losemoremoney Dezember 17, 2008 Danke Trader aber warum ist dort der Krügerrand soviel teurer? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Dezember 17, 2008 Da ist eigentlich alles ziemlich teuer, so wie ich das auf den ersten Blick gesehen hab. Ich kaufe immer bei www.proaurum.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
maush Dezember 17, 2008 Da ist eigentlich alles ziemlich teuer, so wie ich das auf den ersten Blick gesehen hab. Ich kaufe immer bei www.proaurum.de kann ich auch empfehlen. Und der Philharmoniker scheint derzeit lieferbar zu sein. Ansonsten würde ich erstmal bei der örtlichen Sparkasse fragen, dort ist es eventuell noch etwas günstiger... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney Dezember 17, 2008 Da ist eigentlich alles ziemlich teuer, so wie ich das auf den ersten Blick gesehen hab. Ich kaufe immer bei www.proaurum.de :'( Dort sind Maple Leaf und Krügerrand nicht verfügbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Dezember 17, 2008 :'( Dort sind Maple Leaf und Krügerrand nicht verfügbar. Naja, man kann nicht alles haben. Dafür gibts jede Menge Philis und australische Münzen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney Dezember 17, 2008 Wie läuft das mit dem Versand? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Dezember 17, 2008 Wie läuft das mit dem Versand? Keine Ahnung, habs selbst abgeholt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Templetoner Dezember 17, 2008 Steht doch da: http://www.proaurum.de/de/servicebereich/wertelogistik.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boula Dezember 18, 2008 Ich möchte mir demnächst ebenfalls Gold bei www.proaurum.de kaufen. Ich verstehe aber leider den Unterschied zwischen den einzelnen Goldmünzen und den Goldmünzen zur Kapitalanlage nicht. Bei manchen Goldmünzen (nach Regionen) ist der Unterschied zwischen Kauf- und Verkaufkurs geringer als bei Goldbarren oder den Münzen zur Wertanlage. Ist der Kurswert bei den "Anlagemünzen" volatiler als bei den anderen (Sammel-??)Münzen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rotamint Dezember 18, 2008 ... naja kaufen ist ja einfach, Aber wie sieht es mit dem Verkaufen aus ? Oder wollt ihr das später als Zahnfüllung verwenden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
maush Dezember 18, 2008 ... naja kaufen ist ja einfach,Aber wie sieht es mit dem Verkaufen aus ? Oder wollt ihr das später als Zahnfüllung verwenden im Moment ist Verkaufen deutlich einfacher. Die Zukunft kenne ich selbstverständlich nicht. Aber das gilt für alle Assetklassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cycophilipp Dezember 29, 2008 dann investiert nicht in Gold, sondern in Sturmgewehre und Munition Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schuhmacher Dezember 29, 2008 Ich möchte mir demnächst ebenfalls Gold bei www.proaurum.de kaufen. Ich verstehe aber leider den Unterschied zwischen den einzelnen Goldmünzen und den Goldmünzen zur Kapitalanlage nicht. Bei manchen Goldmünzen (nach Regionen) ist der Unterschied zwischen Kauf- und Verkaufkurs geringer als bei Goldbarren oder den Münzen zur Wertanlage. Ist der Kurswert bei den "Anlagemünzen" volatiler als bei den anderen (Sammel-??)Münzen ? Hab mal in der Welt nen Artikel darüber gelesen, dass man Anlagemünzen und Sammelmünzen unterscheidet - ich versuch mal den Unterschied zusammenzubekommen: Sammelmünzen - Käufer müssen 15% Aufschlag zahlen und Verkäufer 20% (oder ähnliche Prozente) und du musst MWst zahlen Anlagemünzen - Der Aufschlag sollte nur ca. 5% betragen und keine Mwst. Korrigiert mich, wenn ich falsch lieg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dulli Dezember 29, 2008 Gold gibt übrigens keine Zinsen. Gilt zwar als Krisensicher, aber für mehr als eine wirklich sehr sehr kleine Beimischung taugt es nicht. :- Meine Meinung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Orwell Dezember 30, 2008 Gold gibt übrigens keine Zinsen. Aktien auch nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schuhmacher Dezember 30, 2008 · bearbeitet Dezember 30, 2008 von Schuhmacher Aktien auch nicht. aber dividenden! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
GangsterDresdner Januar 12, 2009 Ja, ich will das Gold kaufen, da das Geld im 3 Weltkrieg , den Nostradamus prophzeiht hat, nichts Wert sein wird. Und danke für den Link. Ich habe vor Gold jetzt zu kaufen, da es später viel teurer sein wird. lG. Timonn ha,ha,ha, selten so gelacht... Nostradamus hat für 1999 den Weltungergang prophezeit! Ist die Welt untergegangen? Alles kalter Kaffee! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stargate Januar 15, 2009 hi also bei so komischen links wie über mir gepostet würde ich schon 3mal kein gold kaufen, gold bekommt man bei jeder gescheiten bank, die besorgen einem alle bekannten bullion münzen und barren, ist die sicherste quelle und auch nicht teurer als bei den meisten online-händler... wenn es nen online-händler sein soll, ist sicher proaurum einer der größten, gold-dreams ist auch zuverlässig.. es gibt zig gold und silber shops im netz da sollte man sich vorher schon schlau machen welche händler vertrauenswürdig sind und welche nicht, bevor man bei dubiosen seiten tausende von euro in den sand setzt... mfg stargate Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crashpilot Januar 16, 2009 hi du Na du als armer Student wirst dirs auch nicht leisten könnnen Gold zu kaufen Aber das Maul gross aufreissen Na na, kaum angemeldet und schon den ersten angepflaumt? Mit Kritik solltest du etwas lockerer umgehen Jeder kann kommen und behaupten der große Goldhändler zu sein Ich würde bei deinen Onlineshops auch kein Gold kaufen denn bei den Beträgen ist mir 100%ige Sicherheit wichtig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Januar 16, 2009 Na du als armer Student wirst dirs auch nicht leisten könnnen Gold zu kaufenAber das Maul gross aufreissen Ja, geht's noch? Dein Beitrag liest sich nun mal wie ein primitiver Werbe-Versuch - was im Gold-Milleau halt oft vorkommt. Freu dich, dass er noch nicht gelöscht wurde, aber pflaum doch hier nicht rum - wir tauschen uns hier nunmal aus, dafür ist das Forum nämlich eigentlich da. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mäx Januar 16, 2009 Hallo... wollte mir heute Krügerrand Münzen (1 Unze) bei proaurum kaufen: Ausverkauft Hat einer nen Tipp wo ich außer ebay momentan noch welche bekomme? Gruß mäx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stargate Januar 16, 2009 hi Hat einer nen Tipp wo ich außer ebay momentan noch welche bekomme? wie gesagt du könntest mal bei deiner bank nachfragen ob die nen edelmetallschalter haben... wenn nicht auf www.bullionpage.com kannst du preise vergleichen und gezielt suchen welcher onlineshops krügers hat.. gute online-händler die im moment krügers haben sind gold-dreams oder dr-klaus-neugebauer proaurum hat im moment fast nix da, es wird auch schon gerätselt wieso das so ist, vll ist ihnen der goldpreis zu billig mfg stargate Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Koller Februar 28, 2009 Mag ja sein, daß es noch etwas dauert bis zum Staatsbankrott, mag sein, daß man ihn auch noch einige Zeit rausschieben kann, aber was dann? Es schadet nicht, sich darauf einzustellen. Die Dummen werden wieder, wie 1923 und 1948 alles verlieren. Gold ist desshalb eine gute Absicherung, das einzige Wertbeständige. Aber Achtung, die Ablieferung von Gold kann angeordnet werden, wo´s steht? Bonner Notstandsgesetze. Du glaubst, man wüßte nicht, wer Gold gekauft hat,ha ha, lies dir die Formulare deiner Bank genau durch. Sie geben Aufschluß darüber um im Kriegs- bzw. Kriesenfall die Staatskasse zu füllen. Als diese Gesetze damals beschlossen werden, gab es viel öffentliches Aufsehen, heute werden sie oft übersehen und sind aus unserem Bewustsein oft verschwunden. Dem Staat wird es freuen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sekino Februar 28, 2009 Aber Achtung, die Ablieferung von Gold kann angeordnet werden, wo´s steht? Bonner Notstandsgesetze.Du glaubst, man wüßte nicht, wer Gold gekauft hat,ha ha, lies dir die Formulare deiner Bank genau durch. Hi Koller, kannst Du mir kurz sagen, auf welchen Paragrafen Du Dich beziehst. Ich würde mich ganz gerne selbst mal schlau machen. Was das Thema "Nachverfolgen des Goldkaufes" angeht, so irrst Du. Ich habe am 17.02. am Schalter gekauft, ich habe mich nicht ausweisen müssen. Auf dem Kaufbeleg ist weder mein Name, noch meine Adresse. Ich war vorher nicht Kunde bei dieser Bank, dort kennt mich niemand. Ich denke, Du solltest die Pferde nicht scheu machen.... Gruß sekino Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Koller Februar 28, 2009 Hi sekino es geht hier nicht um Kleinstbeträge, die interessieren in der Tat zur Zeit niemanden, aber ab einen Gegenwert von 15.000 EUR besteht in Deutschland Ausweispflicht! Sollte der Bankmitarbeiter dies nicht beachtet haben- sehr unwarscheinlich, kann ich nur sagen Glück gehabt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag