leflic April 10, 2009 Hallo liebe ETF-Fan-Gemeinde, ich habe Ende 2008 mein Depot gestartet, ich wollte damals das von Supertobs nachbilden, es ist so ähnlich geworden. Die Value-ETFs habe ich weggelassen. Für Europa gabs den EMU Value und für Nordamerika keinen wirklichen. Wisst ihr ob für Nordamerika bald was kommt oder hab ich was verpasst und den gibts schon? Zumindest meine Suche brachte keinen Erfolg. Schöne Grüße Leflic Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leflic April 12, 2009 Hallo, bislang keine Antwort, deshalb wollte ichs nochmal nach oben stellen. Hab nämlich cash über und könnt wieder investieren, deshalb interessierts mich so brennend. Gruß leflic Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Emilian April 12, 2009 supertobs hat mal eine zeitlang eine Sel. Div. Fonds dafür vorgeschlagen. GRuß Emilian. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
supertobs April 12, 2009 · bearbeitet April 12, 2009 von supertobs Ist wirklich eher eine "Notlösung". Ich habe es "vor 2009" trotzdem gemacht: DE000A0D8Q49 iShares DJ STOXX US Select Dividend, TER 0,32%. http://de.ishares.com/fund/fund_overview.do?fundId=200068 Die ganze Diskussion findet sich hier: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...mp;#entry301229 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leflic April 12, 2009 @supertobs und emilian, erstmal danke für die Rückantworten ja, das war mir bekannt, den wollte ich aber nicht. Aber mittlerweile wird doch auf alles möglich in Deutschland ein ETF aufgelegt. Ich dachte vielleicht hat sich da auch was getan, aber mir kam es noch nicht zu Ohren. Der einzige Value-ETF auf Nordamerika, der mir bekannt ist und hier in Deutschland gehandelt wird ist der hier: Lyxor ETF FTSE RAFI US 1000 (LYX0BN) Aber ob das ein wirklicher Value-ETF ist weiß ich nicht, er wird zumindest bei den Jungs von Smarter Investieren, in deren ETF-Liste so bezeichnet (breit gefasster Value-ETF, leider recht teuer). Ausserdem weiß ich nicht, ob das RAFI-Konzept in das ETF-Konzept von Supertobs (ETF-Depot für größere Vermögen) passt. Was meinst du Supertobs? Gruße leflic Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
supertobs April 12, 2009 RAFI ist eine Fundamentalstrategie. Heftig vor allem in USA diskutiert. Aktienauswahl erfolgt regelbasiert, diese wurden nach historischen Daten ermittelt. Die ETFs hatten meist eine deutlich höhere TER. Value ist auch eine Art Strategie. Auch hier gibt es Regeln: Was ist und was ist nicht "Value"? Es ist sicherlich nicht falscher RAFI statt Sel. Div. für Value zu nehmen. Richtig gute Diskussion von RAFI habe ich im Forum bisher nicht gesehen. Die MSCI Value Regeln sind transparent und für mich nachvollziehbar. Bei so vielen neuen ETFs kommt sicherlich auch bald ein NA Value. Es gibt ja schon EM Small Cap. Ich würde noch etwas warten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leflic April 12, 2009 · bearbeitet April 12, 2009 von leflic @supertobs ja, da bin ich bezüglich RAFI schon schlauer, danke. Und bezüglich des VALUE ETF muss ich halt noch warten. Eben weil es den Small Cap Emerging Markets schon gibt und ich dies hier in den ETF-Nachrichten gelesen habe, dachte ich, wenn es schon solche "exotische" ETF gibt, dass es vielleicht auch für Nordamerika was neues, mit so was "konventionellem" wie value-investing gibt. Na ja, muss ich halt noch warten. Ansonsten hab ich mit großem Interesse Deine Threads durchgelesen und mich bezüglich meines Depots stark an Dir orientiert. Ich wollte zunächst exakt Deine Depot abbilden, habe dann aber den Value-Anteil komplett weggelassen. Dies will ich aber noch nachholen. Ansonsten hab ich von der Struktur her Dein Depot für größere Vermögen nachgebildet, allerdings z.T. mit anderen ETF-Anbietern. Ich habe nur DB X-Tracker und Comstage genommen. Und bislang bin ich zufrieden. Bin am 15-22.12.2008 (Abgeltungssteuerbedingt) eingestiegen und bin bis heute mit 5% im Plus. Klar, es hätte einen besseren Einstiegszeitpunkt gegeben, war schon bei ca. -18% aber im März und April ist es ganz schön nach oben gegangen. Und trotz des z.T. großen Minus bin ich wenig nervös gewesen, das ist ja ein großer Vorteil von den ETFs. Man weiß genau, wenn der Markt (Index) nach oben geht, geht der ETF auf jeden Fall auch hoch. Grüße leflic Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag