fand dieses Thema ganz spannend https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=26796 Hier war der Anlagehorizont über 20 Jahre. Muss man bei diesen Fonds zwangsläufig umschichten? Ich denke da fehlt mir Hintergrundwissen in der Materie. dachte 10 Jahre, weil da z.B. die Darlehensverlängerung und mögliche "erste" Sondertilgung ansteht missverstanden aber dann die Frage direkt: warum nicht auch die 100 für eine Sondertilgung ? wie viel Rendite muss die Anlage denn bringen, um die Darlehenszinsen auszugleichen ? rechne mal nach :- btw: besteht schon, bzw. immer noch ein gewisses Finanz-Polster ? zum Link: man muss nicht zwangsläufig umschichten allerdings ist die wahrscheinlichkeit, dass die dort gewählten aktiven Fonds nach x Jahren immer noch die besten sind gering (aktuell sind sies lauf Forenmeinung und Vergangenheitsdaten) sollte sich dies aber ändern, so muss auch einfach mal Stellung bezogen werden und umgeschichtet werden außerdem ist mit den 300 eine breitere Diversifikation möglich alternativ (für dich, falls du wirklich nicht tilgen möchtest): - der auch dort angesprochene ARERO (Mix aus Aktien, Renten und Rohstoffe mit fester Aufteilung) - die Mischfonds Patri oder ETF Dachfonds damit deckst du einiges vom Markt ab ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bumblebee Juni 12, 2009 Danke für deinen Beitrag und die Ehrlichkeit. Ich habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt. Ich kann 1x im Jahr eine Sondertilgung leisten. Dann würdet ihr also zunächst zusehen das ihr den Kredit schneller tilgt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Juni 12, 2009 Hallo, ich als alter Schwabe würde auch sagen, daß die Rückführung der Fremdkapitalquote Vorrang genießen sollte. Ohnehin bei dem Bankensystem - 0%Leitzins, 1,5% Anlegerzins, 25%Kreditlinie - gehörts nicht anders, als möglichst schnell raus bei den blasierten Brüdern! :ph34r: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
grmpf78 Juni 13, 2009 ... Dann würdet ihr also zunächst zusehen das ihr den Kredit schneller tilgt? ... 100 pro Monat in Tagesgeld, um dann 1x jährlich zu (sonder) tilgen. Schuldenabbau hat Vorrang vor Vermögensaufbau !!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bumblebee Juni 13, 2009 Vielen Dank Dann melde ich mich in ca. 15 Jahren nochmal - dann bin ich fertig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag