Hedger99 Mai 1, 2009 Schon. Aber nicht wenn man short war, weil man als bekennender Elliotwaver auf die 5 Abwärtswelle gewartet hat . Es läuft ja auch noch die 4-er Korrekturwelle Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Blujuice Mai 1, 2009 Ich hab mich heute auch schon entschieden: Einmalkauf mit vorsichtigen 2500 Euro, und Sparplan - aber dazu gibts ja auch einen anderen Post, in dem Du ja auch schon schreibst . Ich hab meine bestehende Position an Aktienfonds (eingestiegen bei ca. DAX 4000) nochmal deutlich ausgebaut. Die Kombination aus vielen Investoren, die Panik bekommen, den richtigen Einstieg zu verpassen, und vielen Shorties, die von Tag zu Tag mehr verzweifeln, wird meiner Meinung nach noch ordentlich Aufwärtspotential mobilisieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
akku5 Mai 1, 2009 Ich habe, nachdem mein Aktienanteil am Gesamtvermögen eine selbstgesteckte Grenze überschritten hat, wieder etwas verkauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
speculatius Mai 6, 2009 bin seit Ende 2008 in 20% EM ETF 20% World ETF 20% Europa SM Cap ETF 20% Veritas Dachfond ETF P 20% World Mining ein Plus von >20% seit Dezember 2008. Kaufe monatlich nach mit fondgebundener Lebensversicherung (honorar Tarif) aus 2004 (noch steuerfrei). Das geht sicher noch mal runter, aber meine steuerfreien Anlagen aus letztem Jahr verkaufe ich nicht - die liegen da bis ich in Rente gehe. Gruß Spekulatius Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leinad Mai 7, 2009 Soooooooo, meine Investitionsphase ist hiermit abgeschlossen. Wenn es nicht nochmals ordentlich runter geht, kaufe ich die nächsten 5 Jahre nichts mehr dazu. Zum rechten Zeitpunkt verkaufen rückt jetzt wieder in den Blickpunkt. Ausnahme Immofonds, die kommen jetzt step by step wieder dazu. Gruss leinad Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tompom Mai 9, 2009 · bearbeitet Mai 9, 2009 von Tompom Im November hätte Leinad deutlich billiger kaufen und sich Abgeltungssteuerfreiheit sichern können. Noch besser sind ja die Spezialisten, die erst bei neuen Höchstkursen kaufen. Gut, dass es sie gibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dächsin Mai 9, 2009 · bearbeitet Mai 9, 2009 von Dächsin Im November hätte Leinad deutlich billiger kaufen und sich Abgeltungssteuerfreiheit sichern können. Noch besser sind ja die Spezialisten, die erst bei neuen Höchstkursen kaufen. Gut, dass es sie gibt. Ach ja, im nachhinein ist man immer schlauer. Ich habe diese Woche ein bißchen umgeschichtet - von Tagesgeld, auf das es im konkreten Fall kaum noch Zinsen gab, in verschiedene Fonds von RK 1 bis 3,5. Mal sehen, wo die Reise noch hingeht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TerracottaPie Mai 9, 2009 Im November hätte Leinad deutlich billiger kaufen (...) können. Das hab ich mir auch gesagt, nachdem ich im April, Mai, Juni, September und Oktober gekauft hatte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tompom Mai 9, 2009 · bearbeitet Mai 9, 2009 von Tompom März 2009 wäre auch toll gewesen Ich bin mir sicher, dass sich niemand hier findet, der in Deutschland wohnt und einen für ihn wirklich großen Betrag (also z. B. 50% seines gesamten Vermögens) Anfang März 09 in Aktien investiert hat. So jemand hätte bereits Ende 08 wegen der AGS gekauft, als der Dow Jones bei 8000 stand. Überhaupt glauben viele Leute, dass die letzten 10 Jahre für die Zukunft representativ wären und man ab jetzt immer einfach "unten" kauft und "oben" verkauft. Die nächsten 10 Jahre werden sehr wahrscheinlich völlig anders verlaufen als die letzten. Niemand, der zwischen 1965 und 1982 (Dow Jones +-0% nach 17 Jahren) in Aktien investiert war (die wenigsten haben überhaupt solange durchgehalten), war in der Zeit von 1982 bis 1999 (Dow Jones +1500% nach 17 Jahren) dabei. 1982 stand übrigens kein Schild an den Kursen "Jetzt kaufen". Stattdessen stand da ein Schild "Wer Aktien hat, ist dämlich". Es kann sehr gut möglich sein, dass wir nach einigen Jahren des Anstiegs nochmal viel tiefer fallen. Dann werden die meisten endgültig aufgeben und die anschließende Hausse, die wieder unglaublich stark werden könnte, verpassen, bzw. viel zu spät einsteigen (wenn sie dann nicht schon zu alt für Aktien sind) und einige Jahre später beim erneuten Crash ins Minus rutschen. Meine Meinung: Wer Ende 2008 als deutscher Steuerzahler mit dazu verfügbarem Geld nicht massiv Aktien gekauft hat, wird an der Börse keinen dauerhaften Erfolg haben. Er hat sie nämlich nicht verstanden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Frank85 Mai 9, 2009 ...Es kann sehr gut möglich sein, dass wir nach einigen Jahren des Anstiegs nochmal viel tiefer fallen. ... Darlehenstilgung und privater Puffer geht vor deshalb bin ich mit wenig Kapital investiert aber eben aus beiden obigen Gründen für mich mit persönlicher-fast-Schmerzgrenze der Rest wird nicht nach dem Tief in Jahren nachgeschossen, sondern im Sommer, wenn die erste große Insolvenz von weiß ich noch nicht kommt :- *Glaskugelaus* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
supertobs Mai 9, 2009 · bearbeitet Mai 9, 2009 von supertobs Meine Meinung: Wer Ende 2008 als deutscher Steuerzahler mit dazu verfügbarem Geld nicht massiv Aktien gekauft hat, wird an der Börse keinen dauerhaften Erfolg haben. Er hat sie nämlich nicht verstanden. Stimme Dir zu mit der Einschränkung für diese Aussage den risikobewußten eher langfristig orientierten Anleger zu Grunde zu legen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh Mai 9, 2009 Meine Meinung: Wer Ende 2008 als deutscher Steuerzahler mit dazu verfügbarem Geld nicht massiv Aktien gekauft hat, wird an der Börse keinen dauerhaften Erfolg haben. Er hat sie nämlich nicht verstanden. Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tompom Mai 9, 2009 · bearbeitet Mai 9, 2009 von Tompom Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht Der (Langfrist-*)Anleger (danke supertobs), der bei um ca. 50% gefallenen Aktienkursen und einer gleichzeitigen allerletzten Chance auf die ewige Steuerfreiheit seiner Gewinne nicht zugreift, handelt nach allen wissenschaftlichen Erkenntnissen äußerst unklug und zeigt, dass er ein Zauderer ist, der wohl auch nicht bei um 80% gefallenen Kursen kaufen würde. Stattdessen braucht er das warme Gefühl des Aufwärtstrends, der am besten schon viele Jahre besteht. Aus den anfänglichen Gewinnen werden dann beim Crash Jahre später doch noch Verluste, die dann verzweifelt realisiert werden. Irgendwann geht das ganze dann wieder von vorne los. * Damit ist ein Anleger gemeint, der mindestens(!!) 10 Jahre warten kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leinad Mai 9, 2009 · bearbeitet Mai 9, 2009 von leinad Im November hätte Leinad deutlich billiger kaufen und sich Abgeltungssteuerfreiheit sichern können. Ich hab null Altlasten, bin zu 97% 2007 ausgestiegen und in Immfonds gegangen. Ich habe schon im Oktober wieder angefangen zu kaufen. C.a. 77% meines Depots sind abgeltungssteuerfrei. Die restlichen 23% hab ich seit Januar bis jetzt dazu gekauft. In der höchst möglichen Risikoklasse. Vorwiegend EM und Rohstoffe denn da wird es in den nächsten Monaten besonders ab gehen, wesentlich stärker als im DAX. Gruss leinad Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Thomas_384 Mai 10, 2009 Vorwiegend EM und Rohstoffe denn da wird es in den nächsten Monaten besonders ab gehen, wesentlich stärker als im DAX. Mit was für einem Produkt (ISIN vieleicht parat?) hast du in Rohstoffe investiert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leinad Mai 11, 2009 Hier mein aktives Depot, nachgebildet bei onvista. 933583 BARING HONG KONG CHINA EUR 971801 BLACKROCK GLOBAL FUNDS - EMERGING EURO ... A0BMA3 BLACKROCK GLOBAL FUNDS - LATIN AMERICA ... 986932 BLACKROCK GLOBAL FUNDS - WORLD MINING ... A0DP5W CARMIGNAC INVESTISSEMENT A0DPW0 CARMIGNAC PATRIMOINE A0M9A1 CARMIGNAC PORTFOLIO EMERGING DISCOVERY 974873 HSBC GIF INDIAN EQUITY AD A0HGJR JPM RUSSIA A - USD (ACC) 977479 LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST Gruss leinad Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zocker Mai 11, 2009 · bearbeitet Mai 11, 2009 von zocker Ich hab null Altlasten, bin zu 97% 2007 ausgestiegen und in Immfonds gegangen.Ich habe schon im Oktober wieder angefangen zu kaufen. C.a. 77% meines Depots sind abgeltungssteuerfrei. Die restlichen 23% hab ich seit Januar bis jetzt dazu gekauft. In der höchst möglichen Risikoklasse. Vorwiegend EM und Rohstoffe denn da wird es in den nächsten Monaten besonders ab gehen, wesentlich stärker als im DAX. Gruss leinad verzeih die Nachfrage den Teil "Rohstoffe" welche Vehikel hast Du da gewählt - nur den Blackrock Global Mining? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Casablanca Mai 11, 2009 · bearbeitet Mai 11, 2009 von Casablanca Habe meine 2009 erworbenes Aktien Welt ETF Portfolio (ca +10%) am Do. Morgen bei 4970 mit Knockout 5750 zu 2/3 abgesichert. Sehe im Besten Fall Potenzial bis 5200 im Dax bevor wir die nächste starke Korrektur sehen. Egal was auch passiert, meine 10% Profit sind mehr oder minder eingelockt und damit kann ich erst mal gut schlafen, bis ich weiss wo die Reise tatsächlich hingeht. Die Vernunft hat ueber die Gier gesiegt, zumindest bei mir in diesem Fall. Fuer die 2009 gekauften Werte erwäge ich tatsachlich einen Verkauf und dann evtl. irgendwann wieder Einstieg. Wird mir langsam unheimlich, wobei wir seit Anfang Maerz ganz klar einen bullischen Trend haben, gestuetzt durch Regierungspakete. Kann mir allerdings nicht erklären wie dieser Trend zu den weltweiten Wirtschaftdaten passt. Gibt es wirklich soviel Positives derzeit ? Ist alles Negative eingepreist ? Ich würde persönlich jedem von einem Neueinstieg in Aktien abraten... Und Freitag ist dazu noch options expiry ! Das wird heiss ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leinad Mai 11, 2009 verzeih die Nachfrage den Teil "Rohstoffe" welche Vehikel hast Du da gewählt - nur den Blackrock Global Mining? Hallo zocker, auch mal wieder da ???? Ja, der Blackrock reicht doch, man braucht doch nicht xerlei von einem Asset, hauptsache die Richtung stimmt und auf die letzten Prozente kommt es mir auch nicht so an. Von Derivaten oder Hebeln usw, habe ich keine Ahnung. ETFs habe ich nur auf den DAX im Flatex Depot. Alles ausser Lingöhrchen und Patri wurde 2009 gekauft. Somit sind ca. 77% abgeltungssteuerfrei. Die 23% die spekulativer sind, blase ich auch schnell wieder raus wenn es sein muß. Naja, so schnell wie das eben bei ebase geht...... Gruss leinad Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bonneville Mai 11, 2009 Habe meine 2009 erworbenes Aktien Welt ETF Portfolio (ca +10%) am Do. Morgen bei 4970 mit Knockout 5750 zu 2/3 abgesichert. Darf man wissen, mit welchem Papier (ISIN)? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Casablanca Mai 11, 2009 · bearbeitet Mai 11, 2009 von Casablanca Darf man wissen, mit welchem Papier (ISIN)? Darfste.... CM5MRL ..sprich short im Dax. Werde also bis der Dax die 5750 erreicht quasi von der Seitenlinie dabeisein. Ansonsten waere evtl. noch Stoxx 600 als Underlying in Frage gekommen, evtl. sogar besser gewesen um ein "Weltportfolio" zu hedgen. Alles andere waere mir zu kompliziert. Positionen die 2009 erworben wurden, sind nun mit SL abgesichert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 11, 2009 Der derzeitige Aufwärtstrend ist nur größtenteils Liquiditätsgetrieben und nicht logisch untermauert. Für Trader ist der Markt optimal, für Leute die sich jetzt überlegen wieder in Aktien längerfristig zu investieren könnte es zu früh sein. Ich für meine Teil bin noch komplett aus Aktien draußen. Immos, Festgeld, Tagesgeld, so sieht bei mir aus. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Casablanca Mai 11, 2009 · bearbeitet Mai 11, 2009 von Casablanca Der derzeitige Aufwärtstrend ist nur größtenteils Liquiditätsgetrieben und nicht logisch untermauert. Für Trader ist der Markt optimal, für Leute die sich jetzt überlegen wieder in Aktien längerfristig zu investieren könnte es zu früh sein. Ich für meine Teil bin noch komplett aus Aktien draußen. Immos, Festgeld, Tagesgeld, so sieht bei mir aus. skeletor Für Trader ist der Markt optimal... Na ja, optimal lediglich aufgrund der hohen Vola. Einfach zu traden ist das Ganze jedoch nicht. Möchte nicht wissen wieviele Shorties die letzten 2 Monate ausgesqueezed wurden. Was ich sehe ist Smartmoney welches den Markt nach oben (über)treibt um beim Selloff dann kraeftigst abzukassieren.... Ist doch irgendwie immer das Gleiche. Spätestens sobald der S+P die 1000 ankratzt wird das Kartenhaus zusammenstürzen.... und das Smartmoney nicht mehr long sein ! Schlechte Nachrichten und Panik werden den Selloff zusätzlich wieder verstärken. Und wenn es nicht so kommt, wäre es auch OK für mich. Dann weiss ich wenigstens wieder, dass ich nichts weiss.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Casablanca Juni 16, 2009 · bearbeitet Juni 16, 2009 von Casablanca Darfste.... CM5MRL ..sprich short im Dax. Werde also bis der Dax die 5750 erreicht quasi von der Seitenlinie dabeisein. Ansonsten waere evtl. noch Stoxx 600 als Underlying in Frage gekommen, evtl. sogar besser gewesen um ein "Weltportfolio" zu hedgen. Alles andere waere mir zu kompliziert. Positionen die 2009 erworben wurden, sind nun mit SL abgesichert. Soeben meine Hedge (Short) -position von 11.05 mit +7,67 % (abzüglich Kosten und Steuer) glattgestellt. Werde jedoch bei Anstieg (ca Dax 5200) wieder 2/3 meines Langfrist Aktien Portfolios absichern, sofern ich eine Chance bekomme. evtl. mit DR1W8A. Mein Pessimismus verhält sich konträr zum ZEW und mein Einstieg in die Short Posis war im Nachhinein etwas zu früh. (Mein Ausstieg vermutlich auch...) Na ja, jetzt eben wieder long only... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag