Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lobster

Immobilien-Fonds: Berechnung der Rendite

Empfohlene Beiträge

Lobster

Hallo zusammen,

 

ich habe mal eine kleine Fonds-Anfänger-Frage:

 

Ich bin auf einen Immobilienfonds gestoßen, der sehr zuverlässig mit rund 5% Rendite im Jahr performt: http://fonds.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=107275

Der Ausgabeaufschlag beträgt 5,25%. Der TER beträgt 0,6%.

 

Jetzt mal eine Beispielrechnung:

Ich kaufe für 1000 Euro Anteile an dem Fonds. Durch den Ausgabeaufschlag wandern davon nur 947,50 Euro ins Depot (16,57 Anteile) . Über ein Jahr erhalte ich 5% Rendite, das macht dann 47,38 Euro, also insgesamt 994,88 Euro. Darauf zahle ich dann noch 0,6% TER (5,97 Euro) = 988,91 Euro.

Zu Berücksichtigen ist sicherlich noch die Ausschüttung von zuletzt 2,50 Euro pro Anteil. Für 16,57 Anteile sind das 41,43 Euro und insgesamt 1030,34 euro.

 

Insgesamt springt also ein Gewinn von 30,34 Euro heraus, das entsprint einer Rendite von 3,03% pro Jahr.

 

Ist die Rechnung so korrekt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Die TER ist bei der Rendite schon berücksichtigt, die musst Du auf keinen Fall ein zweites mal abziehen.

 

Was den Ausgabeaufschlag angeht, solltest Du versuchen, den zu vermeiden. Solltest Du ihn tatsächlich bezahlen, wäre eine Investition für nur ein Jahr aber totaler Unsinn, da der AA die Rendite des Fonds überkompensiert.

 

Ausschüttungen und Rendite darfst Du nicht doppelt rechnen. Bei Immofonds sinkt in der Regel sinkt der Anteilswert bei Ausschüttung entsprechend ab. Diesen Effekt kannst Du sehr schön sehen, wenn Du statt dem Performancechart den Kurschart anschaust:

http://fonds.onvista.de/charts/preis.html?...amp;SUPP_INFO=0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TerracottaPie

Erst mal hat Sapine Recht, und zweitens wollte ich Dir gerade vorschlagen, dass Du einfach Anteile des SEB Immoinvest über die Börse kaufst. :P Da Du sowieso diesen Fonds kaufen willst, kann ich einfach erklären, warum ich ihn für eine gute Wahl halte. Der Immoinvest hat eine ziemlich lange Tradition, ist ziemlich groß und - soweit ich das beurteilen kann - auch ganz gut aufgestellt.

 

Aber: Wie einige andere Fonds auch nimmt er momentan keine Anteile zurück. Das heißt: Wenn Du dich von Anteilen trennen willst, geht das nur über die Börse - zu einem niedrigeren Preis als von der Fondsgesellschaft festgesetzt. Das hat für Dich aber auch sein Gutes: Du kannst die Anteile nämlich einfach selbst an der Börse kaufen und erhältst dann sozusagen einen Rabatt auf den Ausgabepreis (statt eines Aufschlages). Natürlich fallen dabei ein paar Gebühren an, aber es sollte sich trotzdem lohnen.

 

Und noch vorige Woche hat die Fondsmanagerin bestätigt, dass der Immoinvest, wie schon mal angekündigt, noch in diesem Quartal wieder Anteile zurücknehmen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lobster
Die TER ist bei der Rendite schon berücksichtigt, die musst Du auf keinen Fall ein zweites mal abziehen.

 

Was den Ausgabeaufschlag angeht, solltest Du versuchen, den zu vermeiden. Solltest Du ihn tatsächlich bezahlen, wäre eine Investition für nur ein Jahr aber totaler Unsinn, da der AA die Rendite des Fonds überkompensiert.

 

Ausschüttungen und Rendite darfst Du nicht doppelt rechnen. Bei Immofonds sinkt in der Regel sinkt der Anteilswert bei Ausschüttung entsprechend ab. Diesen Effekt kannst Du sehr schön sehen, wenn Du statt dem Performancechart den Kurschart anschaust:

http://fonds.onvista.de/charts/preis.html?...amp;SUPP_INFO=0

Danke für die schnelle Antwort! Dann habe ich ja eigentlich viel zu viel rumgerechnet.

 

Vorausgesetzt ich muss den AA zahlen, würde das dann so aussehen, oder?

Ich kaufe für 1000 Euro Anteile an dem Fonds. Durch den Ausgabeaufschlag wandern davon nur 947,50 Euro ins Depot (16,57 Anteile) . Über ein Jahr erhalte ich 5% Rendite, das macht dann 47,38 Euro, also insgesamt 994,88 Euro.

 

Im ersten Jahr beträgt die Rendite also -5,12 Euro (-0,51%).

 

Dass es ein Minusgeschäft ist, nach einem Jahr wieder zu verkaufen, ist klar. Es geht mir nur um die Rechnung. Mir war nicht klar, dass der TER bereits in den Kurs einbezogen ist.

 

Zu den Ausschüttungen habe ich aber noch eine Frage: Es ist wirklich schön zu sehen, dass immer rund 2,50 Euro entnommen werden, die werden dann ja einfach dem Anteilseigner überwiesen (da nicht thesaurierend). Dieser Betrag dürfte aber dann doch nicht in der Jahresperformance eingerechnet sein, oder? Anders ausgedrückt: Zusätzlich zu den 5% Rendite gibt es noch 2,50 Euro pro Anteil, also 41,43 Euro aus meinem ersten Beispiel. Demnach würde ja sogar nach dem ersten Jahr ein Gewinn stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TerracottaPie
Zu den Ausschüttungen habe ich aber noch eine Frage: Es ist wirklich schön zu sehen, dass immer rund 2,50 Euro entnommen werden, die werden dann ja einfach dem Anteilseigner überwiesen (da nicht thesaurierend). Dieser Betrag dürfte aber dann doch nicht in der Jahresperformance eingerechnet sein, oder? Anders ausgedrückt: Zusätzlich zu den 5% Rendite gibt es noch 2,50 Euro pro Anteil, also 41,43 Euro aus meinem ersten Beispiel. Demnach würde ja sogar nach dem ersten Jahr ein Gewinn stehen.

 

Doch, der Betrag ist in der Rendite schon enthalten. Die Ausschüttungen gehören schließlich auch zur Rendite - sie sind ja Gewinn für dich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Die Ausschüttung ist in der Jahresperformance bereits enthalten. Die Performance betrachtet immer den aktuellen Kurs und ggf. erfolgte Ausschüttungen. Mit rein fiktiven Zahlen und natürlich auch ohne die Erwartung, dass die Immofonds ihre 5%-Rendite in den nächsten Jahren werden halten können (daran glaube ich nämlich nicht):

Der Kurs steigt im Lauf eines Jahres um etwa 5 % beispielsweise von 55,50 Euro auf 58,27 Euro, was 4,99 % entspricht. Dann kommt die Ausschüttung mit 2,50 Euro und der Kurs geht zurück auf 55,77 Euro. Insgesamt hast Du nach einem Jahr Anteile zu 55,77 + 2,50 Ausschüttung, macht weiterhin eine Rendite von 4,99 %.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lobster
Erst mal hat Sapine Recht, und zweitens wollte ich Dir gerade vorschlagen, dass Du einfach Anteile des SEB Immoinvest über die Börse kaufst. :P Da Du sowieso diesen Fonds kaufen willst, kann ich einfach erklären, warum ich ihn für eine gute Wahl halte. Der Immoinvest hat eine ziemlich lange Tradition, ist ziemlich groß und - soweit ich das beurteilen kann - auch ganz gut aufgestellt.

 

Aber: Wie einige andere Fonds auch nimmt er momentan keine Anteile zurück. Das heißt: Wenn Du dich von Anteilen trennen willst, geht das nur über die Börse - zu einem niedrigeren Preis als von der Fondsgesellschaft festgesetzt. Das hat für Dich aber auch sein Gutes: Du kannst die Anteile nämlich einfach selbst an der Börse kaufen und erhältst dann sozusagen einen Rabatt auf den Ausgabepreis (statt eines Aufschlages). Natürlich fallen dabei ein paar Gebühren an, aber es sollte sich trotzdem lohnen.

 

Und noch vorige Woche hat die Fondsmanagerin bestätigt, dass der Immoinvest, wie schon mal angekündigt, noch in diesem Quartal wieder Anteile zurücknehmen wird.

Hintergrund meiner Frage ist eigentlich meine fondsgebundene Lebensversicherung. Dort wird dieser Fonds u.a. angeboten: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=457027

 

Ich bin mir aber nicht sicher, wie das dabei mit Ausgabeaufschlägen ist... die ganzen Information-Blätter der Aachener Münchener sind da wirklich sehr intransaprent... ich finde einfach kaum konkrete Aussagen (oder Zahlen).

 

Doch, der Betrag ist in der Rendite schon enthalten. Die Ausschüttungen gehören schließlich auch zur Rendite - sie sind ja Gewinn für dich.

 

 

Die Ausschüttung ist in der Jahresperformance bereits enthalten. Die Performance betrachtet immer den aktuellen Kurs und ggf. erfolgte Ausschüttungen. Mit rein fiktiven Zahlen und natürlich auch ohne die Erwartung, dass die Immofonds ihre 5%-Rendite in den nächsten Jahren werden halten können (daran glaube ich nämlich nicht):

Der Kurs steigt im Lauf eines Jahres um etwa 5 % beispielsweise von 55,50 Euro auf 58,27 Euro, was 4,99 % entspricht. Dann kommt die Ausschüttung mit 2,50 Euro und der Kurs geht zurück auf 55,77 Euro. Insgesamt hast Du nach einem Jahr Anteile zu 55,77 + 2,50 Ausschüttung, macht weiterhin eine Rendite von 4,99 %.

Danke, das habe ich verstanden :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Aachen-Münchner und DVAG? Soweit ich den Laden kenne, wirst du den kompletten AA zahlen. Von den angebotenen Immofonds ist der SEB aber der stabilste in der Vergangenheit gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lobster
Aachen-Münchner und DVAG? Soweit ich den Laden kenne, wirst du den kompletten AA zahlen. Von den angebotenen Immofonds ist der SEB aber der stabilste in der Vergangenheit gewesen.

Tjo, mich regt der Laden auch ziemlich auf... ich bekomme am Ende des Jahres immer eine Wertmitteilung, in der ich sehe, wie viele Anteile ich zu welchem aktuellen Kurs halte und was die in Multiplikation wert sind. Super... keine Auflistung der einzelnen Transaktionen.

 

Ich weiß nicht einmal, wie viel Gebühren fällig werden bzw. geworden sind. Ich habe keine Ahnung wie hoch die abschkluss- und Vertriebskosten waren, die mittlerweile wohl abbezahlt sind. Aus diesem Grund (und wegen der Steuerfreiheit) würde ich aber gern an dem Ding festhalten. Transparenz ist aber zweifellos was anderes. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Moneycruncher
Von den angebotenen Immofonds ist der SEB aber der stabilste in der Vergangenheit gewesen.

 

Ich möchte nicht langweilen, aber zum Thema Stabilität/Sicherheit möchte ich einmal mehr auf den STRATEGO GRUND verweisen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...