ipl April 29, 2009 crane schrieb: So absurd, wie's ev. klingt, ist das gar nicht. Taschenkalender fuer Influenza hin oder her, das hat wahrscheinlich eher mit menschlichen als mit viralen Generationszyklen zu tun. Nach xy Jahrzehnten gibt's halt genug Menschen, deren Immunsystem keine Erinnerung an die letzte Pandemie hat. Das würde entweder voraussetzen, dass alle Grippepandemien besondere immunologische Ähnlichkeiten miteinander haben, sich aber gleichzeitig von allen anderen Grippestämmen deutlich unterscheiden, oder dass es außerhalb von großen Grippepandemien keine Grippeerkrankungen gibt. Ersteres erscheint mir sehr fraglich, letzteres stimmt halt einfach nicht. Pandemien hin oder her, aber jeder von uns hat mal eine Grippe gehabt, ob nun im Rahmen einer Pandemie, einer Epidemie oder einfach eines Einzelfalls. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crane April 29, 2009 ipl schrieb: Das würde entweder voraussetzen, dass alle Grippepandemien besondere immunologische Ähnlichkeiten miteinander haben, sich aber gleichzeitig von allen anderen Grippestämmen deutlich unterscheiden, oder dass es außerhalb von großen Grippepandemien keine Grippeerkrankungen gibt. Freilich gibt's Influenza nicht nur zu Pandemiezeiten und Pandemiestaemme sind wahrscheinlich untereinander nicht mehr oder weniger aehnlich als andere Staemme. Eine Hypothese dazu allerdings ist, dass nur Pandemien (oft in mehreren Wellen) einen Durchdringungsgrad erreichen, der eine ausreichend hohe Immunitaet in der Gesamtbevoelkerung hervorruft -> erst dann endet die Pandemie. In Zeiten zwischen pandemien baut sich allmaehlich ein Pool an nicht-immunen Individuen auf und sobald eine gewisse Grenze ueberschritten wird, kann es zu einer Pandemie kommen (was ohne jaehrliche Grippewellen natuerlich noch viel schneller der Fall waere) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella April 29, 2009 Wir werden alle sterben: Zitat WHO raises pandemic alert level 4:06pm ETThe World Health Organization increased its swine flu alert to phase 5, its second-highest designation, sending "a strong signal that a pandemic is imminent." super lied. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ipl April 29, 2009 crane schrieb: Freilich gibt's Influenza nicht nur zu Pandemiezeiten und Pandemiestaemme sind wahrscheinlich untereinander nicht mehr oder weniger aehnlich als andere Staemme. Eine Hypothese dazu allerdings ist, dass nur Pandemien (oft in mehreren Wellen) einen Durchdringungsgrad erreichen, der eine ausreichend hohe Immunitaet in der Gesamtbevoelkerung hervorruft -> erst dann endet die Pandemie. In Zeiten zwischen pandemien baut sich allmaehlich ein Pool an nicht-immunen Individuen auf und sobald eine gewisse Grenze ueberschritten wird, kann es zu einer Pandemie kommen (was ohne jaehrliche Grippewellen natuerlich noch viel schneller der Fall waere) Das Problem für Grippeviren ist doch gar nicht, dass sie sich nicht ausbreiten können. Wenn man so will, leben wir in einer permanenten, aber vergleichsweise harmlosen, Grippe-Pandemie (die wegen ihrer Harmlosigkeit nicht so bezeichnet wird). Das Problem ist doch nur, dass die aktiven Virenstämme manchmal gefährlicher/tödlicher als sonst sind und das hat ja nichts mit der Immunisierung zu tun, sondern eine Frage des Zufalls und der Mutationen. Außerdem wirkt die Immunisierung gegen einen Grippe-Virenstamm kaum bis gar nicht bei anderen Virenstämmen und nur das spielt eine Rolle bei zwei verschiedenen Pandemie-Virenstämmen. Deswegen gibt es jedes Jahr andere Grippe-Impfstoffe, für die jeweils aktuellen Viren. Hat man Pech und erwischt nen anderen Stamm, wird man trotzdem krank. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren, wenn du zuverlässige Quellen hast. Bisher glaube ich eher, dass du die Erklärung fürs Wiederkehren ein und derselben Pandemie etwas durcheinander gebracht hast. ^^ Da wäre das plausibel, aber nicht bei Grippe, deren Stämme jedes mal unterschiedlich sind. Profi schrieb: Wir werden alle sterben: Geil. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crane April 29, 2009 · bearbeitet April 29, 2009 von crane ipl schrieb: Das Problem für Grippeviren ist doch gar nicht, dass sie sich nicht ausbreiten können. Wenn man so will, leben wir in einer permanenten, aber vergleichsweise harmlosen, Grippe-Pandemie (die wegen ihrer Harmlosigkeit nicht so bezeichnet wird). Das Problem ist doch nur, dass die aktiven Virenstämme manchmal gefährlicher/tödlicher als sonst sind und das hat ja nichts mit der Immunisierung zu tun, sondern eine Frage des Zufalls und der Mutationen.Außerdem wirkt die Immunisierung gegen einen Grippe-Virenstamm kaum bis gar nicht bei anderen Virenstämmen und nur das spielt eine Rolle bei zwei verschiedenen Pandemie-Virenstämmen. Deswegen gibt es jedes Jahr andere Grippe-Impfstoffe, für die jeweils aktuellen Viren. Hat man Pech und erwischt nen anderen Stamm, wird man trotzdem krank. Ja und nein. Das is etwas schwarz und weiss gemalt. Man braucht sicher mehrere Zutaten fuer eine Pandemie. Klassisch Lehrbuch findet ein Antigen-Shift (Rekombination zB im Schwein?) der Viren statt, die dann auf jede Menge unvorbereitete (will heissen nicht immune) Wirte treffen. Ein Teil der Geschichte. Und ja, Antikoerper gegen einen (Impf-)Grippestamm zeigen kaum Kreuzreaktivitaet gegen andere Staemme. Allerdings werden durch eine natuerliche Influenzainfektion auch andere (zellulaere) Immunantworten ausgeloest, die zu einem Teil gegen konserviertere Virusregionen gerichtet sind und zwar nicht protektiv sind, im neuerlichen Erkrankungsfall aber eine deutlich milderen Verlauf bedeuten (-> in der Theorie kuerzere Erkrankung, weniger Virusuebertragung). Wahrscheinlich wird's de facto ein Zusammenspiel aus veraendertem Antigen und (weniger) immunen Wirten sein. ipl schrieb: Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren, wenn du zuverlässige Quellen hast. Bisher glaube ich eher, dass du die Erklärung fürs Wiederkehren ein und derselben Pandemie etwas durcheinander gebracht hast. ^^ Da wäre das plausibel, aber nicht bei Grippe, deren Stämme jedes mal unterschiedlich sind. Wann ist denn schon jemals ein und dieselbe Grippepandemie wiedergekommen?? Oder meinst du andere Viren (Masern zB?) Ja, die werden zT als Modell herangezogen, da sich bei Influenza vermutl. mehrere Phaenomene ueberlagern. Ich hab wenig frei verfuegbare Quellen (fuer'n Anfang ev. hier und hier) EDIT: und hier wird gerade geklaert ob's wirklich ne PAndemie wird - hab aber nicht alles verstanden ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fireball Mai 2, 2009 Da wir heute mittag heiße Diskussionen hatten, wer von euch hat schon Tamiflu im Kühlschrank liegen ? Bin ich echt der einzige der noch keines hat ? Ich habe jetzt beschlossen (nein nicht aus hysterie) aber auf die kleine Summe kommt es nicht drauf an mir 3 Packungen für die Familie zu besorgen. Gruß Tino Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Mai 2, 2009 Tamiflu ist in Deutschland rezeptpflichtig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Mai 2, 2009 Den Apotheker, wenn du von ihm Tamiflu haben möchtest. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat Mai 2, 2009 Ich hab keins und werd auch nicht probieren welches zu bekommen. An ner Grippe und auch ner Schweinegrippe stirbt man nicht, wenn man nicht sehr alt, sehr jung oder krank ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fireball Mai 2, 2009 Der Apotheker der fragt höchsten wie viele Packungen ich haben möchte. Und er fragt eventuell noch ob ich die 75mg oder die 25mg in flüssiger Form haben möchte. Glaubst du das ich dieser Mafia der deutschen Apotheker auch nur 1 cent zukommen lasse. Die Medis die wir so übers Jahr brauchen kaufe ich in Thailand, da sind Sie teilweise billiger als die Zuzahlungen die hier die Leute bezahlen müssen, und keine Sau will das ich auch noch ein Rezept mir ausstellen lasse. Nun ich bin auch gefeit vor der Hysterie auf der anderen Seite sage ich wegen 20 Euro .... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Mai 2, 2009 fireball schrieb: Die Medis die wir so übers Jahr brauchen kaufe ich in Thailand, da sind Sie teilweise billiger als die Zuzahlungen die hier die Leute bezahlen müssen, und keine Sau will das ich auch noch ein Rezept mir ausstellen lasse. Medikamente sind nicht umsonst rezeptpflichtig. Das letzte, was man braucht, ist massenweise Selbstmedikation und am Ende resistente Viren. http://www.medhost.de/newsarchiv/tamiflu.html "Während der Einnahme von Tamiflu können Halluzinationen, Delirium oder klonische Krämpfe auftreten. Diese Nebenwirkungen können sogar zu Unfälle und Verletzungen führen." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paul Mai 2, 2009 Und wer weiß, was die einem da reinpanschen... Also an Medikamenten, würde ich ja nun wirklich nicht sparen. Aber wie Berliner schon sagt, dass sind dann die Leute, die sich bei jedem Husten Antibioticum reinpfeiffen und das nichtmal zu Ende nehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crane Mai 3, 2009 fireball schrieb: Ich habe jetzt beschlossen (nein nicht aus hysterie) aber auf die kleine Summe kommt es nicht drauf an mir 3 Packungen für die Familie zu besorgen. Wenn "Familie" Kinder beinhaltet, etwas Zurueckhaltung im grosszuegigen Einsatz an den Tag legen - zumindest aus Japan gibt's Berichte ueber schwerwiegende Halluzinationen und Selbstmorde bei Kindern unter Tamiflu. Das letzte Wort ueber den causalen Zusammenhang ist allerdings noch nicht gesprochen... Stezo schrieb: An ner Grippe und auch ner Schweinegrippe stirbt man nicht, wenn man nicht sehr alt, sehr jung oder krank ist. Dein Wort in Gottes Ohr... Scheint bislang auch zu stimmen. War 1918 aber defintiv nicht so! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fireball Mai 3, 2009 Also erstens mal ist die Qualität der Arzneimittel genau so wie in Deutschland, glaubt Ihr wir leben hier hinterm Mond oder wie und nur weil in Deutschland die Pharmaindustrie und der mangelnde Wettbewerb der Apotheker es verhindern das die Medis deutlich günstiger werden heißt das nicht das Ihre Qualität auch besser ist. So naiv kann man doch nicht sein. Bestes Bsp. Asperin, was hier in Deutschland 1 Packung kostet dafür bekomme ich locker 5 Packungen. Es geht ja nicht darum primär sich selbst zu behandeln falls eine Pandemie ausbricht sondern darum wenn es soweit ist und selektiert wird bzw kein Wirkstoff mehr zur Verfügung steht welches zu haben. Außerdem beruhigt es wohl das Gewissen welches zu haben. Wirklich komisch Berliner bei uns gab es noch nie Rezeptpflicht, und wahrscheinlich auch nicht mehr resistente Viren als hier. Auch die Lebensweise hat Einfluss auf die Gesundheit seit ich hier bin bin ich öfters krank als zuhause, ob mir da die Rezeptpflicht wirklich hilft ? Nun Nebenwirkungen sind bekannt da gebe ich dir vollkommen recht, nur was ändert sich daran ob ich dafür ein Rezept oder keins habe ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crane Mai 3, 2009 Und ausserdem zahlen wir den Schweinen diese Influenzageschichte jetzt heim.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta Mai 4, 2009 Einfach nur noch krank - aber ohne Grippe. Zitat In Frankreich weigern sich Flughafenmitarbeiter, Gepäck mexikanischer Passagiere anzufassen, in Neuseeland sollen infizierte Autofahrer dreimal hupen: Noch schneller als die Schweinegrippe breitet sich die Angst vor der Krankheit aus. SPIEGEL ONLINE zeigt absurde Folgen der Viren-Hysterie. saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
markymark Mai 26, 2009 EILMELDUNG!!! EILMELDUNG!!! EILMELDUNG!!! EILMELDUNG!!! Schweinegrippe fordert erstes prominentes Opfer: http://istschonzeit.wordpress.com/2009/05/...schweinegrippe/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fireball Oktober 27, 2009 Tzja da sieht man mal, alles nicht so dramatisch für was den Impfen .... Und nun sind 11 der 20 Kinder in der Schulklasse meiner Tochter zuhause und pflegen gemütlich den kleinen SchweineVirus meiner Inklusive. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Oktober 27, 2009 Ja, für die Schulen gibt es bei auftretenden Fällen rigorose Vorsichtsmaßnahmen. Da werden ganze Schulen geschlossen. Und in Frankreich werden Fußballspiele abgesagt. Ich halte die Panikmache vor allem der Bildzeitung, 25000 - 35000 Tote, obwohl nachweislich bei über 80 Mio, Menschen 5 verstorben sind, für Panikmache. Wie viele Menschen sterben Tag für Tag im Straßenverkehr? Darf jetzt keiner mehr auf die Straße? Hier ein Link, der Panik machen soll. Mein Link Aber die Leute sind klüger geworden. Börsianer fragen, wer daran verdient. GSk und Novartis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fireball Oktober 27, 2009 Wie sehen den die Vorsichtmaßnahmen aus an Schulen ? Bei uns wurde man nicht mal informiert von der Schule, sondern nur die Eltern untereinander. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Oktober 27, 2009 Kann ich nicht generell sagen. Darüber erfuhr ich zufällig vom Leiter einer großen Schule. Ich glaube aber, das andere Schulen auf Geheiß des Ministeriums ähnliche Pläne in der Schublade haben. In einer Schule gab es nämlich vor kurzem viele akute Erkrankungen. Erst im Nachhinein wurde die Schule geschlossen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pascal1984 Oktober 27, 2009 Für alle Interessierten, insbesondere die, die sich die Impfung antun wollen: http://www.sackstark.info/?p=14933 http://infowars.wordpress.com/2009/10/25/offenbar-die-ersten-impfopfer-tote-und-schwerstbehinderte-nach-grippeimpfung/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Oktober 27, 2009 Komisch, bei ner stink "normalen" Grippe wie es sie jedes Jahr gibt, sterben viiiiiiel mehr Leute. Da wird komischerweise keine solche Panik gemacht. Aber jetzt zur Wirtschaftskrise brauchen wir 50 Mio Impfdosen. Ein Schelm wer böses dabei denkt.... Bei den 3 Leuten die in Deutschland bislang daran gestorben sind, ist noch nichtmal sicher ob sie an der Schweinegrippe oder an etwas anderem gestorben sind, weil diese Leute schwere Vorerkrankungen hatten. Ich werde mich nicht impfen lassen. Sollte es Pflicht werden, werde ich mich trotzdem weigern. Art. 2 Abs.2 GG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag