vanity Mai 16, 2009 · bearbeitet Mai 16, 2009 von vanity Hmmmm, wie verhält sich das denn genau? Was spricht gegen 'nen kurzfristigeren wie z.B. sowas: eb.rexx Government Germany 1.5-2.5 WKN 628947 bringt ja auch ca. 3% ... Wie soll der 3% bringen, wenn die abgebildeten Papiere etwas 1,5% bringen? Das Zinsänderungsrisiko ist bei der kurzen Laufzeit zwar gering, aber bestimmt auch nicht zu deinen Gunsten. Wie schon erwähnt: In sowas investiert man direkt und kostenfrei über die Bundesfinanzagentur (und bekommt natürlich keine 3% p. a.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio Mai 16, 2009 Hmmmm, wie verhält sich das denn genau? Was spricht gegen 'nen kurzfristigeren wie z.B. sowas: eb.rexx Government Germany 1.5-2.5 WKN 628947 bringt ja auch ca. 3% oder den hier: Barclays Euro Government Bond 1-3 yr Term WKN:A0J21A Ich bin jetzt Kunde bei Consors, Codi und 1822 und habe keine Lust mehr, dem Tagesgeld hinterherzulaufen Kurzlaufende Renten sind natürlich nicht so anfällig für Kursschwankungen .... insofern kann man das schon eher als Tagesgeldersatz nehmen .... aber 3% wirst du damit in der nächsten Zeit garantiert auch nicht bekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kalovswki Mai 18, 2009 Hmmm, ich habe da mal die Ausschüttungen von 2005 - 2008 angeguckt und komme ohne Kursgewinne auf ca. 2005: 4,6% 2006: 4,3% 2007: 3,8% und 2008: 4% Also momentan sind da folgende "Dinge" drin. 1 5,000% BUNDANL.V. 01/11 5,00 04.07.11 1,07 Deutschland 21,41 2 5,250% BUNDANL.V. 00/11 II 5,25 04.01.11 1,06 Deutschland 20,56 3 3,500% BUNDESOBL.V.06/11 S.148 3,50 08.04.11 1,04 Deutschland 16,41 4 3,500% BUNDESOBL.V.06/11 S.149 3,50 14.10.11 1,05 Deutschland 14,79 5 1,250% BUND SCHATZANW. 09/11 1,25 11.03.11 1,00 Deutschland 12,45 6 2,250% BUND SCHATZANW. 08/10 2,25 10.12.10 1,02 Deutschland 11,82 und da komm ich auf 3,82% Ausschüttung: Mag ja gerne auch 3% oder 2,5% sein. Aber bitte mehr als 1,75% Tagesgeld In dem von Schnitzel verlinkten Thread schrieb harryguenter für den einfachen Zinssparer und das möchte ich sein . Ich möchte, dass mir der Fond 0,15% abzieht und dafür Schatzanweisungen, Obligationen und Anleihen kauft. Ich hab keine Ahnung ob Schatzanweisungen oder Obligationen, das sollen mal schön die von Barclays machen. Das ganze ist RK 1, also sicher, da mach ich doch nix verkehrt!? iShares-EO Corporate Bond Bearer Shares 251124 hingegen hat einen Kursverlauf, der nicht so sehr nach RK 1 aussieht oder sehe ich da was falsch? Hätte nicht gedacht, dass RK 1 komplizierter ist als Aktien :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Mai 18, 2009 · bearbeitet Mai 18, 2009 von vanity Hmmm, ich habe da mal die Ausschüttungen von 2005 - 2008 angeguckt und komme ohne Kursgewinne auf ca. 2005: 4,6% 2006: 4,3% 2007: 3,8% und 2008: 4% Das waren noch Zeiten! 2009: Gefühlte 1,5% , kann auch weniger werden (- 0,5%?), falls die Zinsen anziehen sollten. Also momentan sind da folgende "Dinge" drin. 1 5,000% BUNDANL.V. 01/11 5,00 04.07.11 1,07 Deutschland 21,41 2 5,250% BUNDANL.V. 00/11 II 5,25 04.01.11 1,06 Deutschland 20,56 3 3,500% BUNDESOBL.V.06/11 S.148 3,50 08.04.11 1,04 Deutschland 16,41 4 3,500% BUNDESOBL.V.06/11 S.149 3,50 14.10.11 1,05 Deutschland 14,79 5 1,250% BUND SCHATZANW. 09/11 1,25 11.03.11 1,00 Deutschland 12,45 6 2,250% BUND SCHATZANW. 08/10 2,25 10.12.10 1,02 Deutschland 11,82 und da komm ich auf 3,82% Ausschüttung: Mag ja gerne auch 3% oder 2,5% sein. Aber bitte mehr als 1,75% Tagesgeld Nicht nur die Kupons mitteln! Die Papiere notieren größtenteils über 100% und bescheren in den nächsten 1-2 Jahren entsprechende Kursverluste. Schau mal auf das einzige diesjährige Papier, dann weißt du, wo wir stehen. In dem von Schnitzel verlinkten Thread schrieb harryguenter für den einfachen Zinssparer und das möchte ich sein . Ich möchte, dass mir der Fond 0,15% abzieht und dafür Schatzanweisungen, Obligationen und Anleihen kauft. Ich hab keine Ahnung ob Schatzanweisungen oder Obligationen, das sollen mal schön die von Barclays machen. Das ganze ist RK 1, also sicher, da mach ich doch nix verkehrt!? @Harryguenter hat geschrieben, der einfache Zinssparer möge sich ein Konto bei der Bundesfinanzagentur zulegen und Schatzbriefe kaufen. Warum willst du Barclays 0,15% in den Rachen werfen, das sind immerhin 10% Renditeverlust. Die Auswahl von oben treffe ich gerne und im Schlaf für dich, wenn ich 0,15% vom investierten Volumen bekomme (wie wär's? - alles weitere per PN). (Nachtrag: Angebot gilt nur bei Investionsvolumen > 1000 € B) ) iShares-EO Corporate Bond Bearer Shares 251124hingegen hat einen Kursverlauf, der nicht so sehr nach RK 1 aussieht oder sehe ich da was falsch? Dann, siehst du nicht. Das ist RK2 und verhält sich entsprechend. Hätte nicht gedacht, dass RK 1 komplizierter ist als Aktien :'( Es ist viiiiel einfacher! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Junkbond Junkie Mai 19, 2009 Hi Kalovswki, Hmmmm, wie verhält sich das denn genau? Was spricht gegen 'nen kurzfristigeren wie z.B. sowas: eb.rexx Government Germany 1.5-2.5 WKN 628947 bringt ja auch ca. 3% 3%? Meinst Du nach Abgeltungssteuer? http://fonds.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=5089883 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kalovswki Mai 19, 2009 Hi Kalovswki, 3%? Meinst Du nach Abgeltungssteuer? http://fonds.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=5089883 Hehe, also wenn ich das richtig sehe, hat das ding tatsächlich mehr als 3 Prozent gebracht Aber Codi hat mal wieder was anderes im Angebot: Ne Anleihe oder Zertifikat (Gibts da eigentlich 'nen Unterschied? Emittentenrisiko ist ja bei beiden gegeben) http://www.comdirect.de/pbl/cms/cms/produk...er_anleihe.html 3 % und wenn der Euribor 3M auf über 3 % steigt, steigt meine Anleihe gleich mit. Das ist doch schon mal was! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stephan09 Mai 19, 2009 Auf dem freien Markt muss die RBS bis 2013 über 5% zahlen. Und die will Kleinanleger mit 3% abspeisen. Dis ist echt ein schlechter Witz. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Frank85 Mai 19, 2009 ... 3 % und wenn der Euribor 3M auf über 3 % steigt, steigt meine Anleihe gleich mit. Das ist doch schon mal was! Auf dem freien Markt muss die RBS bis 2013 über 5% zahlen. Und die will Kleinanleger mit 3% abspeisen. Dis ist echt ein schlechter Witz. habe auch gleich mal nach der Anleihe geschaut (leider 50k Stückelung) aber wie du siehst klappt es :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Mai 19, 2009 · bearbeitet Mai 19, 2009 von vanity Hehe, also wenn ich das richtig sehe, hat das ding tatsächlich mehr als 3 Prozent gebracht Betonung auf: hat (im Gegensatz zu: wird) Aber Codi hat mal wieder was anderes im Angebot: Ne Anleihe oder Zertifikat (Gibts da eigentlich 'nen Unterschied? Emittentenrisiko ist ja bei beiden gegeben) http://www.comdirect.de/pbl/cms/cms/produk...er_anleihe.html Ein Zertifikat ist eine spezielle Ausprägung einer Anleihe. Richtig, Emittentenrisiko ist i. d. R. identisch, Zertifikate zeichnen sich durch eine besondere Ausstattung aus (hier: 3%-Floor) 3 % und wenn der Euribor 3M auf über 3 % steigt, steigt meine Anleihe gleich mit. Das ist doch schon mal was! Wenn du auf Floater stehst, guck dich mal bei GE Capital um (da gibt's bei besserem Rating 3% + 3M-Euribor, WKN A0NQ9Q bzw. A0DAVB bis 2014). Nachtrag: Wenn dir aber schon der iShares-EO Corporate Bond Bearer Shares 251124 und dessen Volatilität Sorgen bereitet, solltest du besser von GE Abstand nehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kalovswki Mai 19, 2009 Wenn du auf Floater stehst, guck dich mal bei GE Capital um (da gibt's bei besserem Rating 3% + 3M-Euribor,WKN A0NQ9Q bzw. A0DAVB bis 2014). Nachtrag: Wenn dir aber schon der iShares-EO Corporate Bond Bearer Shares 251124 und dessen Volatilität Sorgen bereitet, solltest du besser von GE Abstand nehmen. Die von Dir genannten haben einen Nominalzinssatz von 1,6 %. ICh steh ja noch nicht mal auf Floater. Wußte bis gerade eben ja noch nicht mal das es sowas gibt 50 k will ich nicht in eine Anleihe investieren. Eigentlich will ich erstmal auch keine Anleihe. Aber 1,5 % fürs Fest / Tagesgeld will ich auch nicht. Das Ding von der RBS bindet mir das Geld auch eigentlich zu lange. WEnns da 3 % und bei der großen Anleihe 5% gibt, wird das Ding wohl auch sofort fallen? Wenn ich bei www.bundeswertpapiere.de gucke, krieg ich für die Tagesanleihe momentan 0,6%, in Worten: Nullkommasechs. Deswegen glaube ich ist es klüger, wenn ich das Geld einem ETF Fond anvertraue anstatt selber ins blaue Schatzanweisungen zu ordern. Der (aktuelle) Plan: 40 % bleibt Tagesgeld 20 % kommt in ETF corporate bond 251124 20 % kommt in ETF 1,5 - 3 Europa und/oder Deutschland A0J21A oder 628947 20 % kommt in den RBS Floater AA1TM9 Machen wir keine Wissenschaft daraus. Das ist doch wirklich jetzt mal schön bunt für den einfachen Zinssparer?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Frank85 Mai 20, 2009 ...1. Der (aktuelle) Plan: 40 % bleibt Tagesgeld 20 % kommt in ETF corporate bond 251124 20 % kommt in ETF 1,5 - 3 Europa und/oder Deutschland A0J21A oder 628947 20 % kommt in den RBS Floater AA1TM9 2. Machen wir keine Wissenschaft daraus. ... zu 1.: Tagesgeld ok corporate ok 1,5-3 Europa noch so gerade, Deutschland nicht und den Anteil zum Tagesgeld (alternativ Festgeld) packen RBS raus und wie vanity sagte bei GE schauen zu 2.: das sag ich mir zu dem Teil des Depots auch und deshalb ist die Aufteilung ganz simpel gehalten Geldmarktkont (quartalsweise Verzinsung an Umlaufrendite gekoppelt) Immo EMLE und sind wir doch mal erlich: Geld verdient wird mit RK 3, da macht die 0,5% Differenz innerhalb von RK1/2 den braten nicht Fett Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag