Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ruhestand

Hallo,

 

ich habe 2000 Deka Fonds (Chance + Wachstum) gekauft, die ich jetzt gerne verkaufen möchte, bevor die Fondsanteile noch weniger wert sind.

Da ich mich zur Zeit im Ausland befinde, kann ich nicht direkt den Verkauf über meine örtliche Sparkasse abwickeln. Ich verfüge über ein online-Depot Konto bei Deka und möchte wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, direkt online die Anteile zu verkaufen. Telefonisch konnte ich die Sparkasse nicht erreichen, warum auch immer ! ?

 

Wer kann mir da einen Tip geben, wie ich es am geschicktesten mache? Ich habe zwar per E-mail die zuständige Sparkasse über mein Vorhaben informiert, aber die haben seit 1 Woche noch nicht darauf geantwortet bzw. reagiert. Ist dies eine >Hinhaltetaktik? Welche Möglichkeiten gibt es, den Verkauf direkt zu tätigen und welche Verluste habe ich einzukalkulieren, wenn ich verkaufe ?

Danke im voraus.

 

Ruheständler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
Hallo,

 

ich habe 2000 Deka Fonds (Chance + Wachstum) gekauft, die ich jetzt gerne verkaufen möchte, bevor die Fondsanteile noch weniger wert sind.

Da ich mich zur Zeit im Ausland befinde, kann ich nicht direkt den Verkauf über meine örtliche Sparkasse abwickeln. Ich verfüge über ein online-Depot Konto bei Deka und möchte wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, direkt online die Anteile zu verkaufen. Telefonisch konnte ich die Sparkasse nicht erreichen, warum auch immer ! ?

 

Wer kann mir da einen Tip geben, wie ich es am geschicktesten mache? Ich habe zwar per E-mail die zuständige Sparkasse über mein Vorhaben informiert, aber die haben seit 1 Woche noch nicht darauf geantwortet bzw. reagiert. Ist dies eine >Hinhaltetaktik? Welche Möglichkeiten gibt es, den Verkauf direkt zu tätigen und welche Verluste habe ich einzukalkulieren, wenn ich verkaufe ?

Danke im voraus.

 

Ruheständler

 

Du kannst insofern du einen Onlinezugang auf ein Dekadepot hast die Fondsanteile jederzeit verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio
Hallo,

 

ich habe 2000 Deka Fonds (Chance + Wachstum) gekauft, die ich jetzt gerne verkaufen möchte, bevor die Fondsanteile noch weniger wert sind.

Da ich mich zur Zeit im Ausland befinde, kann ich nicht direkt den Verkauf über meine örtliche Sparkasse abwickeln. Ich verfüge über ein online-Depot Konto bei Deka und möchte wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, direkt online die Anteile zu verkaufen. Telefonisch konnte ich die Sparkasse nicht erreichen, warum auch immer ! ?

 

Wer kann mir da einen Tip geben, wie ich es am geschicktesten mache? Ich habe zwar per E-mail die zuständige Sparkasse über mein Vorhaben informiert, aber die haben seit 1 Woche noch nicht darauf geantwortet bzw. reagiert. Ist dies eine >Hinhaltetaktik? Welche Möglichkeiten gibt es, den Verkauf direkt zu tätigen und welche Verluste habe ich einzukalkulieren, wenn ich verkaufe ?

Danke im voraus.

 

Ruheständler

 

Na wenn du ein Online-Depot hast, dann kannst du vermutlich doch auch online-Aufträge geben, oder? Ansonsten würde ich der Sparkasse (bzw. der Depotbank) einen Brief schreiben und einen schriftlichen Verkaufsauftrag erteilen, wenn es telefonisch und online nicht funktioniert.

 

Die Verluste errechnen sich aus der Differenz zwischen Ankaufspreis und dem Rücknahmepreis, ggf. abzüglich Gebühren. Das musst du dir dann ausrechnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Fax wäre auch noch eine Alternative

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ben1982

Du musst aber auch bedenken wenn du jetzt verkaufst ist das evtl. ein sehr ungünstiger Zeitpunkt, da die Kurse "fast" nicht nicht noch weiter runtergehen können. Ich sage ganz konkret " wahrscheinlich" nicht - eine Glaskugel hat halt niemand.

Wenn du das Geld nicht brauchst würde ich vielleicht auf einen möglichen Aufschwung warten.

 

Ich kenne zwar den Fonds nicht, aber vielleicht gibt mir hier im Forum der eine oder andere recht.

 

Gruß Ben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Die Frage ist warum will der TO verkaufen, was soll mit dem Geld danach passieren?

 

Was die Qualität der Fonds angeht sind sie vermutlich nicht auf Dauer haltenswert, jedenfalls konnten mich die DekaStruktur Fonds bisher nicht überzeugen. Kurz- oder evtl. mittelfristig könnte man natürlich versuchen die aktuelle Zwischenrallye versuchen mitzunehmen. Je nach Summe käme auch ein gestaffelter Verkauf in Frage. Ohne genauere Angaben von unserem Ruheständler bleibt das aber reine Spekulation und kann genauso richtig wie falsch sein.

 

Sofern grundsätzlich eine längerfristige Anlage geplant ist mit dem Geld sollten Überlegungen am Anfang stehen, was mit dem Geld danach passieren soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hallo,

 

du hast in 2000 gekauft? Vielleicht noch im Spätsommer?

Dann hast Du zu absolut historischen Höchstkursen geordert...

Und nun willst Du im größten Jammertal seit den 1930ern verkaufen...

Und zusätzlich auch noch die Steuerprivilegierung deines Altbestandes aufgeben (denn jede Neuanlage wird im Gewinnanteil 25% + Soli + geg. Kirchensteuer verursachen)...

Einerseits verstädlich, denn dies aktuell ist der zweite historisch massive Kurssturz innerhalb eines Jahrzehnts (Doppelhöcker) und deine Nerven müßten ziemlich blank sein. Aber von außen betrachtet ist es so, daß du das Unoptimalste getan hast, was ein Anleger bringen kann.

Mein Tip: Anlage halten und als Lehrgeld betrachten. Du lernst:

Kaufen wenn alle jammern (Fluchtbewegungen aus dem Markt, alle sprechen von Zinsanlagen, Banken werben mit Garantieprodukten, Bösengänge werden verschoben).

 

Verkaufen kannst du also praktischerweise, wenn der nächste Höcker kommt (und ich sehe derzeit wenig Anhaltspunkte für nachhaltigere Kurse als seit 1996, er wird also kommen!

Merkmale: Wenn alle möglichen (jungen) Leute auf der Straße plötzlich von Aktien babbeln, Zeitungen mit ganzseitigen Anzeigen von irgendwem unheimlich viel Kohle machen und ihre Redakteure diesen ganzen Euphorismus selber zeigen und die ganze seriöse Postille im Prinzip voll ist mit Scheiß, riskante Medientitel mehr wert sind als die Lufthansa, KAGs im Wochentakt neue Fonds-Trends rausbringen und von Vorständen immer noch größere Gewinnprognosen abgegeben werden. Denn das Zusammentreffen ein paar dieser Momente zeigt dir unmissverständlich, daß die Blase bald platzt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...