grmpf78 Juni 5, 2009 · bearbeitet Juni 5, 2009 von grmpf78 Hallo erstmal, ich wollte euch hier mal mein Depot vorstellen und es auch zur Diskussion stellen. 1. Erfahrungen mit Geldanlagen seit 2 Jahren in Fonds und Tagesgeld investiert 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen weiter unten 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: Wenn es sein muss täglich 4. Riskikobereitschaft "konstante" Rendite von 7-10% vor Risiko, aber der Absturz dieses Jahr hat mich trotzdem ruhig schlafen lassen 1. Anlagehorizont 30+x Jahre 2. Zweck der Anlage Altervorsorge 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? nur Sparplan mit 140,- monatlich 4. Anlagekapital: keines für Einmaleinzahlungen Mein Depot: 20% offene Immos SEB Immoinvest (980230) 20% Mischfonds Carmignac Patrimoine (A0DPW0) 60% Aktienfonds davon: 50% Welt: DWS Topdividende (984811) M&G Global Basics (797735) 25% Europa: OP EuroStoxx 50 (977856) - Indexfonds 20% EM: DWS Emerging Markets (797735) 3% Rohstoffe: BGF World Mining (A0BMAR) max 2% "Zocken": z.Zt. Gartmore-Latin American (A0DLD4) achja noch ne "Altlast" aus den Anfängen: Dekafonds (847450) aber nur als reiner VL-Vertrag ;-) Bin mal gespannt auf eure Meinung ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise Juni 5, 2009 Passt meiner Meinung nach. Man könnte auf einen extra Europa Fonds verzichten, da eh in den globalen Fonds vorhanden. Aber schaden tuts auch nicht... Im Bereich EM würde ich den Magellan nehmen, aber auch der DWS ist ok. World Mining sind Rohstoffaktien, keine Rohstoffe. Die Latin America Zockerei...naja, jeder wie er mag Mit dem Depot machst Du aber nichts falsch. Es sind alles aktive Fonds. Man muss sie also weiterhin beobachten. Aber alle kann mE man auch heute noch bedenkenlos kaufen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
grmpf78 Juni 5, 2009 World Mining sind Rohstoffaktien, keine Rohstoffe. Die Latin America Zockerei...naja, jeder wie er mag Deshalb auch nur 3% bzw. 2% Anteil am Aktienkorb. Ein bißchen Spaß muss doch auch noch sein, oder ? Vielen Dank für deine Meinung ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost Juni 6, 2009 Warum ist den der Latin - Fonds Zockerei ? Bzw. im Umkehrschluss warum der EM nicht ? Der Latinfonds besteht im Grunde nur aus Brasilien (66%) und Mexiko. => 3 % Depotanteil * 66% = 2% am Gesamtdepot Beim EM-Fonds ist die größte Position : Brasilien (20%). => 20 % Depotanteil * 20% Brasilien = 4 % am Gesamtdepot Die anderen Fonds mal unberücksichtigt. Was mir noch aufgefallen ist, dass das Thema Rohstoffe (Branche) relativ hoch gewichtet ist. Das muss nicht schlecht sein, wollte ich aber nur mal erwähnen. 7-10 % halte ich schon für ambitoniert, was jetzt nicht heißt,dass dies unmöglich ist. 6-8 % würde ich als besseren Rahmen vorschlagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
grmpf78 Juni 6, 2009 Hallo Ghost, der Gartmore ist für mich "Zockerei", da er eigentlich ne Regionenwette ist und der EM ja weltweit investiert und auch die Gewichtung anpassen kann. Aber im Grunde hast du ja recht. Die hohe Gewichtung der Rohstoffaktien ist mir auch schon aufgefallen. Man muss aber bedenken, dass das Verhältniss M&G zu DWS ca. 35-65% beträgt. Vielen Dank für deine Meinung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sparbuechse Juni 7, 2009 · bearbeitet Juni 7, 2009 von mark.mde Für meinen Geschmack zu viele Einzelpositionen. Hast Du ein Gefühl für das Gesamtbild von dem, was Du kaufst? Gib doch mal die Positionen in das X-Ray von Morningstar ein, Du wirst Dich wundern (ging mir genauso)... Hast Du Dir überlegt, anstelle der aktiven Fonds auf ETFs zu gehen? Meine Kombo: RK3: MSCI World MSCI Europe SC MSCI EM RK2: EMLE Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag