Pilsener Mai 18, 2009 Hallo, sehe ich das richtige, dass wenn ich Fonds über die Börse kaufe (und NICHT über die KAG) jediglich die Order-Gebühren berappen muss? sprich: 4,90 + 0,25% des Ordervolumens (aber mind. 9,90) + 2,50 Börsengebühr und sonst KEINE weiteren Kosten anfallen????? warum bietet die CoDi dann überhaupt AA an? Spekulieren sie auf die Unwissenheit der Leute? zur Verdeutlichung ein Rechenbeispiel: ich möchte 1000 in den DWS Top Dividende anlegen 1. über CoDi bei einem AA von 2,5% belaufen sich die Kosten auf 25 2. über die Börse (z.B Xetra) belaufen sich die Kosten auf 12,40 (9,90+2,50) ist doch so oder???? oder gibt es da noch irgendwo irgendwelche Kosten /Nachteile die ich nicht berücksichtigt habe....kanns irgendwie kaum glauben, dass meine Vermutung ohne weiteres stimmt Naja vielleicht hab ich ja was übersehen?!? PS: aus bestimmten Gründen ist ein Vermittler oder ein Depot-wechsel nicht machbar. Also bitte keine Ratschläge bezüglich 0% AA etc. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Mai 18, 2009 · bearbeitet Mai 18, 2009 von Chemstudent Du musst den Spread noch hinzuziehen. Zudem wird nicht jeder Fonds mit großen Volumina über die Börse gehandelt, sodass du bei größeren Orders eventuell garnicht bedient wirst. Btw: Da der Kurs über die Börse per Angebot und Nachfrage bestimmt wird, bekommst du nicht den tatsächlichen Preis des Fonds (den NAV) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pilsener Mai 18, 2009 Da der Kurs über die Börse per Angebot und Nachfrage bestimmt wird, bekommst du nicht den tatsächlichen Preis des Fonds naja so wie ich das sehe, kann das uch zu meinem Vorteil sein: (Beispiel Top Dividende) Fondsgesellschaft: 61,11 Frankfurt: 61,00 Düsseldorf: 61,24 . . . . das ist in meinen Augen jetzt kein Nchteil bzw. Grund die Fonds NICHT über die Börse zu kaufen. oder hab ich in deine Antwort etwas missverstanden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dächsin Mai 18, 2009 · bearbeitet Mai 18, 2009 von Dächsin Die Angabe für den Kurs der Fondsgesellschaft bezieht sich in der Regel auf den vorhergehenden Handelstag. Insofern hast du einen direkten Vergleich der Kurse immer nur für die Vergangenheit. Beim Kauf über die Fondsgesellschaft kaufst du immer zum NAV (+ AA), den du im Zeitpunkt der Kauforder aber nicht kennst. Börsenkurs kann darüber oder darunter liegen. Abhängig vom Volumen der Order, der Höhe des AA, dem Spread und der Liquidität im Börsenhandel und der Volatilität des Kurse kann ein Kauf über die Börse durchaus Sinn machen. Aber man sollte eben die Unterschiede kennen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luxor Mai 18, 2009 es kommt noxh hinzu, dass man klassiche investmentfonds nicht über xetra handeln. es fallen also gewöhnlich noch zusätzliche börsenplatzentgelte für handel an präsenzbörsen an. man kann aber trotzdem unter umständen was sparen, wenn die order groß genug ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Mai 18, 2009 · bearbeitet Mai 18, 2009 von Chemstudent naja so wie ich das sehe, kann das uch zu meinem Vorteil sein: (Beispiel Top Dividende) Fondsgesellschaft: 61,11€ Frankfurt: 61,00 € Düsseldorf: 61,24€ . . . . das ist in meinen Augen jetzt kein Nchteil bzw. Grund die Fonds NICHT über die Börse zu kaufen. oder hab ich in deine Antwort etwas missverstanden? Wie Dächsin schon sagte: Der Kurs der Fondsgesellschaft ist vom Freitag, dem 15.05.2009 Den aktuellen "echten" Kurs kennst du noch garnicht. Folgerichtig kannst du ihn auch nciht mit Börsenkusen vergleichen. Natürlich muss das nicht zu deinem nachteil sein. Du kannst damit auch ein "schnäppchen" machen. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass du den Spread noch hinzuziehen musst, das du einen Kurs der sich aus Angebot udn Nachfrage zusammensetzt bekommst und das deien Order eventuell nicht bedient wird (bzw. Teilausführungen oder du musst mehrere Tage warten). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pilsener Mai 18, 2009 · bearbeitet Mai 18, 2009 von Pilsener es fallen also gewöhnlich noch zusätzliche börsenplatzentgelte für handel an präsenzbörsen an wie hoch sind die? wie finde ich die Preise raus? könnt ihr evtl. mal mein beispiel mit den 1000 für den DWS Top Dividende aufgreifen? ich kann mir irgendwie immer noch nicht vorstellen, dass sich die kosten über dem regulären AA (2,5%) einpendeln, denn die Kursschwankungen bei Fonds sind ja in der Regel nicht soo gravierend von einem tag auf den anderen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
blackearth Mai 18, 2009 Wenn du Vermittler und Depot nicht wechseln willst ... spricht denn was gegen ein parallel laufendes kostenloses Onlinedepot ? Würde mich interessieren welche ominösen Gründe gegen etwas kostenloses was auchnoch Geld einspart sprechen könnten. Bin schließlich lernbegierig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Mai 18, 2009 Nachteil, man kann keine automatisierten Sparpläne anlegen. Wer das ohnehin nicht will, für den ist der Börsenkauf kein Problem. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Mai 18, 2009 · bearbeitet Mai 18, 2009 von Chemstudent wie hoch sind die? wie finde ich die Preise raus? könnt ihr evtl. mal mein beispiel mit den 1000 € für den DWS Top Dividende aufgreifen? ich kann mir irgendwie immer noch nicht vorstellen, dass sich die kosten über dem regulären AA (2,5%) einpendeln, denn die Kursschwankungen bei Fonds sind ja in der Regel nicht soo gravierend von einem tag auf den anderen. Bei der CoDi über Xetra/Frankfurt: 9,90 EUR + 1,50 EUR. Am Freitag betrug der Kurs laut Historie von Xetra 61,77 EUR. Der NAV betrug 61,11 EUR. Aufschlag von 1,08%. Dies wären insoweit alle Kosten. Wie erwähnt, ein Börsenkauf/verkauf KANN vorteilhaft sein, MUSS aber nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Mai 18, 2009 · bearbeitet Mai 18, 2009 von Chemstudent Als Ergänzung: Heutiger KAG-Kurs des DWS Top dividende: 61,37 EUR Nun kann man ja mal mit den Tickdaten von Xetra vergleichen. Einige waren drunter, einige drüber. (um 18.01 Uhr sind sogar noch welche für 62,42 EUR über die Theke gewandert, gut für den Verkäufer ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kalovswki Mai 18, 2009 Ist es nicht auch so, dass wenn ich über die Börse gekauft habe, nur über die Börse wieder verkaufen kann, also nicht über den Emmittenten? DAs würde den Preisvorteil auch etwas relativieren. Bei Consors ist es jedenfalls so, dass die Anteile vom Sparplan und selbst an der Börse gekaufte Anteile getrennt im Depot liegen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial Mai 19, 2009 Ist es nicht auch so, dass wenn ich über die Börse gekauft habe, nur über die Börse wieder verkaufen kann, also nicht über den Emmittenten? Das wäre mir neu. Irgendeiner hat die Fonds ja schließlich auch mal bei der KAG gekauft. Eine solche Regelung würde bedeuten: Einmal über die Börse gehandelt, nie wieder zurück. Dass würde die gebeutelten Immobilienfonds sicher freuen. Dass CC die getrennt hält ist vermutlich nur irgendein technischer Aspekt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Mai 19, 2009 Das wäre mir neu. Irgendeiner hat die Fonds ja schließlich auch mal bei der KAG gekauft. Eine solche Regelung würde bedeuten: Einmal über die Börse gehandelt, nie wieder zurück. Dass würde die gebeutelten Immobilienfonds sicher freuen. Dass CC die getrennt hält ist vermutlich nur irgendein technischer Aspekt. Richtig. Das ist auch nciht so. Man kann sowohl an der KAG kaufen und über die Börse verkaufen, als auch über die Börse kaufen und an die KAG wieder verkaufen. Alles andere ist unsinng. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
IefTina Mai 19, 2009 Die Angabe für den Kurs der Fondsgesellschaft bezieht sich in der Regel auf den vorhergehenden Handelstag. Insofern hast du einen direkten Vergleich der Kurse immer nur für die Vergangenheit. Beim Kauf über die Fondsgesellschaft kaufst du immer zum NAV (+ AA), den du im Zeitpunkt der Kauforder aber nicht kennst. Börsenkurs kann darüber oder darunter liegen. Abhängig vom Volumen der Order, der Höhe des AA, dem Spread und der Liquidität im Börsenhandel und der Volatilität des Kurse kann ein Kauf über die Börse durchaus Sinn machen. Aber man sollte eben die Unterschiede kennen. Anmerkung: Ein Kauf über KAG ist nicht transparent und damit darf man mal annehmen, dass 'Unregelmäßigkeiten' möglich sind. Eine Börse ist mir da aus Sicht der Prüfbarkeit wesentlich lieber. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldtuxx Mai 19, 2009 Hallo, wenn ich den Eröffnungstitel ansehe, geht es dem Threadersteller darum die Kosten zu senken und den AA zu sparen. Normalerweise kommen dann hier im Forum Hinweise auf Fondsvermittler. Da bekommt man den KAG-Preis ohne AA. Man muss bei der Comdirect nur den Fondsvermittler registrieren (Das Formular gibt es beim Vermittler) lassen und die Order (oder Sparvertrag) dann über diesen Vermittler per FAX oder Brief einreichen. Das dauert ca. 1-2 Tage länger, geht aber ohne AA. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Mai 19, 2009 Hallo,wenn ich den Eröffnungstitel ansehe, geht es dem Threadersteller darum die Kosten zu senken und den AA zu sparen. Normalerweise kommen dann hier im Forum Hinweise auf Fondsvermittler. Da bekommt man den KAG-Preis ohne AA. Man muss bei der Comdirect nur den Fondsvermittler registrieren (Das Formular gibt es beim Vermittler) lassen und die Order (oder Sparvertrag) dann über diesen Vermittler per FAX oder Brief einreichen. Das dauert ca. 1-2 Tage länger, geht aber ohne AA. PS: aus bestimmten Gründen ist ein Vermittler oder ein Depot-wechsel nicht machbar. Also bitte keine Ratschläge bezüglich 0% AA etc.Steht auch im Eröffnungspost! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stevie Mai 20, 2009 Steht auch im Eröffnungspost! Ein Depotwechsel muß ja gar nicht nötig sein, mit einem freundlichem Anruf bei meiner Bank mit dem Ersuchen einer Vergünstigung habe ich noch jedes Mal den AA halbiert. Bei Fonds, wo ich den Fondsmanager kenne, zahle ich gar keinen AA. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odenter Mai 20, 2009 Steht auch im Eröffnungspost! Die Gründe wären dann aber mal interessant. Es gibt keine Gründe gegen ein zweites Konto, ausser die "Faulheit" eben mehr als ein Konto zu pflegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pilsener Mai 20, 2009 das depot wird für meine freundin angelegt: sie denkt da eher konservativ. also girokonto, tagesgeld und depot will sie bei EINER bank haben. sie will ja nicht großartig handeln, sondern kaufen und liegenlassen....insofern ist das schon OK so. und ich bin weiterhin davon überzeugt, dass der Kauf über die Börse nicht die 2,5% AA Übersteigen wird. Da müsste sich der Kurs schon echt extrem verändern innerhalb eines Tages. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag