Zum Inhalt springen
Pilsener

Fonds-Super-Markt vs. AVL (comdirect)

Empfohlene Beiträge

Pilsener
· bearbeitet von Pilsener

so langsam habe ich mich entschieden in welche fonds ich investieren werde....nun steht noch das enorm wichtige Thema an: Wo soll ich kaufen.

 

ich habe gestern bestimmt 1 stunde im Forum alte Threads über Depots, Broker, Vermittler gelesen. Leider ändern die Ihre Konditionen und Angebote ja auch mit der Zeit.

 

es stehen 2 Möglichkeiten für mich in der näheren Auswahl:

 

1. Comdirect Bank Depot und Vermittler avl-investments.de

 

2. http://www.fonds-super-markt.de/ Depot

 

gibt es irgendwelche GRAVIERENDEN unterschiede hinsichtlich:

-Kosten

-Gebühren

-steuerliche Bequemlichkeiten (Wäre mir ehrlich gesagt schon wichtig, da ich auch in ausländische Fonds investieren möchte)

-sonstige Umständlichkeiten

 

ich werde in ETF´s und aktive Fonds investieren. Die Auswahl scheint bei beiden gleichgroß zu sein.

ich habe gestern nur verdutzt geschaut als ich bei der Fonds-Supermarkt einen Fonds gesehen habe, wo man den 100% Rabatt auf den AA nur ab einem Depotwert von 50000 bekommen hat....ist das ne Ausnahme gewesen? Gibt es die Otto-Normal-Fonds alle mit 100% Rabatt?

 

ich tendiere eher zum Fonds-supermarkt da ich ehrlich gesagt nicht genau weiß wie das mit dem AVL laufen soll...ordere ich ganz normal über die Depotplattform der comdirect bank oder muss ich dann über AVL ordern? Oder schicke ich den Antrag ab und höre nie wieder was von denen, weil das alles im Hintergrund abläuft (das wäre natürlich am idealsten ;) )

 

ich würde gern ein kurzes Meinungsbild von euch haben.

 

vielen dank

 

PS: Girokonto und Tagesgeld habe ich schon bei der Comdirect

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tenzing Norgay

Würdest du dein FFB-Depot über den Fonds-Super-Markt "buchen"?

 

Achtung: Wenn du an der Börse handeln willst, dann geht das nicht bei FSM/FFB! Da kannst du nur direkt bei den Fondsgesellschaften kaufen+verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pilsener
Würdest du dein FFB-Depot über den Fonds-Super-Markt "buchen"?

 

also ich habs edietiert: ich möchte ganz normal ein Depot bei http://www.fonds-super-markt.de/ eröffnen (naja evtl. ;))

 

Achtung: Wenn du an der Börse handeln willst, dann geht das nicht bei FSM/FFB! Da kannst du nur direkt bei den Fondsgesellschaften kaufen+verkaufen.

 

1. welche vorteile bietet mir der Handel über die Börse?

 

2. geht das bei der comdirect /AVL-investments Variante?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
· bearbeitet von Chemstudent

ETFs kannst du i.d.R. nur über die Börse kaufen.

ETFs sind also bei der FFB nicht handelbar, aber bei der comdirect.

Bei der CoDi über AVl fallen allerdings Ordergebühren an, auch bei einem normalen Kauf über die KAG.

Auch beträgt die Mindesteinlage für Fonds 1000 EUR. D.h. jede Fondsorder muss mindestens 1000 EUR betragen.

Sparpläne sind natürlich davon nicht betroffen.

Bei der FFB beträgt sie nur 50 EUR.

 

Hier mal die CoDi im Direktvergleich.

 

Das mit dem Fonds, der erst ab 50000 EUR Depotwert mit 100% Rabatt beim FSM angeboten werden soll, erscheint mir seltsam. Gib mal die WKN.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pilsener
· bearbeitet von Pilsener

ich würde auch viel lieber die variante 1 nehmen (da ich dann girokonto, tagesgeld un depot bei einer bank hätte...z.B einfacher wegen freistellungsauftrag)

 

ich hab halt nur bedenken, dass:

 

1. ich dann über die avl ordern muss (und nicht mehr über die comdirect)

 

2. sicherheitsrisiken (was ist, wenn avl-investments.de pleite geht?)

 

3. ich den steuerlichen papierkrieg nicht mehr einordnen kann (bekomme ich die post fürs finazamt von comdirect oder vom AVL?)

 

wenn mir jetzt einer sagen würde:

 

"Du druckst die Anträge aus, füllst sie aus, schickst sie an avl-investments und es ändert sich für dich absolut garnichts"

 

dann würde ich sofort den antrag stellen, denn dann kann ich ETF´s , aktive Fonds sowohl ohne AA kaufen als auch mehrere Varianten an sparplänen investieren und ich hätte alles bei einer bank.

 

die evtl. etwas teureren Kosten (gebühren) wären mir dann ehrlich gesagt egal....

 

 

EDIT:

 

ich hab mir grad mal die Konditionen angeschaut: 17,50 für einen Fondskauf (KAG) über den AVL bei comdirect??????????????

was nimmt denn comdirect ohne den AVL für so eine Transaktion?????????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
EDIT:

 

ich hab mir grad mal die Konditionen angeschaut: 17,50 für einen Fondskauf (KAG) über den AVL bei comdirect??????????????

was nimmt denn comdirect ohne den AVL für so eine Transaktion?????????

 

Die CoDi nimmt für einen Kauf an die KAG den AA, wenn es ihn gibt. Sonst nichts.

Die Gebühren von AVl sind wie quasi wie ein" Ausgabeaufschlag", da sie auch mit dem Ordervolumen wachsen.

 

Soweit ich weiß, ändert sich für dich nichts. Du kannst ganz normal bei der CoDi ordern.

WEnn AVl insolvent wird, ist das auch nicht tragisch. Entweder du suchst dir dann einen neuen Vermittler oder führst das Konto/Depot ohne Vermittler bei der CoDi weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pilsener
Die CoDi nimmt für einen Kauf an die KAG den AA, wenn es ihn gibt. Sonst nichts.

Die Gebühren von AVl sind wie quasi wie ein" Ausgabeaufschlag", da sie auch mit dem Ordervolumen wachsen.

das ist ja echt komisch:

 

mind. 17,50 über den AVL zu bezahlen aber dann kein AA

und wenn ich über die comdirect z.B einen AA von 2 % zahle sind das bei 1000 ja auch 20 !!!!!

 

da ich eh nur in 1000 schritten anlegen werde, lohnt sich das ja überhaupt nicht für mich !!!!!!!

 

also bleibt nur die Frage: comdirect oder fonds-super-markt.de

 

Vorteil vom FSM ist:

-garkeine AA (wie siehts denn da mit Transaktions/Ordergebühren aus?)

-auch kleinere Mindestanlagen möglich

-mehr sparplanfähige fonds

 

Nachteil

-keine ETF´s handelbar

-0,25% depotkosten

 

also werde ich wohl um 2 depots nicht herumkommen oder? :(

 

gibts denn beim FSM irgendwas zu beachten?

 

vielen dank für die infos ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
el galleta

Bin selber über AVL bei der Codi. Durch den Vermittler, also AVL, erhält man Sonderkonditionen, die teilweise an Bedingungen geknüpft sind und auch nachteiliger als die CoDi-Standardpreise sein können. Eine Sonderbedingung wäre z.B., dass Du über AVL per Fax ordern musst, um die AVL-Preise zu erhalten. Ein Nachteil wäre, dass Du andernfalls, also bei einer direkten CoDi-Order, die besonderen CoDi-Gebühren für Vermittlerkunden zahlen musst, die sind z.T. schlechter. Immerhin kannst Du so zwischen der AVL- und der angepassten CoDi-Preisliste wählen.

 

Ich überlege übrigens, ob ich nicht auch noch ein Depot bei der FFB eröffne - das Angebot an Indexfonds ist dort besser. Ich habe schon eine zweistellige Anzahl an Depots, da kommt es auf das eine auch nicht mehr drauf an. :D

 

saludos,

el galleta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
· bearbeitet von Chemstudent
Vorteil vom FSM ist:

-garkeine AA (wie siehts denn da mit Transaktions/Ordergebühren aus?)

-auch kleinere Mindestanlagen möglich

-mehr sparplanfähige fonds

 

Nachteil

-keine ETF´s handelbar

-0,25% depotkosten

 

Das Depot ist kostenlos. Du zahlst keine 0,25%.

 

Transaktionskosten gibt's bei der FFB nicht. Einzig, wenn du die "Tausch-Funktion" nutzen willst, kostet das Gebühr.

Anstatt aber zwei Fonds zu tauschen brauchst du auch einfach nur eine Kauf und eine Verkauf-Order abzugeben. Kommt am Ende das Selbe raus, kostet aber keine "Tauschgebühen" ;)

 

gibts denn beim FSM irgendwas zu beachten?

 

Ja. Du solltest das normale "Fondsdepot" nehmen, nicht das "Fondsdepot: plus". Letzteres kostet nämlich tatsächlich Gebühren.

ETF's sind hier nicht handelbar, allerdings "normale" Indexfonds.

Alle Indexfonds die bei der FFB handelbar sind habe ich mal hier zusammengestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hallo,

 

1000?

Fonds ohne AA?

ETF auch?

Vielleicht später mal noch was Anderes, ein cooler Einzelwert oder was?

Möglichkeit zum Intraday-Kauf über Börsen (lokal, Frankfurt Parkett oder Xetra)?

 

=> Flatex!

Beim Kauf von Fonds/ETF den Bereich Außerbörslich mit dem Handels-Saal der Comdirectbank beachten.

 

P.S.: Bei AVL ist das Codi-Depot so ziemlich das Unattraktivste. Überhaupt gelingt es Vermittlern nur schlecht, gute Bedingungen bei Direktbanken herauszuholen - es sind eben Banken! Außerdem sind diese selbst online...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent

Soweit mir bekannt, verlangt flatex aber bei Ausschüttungen, Dividenden etc. Gebühren.

Und 100% Rabatt bei sparplänen gibt's dort ebenfalls nicht.

 

Das All-inclusive Depot gibt's leider nirgends.

Irgendwo muss man (leider) immer kompromisse machen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pilsener
Das Depot ist kostenlos. Du zahlst keine 0,25%.

 

Transaktionskosten gibt's bei der FFB nicht. Einzig, wenn du die "Tausch-Funktion" nutzen willst, kostet das Gebühr.

 

aahhh sch....

 

ich hab mich ja in meinem eingangsthread geirrt (konnte ich jedoch im gegensatz zum Titel des Threads noch rechtzeitig editieren)

 

ich möchte NICHT bei der FFB ein Depot eröffnen sondern beim Fonds-super-markt.de

 

SORRY FÜR DIE VERWIRRUNG :(

 

also die AVL Variante scheidet für mich aus (zuviele Unannehmlichkeiten)

 

wie gesagt: ich überlege nun ein 2. Depot für aktiv gemanagte Fonds bei Fonds-super-markt.de zu eröffnen. Für ETF´s nutze ich dann das ganz normale comdirect depot.

 

nun meine Frage: wie sind denn bei Fonds-super-markt.de die Konditionen? da erhält man ja auf sehr sehr viele AA einen 100%igen Rabatt. Wie siehts mit Depotkosten und Transaktionskosten aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
· bearbeitet von Chemstudent
aahhh sch....

 

ich hab mich ja in meinem eingangsthread geirrt (konnte ich jedoch im gegensatz zum Titel des Threads noch rechtzeitig editieren)

 

ich möchte NICHT bei der FFB ein Depot eröffnen sondern beim Fonds-super-markt.de

 

SORRY FÜR DIE VERWIRRUNG :(

 

also die AVL Variante scheidet für mich aus (zuviele Unannehmlichkeiten)

 

wie gesagt: ich überlege nun ein 2. Depot für aktiv gemanagte Fonds bei Fonds-super-markt.de zu eröffnen. Für ETF´s nutze ich dann das ganz normale comdirect depot.

 

nun meine Frage: wie sind denn bei Fonds-super-markt.de die Konditionen? da erhält man ja auf sehr sehr viele AA einen 100%igen Rabatt. Wie siehts mit Depotkosten und Transaktionskosten aus?

 

Ähem:

 

Der Fonds-super-markt ist der Vermittler, das Depot hast du dann bei der FFB. ;)

Und wie gesagt:

Depotkosten beim FFB-Depot über den FSM:

0 EUR

Transaktionskosten (außer "tausch"):

0 EUR

Rabatt auf den AA für fast alle Fonds: 100%.

Noch als Hinweis:

Die "Kernliste" des FSM beinhaltet bei weitem nicht alle Fonds die bei der FFB mit 100% Rabatt handelbar sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Hab mal den Threadtitel angepasst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark
Soweit mir bekannt, verlangt flatex aber bei Ausschüttungen, Dividenden etc. Gebühren.

 

-> 1300100.pdf

P/L-Verzeichnis von FlatEx.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
-> 1300100.pdf

P/L-Verzeichnis von FlatEx.

 

Jup, sag ich doch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pilsener

also ist die FFB+FSM Variante komplett kostenlos (für 100% rabattierte AA)

 

kann ich denn online odern? oder muss ich ein fax schicken?

 

Das All-inclusive Depot gibt's leider nirgends.

Irgendwo muss man (leider) immer kompromisse machen

 

also irgendwie hört sich das für mich "all inklusive" an ;)

 

oder gibts bei der variante auch nachteile??????????????????

#

vielen dank für die konstruktiven infos....so macht sparen spass ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
· bearbeitet von Chemstudent
also ist die FFB+FSM Variante komplett kostenlos (für 100% rabattierte AA)

 

kann ich denn online odern? oder muss ich ein fax schicken?

 

Geht alles online.

Ja, die Variante ist kostenlos. (aber Achtung: Das "normale" Depot wählen, nicht das "Fondsdepot plus")

 

also irgendwie hört sich das für mich "all inklusive" an ;)

 

oder gibts bei der variante auch nachteile??????????????????

#

vielen dank für die konstruktiven infos....so macht sparen spass ;)

 

Wie schon erwähnt ist das ein reines Fondsdepot. (keine ETFs, Aktien, Zertifikate etc.)

Einen Zugang zu einer Börse hast du nicht, du handelst immer direkt mit der KAG.

 

EDIT:

 

Hier mal die Zugangsdaten für ein Testdepot:

Depotnummer: 22222301

PIN: 91901

 

Da kannst du dir die Seite der FFB mal etwas näher anschauen.

Da das Testdepot nicht über den FSM läuft, gibt es z.b. bei der Rabattanzeige Unterschiede.

Aber für einen groben Überlick sollte es reichen. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pilsener
Wie schon erwähnt ist das ein reines Fondsdepot. (keine ETFs, Aktien, Zertifikate etc.)

Einen Zugang zu einer Börse hast du nicht, du handelst immer direkt mit der KAG.

 

gibt es denn nachteile wenn ich über die KAG handel (und nicht über die börse)??

 

wie gesagt: ich hatte geplant dass ich für ETF´s das Codi depot nehmen und für die ganz normalen aktiven fonds (keine exoten) die FFB/FSM Variante

 

vielen dank für die hilfe...ich werds gleich morgen beantragen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
· bearbeitet von Chemstudent
gibt es denn nachteile wenn ich über die KAG handel (und nicht über die börse)??

 

wie gesagt: ich hatte geplant dass ich für ETF´s das Codi depot nehmen und für die ganz normalen aktiven fonds (keine exoten) die FFB/FSM Variante

 

vielen dank für die hilfe...ich werds gleich morgen beantragen ;)

 

Du weißt doch, was eine KAG ist oder? Das ist der Emittent eines Fonds.

 

Die KAG stellt nur einmal am Tag einen Kurs. (eben den NAV=Nettoinventarwert=exakter Kurs des Fonds)

Zudem gibt es noch die Cut-Off-Zeit und das Forward-Pricing.

 

Ich erkläre es mal an einem Beispiel:

Cut-Off-Zeit: 12 Uhr

Forward-Pricing: +1.

 

Bedeutet:

Gibst du an einem Tag eine Order bis 12 Uhr auf, dann erhält du den Kurs vom NÄCHSTEN Tag.

Gibst du die Order erst nach um 12 Uhr auf, dann erhälst du den Kurs vom übernächsten Tag.

 

Hoffe, dass das nur technische Wissenslücken sind, und du dich mit den Fonds selbst ausreichend auseinandergesetzt hast. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pilsener

also was eine Kapitalanlagegesellschaft ist, wusste ich schon ;)

 

die Fachbegriffe Cut-Off-Zeit und das Forward-Pricing waren mir in dieser Form jedoch noch nicht bekannt. (ich hab ja bis jetzt noch nicht geordert)

 

aber mal ehrlich: das ist schon OK (kann ja auch von Vorteil sein) ;)

 

Hoffe, dass das nur technische Wissenslücken sind, und du dich mit den Fonds selbst ausreichend auseinandergesetzt hast.

 

ich denke schon, dass ich mich damit ausreichend beschäftigt habe...

 

wenn meine endgültige Entscheidung stehen wird, dann poste ich das hietr auf jedenfall aber nochmal ;)

 

vielen dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
global

Ähm mal eine kurze Frage, und zwar wollt ich mir grad ebenfalls ein Depot beim FSM einrichten, öffne den Depoteröffnungsantrag (den normalen, nicht Plus!) und lese direkt im ersten Abschnitt, dass das Depot 0,25% des Depotwertes, bzw. min 12 und max. 40€ p.a. kosten soll. Ich dachte immer, dass ein Depot bei denen komplett kostenlos ist?!

 

mfg, global

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
neysee
Ähm mal eine kurze Frage, und zwar wollt ich mir grad ebenfalls ein Depot beim FSM einrichten, öffne den Depoteröffnungsantrag (den normalen, nicht Plus!) und lese direkt im ersten Abschnitt, dass das Depot 0,25% des Depotwertes, bzw. min 12 und max. 40 p.a. kosten soll. Ich dachte immer, dass ein Depot bei denen komplett kostenlos ist?!

 

Ja, das ist die Standarddepotgebühr der FFB. Deswegen steht ja auf dem Formular über den Fondssupermarkt mindestens dreimal noch extra drauf, dass ein Depot mit 100% Rabatt eingerichtet werden soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Genau,

 

und dieser Rabatt stellt eine Sonderbedingung dar, die bei Bedarf einfach gekündigt werden kann.

Aber das macht Nichts: Sollte das irgendwann mal passieren, kannst Du das FFB-Depot einfach zu AVL übertragen. Dort ist es bei einer Einlage von mind. 4000,- ebenfalls kostenlos (und AVL hat noch nie ein Versprechen zurückgenommen...).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
global

*hust*,*schäm* habs glatt übersehen...naja wie heisst es doch so schön, wer lesen kann, ist klar im vorteil :teach:o:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...