Zum Inhalt springen
globalplayer

Kurzfristig 5000� investieren

Empfohlene Beiträge

globalplayer

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

 

Mittelmäßig

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben)

 

DE0008480757 DEKAZINS INTERNATIONAL

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

 

Täglich

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

 

Mittelers Risiko

 

Optionale Angaben:

 

1.Alter

 

24

 

2. Berufliche Situation

 

3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft?

 

Egal da NV vorhanden ist

 

Über meine Fondsanlage

1. Anlagehorizont

 

bis zum 31.12.2009

 

2. Zweck der Anlage

Vermögen aufbessern

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

 

Einmal

 

4. Anlagekapital

 

5000

 

 

 

 

Guten Tag,

 

Ich möchte ich 5000 , aus dem DEKAZINS INTERNATIONAL nehmen und in einen anderen Fond o.ä. investieren.

Da ich eine Nicht Verlangungsbescheinigung habe ,möchte ich bis zum 31.12.2009, das Geld mit möglichst viel Gewinn auszahlen lassen.

 

 

Welchen Fond könnt Ihr mir für eine kurzfristige Invention empfehlen?

 

 

 

MfG

 

 

 

 

 

 

PS:

Altervorsorge ist abgesichert und in Tagesgeld/Festgeldkonten sind 20000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof
· bearbeitet von Hellerhof

Guten Abend,

 

du kannst a ) zocken und ETF kaufen bzw. short ETF und somit auf Kursentwicklungen bis zum Ende des Jahres wetten und womöglich auf die Nase fallen

oder b ) das Geld zum Tagesgeld dazupacken und auf Nummer sicher gehen.

 

Vernünftig ist nur Möglichkeit b. Wenn die 5k "Spielgeld" sind kann auch Möglichkeit a Sinn machen, aber nur um Erfahrungen zu sammeln.

 

Wenn du das Geld zum Ende des Jahres brauchst, dann ist in meinen Augen nur das Tagesgeld vom Risiko her vertretbar und somit vernünftig.

 

Gruß

Hellerhof

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian

Mal noch ne Frage zur finanziellen Situation: Hast Du irgendwo Außenstände, Schulden, laufende Kredite?

 

GRuß Emilian.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hallo,

 

wie Oben schon gesagt wurde, bleibt dir da nur eine Extremisten-Wette.

Ich berichte mal, was neulich in der Capital stand (Achtung -> nur für Suizidveranlagte!):

DAX-ETF kaufen, bei 5000Pkten. (soll angeblich kommen...) verkaufen und im gleichen Index leer gehen.

Heißt im Klartext: Der Redakteur geht bei den aktuell steigenden Kursen von einer kurzfristigen >techn. Erholung< [DJE] aus.

Ob Du damit Ende Dez. hinkommst, weiß der Teufel. Es ist immerzu seeehr kritisch, die Börse mit der Stoppuhr betrachten zu wollen! :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity

Auch eine kleine Spielerei, aber immer noch besser als den DAX zu shorten:

 

Die kaufst einen DEPFA-Genussschein (804293), der zurzeit für 105,7%-106% angeboten wird und aller Voraussicht nach am 01.07.2009 incl. Zinsen zu 109,75% zurückgezahlt wird. Am 02.07.2009 legst du den rücklaufenden Betrag in halbjährlichem Festgeld (2% ?) an.

 

Ein Restrisiko bleibt natürlich, und du solltest natürlich in einem solchen Fall wissen, was du da machst (und die Kaufspesen beachten). Alle Angaben ohne Gewähr!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
DE0008480757 DEKAZINS INTERNATIONAL

 

Hallo und Willkommen

 

Ist das Dein Ernst ?

 

In der heutigen Zeit ist alles möglich,

die Kurse könnten nach oben ziehen

aber auch wieder nach unten,

wenn eins sicher ist, dann ist dass das nichts sicher ist.

 

Also volles Risiko !

 

Hier Dein Fonds:

 

DekaZins.pdf

 

Wenn Du spielen und zocken möchtest

bis Jahresende, nimm Dir einen

breiten globalen Aktienfonds,

oder wenn Du mehr Risiko möchtest

einen Länder oder Branchenfonds,

der Dir gut gefällt und riskiere es.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
globalplayer

Danke an alle für eure Raschen Antworten!

:D

 

 

@Hellerhof; mit ETF´s habe ich mich noch nicht ausreichend beschäftigt. Da aber das Risiko, auf den ersten Blick,recht groß ist ,würde ich dann eher mit einem kleineren Betrag einsteigen. Eigentlich wollte ich nicht noch mehr Geld auf das Tagesgeldkonto packen,da die Zinsen noch weiter fallen werden.

 

@Emilian; Knapp 8000, muß es aber erst 2012 Zinsfrei zurückzahlen, hab das Geld im Prinzip jetzt schon.

 

@ D-Mark; So cool bin jetzt aber auch wieder nicht ;)

 

@ ghost_69; Ich hab auch mittlerweile festgestellt ,das Deka nicht das gelbe vom Ei ist. Aber der DEKAZINS INTERNATIONAL ist ja nicht so schlecht.

 

 

 

Ich werde wohl in den größten Teil in den CARMIGNAC PATRIMOINE A0DPW0 investieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof
· bearbeitet von Hellerhof
Ich werde wohl in den größten Teil in den CARMIGNAC PATRIMOINE A0DPW0 investieren.

 

Ich habe dich aber richtig verstanden? Du willst die 5000 zum Ende diesen Jahres wieder frei haben?

Gut, dein Geld, aber ein Verlust ist auch mit diesem Fonds nicht ausgeschlossen. Wenn du es wirklich machen willst, dann sie aber zu dass du den Fonds ohne AA erwirbst, sonst müsstest du den auch erst wieder reinholen und das wäre... naja, eine Wette eben, aber die scheinst du zu wollen.

 

Bezüglich der fallenden Tagesgeldzinsen:

Bei 5000Euro und jetzt noch knapp 8 Monaten bis Jahresende wirst du bei 2% TG-Zins etwa 66Euro an Zinsen bekommen. Sollte der TG-Zins auf 1,5% fallen bekommst du noch knapp 50, fällt der Zins auf 1% bekommst du noch gute 30Euro. Willst du wegen der "Gefahr" evtl 30Euro weniger Zinsen als gedacht einzusacken, das Risiko eingehen bis Ende des Jahres evtl ein Vielfaches dieser 30Euro zu versieben?

 

Gruß

Hellerhof

 

EDIT: DU hast 8000Euro Schulden und 20000Euro auf der hohen Kante? Warum nicht sofort die Schulden begleichen? Dann hast du immernoch 17000Euro und absolut kein Risiko mehr durch die Schulden irgendwie, unerwartet in unangenehme Lagen zu kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marktfrau

Kurzfristig investiert man gar nicht in Fonds

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.

Hi,

 

wenn schon, dann richtig:

 

MSCI India / MSCI Latin-America und ASX200

 

covern die aktuellen Boom-Märkte.

 

MSCI-India: Du setzt auf den Binnenmarkt in Indien und auf eine starke Rupie

MSCI-Latin-America: Rohstoff- und Binnenmarkt-getrieben, sehr starke Performance seit Jahresbeginn

ASX200: Australien kommt gerade und profitiert dreifach: 1. stabile Demokratie, 2. Rohstoffe, 3. Währung profitiert von CarryTrades.

 

Alternativ kannst du auch den APEX50 nehmen, die 50 größten asiatischen Werte, Outperformance gegenüber dem Stoxx seit Jahresbeginn 20%.

 

(Ach so: alles ETF's). Such dir einfach einen aus - die Korrelation ist sehr groß, so dass ein Aufsplitten nicht viel Sinn macht.

 

Das Risiko ist aus meiner Sicht viel geringer, als hier dargestellt wird, da diese Märkte längst die Baisse verlassen haben.

Du musst allerdings den Mut haben nach einer Performance von 20-25% konsequent zu veräußern. Sonst gehts beim derartig kurzen Anlagehorizont garantiert schief.

 

 

P.S. Das ist kein Scherz!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Blujuice
Kurzfristig investiert man gar nicht in Fonds

Hier muss man unterscheiden, was mit dem Geld gemacht werden soll. So wie ich das lese, ist er auf die 5000 nicht angewiesen, sondern will nur aus steuerlichen Gründen die Anlagedauer auf den 31.12.2009 beschränken. Kapitalerhalt am Laufzeitende ist also keine Voraussetzung. Da der Erwartungswert einer Fondsanlage nicht von der Dauer abhängig ist, kann man durchaus auch für ein paar Monate in einen riskanten Fonds investieren. Im Durchschnitt wird man mit einer solchen Strategie deutlich mehr Ertrag erwirtschaften als mit Tagesgeld. Man muss sich nur über das erhöhte Risiko ggü. einer Langfristanlage bewusst sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odenter
Hier muss man unterscheiden, was mit dem Geld gemacht werden soll. So wie ich das lese, ist er auf die 5000 nicht angewiesen, sondern will nur aus steuerlichen Gründen die Anlagedauer auf den 31.12.2009 beschränken. Kapitalerhalt am Laufzeitende ist also keine Voraussetzung. Da der Erwartungswert einer Fondsanlage nicht von der Dauer abhängig ist, kann man durchaus auch für ein paar Monate in einen riskanten Fonds investieren. Im Durchschnitt wird man mit einer solchen Strategie deutlich mehr Ertrag erwirtschaften als mit Tagesgeld. Man muss sich nur über das erhöhte Risiko ggü. einer Langfristanlage bewusst sein.

Alldijenigen für die Kapitalerhalt nicht wichtig ist, bitte Geld an mich überweisen. ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad

Also ich habe da schon seit Jahren folgende Strategie.

Bei aufsteigenden Börsen wie jetzt investiere ich das in hochriskante Werte was ich seit Anfang des Jahres an Gewinn mit den Basisinvestments eingefahren habe.

Zu meinen Basisinvestments gehören auch meine Festgelder.

Also wenns schiefgeht, würde eben ein Jahr ohne Gewinne bei raus kommen.

Das hat bei mir bisher gut geklappt.

Ich bin aber kein Langfristanleger, wenn ich meinen Schnitt gemacht habe und es mir reicht, springe ich auch aus den fahrenden Zug heraus.

Und mir ist es dann egal ob die Börse dann noch 100 oder 200% steigt.

Den Tiefpunkt habe ich ja diesesmal wieder einigermaßen erwischt. ;-))

 

Gruss

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
globalplayer

@ Hellerhof , Habe mich vielleicht unglücklich ausgedrückt . Ich würde die "Schulden" eher als "Bildungssubvention", einer Bankengruppe des öffentlichen Rechts, bezeichnen.

@ ficoach, Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...