Stairway Mai 19, 2010 ...Ich prophezeie steigende Kurse. Weil das Shorten entfallen ist? Weil da einer kaufen will wie verrückt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Mai 20, 2010 104.50 qed https://www.boerse-stuttgart.de/de/factsheet/genussscheine/timessales.html?&sSymbol=VWB2.STU Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Mai 20, 2010 104.50 qed https://www.boerse-stuttgart.de/de/factsheet/genussscheine/timessales.html?&sSymbol=VWB2.STU Zu dem Kurs habe ich einen kleinen Posten verkauft. Hab mir die YTM gar nicht mehr ausgerechnet; auf jeden Fall zu wenig für meinen spekulativen Ansatz. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Juni 7, 2010 Inzwischen liefert der Schein noch 5,91 % p.a. und notiert nahe an den Pre-Ausschüttungs Kursen. VW BANK GS 07.06.10 -105 02.05.11 7,15 02.05.12 7,15 02.05.12 2,4 02.05.12 100 5,91% p.a. Vergleichbare VW Senior Bonds liefern 2,3 % p.a. womit noch Spielraum herrscht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Oktober 5, 2010 · bearbeitet Oktober 5, 2010 von vanity Inzwischen liefert der Schein noch 5,91 % p.a. und notiert nahe an den Pre-Ausschüttungs Kursen. ... Nach 4 Monaten ein wenig Bewegung. Das Papier sollte jetzt 2,4 Pp Stückzinsen aufgebaut haben und, ausgehend vom Junikurs, bei 107,4% liegen. In Stuttgart ist aber gerade ein größerer Abgeber am Werk, der seit gestern 210' zu 106,6% eingestellt hat (Rendite ziemlich genau 6%). Der Briefkurs scheint aber verhandelbar zu sein, denn die verbliebenen 160' gibt es mittlerweile für 106,3%. Wer also noch Diversifizierungsbedarf im Bereich der Mitte 2012 auslaufenden, soliden GS (PBB, SEB, Aareal) hat, kann sich das mal anschauen. (Arbitragejäger können 20k für 106,3% in STU kaufen und für 106,5% in FFM verkaufen - günstiger Broker vorausgesetzt) Nachtrag: Und schon wieder weg! Innerhalb von 7 Minuten nach dem Beitrag die gesamte Briefseite abgeräumt. Jetzt bei 107% B. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Oktober 5, 2010 Sobald das Papier bei rund 109 % liegt muss man sich überlegen, ob eine Trennung vlt. nicht besser ist. Da wird die Restrendite schon wieder unansehnlich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondAlf Dezember 2, 2010 In Frankfurt werden für den 810792 Genußschein aktuell 108,5 geboten. Geld 111.000 nom. Gute Gelegenheit zum verkaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Dezember 2, 2010 In Frankfurt werden für den 810792 Genußschein aktuell 108,5 geboten. Geld 111.000 nom. Gute Gelegenheit zum verkaufen. Danke für den Tipp! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Dezember 2, 2010 mal so ne Frage in die Runde aus Interesse: Wer hält den Schein noch ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Andreas R. Dezember 2, 2010 mal so ne Frage in die Runde aus Interesse: Wer hält den Schein noch ? Jep, hab ihn noch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Dezember 2, 2010 · bearbeitet Dezember 2, 2010 von Akaman mal so ne Frage in die Runde aus Interesse: Wer hält den Schein noch ? ich nicht, s.o. Und du? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Dezember 2, 2010 bereits verkauft und in CRE bzw. den UniCredit GS investiert. Restrendite 3,5 % p.a. bis zur Fälligkeit ist mir zu wenig, wobei das Papier eine sehr gute deutlich zweistellige Rendite eingebracht hat. Wenn der Schein nochmal deutlich zurückkommt *hoff* dann überleg ich mir durchaus nochmal einen Einstieg.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zinsen Dezember 2, 2010 · bearbeitet Dezember 2, 2010 von Zinsen Ich hab den noch, behalt ich auch. Angeschlossene Autobanken und normale Banken sind zwei Paar Schuhe (Außer natürlich man macht es wie GM oder Ford, aber den Eindruck machte das Themenpapier auf mich nicht). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Dezember 2, 2010 · bearbeitet Dezember 2, 2010 von vanity ... Restrendite 3,5 % p.a. bis zur Fälligkeit ist mir zu wenig, ... Hmm, dein Genussrechner *) hat einen Schluckauf. Bei 108,5% beträgt die Restrendite 5,6% p. a., das ist so übel nicht für ein Papier mit 1,5 Jahren Restlaufzeit und BuG-Vertrag im Rücken. Was gibt's denn für Alternativen? Ich meine aber nicht die Klassiker, die ohnehin schon jeder bis Oberkante Diversifizierungslimit hält! Ich habe den VW-Genuss bereits im Frühsommer entsorgt (leider!). *) Das Schicksal teilt er übrigens mit dem Renditerechner der Börse SG, der nach einem funktionalen Update (Stücknotiz, Rückzahlung <> pari wegen der vielen Highyielder mit vorzeitigem Kündigungsrecht) leider keine Veränderung des Fälligkeitstermins mehr berücksichtigt - was insbesondere die letztgenannte Änderung ziemlich wertlos macht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Dezember 3, 2010 Ich hab den noch, behalt ich auch. Angeschlossene Autobanken und normale Banken sind zwei Paar Schuhe (Außer natürlich man macht es wie GM oder Ford, aber den Eindruck machte das Themenpapier auf mich nicht). Jawoll! Ich halte den Schein ebenfalls noch - die letzten Zahlen von der VW Bank waren ebenfalls sehr gut und auch die Finanztochter von Daimler hat gutes verlauten lassen. Da mache ich mir für die 1,5 Jahre bisher noch garkeine Sorgen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Xover Dezember 3, 2010 · bearbeitet Dezember 3, 2010 von Xover Da mache ich mir für die 1,5 Jahre bisher noch garkeine Sorgen. Vom Kreditrisiko halte ich den VW Bank Genuss auch für gut aber aufgrund der relativ niedrigen Rendite habe ich in andere gute Genüsse umgeschichtet: VW BANK 03.12.10 -108,5 Auszahlung 01.05.11 7,15 Zinsen 2010 01.05.12 2,38 anteilige Zinsen 01.05.12 107,15 Rückzahlung + Zins 5,56 % p.a. UNICREDIT (HVB) 788119 03.12.10 -102 Auszahlung 30.06.11 6,3 Zinsen 2010 30.06.12 3,15 anteilige Zinsen 30.06.12 106,3 Rückzahlung + Zins 8,7 % p.a. FRASPA: 374845 03.12.10 -102,95 Auszahlung 30.06.11 5 Zinsen 2010 30.06.11 2,5 anteilige Zinsen 30.06.11 100 Rückzahlung 7,75 % p.a. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Dezember 3, 2010 · bearbeitet Dezember 3, 2010 von Stairway Da mache ich mir für die 1,5 Jahre bisher noch garkeine Sorgen. Vom Kreditrisiko halte ich den VW Bank Genuss auch für gut aber aufgrund der relativ niedrigen Rendite habe ich in andere gute Genüsse umgeschichtet: VW BANK 03.12.10 -108,5 Auszahlung 01.05.11 7,15 Zinsen 2010 01.05.12 2,38 anteilige Zinsen 01.05.12 107,15 Rückzahlung + Zins 5,56 % p.a. UNICREDIT (HVB) 788119 03.12.10 -102 Auszahlung 30.06.11 6,3 Zinsen 2010 30.06.12 3,15 anteilige Zinsen 30.06.12 106,3 Rückzahlung + Zins 8,7 % p.a. FRASPA: 374845 03.12.10 -102,95 Auszahlung 30.06.11 5 Zinsen 2010 30.06.11 2,5 anteilige Zinsen 30.06.11 100 Rückzahlung 7,75 % p.a. €: Falsch gelsen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag