Mr.Price August 15, 2011 · bearbeitet August 15, 2011 von Mr.Price Ja okey Chemstudent. Habe es wohl zu reißerisch Formuliert^^ (Bei 80% der Bevölkerung, habe ich damit aber gute Chancen^^.). Chemstudent, jetzt long gehen?? okey Chemstudent. Jetzt longt gehen? Was meinst du? Mein ETF spinnt aber auch schon wieder... Der Dax wird doch immer *2 genommen. Warum hat der dann nur 0,18% Wertzuwachs? http://www.onvista.d...UE=LU0411075376 So, zum Abend nochmal 3 Trades. Also ich bin schon sehr sehr konservativ mit den CFD´s, ich trade ja nur mit 0,1 CFD. Gewiinne werden auch recht schnell mitgenommen, oder ein Trailing Stop gesetzt. Ich werde demnächst aber wohl auf mind. 0.2 CFD´s erhöhen, da der absolute Gewinn doch recht niedrig ist. Trotzdem, heute habe ich keinen Fehltrade gemacht, das Konto hat sich auch gut entwickelt. Morgen bin ich beim Geb. eingeladen, dann kann ich wohl leider nicht traden^^, mitm Handy geht es ja nicht. Von etwa 25 Trades, hatte ich bis jetzt nur 4 Fehltrades. Das Problem ist, bei höheren Summen, wird man doch recht schnell nervös, so habe ich den Stop bei 0,5 CFD schon bei 4 Punkten gelegt, das bringt nichts, es kostet aber immer mind. 2€. Werde das alles noch optimieren. Ich bin aber zufrieden, da die meisten Trader ja angeblich Verluste erleiden. Prozentual, seit dem Start: 3,6% Heute etwa 1% Wertzuwachs. Neuer Slogan, jeden Tag ein Produkt von Mc. Donalds 1*1 zu ertraden, also wird der mindest. Gewinn auf 1€ / Tag erhöht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sthenelos August 15, 2011 bin frustiert, die Traderei bei cmc ist noch nerviger. Bisher musste man wegen Bankgebühren versuchen möglichst klug zu agieren, bei cmc läuft man echt die Gefahr alles zu vögeln was geht. Da braucht man noch viel mehr Selbstdisziplin als bei Scheinen, das ist deutlich gefährlicher! Habe heute an die 10x Hin- und Her gescalped, dabei insgesamt an die 70 Euro verbraten weil ich öfters falsch lag als richtig. Der Markt ist heute aber auch schwer einschätzbar, an so Tagen wie diesen sollte (ich) davon die Finger lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Erik88 August 15, 2011 bin frustiert, die Traderei bei cmc ist noch nerviger. Bisher musste man wegen Bankgebühren versuchen möglichst klug zu agieren, bei cmc läuft man echt die Gefahr alles zu vögeln was geht. Da braucht man noch viel mehr Selbstdisziplin als bei Scheinen, das ist deutlich gefährlicher! Habe heute an die 10x Hin- und Her gescalped, dabei insgesamt an die 70 Euro verbraten weil ich öfters falsch lag als richtig. Der Markt ist heute aber auch schwer einschätzbar, an so Tagen wie diesen sollte (ich) davon die Finger lassen. Musst dich vorrangig beherrschen und auf Signale / Nachrichten warten. Ich stehe aktuell bei +48 mit 4 Trades - alle im Plus, 2 bei +-0 ausgestoppt. Zahle bei Flatex auch "nichts" (außer immerhin 2 Punkte Spread) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr.Price August 15, 2011 · bearbeitet August 15, 2011 von Mr.Price Sthenelos wie gesagt, ich würde an deiner Stelle trotzdem nach Charttechnik agieren. Ich mache mir selbst bei einen 0,1 CFD Trade Gedanken, Stops und Limits werden gesetzt. Wenn ich gerade wenig Zeit habe, setze ich den TP Punkt nur 2 Punkte höher, dadurch bekomme ich rel. schnell den Gewinn. Wie gesagt, bei mir nur 4 Verlusttrades, von 25 Trades. Also lag ich etwa bei 10% der Trades falsch. @ Erik, zahlt man bei Flatex 2 Punkte Spread Effektiv, oder wie bei CMC 0,9Punkte pro Aktion, also bei CMC hat man 1,8 Punkte Spread. Die Gefahr, der großen Hebelei ist, man liegt 2-3 mal richtig, macht aus 100€ mit wenigen Trades 200-300€, dann verliert man das RM/MM aus den Augen. Dann kommen 2-3 Fehltrades und man hat weniger als vorher, bzw. der gesammte Gewinn ist wieder weg. Ich trade da lieber nach meinen Regeln, 1-2% Wertzuwachs pro Tag... Würde ich das mit 1000€ machen, wären dies 10-20€ pro Tag. Mit 10000€ schon 100-200€. Fazit: Wenn man ein guter Trader ist, reichen 10.000€ durchaus aus, man braucht aber eine große Menge an Disziplin. Vorallen, da man zu Beginn eines Trades immer im minus ist, mit 10-20 ct. ist das nicht dramatisch, bei 10k€ sind das allerdings im Verhältniss 10-20€, was schon mal auf 100€ minus ansteigt, da wird man dann nervös.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent August 15, 2011 · bearbeitet August 15, 2011 von Chemstudent Ich bin aber zufrieden, da die meisten Trader ja angeblich Verluste erleiden. Prozentual, seit dem Start: 3,6% Heute etwa 1% Wertzuwachs. Köstlich. Auch amüsant: Ich trade da lieber nach meinen Regeln, 1-2% Wertzuwachs pro Tag... Würde ich das mit 1000€ machen, wären dies 10-20€ pro Tag. Mit 10000€ schon 100-200€. Mit 100 EUR hast du in 5 Jahren bei 1,5% pro Tag schon 12 Milliarden EUR. Da würde ich mir das Studium nochmal überlegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau August 15, 2011 · bearbeitet August 15, 2011 von Marktfrau Falls du short sein solltest, steig besser jetzt aus. Ansonsten wirst du um 10 Uhr platt sein. 6090 war auch schon da. Ansonsten macht das aber auch nix. shorties braucht die Welt zur Zeit nicht B) Merkwürdig, sieht irgendwie gar nicht nach neuen Hochs bis 10 Uhr aus So - 10 Uhr war das Tageshoch im Dax , womit meine Analyse absolut korrekt war und die nach 8:30 folgenden Hochs waren auch da. Hobels s/L bei 6110 hätte allerdings knapp (2 bis 4 Punkte je nach Broker) gereicht. Ich hatte dem Dax 6130 heute zugetraut, was etwas zu optimistisch war. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr.Price August 15, 2011 · bearbeitet August 15, 2011 von Mr.Price Ja Marktfrau, meine ja auch, dass wir die 6100 heute nicht mehr sehen, sondern erst morgen zum BIP. Der zweite Teil wird morgen gültig . Warum macht mein ETF sogar Verluste? Was soll das? Der Dax steigt, und ich verliere Geld? http://www.onvista.d...UE=LU0411075376 Chemstudent, einige studieren ja auch aus anderen Motiven? BWL z.B. weil ich Interesse an der Wirtschaft habe und die zusammenhänge verstehen möchte? Deine Rechnung stimmt so nicht, da man ja auch Geld zum leben braucht. Gerade bei geringeren Summen, kann man ja nicht alles wieder reinvestieren. Außerdem trade ich nicht, weil ich unbedingt viel Geld brauche, weil lohnen tut sich das für mich nicht. Mit 4€ kommt man in Hamburg nicht weit. Da bekomme ich von meinen Eltern mehr Geld. Ich sehe es erstmal als Experiment, es macht mir Spaß, aber mich nicht finanziell abhängig. Also ich sage mal so: 20% an der Börse ist Glück (die Fehltrades bei mir, machen ja 20% aus, dort hatte ich Pech.) 40% ist Psychologie (zu schnell aussteigen, second Chance etc.) 40% ist Marktkenntnis, nur wer die technische Analyse beherrscht, sich in andere Marktteilnehmer versetzen kann, und an sein System glaubt / sich daran hält, der kann langfristig bestehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Erik88 August 15, 2011 Ja Marktfrau, meine ja auch, dass wir die 6100 heute nicht mehr sehen, sondern erst morgen zum BIP. Der zweite Teil wird morgen gültig . Warum macht mein ETF sogar Verluste? Was soll das? Der Dax steigt, und ich verliere Geld? http://www.onvista.d...UE=LU0411075376 Nur mal so, falls ich zu blöd bin. Du hast einen ETF 2x gehebelt auf den DAX und machst gleichzeitig Daytrading mit dem DAX? Schon lustig irgendwie... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sthenelos August 15, 2011 Jamei, Scharttechnik mache ich auch - was auch sonst an nem Tag wie heute. Geholfen hats nix, wobei ich ein paar mal auch mit 5 CFDs drin war, das ging einmal aber nach hinten los und hatte mich 150 Euro gekostet innerhalb weniger Min. Bin long seit 17:20 und nochmal nachgelegt 17:28 je mit 0,5 CFDs. Aber das ist einfach zu wenig, Erbsenzählerei da. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr.Price August 15, 2011 · bearbeitet August 15, 2011 von Mr.Price Erik88, an deiner Anmerkung erkenne ich, dass du dich noch nicht mit RM/MM befasst hast. Ich sage dir, du musst DIVERSIFIKATION betreiben. Man kann sich nicht auf eine Anlage verlassen. Der ETF, ist in der Lage Krisen durchzuhalten, so kann ich langfristig Long sein, was ich vom Gefühl auch bin. Die kleinsten Kursschwankungen allerdings gilt es mit dem Daytrading auszunutzen, also z.B. auch mal Intraday 1-10 Punkte zu shorten (Hier braucht man auch ZEIT). Somit wirst du verstehen, dass es auch nicht lustig ist wenn man wie ich zum Depot / CMC noch ein - Tagesgeld - Bausparvertrag Konto hat. Wenn du dich mit deinem gesamten Vermögen auf eine Sache einlässt, wirst du es bei einem Crash nicht wieder sehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Erik88 August 15, 2011 Erik88, an deiner Anmerkung erkenne ich, dass du dich noch nicht mit RM/MM befasst hast. Ich sage dir, du musst DIVERSIFIKATION betreiben. Man kann sich nicht auf eine Anlage verlassen. Der ETF, ist in der Lage Krisen durchzuhalten, so kann ich langfristig Long sein, was ich vom Gefühl auch bin. Die kleinsten Kursschwankungen allerdings gilt es mit dem Daytrading auszunutzen, also z.B. auch mal Intraday 1-10 Punkte zu shorten. Somit wirst du verstehen, dass es auch nicht lustig ist wenn man wie ich zum Depot / CMC noch ein - Tagesgeld - Bausparvertrag Konto hat. Wenn du dich mit deinem gesamten Vermögen auf eine Sache einlässt, wirst du es bei einem Crash nicht wieder sehen. Du legst 2x identisch an (gehebelt Dax & gehebelt Dax) und sprichst von Diversifikation? Ich habe auch andere ETFs und Fonds und das Daytrading ist nicht alles. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr.Price August 15, 2011 Nein Erik88, du verstehst die Logik dahinter nicht. Die ETFS machen an Tagen wie heute eigentlich Gewinne, da 2* eigentlich etwa 0,8%. Ein ETF ist wegen den Gebühren allerdings langfristig angelegt. Durch das Daytrading, kann ich z.B. ab 6090 shorten, so dass ich hiermit auch Gewinne erziele. Ich profitiere also gleich doppelt. Einmal durch den ETF, der keinen Verwaltungsaufwand meinerseits benötigt. Und einmal durchs Daytrading, die Intradayschwankungen werden im Idealfall abgegriffen. Natürlich gehört dies durch ein sinnvolles Aktienpaket ergänzt, etwa durch Infinion (vor einer Woche für etwa 5,5). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau August 15, 2011 · bearbeitet August 15, 2011 von Marktfrau Erik88, an deiner Anmerkung erkenne ich, dass du dich noch nicht mit RM/MM befasst hast. Ich sage dir, du musst DIVERSIFIKATION betreiben. Man kann sich nicht auf eine Anlage verlassen. Der ETF, ist in der Lage Krisen durchzuhalten, so kann ich langfristig Long sein, was ich vom Gefühl auch bin. Die kleinsten Kursschwankungen allerdings gilt es mit dem Daytrading auszunutzen, also z.B. auch mal Intraday 1-10 Punkte zu shorten. Somit wirst du verstehen, dass es auch nicht lustig ist wenn man wie ich zum Depot / CMC noch ein - Tagesgeld - Bausparvertrag Konto hat. Wenn du dich mit deinem gesamten Vermögen auf eine Sache einlässt, wirst du es bei einem Crash nicht wieder sehen. Du legst 2x identisch an (gehebelt Dax & gehebelt Dax) und sprichst von Diversifikation? Ich habe auch andere ETFs und Fonds und das Daytrading ist nicht alles. Erik - Hebel 2 ist aber noch nicht so richtig Hebel. Der Junge hat eben wenig Kohle und muß eben deshalb Fremdkapital beisteuern. Ich finde Mr. Price neue Strategie nicht schlecht und bin der Meinung, dass er inzwischen viel Gutes gelesen und auch umgesetzt hat. Wenn er jetzt noch ein gehorsames Mädel findet, dass mit dem Hund Gassi geht, bestehen neuerdings gute Chancen, dass aus Mr. Price noch ein erfolgreicher Trader wird. Und welche Diversifikation soll er denn betreiben? 0,02 Dow Jones, 3 Euro short auf Gold? Da kann er auch die Verblendung von seiner Armbanduhr abkratzen und dem nächsten Juwelier zum Kauf anbieten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent August 15, 2011 · bearbeitet August 15, 2011 von Chemstudent Chemstudent, einige studieren ja auch aus anderen Motiven? BWL z.B. weil ich Interesse an der Wirtschaft habe und die zusammenhänge verstehen möchte? Den Sarkasmus hast du aber schon gemerkt, oder? Deine Rechnung stimmt so nicht, da man ja auch Geld zum leben braucht. 100 EUR brauchst du doch nicht zum leben. Dein Ziel ist es, pro Tag 1-2% Gewinn zu machen. Und ich habe dies lediglich für 1,5% pro tag hochgerechnet. Okay...die Steuer hab ich vernachlässigt, aber das hat du ja nicht als Grund für die Unrichtigkeit angegeben. Mit Steuer wirds weniger, für ca. 2 Milliarden reichst aber trotzdem noch. Damit schlägst du alle Rekorde und ich fühle mich schon jetzt geehrt, dich zu kennen. Einer der erfolgreichsten Trader der Welt (wenn nicht sogar der erfolgreichste Trader überhaupt) bist du mit diesen Werten ja jetzt schon. Also ich sage mal so: 20% an der Börse ist Glück (die Fehltrades bei mir, machen ja 20% aus, dort hatte ich Pech.) Genau. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau August 15, 2011 · bearbeitet August 15, 2011 von Marktfrau bin frustiert, die Traderei bei cmc ist noch nerviger. Bisher musste man wegen Bankgebühren versuchen möglichst klug zu agieren, bei cmc läuft man echt die Gefahr alles zu vögeln was geht. Da braucht man noch viel mehr Selbstdisziplin als bei Scheinen, das ist deutlich gefährlicher! Habe heute an die 10x Hin- und Her gescalped, dabei insgesamt an die 70 Euro verbraten weil ich öfters falsch lag als richtig. Der Markt ist heute aber auch schwer einschätzbar, an so Tagen wie diesen sollte (ich) davon die Finger lassen. Ja, das ist dieser Hebel rechts an der slotmaschine, den man so gerne zieht im CMC Casino. Das Geräusch ist so schönn kreeenng, kreenng, wenn die Maschine losläuft und die drei Walzen stoppen brrnng , grnng, brnng. und dann die Münzen mit Karacho rauspoltern und ein paar übers Blech springen und fürs Personal auf den Boden fallen.. Wir bücken uns ja schließlich nicht danach Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway August 15, 2011 Ja Marktfrau, meine ja auch, dass wir die 6100 heute nicht mehr sehen, sondern erst morgen zum BIP. Der zweite Teil wird morgen gültig . Warum macht mein ETF sogar Verluste? Was soll das? Der Dax steigt, und ich verliere Geld? http://www.onvista.d...UE=LU0411075376 Chemstudent, einige studieren ja auch aus anderen Motiven? BWL z.B. weil ich Interesse an der Wirtschaft habe und die zusammenhänge verstehen möchte? Deine Rechnung stimmt so nicht, da man ja auch Geld zum leben braucht. Gerade bei geringeren Summen, kann man ja nicht alles wieder reinvestieren. Außerdem trade ich nicht, weil ich unbedingt viel Geld brauche, weil lohnen tut sich das für mich nicht. Mit 4 kommt man in Hamburg nicht weit. Da bekomme ich von meinen Eltern mehr Geld. Ich sehe es erstmal als Experiment, es macht mir Spaß, aber mich nicht finanziell abhängig. Also ich sage mal so: 20% an der Börse ist Glück (die Fehltrades bei mir, machen ja 20% aus, dort hatte ich Pech.) 40% ist Psychologie (zu schnell aussteigen, second Chance etc.) 40% ist Marktkenntnis, nur wer die technische Analyse beherrscht, sich in andere Marktteilnehmer versetzen kann, und an sein System glaubt / sich daran hält, der kann langfristig bestehen. Irgendwann, sei es in einer Woche, einem Monat oder einem Jahr, werdet ihr dann erkennen, dass es sich hier um einen Troll handelt. Derart naiv kann ein Mensch doch garnicht sein. Never! Nein Erik88, du verstehst die Logik dahinter nicht. L O L Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau August 15, 2011 · bearbeitet August 15, 2011 von Marktfrau Der Dow performed den Dax aber derbe aus. Die Welt scheint also mittlerweile besser als jeder deutsche Politiker zu begreifen, dass Deutschland den ganzen europäischen Schuldendreck begleichen wird, sei es durch Mr. Bond, Rettungsschirm Verbreiterung, Bankenstütze oder sonstwie. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pascal1984 August 15, 2011 · bearbeitet August 15, 2011 von Pascal1984 Der Dow performed den Dax aber derbe aus. Die Welt scheint also mittlerweile besser als jeder deutsche Politiker zu begreifen, dass Deutschland den ganzen europäischen Schuldendreck begleichen wird. Darüber freuen sich doch Leute wie du - ein paar Tradinggewinne, während Deutschlands Wirtschaft und Konsummarkt kaputtgespart wird um die Schulden der Pleitegeier zu finanzieren. Der perversen Logik zufolge kann dann das Ausland weiter dt. Artikel importieren, die wir uns selbst aufgrund der hohen Abgaben nicht leisten können - obwohl das Ausland ja eigenltich sparen muß um die Hilfsgelder überhaupt zu bekommen. Mit anderen Worten es gewinnt weder die dt. noch die südeuropäische Realwirtschaft, es gewinnen nur die Banken. Und natürlich die Politiker, die ihren Teil von den Banken abbekommen. Aber soweit kannst bzw. willst du nicht in die Zukunft blicken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau August 15, 2011 · bearbeitet August 15, 2011 von Marktfrau Der Dow performed den Dax aber derbe aus. Die Welt scheint also mittlerweile besser als jeder deutsche Politiker zu begreifen, dass Deutschland den ganzen europäischen Schuldendreck begleichen wird. Darüber freuen sich doch Leute wie du - ein paar Tradinggewinne, während Deutschlands Wirtschaft und Konsummarkt kaputtgespart wird um die Schulden der Pleitegeier zu finanzieren. Der perversen Logik zufolge kann dann das Ausland weiter dt. Artikel importieren, die wir uns selbst aufgrund der hohen Abgaben nicht leisten können - obwohl das Ausland ja eigenltich sparen muß um die Hilfsgelder überhaupt zu bekommen. Mit anderen Worten es gewinnt weder die dt. noch die südeuropäische Realwirtschaft, es gewinnen nur die Banken. Und natürlich die Politiker, die ihren Teil von den Banken abbekommen. Aber soweit kannst bzw. willst du nicht in die Zukunft blicken. Aber dafür haben alle Deutschen einen schlecht bezahlten Arbeitsplatz und dürfen z.b. die Autos bauen, die dann der Rest der Welt fährt. Die Deutschen arbeiten nun mal gerne und haben gerne was zum exportieren, natürlich auch ihr Geld. Das hebt unser Ansehen im Ausland. Dafür kommt uns auch das Ausland entgegen und verspricht weniger Hakenkreuze auf die Strasse zu malen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr.Price August 15, 2011 Lol, den Sarkasmus habe ich glatt überlesen in der Hektik. Ich muss jetzt auch los. Stairway, und nein ich bin kein Troll. Dafür würde ich mir die Arbeit nicht machen, mit dem Wissenaneignen, Depots eröffnen etc. Ich trade nicht konventionell, sieht man ja auch in den Sekundentrades, und in den aus eurer Sicht sinnfreien investitionen wie in Gagfah, wo ich aber merkwürdigerweise mit Gewinn ausgestiegen bin . Also scheint meine Strategie ja aufzugehen. Die Mehrheit der Trader / Anleger etc. verliert, bzw. macht unterduschnittliche Gewinne, will man outperformen muss man nein zu Konventionen sagen. Damit verabschiede ich mich für 2 Tage, am Handy werde ich aber trotzdem weitermitlesen^^. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent August 15, 2011 · bearbeitet August 15, 2011 von Chemstudent Also scheint meine Strategie ja aufzugehen. Auch das ist wieder köstlich. Die Strategie von diesem Menschen hier, ist dir aber um längen vorraus: http://www.focus.de/panorama/vermischtes/lotto-brandenburger-knackt-20-millionen-jackpot_aid_655552.html Hoffentlich kann die Hamburger Uni soviel Aufbauarbeit leisten... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau August 15, 2011 Also scheint meine Strategie ja aufzugehen. Auch das ist wieder köstlich. Die Strategie von diesem Menschen hier, ist dir aber um längen vorraus: http://www.focus.de/panorama/vermischtes/lotto-brandenburger-knackt-20-millionen-jackpot_aid_655552.html Hoffentlich kann die Hamburger Uni soviel Aufbauarbeit leisten... Dann werde ich nächste Woche auch mal mit einem Lottoschein in Brandenburg long gehen, wenn die da so gut performen. B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr.Price August 15, 2011 Davon abgesehen, ist die Börse KEIN Glücksspiel, sondern es wird nach Infos, Marktlage, Wirtschaft etc. getradet. Ein Lottoschein auszufüllen ist wahllos ankreutzen (okey, Zahlenreihen sollte man auslassen etc), aber wer sagt denn bitte mein Beruf sei Lottospielen? Eine Strategie beim Lotto zu gewinnen ist einfach 80% aller Kombinationen und mehr auszufüllen, das lohnt sich aber preislich dann nicht mehr . Was soll die UNI deiner Meinung nach an Aufbauarbeit leisten? Nur zur Info Kosten Nutzen Analyse (Scoring Modell) etc. mache ich schon Privat, z.B. für ein neues Notebook, Beamer etc. So schwer ist das nicht. So, und nun gucke ich American Pie mit ner Freundin . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sthenelos August 15, 2011 So, und nun gucke ich American Pie mit ner Freundin . das wird sie sicherlich schwer beeindrucken! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mcxreflex August 15, 2011 Ein Lottoschein auszufüllen ist wahllos ankreutzen (okey, Zahlenreihen sollte man auslassen etc), aber wer sagt denn bitte mein Beruf sei Lottospielen? Du kannst vom Traden mit 300 leben? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag