bumblebee Juni 12, 2009 Hallo, ich habe über die AVL Fondsvermittlung einen 50 EUR VL Sparplan für den DWS Vermögensbildungsf. I bei der FFB. Der Plan läuft noch eine Weile. Mein AG überweist die VL inkl. seines Anteils an die Bank. Ein Anspruch auf die AN Sparzulage habe ich nicht. Nun ist dieser Fonds ja nicht unbedingt der Hit. Besteht denn die Möglichkeit den Fonds zu ändern bzw. zu tauschen? Ich möchte bei der FFB bleiben und für den AG soll sich an der Zahlung an sich nichts ändern, denn bei jeder Änderung die ich ab sofort vornehme zieht der AG seinen Zuschuss ab und zahlt ihn in die betriebl. Altersvorsorge (was ich aber nicht will). Habe ich da überhaupt die Möglichkeit den Fonds zu tauschen? Wenn ja, welchen VL Fonds würdet ihr mir empfehlen? Vielen Dank vorab. :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cre Juni 12, 2009 · bearbeitet Juni 12, 2009 von cre Guten Tag, 1. Warum haltest du den DWS Vermögensbildungsfonds I (DE0008476524) für einen schwachen oder ungünstigen Fonds? 2. Was waren damals deine Entscheidungsgründe, den DWS Vermögensbildungsfonds I (DE0008476524) zu nehmen? 3. Welcher soll der neue Fonds werden? Zu deiner Frage: Wenn mich nicht alles täuscht, zahlt der AG nicht mehr in den alten VL-Fonds ein (kannst du ruhen lassen oder verkaufen) und dafür in den neuen. Ich weiß nicht wie das bei der FFB mit VL-Sparplänen funktioniert, aber im normfall Bankverbindung bleibt aber der Verwendungszweck ändert sich. Aber AVL hat eine Fachabteilung mit Leuten die sich genau mit VL-Sparplänen auskennen, ein kurzer Anruf wird dir sicher Gewissheit bringen Nichts wichtiges, aber es sinnvoll die Wertpapierkennnummer und/oder die ISIN seiner Anlage mit anzugeben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bumblebee Juni 12, 2009 Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Durch das Lesen im Forum denke ich das der DWS Vermög.bildg.fond I keine so gute Wahl war. Meine Intention diesen Fonds damals auszuwählen waren die guten Bewertungen in den Zeitschriften "finanztest" und "guter rat". Einen anderen Fonds habe ich noch nicht im Auge. Da hatte ich mir ja eine Anregung von hier erhofft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juni 12, 2009 Der DWS Vermögensbildungsfonds I ist zwar kein Top-Fonds, aber auch kein Flop-Fonds. Er läuft recht gleich mit dem MSCI World (NDTR, EUR), übertrifft ihn aber auch des öftern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bumblebee Juni 12, 2009 · bearbeitet Juni 12, 2009 von bumblebee Dann würdet ihr nichts daran verändern und den Fonds halten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cre Juni 12, 2009 · bearbeitet Juni 12, 2009 von cre So sehe ich das auch, daher oben meine Fragen. Dieser Fonds.. ...ist ein globaler Aktienfonds (Diversifikation) ...gibt es schon seit ca. 39 Jahren ...hat ein stabiles Fondsvolumen (4 Mrd €) ...Verluste (Finanzkrise) waren im selben niveau wie vergleichbare Fonds ...legt in letzter Zeit wieder gut zu Also du darfst gerne tauschen, aber ich denke für nen VL-Vertrag ist der ganz okay. Ich persönlich habe von diesem Fonds keine Anteile, aber abschrecken würde mich der Fonds nicht. Es ist manchmal schon nötig einen Fonds zu tauschen, wenn er sich sehr negativ im laufe der Zeit verändert, aber du wirst immer wieder mal hören oder lesen das "im moment" dieser und jener Fonds der beste ist...Temporär gibt es oft einen besseren Fonds, aber man sollte das auf längere Sicht betrachten und sich davon nicht beeinflussen lassen. Das Argument einen Fonds zu kaufen sollte idealerweise nicht "habe ich im Finanztest gelesen" oder "haben mir alle im Forum empfohlen" sein, sondern Fonds genau studieren, vergleichen und dann sagen "dieser Fonds passt zu meinen Bedürfnisse" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juni 12, 2009 · bearbeitet Juni 12, 2009 von Chemstudent Dann würdet ihr nichts daran verändern und den Fonds halten? Wenn du etwas mehr Risiko magst, könnte man den Lingohr Systematic (WKN 977479 ) nennen. Möchtest du eher auf Dividendenstarke Titel setzen, käme der DWS Top Dividende (WKN 984811) in betracht. Mit dem Vermögensbildungfonds I machst du auf jeden Fall keinen gravierenden Fehler. Ein solider globaler Aktienfonds. Kein Über-, aber auch kein Tiefflieger. Er is ähnlich dem DWS Akkumula (WKN 847402) Aber wie cre schon sagte: Dir muss der Fonds gefallen, und du musst damit leben können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Juni 12, 2009 Hallo, bekommst du jetzt laut Tarifvertrag AVWL statt VL (z.b. M+E oder Chemie)? In dem Fall behandelt dich der AG wie einen Altbestandling und erlaubt weiterhin die Nutzung eines bereits exisitierenden VL-Fonds-Sparplans. Für einen Neuabschluß sehe ich (in dem speziellen Fall!) ganz schwarz, da der Tarifvertrag in den entsprechenden Branchen schreibt, daß die AVWL zwingend in die 2./3. Säule der Altersvorsorge gehen müssen, d.h. etwa Riester oder Entgeltumwandlung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cre Juni 12, 2009 · bearbeitet Juni 12, 2009 von cre Entgeldumwandlung und betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist prinzipell (mit richtigen Produkten) eine gute Sache. Solltest du noch keine Altervorsorge haben, wäre es vielleicht sinnvoller die VL dafür zu verwenden? Ich habe kaum Ahnung von der Materie aber glaube, dass es steuerlich Vorteile bieten würde. EDIT: Verzeihung, ich habe gerade erst gelesen, dass du auf keinen Fall in Altervorsorge investieren willst...entschuldigung! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bumblebee Juni 12, 2009 Ich mache bereits eine Bruttoumwandlung bei meinem AG - in diesen Pensionsfonds unabhängig von meinen VL. Klick :- Mir wurde damals gesagt das ich sobald ich etwas vertraglich beim VL ändere, die VL dann in den o.g. Fonds fließen. Derzeit bestehende VL Sparpläne bleiben - sofern sich ncihts ändert - unberührt. Deshalb habe ich mich auch gefragt, ob sofern ich den Fonds tausche, obiges eintritt. Wahrscheinlich bekomm ich bei einem Fondstausch eine andere Nummer die mein AG bei der Überweisung angeben muss. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Juni 14, 2009 Hallo, Der DWS Vermögensbildungsfonds ist dieses Jahr übrigens in der Finanztest-Spezial_Peepshow. Die Veröffentlichung aus dem April 09 steht ganz im Zeichen der Krise und deshalb dürfen demol neben Ebendem der DJE FMM, der Carmignac Investissement, sowie der Cominvest Fondak ran. Meiner Meinung nach der genau richtige Porno für deine vom Wankelmut befallene Seele. Die Kriegskinder, die ihn damals bei Auflegung gekauft haben, stehen heute selbstredend sehr gut da. Daraus entsteht natürlich eine rießige Verantwortung für die Manager und innerhalb der verhafteten Tradition ist das, was sie daraus machen, noch recht nützlich: Große Standartwerte mit Wachstumsperspektive; niedriger US-Anteile, stattdessen breit gestreut; Möglichkeiten in Cash zu gehen (ich nehme an, das Beakdown ist bereits überholt). Zusammengefasst und auf deine Situation bezogen, heißt das wohl -HALTEN-. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag