maatini Mai 23, 2009 hallo ich habe heute mal meinen DBXtracker Emerg. Markets kurz bei der frankfurter börse angeschaut 2 ETFs auf die Emerging Markets verglichen, und bin erstaunt, wie sich die Nachfrage nach einem Produkt auf den Kurs wiederspiegelt soll ich davon ausgehen, dass es sich um das annähernd gleiche Produkt handelt? iShares MSCI Emerging Markets http://www.boerse-frankfurt.de/DE/index.as...IN=DE000A0HGZT7 vrs. db x-trackers MSCI Emerging Markets http://www.boerse-frankfurt.de/DE/index.as...IN=LU0292107645 ich sehe zwar die unterschiede, wie 1/10 und 1/1 Nachbildung, Swap basierend und voll nachbildend, ausschüttend und thesaurierend, ect es scheint aber wirklich so zu sein, dass sich anhand der stärkeren Nachfrage nach dem IShare Produkt der Wert sich besser entwickelt als bei meinem DB Produkt oder sehe ich das falsch? danke für jedes posting zu meiner Frage Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
relative Mai 23, 2009 es scheint aber wirklich so zu sein, dass sich anhand der stärkeren Nachfrage nach dem IShare Produkt der Wert sich besser entwickelt als bei meinem DB Produkt http://www.ariva.de/chart/index.m?compare=...None&box5=0 ?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag