Zum Inhalt springen
Basti

Sachwert Aktien vs. ETF´s

Empfohlene Beiträge

Basti

Hallo zus.

 

für mein eigenes Verständnis hab ich folgende Frage:

 

eine Aktie von einem Unternehmen stellt ein Sachwert dar (Teilhaber eines Unternehmens) und gilt als guter Ansatz bei hoher Inflation...

 

wie verhält sich das eigentlich mit einem ETF - eigentlich habe ich ja nur ein Papier, welches den speziellen Indices abbildet. Genau genommen ist das aber kein Sachwert, oder?

 

d.h. Aktie eines Unternehmens = Sachwert

ETF = Stück Papier für einen Indices (überspitzt formuliert)

 

ist das so richtig?

 

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TerracottaPie

Nein. Aktien-ETFs sind Aktien-Sondervermögen und bestehen zu mindestens 90 Prozent auch tatsächlich aus Aktien - nur eben aus vielen verschiedenen. Die restlichen bis zu zehn Prozent können aus Swaps bestehen. Und das ist rechtlich, glaube ich, eine Schuldverschreibung. Da bin ich mir aber nicht sicher. In jedem Fall: ETFs und andere Aktienfonds sind im Wesentlichen Sammelstellen für Aktien, also sozusagen auch Sachwerte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Skeptiker

Eine Aktie ist doch auch nur ein Papier, oder? Zumindest frueher, mittlerweile ja nicht mal mehr das ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
etherial

Aktien sind keine Sachwerte, es ist ein verbrieftest Recht an dem Unternehmen (nicht nur am Sachwert des Unternehmens). Es ist genauso wie ein ETF ein Papier! In aller Regel weicht der Kurs einer Aktie beträchtlich vom fundamentalen Wert (vom Sachwert sowieso).

 

Der Inflationsschutz wirkt sich, wenn überhaupt, nur auf den Sachwert einer Aktie aus (und der ist normalerweise noch niedriger als der fundamentale Wert). Nur weil Aktien besser gegen Inflation sind als normale Anleihen eignen sie sich noch lange nicht als Inflationsschutz.

 

Basket/Indexzertifikate, ETFs und Fonds halten mehrere Aktien bzw. vollziehen den Kurs mehrerer Aktien nach. Alle drei Produkte werden gleich von der Inflation beeinflusst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Basti

okay. danke für die schnellen Antworten...

 

ich hatte dies einem Artikel des Focus von letzter Woche entnommen - wo der Vergleich zw. reinen Aktien und den ETF´s gezogen wurde. Dort wurde darauf hingewiesen, das man mit ETF´s halt "nur" den Index ansich im Depot hat und keine direkte "Beteiligung" am Unternehmen.

 

also mehr eine grundlose Sorge ;-)

 

danke nochmal!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...