Zum Inhalt springen
stargate

neues Depot, nur was und wo ? :)

Empfohlene Beiträge

stargate

hi

 

da ich mein Abgeltungssteuerdepot geschnürt habe und dieses komplett bei der Sparkasse liegt, will ich jetzt ein neues Depot bei nem komplett anderen Broker eröffnen....

 

Ich habe im moment nen Depot bei comdirect, worin allerdings noch keinerlei Wertpapiere oder sonstiges liegen, am einfachsten wäre es natürlich wenn ich dieses nutze..

 

dazu hätte ich noch ein paar Fragen..

 

1.) wenn ich bei der comidrect nen Limit setzen will bei der Order, muss ich da dann extra was bezahlen ? hier wurde mal irgendwas drüber diskutiert..

 

2.) die Ordergebühren bei der comdirect sind mir nicht ganz klar, so wie ich dass verstanden habe zahle ich pro order 4,90 + 0,25% Ordervolumen(wieso eigentlich vom Ordervolumen? darunter verstehe ich die Anzahl der Aktien) und + die Börsengebühr, die wird hier mit nur 1,50 für Xetra und 2,50 fürs Parkett angegeben. Ist die Börsengebühr so niedrig ? bei Flatex steht da was von 6-11 für die Börsen gebühren !?

 

mir ist es wichtig, dass ich keine Depotgebühren bezahlen muss, so wie ich das verstanden habe muss man bei comdirect nur das Girokonto nutzen, d.h für mich, dass ich dort einfach immer mal nen bischen Geld draufzahlen muss und mir werden die Depogebühren erlassen? desweiteren ist mir noch wichtig, dass ich ne große Auswahl an Fonds/ETFs habe. Würde noch irgendwas gravierendes gegen comdirect sprechen ? ich bin auch offen für andere Broker..

 

so jetzt zur eigentlichen Anlage, also ich würde für den Anfang als armer Student erstmal ca 1000 euro anlegen, dabei hatte ich Russland und Indien im Auge, aufgrund der kleinen Summe, soll der ganze Betrag in eines diese Länder gehn.

 

für Russland würde ich diesen ETF bevorzugen LYXOR ETF RUSSIA (DJ RUSI.T10) A ISIN:FR0010326140 den hab ich schon in meinem alten Depot, würde ihn hier aber evtl nochmal kaufen, da ich Russland immer noch für unterbewertet halte...

 

bei Indien weiß ich noch nicht was dort am besten wäre, nen Fond oder nen ETF, hier bin ich für konkrete Vorschläge offen.

Indien ziehe ich in betracht weil viele große Hoffnungen in das Land setzen ich bin mir bei diesen Anlagen auch dem erhöten Risiko bewusst, da ich mit dem angelegten Kapital ne hohe Rendite erziehlen will und ich auch größere Verluste aussitzen kann.

 

 

mfg stargate

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
el galleta
1.) wenn ich bei der comidrect nen Limit setzen will bei der Order, muss ich da dann extra was bezahlen?

 

2.) die Ordergebühren bei der comdirect sind mir nicht ganz klar, so wie ich dass verstanden habe zahle ich pro order 4,90 + 0,25% Ordervolumen(wieso eigentlich vom Ordervolumen? darunter verstehe ich die Anzahl der Aktien) und + die Börsengebühr, die wird hier mit nur 1,50 für Xetra und 2,50 fürs Parkett angegeben. Ist die Börsengebühr so niedrig?

 

3.) mir ist es wichtig, dass ich keine Depotgebühren bezahlen muss

 

4.) desweiteren ist mir noch wichtig, dass ich ne große Auswahl an Fonds/ETFs habe. Würde noch irgendwas gravierendes gegen comdirect sprechen?

 

5.) so jetzt zur eigentlichen Anlage, also ich würde für den Anfang als armer Student erstmal ca 1000 euro anlegen, dabei hatte ich Russland und Indien im Auge, aufgrund der kleinen Summe, soll der ganze Betrag in eines diese Länder gehn.

 

1. bei Oder-Ausführung kostet es nix, sonst 2,50 EUR für Ändeurng oder Streichung - bei monatlicher Abrechnung (siehe modern-banking.de)

2. Volumen meint Euro-Volumen, die Gebührenangaben stimmen

3. AVL

4. hab selbst mein ETF bei der CoDi (über AVL), kein Problem, gutes Angebot

5. :w00t:

 

saludos,

el galleta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
egbert02

Diba. Kostenloses Depot OHNE Bedingungen. Außerdem ist allein das kostenlose Ändern/Streichen von Ordern Gold wert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kalovswki
hi

 

da ich mein Abgeltungssteuerdepot geschnürt habe und dieses komplett bei der Sparkasse liegt, will ich jetzt ein neues Depot bei nem komplett anderen Broker eröffnen....

 

Ich habe im moment nen Depot bei comdirect, worin allerdings noch keinerlei Wertpapiere oder sonstiges liegen, am einfachsten wäre es natürlich wenn ich dieses nutze..

 

dazu hätte ich noch ein paar Fragen..

 

1.) wenn ich bei der comidrect nen Limit setzen will bei der Order, muss ich da dann extra was bezahlen ? hier wurde mal irgendwas drüber diskutiert..

 

Also bei mir ist es so, dass zumindest in den ersten 6 Monate keine Limitgebühren anfallen. Danach muss man 25 Trades pro Semester durchführen, damit die Limits nix kosten.

 

Kannste unter Vergünstigungen / Trades nachgucken

 

2.) die Ordergebühren bei der comdirect sind mir nicht ganz klar, so wie ich dass verstanden habe zahle ich pro order 4,90 + 0,25% Ordervolumen(wieso eigentlich vom Ordervolumen? darunter verstehe ich die Anzahl der Aktien) und + die Börsengebühr, die wird hier mit nur 1,50 für Xetra und 2,50 fürs Parkett angegeben. Ist die Börsengebühr so niedrig ? bei Flatex steht da was von 6-11 für die Börsen gebühren !?

Ordervolumen ist der Betrag in

 

 

mir ist es wichtig, dass ich keine Depotgebühren bezahlen muss, so wie ich das verstanden habe muss man bei comdirect nur das Girokonto nutzen, d.h für mich, dass ich dort einfach immer mal nen bischen Geld draufzahlen muss und mir werden die Depogebühren erlassen? desweiteren ist mir noch wichtig, dass ich ne große Auswahl an Fonds/ETFs habe. Würde noch irgendwas gravierendes gegen comdirect sprechen ? ich bin auch offen für andere Broker..

Yo, oder abwarten, wie die Tagesgeldzinsen passen die meist auch die Konditionen an den Markt an. Alternative wäre z.B. Cortal Consors. Da ist das Depot definitiv umsonst. Ich bin mit beiden zufrieden.

 

so jetzt zur eigentlichen Anlage, also ich würde für den Anfang als armer Student erstmal ca 1000 euro anlegen, dabei hatte ich Russland und Indien im Auge, aufgrund der kleinen Summe, soll der ganze Betrag in eines diese Länder gehn.

 

für Russland würde ich diesen ETF bevorzugen LYXOR ETF RUSSIA (DJ RUSI.T10) A ISIN:FR0010326140 den hab ich schon in meinem alten Depot, würde ihn hier aber evtl nochmal kaufen, da ich Russland immer noch für unterbewertet halte...

 

bei Indien weiß ich noch nicht was dort am besten wäre, nen Fond oder nen ETF, hier bin ich für konkrete Vorschläge offen.

Indien ziehe ich in betracht weil viele große Hoffnungen in das Land setzen ich bin mir bei diesen Anlagen auch dem erhöten Risiko bewusst, da ich mit dem angelegten Kapital ne hohe Rendite erziehlen will und ich auch größere Verluste aussitzen kann.

 

 

mfg stargate

 

Wenn Du in Schwellenländer investieren willst, würde ich nicht unbedingt alles auf ein Land setzen, sondern einen EM Fonds nehmen.

 

Habe: MUF LYXOR ETF MSCI Emerg. Mkts WKN:LYX0BX, den kannste auch beier comdirect besparen.

Consors müsste das gleiche von Ishares haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stargate

hi

 

wie ist dass eigentlich wenn ich das comdirect Depot über AVL laufen lasse ? kaufe ich dann alle Fonds/ETFs über AVL direkt bei der KAG ? Ich hab mal gehört, dass der Kauf über nen Fondsvermittler länger dauert als normal ? und wieso kann man eigentlich AVL in verbindung mit ebase nutzen ? ebase ist doch auch nen fondsvermittler ?

 

 

@Kalovswki

 

also ich hab in meinem alten Depot schon den MSCI Emerg. Mkts ETF von ishares, ich gehe bewusst ne Länderwette ein, da dort einfach mehr drin ist, andererseits ist auch das Risiko höher, aber wie gesagt ist mir das bewusst...

 

die Frage ist nur welcher Indien ETF/Fond sollte man am besten nehmen, Brasilien ist auch nicht schlecht ;)

 

 

mfg stargate

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hallo,

 

CDB

KAG: min. 17,50 (0 Ordervol.) bis max. 95 (>100.000 Ordervol.); Sparpläne kostenlos

Börse(DE): 0,25% (min. 10, max. 90)

Tel.-Order zzgl. 4,90, Brief-Order zzgl. 0,00, Fax-Order zzgl. 0,00

 

Aus dem Direktvergleich bei AVL.

 

 

Daraus geht hervor, daß ich (bei der Absicht mehr als nur Fonds zu kaufen) FlatEx empfehle - viele Dinge in Direkthandel oder eben für 5,90 flat. Leider ist das Trade-Konto nicht verzinst. :blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cre
...und wieso kann man eigentlich AVL in verbindung mit ebase nutzen ? ebase ist doch auch nen fondsvermittler ?...

 

 

Hallo Stargate,

 

ebase (European Bank for Fund Services GmbH) ist ein Unternehmen im Commerzbank-Verbund und gehört zu den führenden Fondsbanken Deutschlands mit über 8 Milliarden Euro betreuten Assets und mehr als einer Million Investmentdepots.

Die Fondsbank ebase ist eine Full Service Plattform für Depotservices mit dem Status einer Wertpapierhandelsbank und entstand im Jahr 2002 als Ausgründung der Bereiche Depotverwaltung und Informationstechnologie der heutigen COMINVEST Asset Management GmbH (ehemalige ADIG, welche bereits 1949 gegründet wurde).

Daher ist ebase als junge und moderne Fondsbank ein kompetenter Partner mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Depotführung und deren Abwicklung. Zudem verfügt ebase über eine leistungsstarke Informationstechnologie und moderne und leistungsfähige Systeme.

 

Quelle + mehr Informationen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
blackearth
Ich hab mal gehört, dass der Kauf über nen Fondsvermittler länger dauert als normal ?

Also bei mir (FFB via AVL) dauert es idr. ein paar Tage (2-5) bis georderte Position in der Depotübersicht auftaucht, aber der Kaufkurs ist ja so oder so nachvollziehbar unter Berücksichtigung der Kauf- und Cutoffzeit. Bis das Geld vom Referenzkonto abgebucht wird vergehen weitere x Tage und bei verkäufen dauert es bis zu 2 Wochen bis man das Geld aufm Konto hat. Dies mag unter anderem aber auch daran liegen das ich Fonds mit ungünstigen Cutoffzeiten (meist t+1) handele wo die Preisfeststellung etwas länger dauert (Carmignac z.B. gibt die Kurse ja zusätzlich nochmals mit t-1 Verzögerung heraus).

 

Ich bin bei der FFB über AVL da diese Kombination damals die billigsten Konditionen bei geringsten Anlagebeträgen geboten hat. Ich sehe mich aber auch schon langsam nach einem neuen Depot um, um zusätzlich zum KAG Handel optional auch über die Börse handeln zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stargate

hi

 

ja der KAG-Kurs wird ja meist einmal am Tag festgelegt, wenn der jetzt z.b bei 12 steht und ich kaufe dann den Anteil heute für 12 und der kauf wird dann erst nach 2-5 Tagen abgeschlossen und in der zwischenzeit steigt der Kurs auf 16, werden die Anteile dann zu den 12 oder 16 gekauft ?

 

die selbe Frage gilt auch für den verkauf....

 

wenn dass der Fall ist zahl ich lieber 15 euro gebühren über die Börse, als den ganzen hickhack da...

 

 

noch ne andere Frage, bei comdirect kostet es ja 2,50 wenn man nen Limit setzt und dieses wird dann nicht ausgeführt, ich hab das schonmal in nem anderen Thread gefragt, aber noch keine Antwort bekommen, wie stell ich das Limit am besten ein ?

 

hier ist mal nen Besipiel von comdirect...

 

comdidepot4abh.jpg

 

 

Geldkurs: 22,61

Briefkurs: 22,70

Zwisdchenkurs: 22,64

 

und auf der rechten Seite stehen ja auch noch nen haufen Kurse(hat die Farbgebung da was zu sagen ? und was bedeutet dieses XB ?), nach was richtet ihr euch jetzt ? bzw was würdet ihr jetzt als Limit eintragen?

 

da ich ja kaufen will muss ich mich ja eigentlich nach dem Briefkurs richten, trag ich dann beim Limit einfach die 22,70 ein ? oder geht ihr als unter den Briefkurs ?

 

dann 2.) es hieß man soll die Börse mit dem größten Handelsvolumen nehmen wenn man kein Limit setzt, was ja meistens Xetra ist, bei Comdirect ist dann Tages-Vol. der Betrag in Euro der bis jetzt gehandelt wurde ? Geh. Stück, sind dann die Anzahl die bis jetzt gehandelt wurden und Geld Stk./Brief Stk. heißt, soviele Anteile wurden zuletzt von einer Person geordert bzw verkauft ist das so Korrekt ?

 

sind jetzt zwar Anfängerfragen, aber vorher hab ich mich nie groß um den Kauf kümmern müssen..

 

 

 

 

mfg stargate

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
blackearth
· bearbeitet von blackearth
...der KAG-Kurs wird ja meist einmal am Tag festgelegt, wenn der jetzt z.b bei 12€ steht und ich kaufe dann den Anteil heute für 12 € und der kauf wird dann erst nach 2-5 Tagen abgeschlossen und in der zwischenzeit steigt der Kurs auf 16€, werden die Anteile dann zu den 12 € oder 16 € gekauft ?

 

die selbe Frage gilt auch für den verkauf....

Bei Kauf/Verkauf über KAG erhälst du den aktuellen Kurs entsprechend der Cutoffzeit egal wann ab- oder aufgebucht wird. Beträgt die Cutoffzeit z.B. 8:00 t+0 und man kauft heute VOR 8:00 Uhr, dann erhält man den KAG Kurs von heute, andernfalls (nach 8:00) den KAG Kurs von morgen. Zu erwähnen ist eventuell noch das manche KAGs die Fondspreise wie oben schon erwähnt verzögert bekannt geben, d.h. wenn die KAG den Kurs um einen Tag verzögert bekannt gibt und man nach der Cutoffzeit zum morgigen Tag kauft, so kauft man quasi zum Kurs von morgen, der aber erst übermorgen von der KAG veröfentlicht wird (also eigentlich zum Kurs von Übermorgen).

 

Störend finde ich eigentlich nur die Verzögerung bis man sein Geld nach einem Verkaufauftrag wieder auf dem Konto hat um es reinvestieren zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Blujuice
Störend finde ich eigentlich nur die Verzögerung bis man sein Geld nach einem Verkaufauftrag wieder auf dem Konto hat um es reinvestieren zu können.

Dafür gibt es ja den Fondstausch. Nur kostet der eben, z.B. FFB 4.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
el galleta
und auf der rechten Seite stehen ja auch noch nen haufen Kurse(hat die Farbgebung da was zu sagen? ...)

Ähm, mal überlegen... Wofür könnte rot und grün bei Kursverläufen stehen? Hinweis: Mit den Temperaturen hat es nix zu tun. :rolleyes:

 

saludos,

el galleta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dächsin
Ähm, mal überlegen... Wofür könnte rot und grün bei Kursverläufen stehen? Hinweis: Mit den Temperaturen hat es nix zu tun. :rolleyes:

 

saludos,

el galleta

 

Backbord und Steuerbord. Ist doch völlig klar. Aber wofür stehen eigentlich diese kleinen auf- und abwärts Pfeilchen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
el galleta
Aber wofür stehen eigentlich diese kleinen auf- und abwärts Pfeilchen?

Rückenwind/Gegenwind.

 

saludos,

el galleta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stargate

hi

 

ok gut, dass mit den Farben war im eifer des gefechts, da hab ich mir nix dabei gedacht ;)

 

aber das mit dem Limit würde mich trotzdem interessieren was ihr dort eintragen würdet...

 

mfg stargate

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dächsin
· bearbeitet von Dächsin

Also ich habe bei Fondskäufen über die Börse bisher das Limit recht nah zum aktuellen (Brief-)Kurs gesetzt, also in deinem Beispiel z. B. 22,70 bis 22,75. Wenn ich mich mal für einen Fonds entschieden habe, will ich ihn dann auch an dem Tag kaufen. Und da ich davon ausgehe, dass ich ihn etwas länger halte, spielen einige wenige Cent mehr oder weniger meistens keine Rolle. Details hängen auch von der Volatilität des Kurses ab. Im Prinzip setze ich das Limit nur, weil Sapine mal darauf hingewiesen hatte, dass eine limitlose Order auch mal blöd ausgehen kann, wenn man Pech hat.

 

Ich kann aber nicht garantieren, dass das der geschickteste Weg ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stargate

hi

 

Ja wenn ich genau 22,70 eintrage, und dafür will sie keiner verkaufen dann muss ich bei comidrect ja die Limitgebühr bezahlen..

 

im prinzip kann man dann ja sagen man geht einfach zur Sicherheit nen paar cent über den Briefkurs, man hat dadurch ja keine Nachteile die Order wird ja dann eigentlich auch "billigst" ausgeführt nur wird die Order halt gecancelt wenn sie übers Limit geht..

 

 

bezüglich der Fondsanlage, werde ich vermutlich nochmal den Russland ETF nachkaufen, wenn einer noch empfehlungen für nen guten Indien Fond oder ETF hat immer her damit... vll sollte man bei Indien eher auf aktive Fonds setzen !?

 

mfg stargate

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jurtz

Indien , Russland und von Limits ,Ultimo usw keine Ahnung ?Was ist das ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Blujuice
· bearbeitet von Blujuice

Ein guter aktiver Indien-Fonds und ein ETF auf den MSCI India:

 

post-14482-1244228172_thumb.png

 

Nimm einfach das, was für dich in der Abwicklung einfacher ist.

 

(edit: Chart korrigiert)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...