Kong Juni 1, 2009 Nicht viel. Warum sollte ich als Amateur einen Mehrwert generieren können aus Informationen die jedem anderen auch zugänglich sind? Naja aber letztlich müsste es genauso gut in einigen Zeiten funktionieren wie richties Value-Investing, Growth oder ETF. So rein aus Gründen der Wahrscheinlichkeit? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juni 1, 2009 · bearbeitet Juni 1, 2009 von Chemstudent Naja aber letztlich müsste es genauso gut in einigen Zeiten funktionieren wie richties Value-Investing, Growth oder ETF. So rein aus Gründen der Wahrscheinlichkeit? In gewissen Zeiträumen funktionieren sicher auch die Empfehlungen von Markus Frick besser als passives und aktives Investieren.^^ D.h. heißt aber noch lange nicht, dass ich damit langfristig tatsächlich gut dastehe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kong Juni 1, 2009 In gewissen Zeiträumen funktionieren sicher auch die Empfehlungen von Markus Frick besser als passives und aktives Investieren.^^D.h. heißt aber noch lange nicht, dass ich damit langfristig tatsächlich gut dastehe. :lol: Nun jetzt weiß ich nur nicht mehr wie ich mein Depot aufbauen soll^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise Juni 1, 2009 Nun jetzt weiß ich nur nicht mehr wie ich mein Depot aufbauen soll^^ ...na dann nimm Deiner 25 Euronen und bespar Dir den ARERO. Haste alles drin: Value, Blend, Growth, Anleihen, aktives Rohstoffmanagement... Was will man mehr? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juni 1, 2009 ...na dann nimm Deiner 25 Euronen und bespar Dir den ARERO. Haste alles drin: Value, Blend, Growth, Anleihen, aktives Rohstoffmanagement... Was will man mehr? Hehe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kong Juni 1, 2009 ...na dann nimm Deiner 25 Euronen und bespar Dir den ARERO. Haste alles drin: Value, Blend, Growth, Anleihen, aktives Rohstoffmanagement... Was will man mehr? Öhm schichten die auch nicht ständig um? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise Juni 1, 2009 · bearbeitet Juni 1, 2009 von Marcise Öhm schichten die auch nicht ständig um? Einmal im Jahr. Und das tolle ist, Du kaufst 60% Aktienperformance, 25% Anleihenperformance und 15% Rohstoffperformance und hast dabei 100% Landesbankanleihen und ein bissel geswappe im Depot. ist das nicht toll? Bei Fragen hilft chemstudent gerne weiter... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juni 1, 2009 Bei Fragen hilft chemstudent gerne weiter... Wie darf ich denn das verstehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise Juni 1, 2009 · bearbeitet Juni 1, 2009 von Marcise Wie darf ich denn das verstehen? Ich wollte bei Eurer angeregten Diskussion nicht dazwischenfunken. War als Spass gemeint. Kam anscheinend ungemein gut an... Hatte sonst keinerlei Hintergund... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juni 1, 2009 · bearbeitet Juni 1, 2009 von Chemstudent Ich wollte bei Eurer angeregten Diskussion nicht dazwischenfunken. War als Spass gemeint. Kam anscheinend ungemein gut an... Hatte sonst keinerlei Hintergund... Na, dann nehm ich mal wohlwollend hin. Aber nur weil du es bist. Morgen bin ich wieder im Labor, da habt ihr ein paar Stunden Ruhe vor mir. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kong Juni 1, 2009 Na, dann nehm ich mal wohlwollend hin. Aber nur weil du es bist. Morgen bin ich wieder im Labor, da habt ihr ein paar Stunden Ruhe vor mir. Oh grüß Pinkie und Brain von mir ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juni 1, 2009 Oh grüß Pinkie und Brain von mir ;-) Die haben das letzte Schwefelsäurebad nicht gut überstanden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kong Juni 1, 2009 Die haben das letzte Schwefelsäurebad nicht gut überstanden. :P Kann man in so einem Schwefelsäurebad wirklich jemanden ohne Spuren auflösen? Ich müsste die Großmuitter loswerden.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juni 1, 2009 · bearbeitet Juni 1, 2009 von Chemstudent Kann man in so einem Schwefelsäurebad wirklich jemanden ohne Spuren auflösen? Ich müsste die Großmuitter loswerden.... ^^ Aber ja, konz. Schwefelsäure dürfte eigentlich nichts vm menschlichen körper übrig lassen. Übrigens machen das manche Verbrecher sogar: http://www.sueddeutsche.de/panorama/297/455968/text/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kong Juni 1, 2009 ^^ Aber ja, konz. Schwefelsäure dürfte eigentlich nichts vm menschlichen körper übrig lassen. Übrigens machen das manche Verbrecher sogar: http://www.sueddeutsche.de/panorama/297/455968/text/ KRASS! In Deutschland gibt es jährlich BUNDESWEIT weniger als 2500 Morde und da... Aber da sieht man auch mal wieder wie riskant Drogenhandel ist. Also dringend aufhören chem! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juni 1, 2009 Aber da sieht man auch mal wieder wie riskant Drogenhandel ist. Also dringend aufhören chem! Ich will zwar in die Organik gehen, aber SOWAS möcht' ich nicht machen. Das überlasse ich gern den Hinterhofmafiosis. So, das soll jetzt mit OT gewesen sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kong Juni 1, 2009 Ich will zwar in die Organik gehen, aber SOWAS möcht' ich nicht machen. Das überlasse ich gern den Hinterhofmafiosis. So, das soll jetzt mit OT gewesen sein. Schade ich hatte noch nen guten Blondinenwitz. Hier mal eines der Depots die Mister Bernstein in "die intelligente Asset Allocation" (Super Buch) so empfiehlt: 10,00% Euro Large Cap 10,00% Euro Small Caps 10,00% REITs 10,00% Intern. Aktien 10,00% Intern. Small Caps 10,00% Emerging Markets Aktien 10,00% Edelmetall-Aktien 30,00% EU-Anleihen Und wieder mal kommt jeder zu seinem sehr eigenen Ergebnis. Man muss jedoch dazu sagen, dass dieses Depot so etwa im Jahr 2000 entstanden ist. Dafür ist das mit den Emerging Markets dann doch schon sehr früh gedacht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juni 1, 2009 Schade ich hatte noch nen guten Blondinenwitz. Hier mal eines der Depots die Mister Bernstein in "die intelligente Asset Allocation" (Super Buch) so empfiehlt: 10,00% Euro Large Cap 10,00% Euro Small Caps 10,00% REITs 10,00% Intern. Aktien 10,00% Intern. Small Caps 10,00% Emerging Markets Aktien 10,00% Edelmetall-Aktien 30,00% EU-Anleihen Und wieder mal kommt jeder zu seinem sehr eigenen Ergebnis. Man muss jedoch dazu sagen, dass dieses Depot so etwa im Jahr 2000 entstanden ist. Dafür ist das mit den Emerging Markets dann doch schon sehr früh gedacht. Wie gesagt: Das optimale Depot gibt es so nicht. Natürlich könnte man sicherlich anhand von Korrelationen und Vergangenheitsrenditen das optimale Depot der Vergangenheit zaubern, ob es dann in Zukunft auch so wird ist eine andere Sache. Deshalb sind alle Depotvorschläge zwar gut und schön, jeder sollte aber selber SEIN Depot zusammenstellen. Es bringt nichts, wenn ein Anleger mit bspw. 80% Aktienanteil fährt, in der ersten Baisse aber vor lauter Angst mit hohem Verlust verkauft, weil er sein Risiko völlig falsch eingeschätzt hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kong Juni 1, 2009 Wie gesagt:Das optimale Depot gibt es so nicht. Natürlich könnte man sicherlich anhand von Korrelationen und Vergangenheitsrenditen das optimale Depot der Vergangenheit zaubern, ob es dann in Zukunft auch so wird ist eine andere Sache. Deshalb sind alle Depotvorschläge zwar gut und schön, jeder sollte aber selber SEIN Depot zusammenstellen. Es bringt nichts, wenn ein Anleger mit bspw. 80% Aktienanteil fährt, in der ersten Baisse aber vor lauter Angst mit hohem Verlust verkauft, weil er sein Risiko völlig falsch eingeschätzt hat. Okay Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kong Juni 1, 2009 Dann stell ich mal die Frage, die mich eigentlich interessiert: Wie kann ich mich am Besten investieren um von einem kommenden China-Boom zu profitieren ohne in China-Aktien zu gehen? Gold? EM-Renten? EM-Staatsanleihen? RICI? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juni 1, 2009 Dann stell ich mal die Frage, die mich eigentlich interessiert: Wie kann ich mich am Besten investieren um von einem kommenden China-Boom zu profitieren ohne in China-Aktien zu gehen? Gold? EM-Renten? EM-Staatsanleihen? RICI? Eigentlich keine typische Frage für einen Anhänger des effizienten Marktes. Warum willst du nicht direkt in China-Aktien gehen? Alle anderen (Gold, Renten, Rohstofffutures) sind 1. komplett andere Anlageklassen und sind 2. nicht stark an China gekoppelt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kong Juni 1, 2009 Eigentlich keine typische Frage für einen Anhänger des effizienten Marktes. Warum willst du nicht direkt in China-Aktien gehen? Alle anderen (Gold, Renten, Rohstofffutures) sind 1. komplett andere Anlageklassen und sind 2. nicht stark an China gekoppelt. Du mit Deinem effizienten Markt. Nunja China-Aktien ham ein ziemlich schlechtes KGV da will ich nicht unbedingt nachkaufen. Den JF China hab ich ja bereits. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juni 1, 2009 · bearbeitet Juni 1, 2009 von Chemstudent Du mit Deinem effizienten Markt. Du warst doch derjenige, der nicht glaubt, dass aktive Strategien langfristig erfolgversprechend sind. Nunja China-Aktien ham ein ziemlich schlechtes KGV da will ich nicht unbedingt nachkaufen. Den JF China hab ich ja bereits. Generell muss man sagen, dass die anderen Marktteilnehmer aber nicht dümmer sind als man selbst. D.h. wenn es eine andere Anlage gäbe, die eine ebensogroße Partizipation an der chinesischen Entwicklung ermöglicht, so wäre sie genauso bepreist wie die Aktien selbst. Da kommst du also nicht drumrum. Willst du denn China übergewichten? Im MSIC EM sind ja bereits knapp 18% China-Aktien enthalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kong Juni 1, 2009 Du warst doch derjenige, der nicht glaubt, dass aktive Strategien langfristig erfolgversprechend sind. Generell muss man sagen, dass die anderen Marktteilnehmer aber nicht dümmer sind als man selbst. D.h. wenn es eine andere Anlage gäbe, die eine ebensogroße Partizipation an der chinesischen Entwicklung ermöglicht, so wäre sie genauso bepreist wie die Aktien selbst. Da kommst du also nicht drumrum. Willst du denn China übergewichten? Im MSIC EM sind ja bereits knapp 18% China-Aktien enthalten. Naja letztlich wäre ein MSCI EM auch keine schlechte Lösung. Ich fokussiere mich vielleicht ein wenig stark auf das Reich der Mitte weil dort eine hervorragende Regierung tätig ist für die das Wort Staatsverschuldung ein Fremdwort ist. Nun wichtig ist mir vorallem aus EUR und USD raus zu kommen in die Währungen der Zukunft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hellerhof Juni 1, 2009 Naja letztlich wäre ein MSCI EM auch keine schlechte Lösung. Ich fokussiere mich vielleicht ein wenig stark auf das Reich der Mitte weil dort eine hervorragende Regierung tätig ist für die das Wort Staatsverschuldung ein Fremdwort ist. Nun wichtig ist mir vorallem aus EUR und USD raus zu kommen in die Währungen der Zukunft. Ich will nicht den Moralapostel spielen, aber diese Aussage finde ich unerträglich. Entschuldigt das OT. Gruß Hellerhof Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag