Zum Inhalt springen
Rayk

Maxblue Wertpapiersparplan

Empfohlene Beiträge

Rayk

Hallo alle zusammen,

 

 

Über meine Person

 

Pflichtangaben:

 

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Ich hab vor einigen Jahren mich etwas mit Aktien und Fonds beschäftigt. Hatte auch 2 Aktien und Fonds gekauft, aber es war nichts großes.

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben):

 

Ich habe seit diesem Monat einen Fondssparplan bei maxblue mit den folgenden beiden Titeln:

DWS Akkumula

ISIN: DE0008474024 WKN: 847402

 

DWS Top Dividende

ISIN: DE0009848119 WKN: 984811

 

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

Ich habe großes Interesse am Marktgeschehen. Auch wenn ich nicht immer alles gleich verstehe würde ich mich einarbeiten. Ca. 4-5 Stunden würde ich die Woche investieren.

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

Ich denke mal keiner nimmt verluste einfach hin. Aber da ich bis vor kurzem Student war, bin ich es gewohnt nicht viel Geld zu haben und denke mal auch dass ich bei einem Fondssparplan nicht die nerven verliere. Verlustmonate sollte ich überstehen können, da ich nicht an das Geld ran will.

Ich investiere kleine Beträge sodass ich nicht von diesen abhängig bin. Rendite ist mein Ziel, wobei ich nicht unbedingt 80% verlieren will.

 

Optionale Angaben:

 

 

1. Alter: 21 Jahre

2. Berufliche Situation: Unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem IT-Beratungshaus.

3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Nein

4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht: Ich denke mal dass eig. der Ertrag bei gute aktiven Fonds höher sein sollte als bei passiven.

 

 

Über meine Fondsanlage

 

Pflichtangaben:

 

 

1. Anlagehorizont

ca 7-10 Jahre

 

2. Zweck der Anlage

Auto, Immobilienkauf und Vermögensbildung.

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Sparplan

 

4. Anlagekapital:

Ich möchte monatlich 150-200 Euro in die Fonds investieren. Da ich bei maxblue einen Fonds-Sparplan habe, habe ich nur eine begrenzte Anzahl von sparplan fähigen Fonds.

Hier der Link zur Fondsauswahl. http://maxblue.de/rd/media/Produktliste.pdf

 

 

 

 

Meine Frage ist nun, ist es ausreichend in die beiden Fonds zu investieren oder ist die Streuung nicht ausreichend? Ich die beiden Fonds ausgewählt, da sie in mehrere positive Bewertungen erhalten haben. Sollte ich noch andere Titel mit reinnehmen oder sind die vorhanden überhaupt schlecht? Ich habe keine ETF-Fonds genommen, da ich bei der Top Dividende und Akkumula eine bessere Entwicklung als Index-Fonds erwarte. Zumindest wenn man zurückblickt...

 

Würd mich über ein paar Tipps und Meinungen freuen. Wie gesagt viel Erfahrung habe ich nicht, also bitte nicht gleich eindreschen :=)

 

Danke und Gruß,

Oli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Beide Fonds sind ok, ob man beide zusammen haben muss, weiß nicht. Ansonsten ist die Streuung durch die Fonds groß genug. Viel falsch liegst du mit den beiden Fonds jedenfalls nicht. Für den Anfang reicht das erstmal aus.

 

Andere Frage, zahlst du bei Maxblue Ausgabeaufschlag bzw. Depotgebühren für deine Fonds? Wenn ja, solltest du über einen Depotwechsel nachdenken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rayk

hmm ok.

 

Freut mich, dass die Auswahl gut ist. Wunder bich aber etwas, da andere viel mehr kritik bekommen :)

 

Ich zahle keine Depotgebühren und bekomme 50% Rabat auf den Ausgabeaufschlag. Ist das viel?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Beide Fonds sind auch in der Kombination OK.

 

Sparst du auch noch in konservative Anlagen wie Tagesgeld oder Banksparplan ?

Denn wenn du Planungen bezüglich Auto und Wohnung hast sollte Aktien nicht alles sein.

 

skeletor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
· bearbeitet von Chemstudent
Ich zahle keine Depotgebühren und bekomme 50% Rabat auf den Ausgabeaufschlag. Ist das viel?

 

Sagen wir's mal so:

 

Du könntest auch 100% Rabatt bekommen. Dazu benötigst du ein Depot über einen Vermittler.

Am günstigen ist http://fonds-super-markt.de/.

Auch http://www.avl-investmentfonds.de sei hier erwähnt.

 

Dazu kommt noch der Vorteil, dass du eine sehr große Auswahl von Fonds hast, das Depot (zumindest beim fonds-super-markt) kostenlos ist und die Mindestsparrate 25 EUR beträgt.

Bei diesem Depot sind allerdings nur Fonds handelbar. Keine ETFs (aber Indexfonds), Aktien oder dergleichen. Ist eben ein Fondsdepot. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rayk

Hallo,

 

danke für die schnelle Antwort. Zurzeit habe ich nur diesen Sparplan. Ich versuche noch nebenbei etwas Geld (unverzinst) anzusparen, was dann wiederum mein Sicherheitspolster sein sollte. Worin könnte man noch investieren?

 

Warum ist eigentlich meine Fonds-Wahl gut? Ich hab mich für die Fonds entschieden, da sie eine gute Bewertung haben und beide einen unterschiedlichen Ansatz beim investieren verfolgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
Warum ist eigentlich meine Fonds-Wahl gut? Ich hab mich für die Fonds entschieden, da sie eine gute Bewertung haben und beide einen unterschiedlichen Ansatz beim investieren verfolgen.

 

Beide sind globale Aktienfonds, beide werden hervorragend gemanagt, beide sind für langfristige Sparpläne gut geeignet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Freut mich, dass die Auswahl gut ist. Wunder bich aber etwas, da andere viel mehr kritik bekommen :)
Liegt vermutlich in der Fondsauswahl, häufig kommen "Frischlinge" mit irgendwelchen Modefonds oder Branchenfonds, sehr beliebt ist da u.a. erneuerbare Energie. :rolleyes: Nicht, dass man die überhaupt nicht kaufen sollte, aber als Basis für ein "vernünftiges" Depot sollten marktbreite Fonds dienen. Später kann man dann das Depot mit anderen Fonds ergänzen.
Ich zahle keine Depotgebühren und bekomme 50% Rabat auf den Ausgabeaufschlag. Ist das viel?
Viel ist relativ - 50% Rabatt auf 5% AA sind bei 200 immerhin jeden Monat 5 die du verschenkst.

Da es heute Möglichkeiten gibt, diesen AA zu umgehen, sollte man das auch nutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rayk

Hallo nochmal,

 

ich möchte etwas Geld noch sicher zur Seite legen. Ich sollte Monatlich darauf zugreifen können. Gibt es eine Möglichkeit an der Börse das Geld zu investieren?

 

Danke schonmal!

 

Gruß,

Oli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
ich möchte etwas Geld noch sicher zur Seite legen.
Sicher gibt es nur Tagesgeld oder Festgeld, eventuell noch einen offenen Immobilienfonds.
Ich sollte Monatlich darauf zugreifen können.
Das kannst du bei allen Fondsanlagen und Tagesgeld
Gibt es eine Möglichkeit an der Börse das Geld zu investieren?
Wenn du mit sicher meinst, dass du garantiert keinen Wertverlust erleidest, dann eindeutig NEIN.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rayk

Deswegen ja auch sicher anlegen :) Danke für die Antwort!

 

Woher wisst ihr eigentlich soviel über Fonds etc. Seit ihr alle aus der Finanzbranche?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher
Sicher gibt es nur Tagesgeld oder Festgeld, eventuell noch einen offenen Immobilienfonds.

Das kannst du bei allen Fondsanlagen und Tagesgeld Wenn du mit sicher meinst, dass du garantiert keinen Wertverlust erleidest, dann eindeutig NEIN.

 

bei offenen Immobilienfonds kann es passieren das sie einfach mal Monate oder Jahre geschlossen werden und man nicht flexibel an sein Geld kann. Daher Immobilienfonds nur mit langfristigen Geldern füttern. Kurzfristiges lieber in Festgeld oder Tagesgeld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Woher wisst ihr eigentlich soviel über Fonds etc.
Wenn man sich länger mit der Materie beschäftigt, lernt man so einiges.
Seit ihr alle aus der Finanzbranche?
Einige ja, aber die allermeisten sind wohl nur interessierte Anleger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tedesco
Sicher gibt es nur Tagesgeld oder Festgeld, eventuell noch einen offenen Immobilienfonds.

Und natürlich Bundesschatzbriefe/Bundesobligationen/Tagesanleihe.

Die Rendite dort hält sich aktuell in Grenzen, aber mehr Sicherheit wirst du kaum finden können so riskant wie Offene Immobilienfonds sind diese Produkte jedenfalls nicht.

Über die deutsche Finanzagentur lassen sich die genannten Bundeswertpapiere ohne Kostenbelastung erwerben (auch in regelmäßigen Sparvorgängen, z.B. monatlich).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...