Drella April 19, 2009 Noch keine 2h ist der Thread alt und schon vier Seiten. Und nicht alle Beiträge sind vom Stezo... C'mon Stezo, 2 Stunden hast du noch um die 100 Beiträge an einem Tag zu knacken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat April 19, 2009 · bearbeitet April 19, 2009 von Stezo Noch mehr Stuss? Nee, reicht langsam. Die 80 is schon voll. Ich melde mich morgen wieder. Gute Nacht! Ich muss jetzt ein bißchen Jazz-Lakers schaun. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy April 19, 2009 Kann man nicht den Thread, mit dem anderen verknüpfen?Läuft auf das Gleiche hinaus. Fundamentalanalyse eines DAX Unternehmens Mhh, würds gerne so lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway April 19, 2009 Ja, ist kein Problem mit welchem GB wir anfangen. Noch eine Frage vorab: Wollt ihr nur eine Bilanzanalyse oder eine richtige Fundamentalanalyse ? - Bei 5 Teilnehmern würde sich letztes eigentlich anbieten, da kann man den Research schön aufteilen etc. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy April 19, 2009 Gut, ich werd mich auch erstmal verabschieden. Vlt. nachher nochmal kurz. In den nächsten Tagen müssen wir dann mal über die weitere Vorgehensweise klären. Ja, ist kein Problem mit welchem GB wir anfangen. Noch eine Frage vorab: Wollt ihr nur eine Bilanzanalyse oder eine richtige Fundamentalanalyse ? - Bei 5 Teilnehmern würde sich letztes eigentlich anbieten, da kann man den Research schön aufteilen etc. Komplettes Programm. Natürlich Hauptaugenmerk auf die Geschäftsentwicklung. Man müsste nochmal klären, was denn alles unter Fundamentalanalyse fällt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Adler April 19, 2009 · bearbeitet April 19, 2009 von Adler_92 Ja, ist kein Problem mit welchem GB wir anfangen. Noch eine Frage vorab: Wollt ihr nur eine Bilanzanalyse oder eine richtige Fundamentalanalyse ? - Bei 5 Teilnehmern würde sich letztes eigentlich anbieten, da kann man den Research schön aufteilen etc. Ich würde gerne eine Fundamentalanalyse machen. Das heißt, einmal komplett alles durch, was in so eine Analyse rein muss. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch April 19, 2009 wir können ja stück für stück uns reinarbeiten. Beginnen würde ich gerne mit den Grundsätzlichkeiten beim Lesen eines Geschäftsberichts. Wie ermittelt man bestimmte Kennzahlen, was is gut, was nicht, wo kann getrickst werden um einen Bericht aufzuhübschen usw. usw. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy April 19, 2009 wir können ja stück für stück uns reinarbeiten. Beginnen würde ich gerne mit den Grundsätzlichkeiten beim Lesen eines Geschäftsberichts. Wie ermittelt man bestimmte Kennzahlen, was is gut, was nicht, wo kann getrickst werden um einen Bericht aufzuhübschen usw. usw. Tolle Idee. Wir müssten da mal so eine Roadmap erstellen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway April 19, 2009 · bearbeitet April 19, 2009 von Stairway wir können ja stück für stück uns reinarbeiten. Beginnen würde ich gerne mit den Grundsätzlichkeiten beim Lesen eines Geschäftsberichts. Wie ermittelt man bestimmte Kennzahlen, was is gut, was nicht, wo kann getrickst werden um einen Bericht aufzuhübschen usw. usw. Ja, wir würden dann mit der Bilanz anfangen, dann kommt jeder gut mit. Tolle Idee. Wir müssten da mal so eine Roadmap erstellen. In progress. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RedSpekulatius April 19, 2009 Hat nicht jemand ne art Skript, von der Uni, von nem Seminar oder Weiterbildung welches man schonmal lesen kann bis die GBs kommen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni April 19, 2009 · bearbeitet April 19, 2009 von Toni Tolle Idee. Wir müssten da mal so eine Roadmap erstellen. Ja, ohne Roadmap kann schliesslich kein Deutscher auskommen. Wie wär's mit einem 5-Punkte-Plan? Macht Obama auch... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch April 19, 2009 machts aber für alle leichter mitzukommen und sich zu orientieren, v.a. wenn man zu mehreren ist und auch nicht immer zeitgleich online ist Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway April 19, 2009 machts aber für alle leichter mitzukommen und sich zu orientieren, v.a. wenn man zu mehreren ist und auch nicht immer zeitgleich online ist Hier mal mein Vorschlag für die "Roadmap" hinter den Punkten steckt natürlich teilweise sehr viel und manchmal wenig Inhalt, aber ich wollt es nicht gleich zu kompliziert machen. Was haltet ihr davon ? Fehlt etwas ? Zuviel ? Zuwenig ? Grüße Roadmap.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy April 19, 2009 Sieht schon geil aus. Teilweise würde ich das noch etwas weiter untergliedern. Was ist so mit den allgemeinen Rahmenbedingungen, wäre jetzt mein 1. Schritt gewesen. u.a. - Größe des Unternehmens - Kapitalverhältnisse - Marktanateil - Branche - Konkurrenz Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Adler April 20, 2009 Hier mal mein Vorschlag für die "Roadmap" hinter den Punkten steckt natürlich teilweise sehr viel und manchmal wenig Inhalt, aber ich wollt es nicht gleich zu kompliziert machen. Was haltet ihr davon ? Fehlt etwas ? Zuviel ? Zuwenig ? Jap, finde ich auch sehr gut! Fehlt darin noch was? Man kann ja Überschriften zu bestimmten Themen nehmen und unten dran jeweils die Aufteilung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat April 20, 2009 Sieht schon geil aus.Teilweise würde ich das noch etwas weiter untergliedern. Was ist so mit den allgemeinen Rahmenbedingungen, wäre jetzt mein 1. Schritt gewesen. u.a. - Größe des Unternehmens - Kapitalverhältnisse - Marktanateil - Branche - Konkurrenz Ich sehe das ähnlich wie Andy. Ich würde für ein besseres Verständnis zunächst mit einer speziellen Umweltanalyse/Branchenanalyse beginnen wollen. Ich weiß nicht, wie es dem Rest geht, ich würde gern beim Urschleim anfangen, da null Ahnung. Wenn diese dann aber mal fundiert vorhanden ist, ist sie, wie man in den Aktien-Threads lesen, kann sehr nützlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel April 20, 2009 Ja, wir würden dann mit der Bilanz anfangen, dann kommt jeder gut mit. Das ist vollkommen richtig. Also G+V und Bilanz. Wer nicht weiß, was sich hinter den einzelnen BP oder G+V-Positionen verbirgt, kann sich den Rest auch sparen. In der Analyse verändern sich einige Positionen im Rahmen der Bilanzkritik. Zum Schluß müssten erst die betr. Kennzahlen kommen und dann zum Branchenvergleich unter Berücksichtigung der Größenklasse. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh April 20, 2009 Als literarische Anregung zum Thema der Fundamentalen Unternehmensanalyse kann ich Euch diese Bücher empfehlen: Handbuch Aktien- und Unternehmensbewertung: Bewertungsverfahren, Unternehmensanalyse, Erfolgsprognose http://www.amazon.de/Handbuch-Aktien-Unter...2639&sr=8-1 Unternehmensbewertungen erstellen und verstehen: Ein Praxisleitfaden (Gebundene Ausgabe) http://www.amazon.de/Unternehmensbewertung...2703&sr=8-1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway April 20, 2009 Ich sehe das ähnlich wie Andy.Ich würde für ein besseres Verständnis zunächst mit einer speziellen Umweltanalyse/Branchenanalyse beginnen wollen. Ich weiß nicht, wie es dem Rest geht, ich würde gern beim Urschleim anfangen, da null Ahnung. Wenn diese dann aber mal fundiert vorhanden ist, ist sie, wie man in den Aktien-Threads lesen, kann sehr nützlich. Hallo, zuerst der Bilanz+GuV Teil, das ist auch am interessantesten, das kann man auch richtig spannend und praxisnah erklären, Wayne hat das ja so auch oft sehr anschaulich erklärt. Danach kann man dann mit Branchen- bzw. Marktanalysen beginnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat April 20, 2009 Okay meinetwegen. Wie sieht denn der Zeitplan aus? Erstmal sollten die GBs da sein oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kezboard April 20, 2009 · bearbeitet April 20, 2009 von Kezboard Kurze Verständnisfrage: warum ladet ihr euch die GBs nicht runter? z.B. http://www.fielmann.de/investor-relations/...en_download.php Kann mir nicht vorstellen, dass die Papierform sich vom PDF unterscheidet. Außerdem wird so der Regenwald geschont Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat April 20, 2009 Hi Andy, wenn man sich ausführlich mit einem Wert beschäftigt, dann immer den GB zuschicken lassen, ich weiss nicht wie man einen Geschäftsbericht ohne markierungen und notizen richtig durcharbeiten soll, am besten auch gleich die der letzten Jahre mitschicken lassen, damit du vergleichen kannst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kezboard April 20, 2009 Ok, muss ich überlesen haben. Ich sammel die Dinger jedenfalls als PDF (oder HTML, falls älter). Da kommt im Laufe der Zeit einiges an Gigabyte zusammen ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Quina April 20, 2009 Hallo, ich würde mich gern anschliessen - falls noch machbar. Die GB's sind bestellt und ich bin schon gespannt. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wollen wir die Bilanz nach IFRS analysieren, richtig? Mich würden besonders die Auswirkungen der neuen Bilanzierungsregeln interessieren...... Soll gleichzeitig ein Vergleich nach HRB gezogen werden? Oder ist das für Euch völlig unerheblich? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat April 20, 2009 · bearbeitet April 20, 2009 von Stezo Hallo, ich würde mich gern anschliessen - falls noch machbar. Die GB's sind bestellt und ich bin schon gespannt. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wollen wir die Bilanz nach IFRS analysieren, richtig? Mich würden besonders die Auswirkungen der neuen Bilanzierungsregeln interessieren...... Soll gleichzeitig ein Vergleich nach HRB gezogen werden? Oder ist das für Euch völlig unerheblich? Meinst Du die Lockerung der Bilanzierungsregeln für Banken in Bezug auf die toxic assets? Die gilt nur für Banken, wenn ich richtig informiert bin. btw: Ich habe heut keine Bestätigungsemail von Fielmann bekommen. Hat jemand eine? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag