Zum Inhalt springen
Sparbuechse

Kauft Ihr schon wieder?

Empfohlene Beiträge

Sparbuechse
· bearbeitet von mark.mde

Hallo,

 

ich habe mein Depot zum Jahresende 2008 umgeschichtet und habe jetzt:

- ETF auf Europa SC

- ETF auf Emerging Markets

- ETF auf MSCI World

 

Ziel: Langfristige Anlage

 

Seitdem habe ich nichts mehr zugekauft, weils mir "draußen" etwas zu turbulent war. Heute habe ich mal reingeschaut und gesehen, daß ich +6% gemacht habe bis jetzt, schonmal nicht schlecht. Weil ich ja alles länger liegen lassen möchte, nehme ich natürlich jetzt den Gewinn nicht mit, sondern lasse das so liegen wie es ist.

 

Meine Frage: Kauft Ihr ETFs zur Zeit zu? Oder habt Ihr Sparpläne etc. ausgesetzt, bis sich die Krise etwas beruhigt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TerracottaPie
· bearbeitet von TerracottaPie

Ich kaufe regelmäßig zu (wenn's die Liquidität erlaubt) und versuche, mich von den Marktschwankungen nicht beeinflussen zu lassen. Mein größtes Problem in den vergangenen Monaten war aber, dass ich jedes Mal Lust bekam, Aktien nachzukaufen, wenn es mal wieder bergab ging. Meine Frau musste mich richtig zügeln. :P

 

Als nächstes ist aber eigentlich erst mal ein Rohstoff-ETF (ETC?) dran. Aber ich zögere noch, weil ich den Dingern misstraue.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bärenbulle
Hallo,

 

ich habe mein Depot zum Jahresende 2008 umgeschichtet und habe jetzt:

- ETF auf Europa SC

- ETF auf Emerging Markets

- ETF auf MSCI World

 

Ziel: Langfristige Anlage

 

Seitdem habe ich nichts mehr zugekauft, weils mir "draußen" etwas zu turbulent war. Heute habe ich mal reingeschaut und gesehen, daß ich +6% gemacht habe bis jetzt, schonmal nicht schlecht. Weil ich ja alles länger liegen lassen möchte, nehme ich natürlich jetzt den Gewinn nicht mit, sondern lasse das so liegen wie es ist.

 

Meine Frage: Kauft Ihr ETFs zur Zeit zu? Oder habt Ihr Sparpläne etc. ausgesetzt, bis sich die Krise etwas beruhigt?

 

Habe ich genauso gemacht. Ich kauf als nächstes wohl einen ETF auf den EMLE von db-X-Tracker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sparbuechse
Habe ich genauso gemacht. Ich kauf als nächstes wohl einen ETF auf den EMLE von db-X-Tracker.

 

Und wann? Was meinst Du?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bärenbulle
Und wann? Was meinst Du?

 

Sobald mein Gehaltscheck kommt. Für mein Markettiming ist also meine Lohnbuchhalterin verantwortlich. Die macht das aber besser als ich :lol: .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua

Die ganzen letzten Monate waren gute Kaufzeitpunkte. Ob sie die besten waren, sei einmal dahin gestellt - aber die trifft man sowieso selten. Klar, kann es noch einmal nach Süden gehen, aber es werden auch wieder Höchststände erreicht werden, die wir schon einmal gesehen haben. Eine Prognose, wann das sein wird, kann derzeit wohl keiner abgeben.

 

Ich vergleiche das ganze immer mit einem 20-stöckigen Hochhaus. Wir sind jetzt vielleicht im 5. Stock und wollen irgendwann weit oben aussteigen. Sollte er dann zwischenzeitlich doch noch einen Umweg über das Erdgeschoss nehmen, ist das nicht ganz so schlimm als wenn ich erst im 15. Stockwerk einsteige.

 

Seit Mitte Februar 2009 kaufe ich wieder nach. Über die günstige Kurse Anfang März freue ich mich natürlich sehr.

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SumSum

Kaufen, wenn die Kurse tief sind, verkaufen wenn die oben sind....

 

Wo wir aktuell sind, ist klar. Also logischerweise: kaufen.

 

Ob nun im 5. oder 3. Stock weiß halt keiner so genau. Kann halt auch noch mal in den Keller gehen. Also immer was Geld zurückhalten. Mit einer Einmalanlage direkt zu 100% einsteigen ist auch dumm...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sparbuechse

Die aktuelle Finanztest schreibt auch, daß momentan event. schon ein guter Kaufzeitpunkt wäre... Und die sind ja ansich eher konservativ... Vielleicht können wir hier noch ein paar mehr Meinungen sammeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marcise
Mit einer Einmalanlage direkt zu 100% einsteigen ist auch dumm...

 

Oder besonders clever... :D

 

Ich erhöhe auch gerade meinen Aktienanteil, verliere dabei aber nicht die Absicherung aus den Augen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pilsener

und was bevorzugt ihr momentan beim kauf?

 

-aktien (DAX?)

-aktienfonds

-ETF´s

 

?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Gibt Finanztest wirklich Markettiming Ratschläge? Kotz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sparbuechse
Gibt Finanztest wirklich Markettiming Ratschläge? Kotz.

 

Lies selbst ;). Tut sie...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Basti

war zum Jahreswechsel zu 100% in RK 3 und bin jetzt dabei Immo´s etc. aufzubauen. RK3 Depot (ETF´s) mit ca. 5% im Plus.

TG wird über Notgroschen drüber hinaus nicht weiter aufgebaut - gibt eh nix momentan dafür...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mayard

Ich traue mich irgendwie immer noch nicht so recht an Aktien ran. Ich habe zwar Ende 2008 noch eine kleine Summe in Deutsche Bank Aktien investiert, mit der Wertentwicklung bin ich auch zufrieden, aber für mehr fehlt mir irgendwie der Mut.

 

Mit dem Geschehen auf dem Aktienmarkt befasse ich mich (rein privat) jetzt seit dem Jahre 2000. Wenn ich nun den DAX heranziehe und die Kursstände aus dem Jahr 2003 mit heute vergleiche und mir gleichzeitig die Prognosen für die wirtschaftliche Entwicklung anschaue, dann habe ich schon die Befürchtung, dass es noch mal deutlich nach unten gehen kann. Mir ist natürlich schon klar, dass das keine wissenschaftlich fundierte These sondern nur mein Bauchgefühl ist.

 

Wie seht ihr den die momentanen Kursstände im historischen Vergleich zu den letzten 10 Jahren?

 

Mayard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Moneycruncher
Die aktuelle Finanztest schreibt auch, daß momentan event. schon ein guter Kaufzeitpunkt wäre... Und die sind ja ansich eher konservativ... Vielleicht können wir hier noch ein paar mehr Meinungen sammeln.

 

Ich habe keine Aktien(fonds)-Käufe mehr geplant - nie wieder. Wegen der Abgeltungssteuer habe ich meinen Aktienfonds-Anteil Ende 2008 aufgestockt. Das war´s dann. Die liegen jetzt 10-15 Jahre, buy and hold, ganz klassisch. Entgegen der Modemeinung, dass "Buy and hold" out ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SumSum
· bearbeitet von SumSum
Oder besonders clever... :D

 

Ich erhöhe auch gerade meinen Aktienanteil, verliere dabei aber nicht die Absicherung aus den Augen...

 

 

Hatten wir ja diskutiert.... Absicherung kaufe ich auch, nur weniger als geplant.

 

Klingt vielleicht ein wenig zynisch: Alle, die noch >30 Jahre bis zur Rente haben und auf diesen Zeitpunkt sparen wollen kann eigentlich kaum was besseres passieren als aktuell.

> jedenfalls ist die Ausgangslage besser als für diejenigen, die gerade in Rente gehen und 2007 nicht rechtzeitig den Exit geschafft haben.

 

 

@moneycrusher

Yepp, nur imo nun halt die "Eier" haben und konsequent bleiben. Kaufen, solange man den Durchschnittskurs noch runterbekommt. Und dann einfach liegen lassen ... (von wegen buy and hold ist out. Wenn man "ganz unten" kauft, gibt es nix effizienteres. Und dann noch schön billige ETF....)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sparbuechse

 

Klar, ist ja allbekannt - das iss ja genau das, was ich auch nicht mehr wirklich verstehe: Der Wirtschaft gehts schlecht, die Prognosen sind schlecht (mit ein paar Ausnahmen abgesehen), aber mein Depot macht 6% Gewinn von Dezember bis jetzt.

 

Realwirtschaftlich gesehen würde ich zur Zeit absolut nichts investieren (z. B. Geschäft aufmachen oder sowas), aber die Börse sieht das scheinbar anders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sparbuechse
Klar, ist ja allbekannt - das iss ja genau das, was ich auch nicht mehr wirklich verstehe: Der Wirtschaft gehts schlecht, die Prognosen sind schlecht (mit ein paar Ausnahmen abgesehen), aber mein Depot macht 6% Gewinn von Dezember bis jetzt.

 

Realwirtschaftlich gesehen würde ich zur Zeit absolut nichts investieren (z. B. Geschäft aufmachen oder sowas), aber die Börse sieht das scheinbar anders.

 

Ja wie, keiner mehr? ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ipl
Realwirtschaftlich gesehen würde ich zur Zeit absolut nichts investieren (z. B. Geschäft aufmachen oder sowas)

Bei den niedrigen Zinsen derzeit würde ich ein kapitalintensives Geschäft gerade jetzt aufmachen. Wobei ich nicht genau weiß, was die Banken für solche Kredite zur Zeit so verlangen und ob die niedrigen Zinsen auch beim Kreditnehmer ankommen... Aber wenn ja, dann auf jeden Fall.

 

Und dann irgendwas mit Solar/Klima/Wind machen, das wird dank starker Lobby ja schön aus Steuergeldern gefördert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bluechip3000
Ja wie, keiner mehr? ;)

Mehr Meinungen bedeutet nicht mehr Infos... :rolleyes:

 

Ich kaufe nicht schon wieder sondern immer noch. Ganz spießig, ganz regelmäßig, ganz einfach. Für mich ist das der sinnvollste Weg, da alles andere bedeuten würde, dass ich die Entwicklung des Marktes prognostiziere. Wobei: Wenn schon Finanztest Kaufempfehlungen gibt.... :thumbsup:

 

bluechip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sparbuechse
Mehr Meinungen bedeutet nicht mehr Infos... :rolleyes:

 

Ich kaufe nicht schon wieder sondern immer noch. Ganz spießig, ganz regelmäßig, ganz einfach. Für mich ist das der sinnvollste Weg, da alles andere bedeuten würde, dass ich die Entwicklung des Marktes prognostiziere. Wobei: Wenn schon Finanztest Kaufempfehlungen gibt.... :thumbsup:

 

bluechip

 

Ich hab mich heute auch schon entschieden: Einmalkauf mit vorsichtigen 2500 Euro, und Sparplan - aber dazu gibts ja auch einen anderen Post, in dem Du ja auch schon schreibst ;).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad
.......Alle, die noch >30 Jahre bis zur Rente haben und auf diesen Zeitpunkt sparen wollen kann eigentlich kaum was besseres passieren als aktuell.

......

Die Gelegenheit zum einsteigen wird es in den nächsten 30 Jahren noch sehr oft geben.

Da bracht man sich nicht verrückt zu machen.

Die Eier zu haben um den richtigen Zeitpunkt herum wieder auszusteigen, das ist eines der entscheidenden Kriterien.

 

Gruss

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hedger99

Bei der Gelegenheit, Seit Anfang März ging es mit den weltweiten Indizes bislang

20 bis 35% nach oben.

--> Anstieg der Aktien-Indizes

 

Auf das Jahr hochgerechnet eine gute Rendite ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bärenbulle
· bearbeitet von Bärenbulle
Bei der Gelegenheit, Seit Anfang März ging es mit den weltweiten Indizes bislang

20 bis 35% nach oben.

--> Anstieg der Aktien-Indizes

 

Auf das Jahr hochgerechnet eine gute Rendite ;)

 

Schon. Aber nicht wenn man short war, weil man als bekennender Elliotwaver auf die 5 Abwärtswelle gewartet hat :P .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...