Zum Inhalt springen
AzadKing

Schweinegrippe und die Ausmaße

Empfohlene Beiträge

Stairway
Falsch Stairways, Tröpfchen-Übertragung, Husten und Niesen, eine Umarmung reicht da schon vollkommen aus um sich anzustecken, und Tuberkulose hat auch nicht viel mit Hygiene zu tun, es reicht wenn du "engen" Kontakt mit Personen hast das du vom Gesundheitsamt aufgefordert wirst dich Röntgen zu lassen. Meine Tochter musste erst weil sich ein Kind in Ihrer Klasse wohl im Urlaub angesteckt hat, wie du da mit Hygiene was vermeiden willst ist mir nicht ganz begreiflich.

 

Falsch Tino, ;)

 

man hat dann zwar den Virus/Bakterium, jedoch tut es dir nichts. Tuberkulose lässt sich z.B. garnicht vollständig ausradieren, aber eben bis ans Lebensende in Schach halten.

 

Mit Tuberkulose hab ich mich schon ausreichend befasst, daher bin ich mir da 100% sicher.

 

Tuberkulose ist eine der ältesten Plagen der Menschheit und auch ein Indikator für die Lebensbedingungen in einer Gesellschaft, da sie durch eine gute Ernährung und ausreichende hygienische Verhältnisse auch ohne spezielle medizinische Maßnahmen zurückgedrängt werden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
crane
Ich habe keine Ahnung, ob es die jährlichen Grippewellen auch in südlichen Ländern gibt. Mir scheint es aber nicht so. In jedem Fall sind Menschen, die öfter mal eine Grippe haben, besser geschützt, genauso wie Menschen, die nicht in sagrotangepflegten Haushalten leben.

Klar gibt's Influenza auch in suedlicheren Laendern, es fehlt nur die klassische Saisonalitatet, die man in gemaessigten Breiten findet! Und nicht nur Menschen, die oefter eine Grippe haben, sind generell besser "geschuetzt", sondern auch Leute, die sich regelmaessig impfen lassen - die koennten ev. eher in "Sagrotan-Haushalten" leben...

Dagegen spricht die Ausrottung der Amazonas-Indianer durch europäische Grippeviren, was zu der nächsten Frage führt, ob die Todesopfer einer ethnlischen Risikogruppe entstammen. Bei den Maya-Nachkommen dürfte die Gripperesistenz auch eher gering sein.

Das waren nicht nur Grippe- sondern zB auch Pocken-, Masern-, u.a. Viren. Und das Problem war, dass die indigene Bevoelkerung einen Selektionsprozess, der in der "alten Welt" ueber Jahrtausende vollzogen worden ist, etwas abrupt nachholen musste (ist auch ein paar Jahrhunderte her jetzt). Ob sich daraus eine generelle Ueberempfindlichkeit der mexikanischen Bevoelkerung (heute !) gg. Grippeviren ableiten laesst?

Sofern man jetzt nicht gleich nen Zungenkuss mit einem Infiziertem macht ist das Virus relativ harmlos solange man auf die Grundlagen der Hygiene achtet, der Virus verdient also seinen Namen, wer wie ne Sau lebt, hat durchaus die Chance den Virus zu bekommen :D Ansonsten ist unser Immunsystem ja relativ gut gewappnet.

naja, fuer die Uebertragung von Influenzaviren braucht's sicher deutlich weniger als nen Zungenkuss... Und ob unser Immunsystem gegen die neuen Viren annaehernd gut gewappnet ist, werden die naechsten Wochen eben zeigen. Zumindest mit den aktuell benutzten Impfstaemmen scheint's ja schon mal keine Kreuzreaktivitaet zu geben.

Tuberkulose ist zwar kein Virus sondern ein Bakterium, aber wird dennoch von ca. 2 mrd. (!) Menschen getragen, ein Bruchteil erkrankt aber nur daran, eben weil die Grundlagen der Hygiene nicht eingehalten werden. Freilich kann ein Großteil dieser leider eher wenig für diese Umstände...

Aehm, nein. Die Uebertragung von Tuberkelbakterien hat sicher was mit Hygiene zu tun, der Ausbruch (!) der Erkrankung aber eher mit dem generellen Ernaehrungszustand etc - was natuerlich beides mit dem allg. Lebensstandard korreliert. Aber prinzipiell ist der Vergleich einer chronischen bakteriellen Erkrankung mit einer akuten, nicht-chronischen viralen sicher wenig zielfuehrend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Aehm, nein. Die Uebertragung von Tuberkelbakterien hat sicher was mit Hygiene zu tun, der Ausbruch (!) der Erkrankung aber eher mit dem generellen Ernaehrungszustand etc - was natuerlich beides mit dem allg. Lebensstandard korreliert.

 

Mein ich doch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
crane
Mein ich doch.

Sorry, war schwer missverstaendlich... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marktfrau
· bearbeitet von Marktfrau
Nur für dich Marktfrau, die Schweinegrippe hat nur Sekundär mit den Schweinen zu tun. Die Übertragung ist von Mensch zu Mensch.

 

Gut, daß du mir das erklärt hast. Ich hatte mich schon gewundert, daß in Mexiko-City alle mit Mundschutz in der Stadt herum liefen, obwohl weit und breit kein Schwein zu sehen war, zumindestens kein vierbeiniges. B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
Gut, daß du mir das erklärt hast. Ich hatte mich schon gewundert, daß in Mexiko-City alle mit Mundschutz in der Stadt herum liefen, obwohl weit und breit kein Schwein zu sehen war, zumindestens kein vierbeiniges. B)

Die Japaner laufen immer noch mit Mundschutz rum, zumindest viele davon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ipl

Was heißt denn "immer noch"? Die Japaner tun das auch unabhängig von der Schweinegrippe, das wird von deren Regierung propagiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
Was heißt denn "immer noch"? Die Japaner tun das auch unabhängig von der Schweinegrippe, das wird von deren Regierung propagiert.

"immer noch" heißt seit SARS.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0...,621844,00.html

Ist die "Panikmache" immer noch so "lustig"? Auch Tamiflu kann in Europa nicht vor Zehntausenden Toten und jeder Menge Leid schützen, wenn sich der Virus stark ausbreitet. Die einzige konsequente Massnahme als letzter möglicher Versuch wäre ein sofortiger Reisestopp mit Ausnahmegenehmigungen für wichtigste Reisen und entsprechender Untersuchung nach der Ankunft. Vorsicht ist besser als Nachsicht. Aus mir unerfindlichen Gründen scheint der Tourismus aber wichtiger zu sein.

 

Ich kann mich über die Dummheit wirklich nur ärgern. Als ich in der Zeitung ein Bild vom Seouler Flughafen sah, wo Wärmebildkameras eingesetzt werden zur Erkennung von Fiebersymptomen kam mir - und ich bin nun wirklich absoluter Laie - als erster Gedanke "Was nützt das bei der Inkubationszeit der Grippe?". Und was darf ich heute lesen? Experten gegen den Einsatz von Wärmscannern: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/...,621716,00.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marktfrau

Habt ihr euch schon eure Atemschutzmaske gesichert?

 

Viele Apotheken sind schon ausverkauft. :unsure:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schmaggo

Der Virus ist doch bisher nicht so agressiv und mit Medikamenten gut zu behandeln. So wie ich die Sache sehe könnte es zwar zu einer Pandemie kommen. Die letzte liegt ja schon über 40 Jahre zurück (1 Million Opfer) und im Schnitt befällt die Menschheit alle 30 Jahre eine. Was denn Wissenschaftlern etwas Sorge bereitet ist die Art und Weise wie schnell sich der Virus verändert. Aber zum Glück hat er sich ausserhalb Mexikos bisher eher abgeschwächt.

Aber im Moment sollte man erst mal abwarten und nicht in Panik verfallen. Ein Killervirus dürfte es keinesfalls sein. Und mit denn heutigen Gesundheits-und Sicherheitsstandarts, zumindest in denn Industrieländern dürfte eine Pandemie mit diesem Virus ( Neue Grippe solls ja nun heißen) relativ glimpflich ablaufen.

 

Der Schaden der für die eh schon geschwächte Wirtschaft dürfte dennoch erheblich sein.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AzadKing

So in Deutschland ist sie nun auch angekommen... allerdings glaube ich das wir es noch gut unter Kontrolle haben, so lange die Leute isoliert werden und es nicht unentdeckt weiter geht... Die Ausmaße sind noch im Rahmen und so lange man die gut erkennen und behandeln kann geht es ja noch.... So lange wir keinen Flächenbrannt erleben...

 

http://www.faz.net/s/Rub7B975B928C6E4CE997...n~Scontent.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
· bearbeitet von berliner
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0...,621844,00.html

Ist die "Panikmache" immer noch so "lustig"?

Lustig ist es nicht, aber Panikmache. Hier mal aus Wikipedia die jährlichen Todesfälle nach Krankheiten. Man sieht da sehr schön, daß die Schweinegrippe im Grunde vernachlässigbar ist. tetanus ist z.B. viel schlimmer, da nicht behandelbar.

 

post-2736-1241000315_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant
· bearbeitet von Boersifant
Lustig ist es nicht, aber Panikmache. Hier mal aus Wikipedia die jährlichen Todesfälle nach Krankheiten. Man sieht da sehr schön, daß die Schweinegrippe im Grunde vernachlässigbar ist. tetanus ist z.B. viel schlimmer, da nicht behandelbar.

 

Du hast wahrscheinlich doch Recht damit, dass es Panikmache ist: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/...,621905,00.html

 

AIDS- oder Malaria-Todeszahlen beruhigen mich als Europäer aber generell nicht. Die Todeszahlen sind zwar auch tragisch, mein Risiko an z.b. Malaria oder AIDS zu erkranken ist aber nahe Null.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ipl
Die letzte [Pandemie] liegt ja schon über 40 Jahre zurück (1 Million Opfer) und im Schnitt befällt die Menschheit alle 30 Jahre eine.

Ich liebe diese Argumentation. :rolleyes:

 

Raus damit, wer hat der Pandemie einen Kalender verkauft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ipl
Du hast wahrscheinlich doch Recht damit, dass es Panikmache ist: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/...,621905,00.html

Zitat aus dem Artikel:

Neue Zahlen sorgen für Verwirrung um die Schweinegrippe. Mexiko, das Ursprungsland der Seuche, schien bisher mit Abstand am schwersten betroffen zu sein: 2500 Verdachts- und 159 Todesfälle meldeten die Behörden als Folge der Schweinegrippe. Jetzt aber hat das Gesundheitsministerium in Mexiko-Stadt diese Zahlen drastisch nach unten korrigiert - auf ganze 26 Infektionen, von denen nur sieben zu Todesfällen geführt hätten. Ist das Schweinegrippe-Virus womöglich viel weniger gefährlich als gedacht?

Sorry, aber 7 aus 26 sollten eigentlich weit mehr beunruhigen als 159 aus 2500. Allerdings glaube ich den Zahlen nun generell nicht, da sie in Mexico auf dem Gebiet wohl unfähig sind. Wahrscheinlich testen sie jetzt (bzw. lassen testen) einfach alle Toten auf das Virus, während Tausende Infizierte draußen unerfasst ihre Grippe ganz normal überstehen. Ich wundere mich, dass sie da nicht auf eine Sterblichkeit von 100% kommen.

 

Dass sich das Virus kaum verbreiten kann (was bei nur 26 Infektionen anzunehmen wäre), kann man wohl eher ausschließen. Die weltweiten bestätigten Infektionsfälle werden wohl nicht alle durch die 26 Infizierten verursacht worden sein - es sei denn, es war gerade das Flughafen-Sicherheitspersonal.

 

Die einzige konsequente Massnahme als letzter möglicher Versuch wäre ein sofortiger Reisestopp mit Ausnahmegenehmigungen für wichtigste Reisen und entsprechender Untersuchung nach der Ankunft. Vorsicht ist besser als Nachsicht. Aus mir unerfindlichen Gründen scheint der Tourismus aber wichtiger zu sein.

Nicht der Tourismus ist wichtiger, sondern die Freiheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paul
Nicht der Tourismus ist wichtiger, sondern die Freiheit.

Ach komm ipl du willst nur in den Urlaub in die Sonne fahren... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ipl
Ach komm ipl du willst nur in den Urlaub in die Sonne fahren... :D

Ja, aber nicht nach Mexico, sondern auf die Kanaren. B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odenter

Die Finanzkrise ist jetzt ja ausgelutscht, da muss was neues für die Medien her. Was ist da besser als eine vernichtende Grippewelle die auf uns zurollt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner

Wenn jetzt wirklich die Tourismuseinnahmen in Mexiko bröckeln, werden die beim nächsten Mal bestimmt zurückhaltender kommunizieren. Ob das nun gut oder schlecht ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
crane
Ich liebe diese Argumentation. :rolleyes:

 

Raus damit, wer hat der Pandemie einen Kalender verkauft?

So absurd, wie's ev. klingt, ist das gar nicht. Taschenkalender fuer Influenza hin oder her, das hat wahrscheinlich eher mit menschlichen als mit viralen Generationszyklen zu tun. Nach xy Jahrzehnten gibt's halt genug Menschen, deren Immunsystem keine Erinnerung an die letzte Pandemie hat.

... Allerdings glaube ich den Zahlen nun generell nicht, da sie in Mexico auf dem Gebiet wohl unfähig sind. Wahrscheinlich testen sie jetzt (bzw. lassen testen) einfach alle Toten auf das Virus, während Tausende Infizierte draußen unerfasst ihre Grippe ganz normal überstehen. Ich wundere mich, dass sie da nicht auf eine Sterblichkeit von 100% kommen.

Eben. Ich glaube, dass im Moment ganz einfach keiner einen Schimmer hat, was in Mexiko wirklich los ist. Die Tatsache, dass rund um den Globus Mexiko-Reisende postiv getestet werden, spricht dafuer, dass die ganze Geschichte in Mexiko deutlich weiter verbreitet ist, als die paar Labor-bestaetigte Faelle vermuten lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
Eben. Ich glaube, dass im Moment ganz einfach keiner einen Schimmer hat, was in Mexiko wirklich los ist. Die Tatsache, dass rund um den Globus Mexiko-Reisende postiv getestet werden, spricht dafuer, dass die ganze Geschichte in Mexiko deutlich weiter verbreitet ist, als die paar Labor-bestaetigte Faelle vermuten lassen.

Nein, es spricht dafür, daß rund um die Welt Mexiko-Reisende mit Grippe-Symptomen erfaßt werden, die sonst gar nicht auffallen würden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
crane
Nein, es spricht dafür, daß rund um die Welt Mexiko-Reisende mit Grippe-Symptomen erfaßt werden, die sonst gar nicht auffallen würden.

Nein, bisschen weiter sind die Jungs im Labor schon und koennen "irgendeine" Influenza vom neuen Influenza A/H1N1-Typ (aka Schweineinfluenza) auseinanderhalten - und eben letztere wird zunehmend nachgewiesen (weltweit, haeufig bei Mexikoreisenden)

(s. auch Infos vom RKI und WHO)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity
So in Deutschland ist sie nun auch angekommen... allerdings glaube ich das wir es noch gut unter Kontrolle haben, so lange die Leute isoliert werden und es nicht unentdeckt weiter geht... Die Ausmaße sind noch im Rahmen und so lange man die gut erkennen und behandeln kann geht es ja noch.... So lange wir keinen Flächenbrannt erleben...

 

http://www.faz.net/s/Rub7B975B928C6E4CE997...n~Scontent.html

 

Auch im zweiten Fall, einem Mann Ende 30 aus dem Raum Regensburg, ...

 

@Fireball, wenn ich mir dein Avatar so anschaue ... Das bist doch nicht etwa du? :w00t:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

Nun, ich persönlich bin es nicht, aber der Luftschutzbunker ist schon befüllt mit Vorräten für 2 Jahre also keine Sorge ich überlebe. :D

 

Mir ist nur etwas heiß von meinen WestLB Genüssen ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...