Tikkilein März 30, 2009 Ich möchte ETFs auf den MSCI World und Euroraum kaufen. Gibt es da zwischen iShares, db-x und comstage einen Anbieterfavoriten oder nimmt sich das nichts? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Quark März 30, 2009 · bearbeitet März 30, 2009 von Quark Die ETFs unterscheiden sich darin, ob sie auf Basis von Swaps oder Full Replication arbeiten, das ist halt ne grundsätzliche Entscheidung, was dir lieber ist. Außerdem gibts (allerdings eher minimale) Unterschiede in Sachen TER - und (wichtiger) ob die Dividenden ausgeschüttet oder thesauriert werden. Am Billigsten sind die ETFs von Comstage (allerdings Swap + thesaurierend). "Nehmen" tun sich die genannten Anbieter (ebenso wie Lyxor) sicherlich nichts. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord März 30, 2009 Stichwort replikation und swaps...gibts endlos lange Diskussionen. ETFlabs und lyxor gibts noch als Anbieter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
billy-the-kid März 30, 2009 Ich möchte ETFs auf den MSCI World und Euroraum kaufen. Gibt es da zwischen iShares, db-x und comstage einen Anbieterfavoriten oder nimmt sich das nichts? Hallo, ich würde noch einen EM dazunehmen, und so etwa 40/40/20 aufteilen. Kann ja sein, dass die Industrieländer ihre beste Zeit hinter sich haben, ihre Märkte nur seitlich laufen, und der Punk künftig in den EM abgeht. Dann kannst du auch schön über alle drei Anbieter diversifizifizieren. Grüße, billy-the-kid P.S. Zum Thema "ausländische Thesaurierer" solltest du dich auch noch schlau machen - Steuerkomplikationen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag