Niskala Mai 2, 2009 Hallo liebe Community, ich schreibe hier im Auftrag eines befreundeten Paares - dank eines etwas ruppigen Baggerfahrers momentan kein Internetanschluss. Hier mal die gängigen Geschichten kurz beantwortet Beide suchen einen Sparplan, welcher kostengünstig zu führen ist (dank der DWS Aktion bis Ende Mai ja sogar direkt bei DWS möglich) und mit überschüssigem Kapital bespart werden kann. Die Zahlungen sollten jeder Zeit variierbar sein, auch ausgesetzt werden können. Da ich mich persönlich wenig mit Aktien auskenne, habe ich beiden dieses Forum hier empfohlen, mir wurde hier mehrfach auch in anderen Fragen kompetent geholfen. Was denken den die erfahreneren Hasen unter euch - ist der Arero Sparplan für diesen Zweck geeignet, oder sollten beide zu einem anderen greifen ? 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Bisher primär über Tages- und Festgeld. Es bestand vor einigen Jahren mal ein Fondssparplan von Metzler (Name konnte mir nicht genannt werden). 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben) Beide DWS-TRD, somit keine "wirklichen" Fondspositionen in dem Sinn 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage Wenig, deshalb ein Fondssparplan 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Risikobereitschaft vorhanden, Verluste können verkraftet werden, dennoch soll das Geld nicht in die höchste Risikoklasse fliessen Optionale Angaben: 1.Alter 23 & bald 25 2. Berufliche Situation Beide beruflich in einer relativ krisensicheren Branche - unbefristete Arbeitsverträge, durchschnittlicher Verdienst 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Nein Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont 10 - 30 Jahre 2. Zweck der Anlage es wird überwiegend überschüssiges Kapital angelegt, so zusagen als Ergänzung zur Altersvorsoge bzw. Vermögensbildung 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Arero-Sparplan oder ein anderer geeignet ? 4. Anlagekapital Wie bereits erwähnt soll vorerst nur der Überschuss (nach Überweisung einer Restsparrate auf das TG Konto) in den Sparplan fließen, vermutlich 50 - 75 im Monat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise Mai 2, 2009 · bearbeitet Mai 2, 2009 von Marcise Hallo, ich finde die Idee mit dem ARERO Sparplan schon gut. Über den FondsSuperMarkt ist der ab 25 im Monat bei der FFB zu besparen. Informiere die beiden aber über die potenziellen Risiken bzw. Besonderheiten. Der ARERO ist jung, hat ein kleines NAV und bildet die Indizes synthetisch ab (ist real nur in Anleihen investiert). Die Alternative wäre z.B. 80% in einen globalen Fonds wie den DWS Akkumula 20% in einen EM-Fonds wie dem Magellan Da man bei der FFB sehr flexibel sparen kann, wäre der EM-Fonds bspw. einfach alle 3 Monate dran und der globale Fonds jeden Monat. PS. Vielleicht solltet ihr auch noch über einen sichereren Teil wie einen Immofinds nachdenken... (im ARERO sind immerhin schon 25% -Anleihen) PPS. Vielleicht sollte einfach einer in den ARERO und der andere in die beiden Aktiven sparen (Risikostreuung) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Niskala Mai 2, 2009 Danke für deine Antwort - werd dies mal an die beiden weitergeben. Wäre ein Abschluss bis 31.5 über DWS bzw. DWS-direkt.de keine Alternative ? Wäre auf Grund des Onlinezugangs für die Top Rente sicherlich einen tick einfacher, da man so sein Portfolio in gewohnter Umgebung anschaun kann... Kosten sind bis Ende Mai ja meines Wissens gleich hoch wie bei FFB oder fondssupermarkt etc. Nur so eine Idee meiner seits, was die beiden dann entscheiden weiß ich nicht Aktuell finde ich den Link zu der Aktion von DWS sowieso nicht mehr , kann zu später Stunde wohl leider passieren :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odenter Mai 2, 2009 · bearbeitet Mai 2, 2009 von odenter Geld aufm TG sparen bei bei größeren Summen (ab EUR 1000) dann ETF's kaufen. Aber schön trennen, also zwei Depos einrichten nicht eins für beide, erleichtert die Sache, wenn man dann mal nicht mehr zusammen wohnt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise Mai 2, 2009 Danke für deine Antwort - werd dies mal an die beiden weitergeben. Wäre ein Abschluss bis 31.5 über DWS bzw. DWS-direkt.de keine Alternative ? Wäre auf Grund des Onlinezugangs für die Top Rente sicherlich einen tick einfacher, da man so sein Portfolio in gewohnter Umgebung anschaun kann... Kosten sind bis Ende Mai ja meines Wissens gleich hoch wie bei FFB oder fondssupermarkt etc. Nur so eine Idee meiner seits, was die beiden dann entscheiden weiß ich nicht Aktuell finde ich den Link zu der Aktion von DWS sowieso nicht mehr , kann zu später Stunde wohl leider passieren :- Die Oberfläche ist zwar gleich, man muss sich dennoch in ein anderes Depot einloggen. Sind also zwei getrennte Depots. Aber ja, kann man machen bei der aktuellen Aktion der DWS... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
optrendite Mai 3, 2009 · bearbeitet Mai 3, 2009 von optrendite Aber ja, kann man machen bei der aktuellen Aktion der DWS... Was ist gemeint mit der "aktuellen Aktion der DWS"? Habe in der Forumsuche nicht gefunden... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Niskala Mai 3, 2009 Diese Aktion habe ich gemeint https://www.dws-direkt.de/arero/ Gilt wenn der Sparplan mit monatlich 50 bespart wird, dies soll er ja. Nur ist mir da nicht ganz ersichtlich, ob man die Einzahlungen jeder Zeit pausieren kann, man weiß ja nie was noch so auf die beiden zu kommt. Die Anschaffung von ner DHH oder Eigentumswohnung war zumindest mal im Gespräch, allerdings erst in einigen Jahren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise Mai 3, 2009 Diese Aktion habe ich gemeint https://www.dws-direkt.de/arero/ Gilt wenn der Sparplan mit monatlich 50 bespart wird, dies soll er ja. Nur ist mir da nicht ganz ersichtlich, ob man die Einzahlungen jeder Zeit pausieren kann, man weiß ja nie was noch so auf die beiden zu kommt. Die Anschaffung von ner DHH oder Eigentumswohnung war zumindest mal im Gespräch, allerdings erst in einigen Jahren. FFB über den FSM bekommt man halt ganz ohne Aktion zu den guten Konditionen. Da man ein Depot wahrscheinlich einmal für Jahrzehnte anlegt, halte ich den Aufwand für gerechtfertigt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Niskala Mai 3, 2009 Hast du natürlich recht - werd den beiden fonds-super-markt.de nahe legen. Bin gerade am überlegen ob ich mir nicht auch noch einen Arerosparplan einrichte, wollte schon länger einen zusätzlichen Sparplan abschließen. Hab mich jetzt, auch wegen den beiden, ein bisschen in den Arero eingelesen. Bin mir zwar bezüglich der Steuererklärung nicht ganz im Klaren, aber denke das sollte auch ein Kinderspiel sein, man muss nur wissen wo dies anzugeben ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag