Archimedes Juli 1, 2011 nachdem ich grad nochmal 25 Euro verbrannt habe (Short bei 7432 .... schnell raus bei 7440) habe ich mich nun endlich entschlossen. Mir fehlt jedes Gefühl für den Markt, ich glaube nicht dass wir einen Aufschwung erleben, aher das letzte Aufbäumen vor dem Crash. Und mit der Einstellung kann man nicht traden. Fast 4800 Euro verbrannt seit Februar. Irgendwann vielleicht mal wieder. Jetzt erstmal kräftig sparen, denn auch so siehts nicht so gut aus derzeit und nachgeschossen wird nicht mehr. Meine TAN Liste, Depot nun gesperrt und abgemeldet. 4800 Euro ist ein geringer Preis, andere fangen mit dem Zocken an wenn sie ihre Lebensversicherung ausbezahlt bekommen, das tut dann richtig weh. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau Juli 1, 2011 · bearbeitet Juli 1, 2011 von Marktfrau Bin jetzt nochmals Short gegangen Bisschen duellieren mit der Marktfrau Nö, mußt du nicht. Ist doch vernünftig. Hobel will jetzt auch long rein und zwar billiger und ich hab doch verkauft, weil soviel auf einmal ist ja auch mir genug. B) Nur shorten tue ich nicht, obwohl ich jetzt auch glaube, dass short einige Punkte zu holen sind. An Kaufrauschtagen ist es wie an Fluchttagen, wenns abwärts geht. Blos nix in die Gegenrichtung versuchen. Darum ist bei mir kein short reingekommen. Der Tagestrend bleibt dann bis 21:55 Uhr, AiGelb Ein short greift, wenn, frühestens Montag ab 10 Uhr Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
molari Juli 1, 2011 Unterhaltsam wars aber, soviel Lob muss sein! (Ich werds vermissen!) Gruß Emilian. Definitiv, ich auch. Alles Gute Hobel... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AiGelb Juli 1, 2011 AiGelb Ein short greift, wenn, frühestens Montag ab 10 Uhr Passt... ich bleibe schon ein paar Tage drinnen. @ Hobel schau blos nicht am Montag auf die Kurse wenn da die 7350 stehen bekommst noch die Krise 5 Mille auf zwei Jahre... aber besser wie Kino wars allemal Ich bin mir sicher du wirst zurückkommen... (du hast ja noch ein Joker mit dem CMC Konto ) Grüße AiGelb Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hobel Juli 1, 2011 · bearbeitet Juli 1, 2011 von Hobel Kein Blick auf die Kurse, kein Blick auf Finanznachrichten und kein Blick in diesen Thread. Das geht nicht. Pascal, Marktfrau und andere "kenne" ich seit 3 Jahren. Obwohl..... aus dem Scirocco-Forum bin ich nach 8 Jahren auch ausgestiegen, weil ich das Hobby Youngtimer Autos nach 10 Jahren aufgegeben habe, alle verkauft. Über 6000 Beiträge von mir dort, jede Menge in die FAQ geschrieben, fundiertes Wissen über Motoren usw, ein Jahr hatte ich ein eigenes Forum am Laufen. 3 Autos von grund auf neu restauriert, lackiert usw. Nächtelang geschraubt. Ich dachte ich könnte mich nie von den Wagen trennen. Und auf einmal war Schluss damit, direkt nach meiner Scheidung. Vorher hatte ich noch einen Motor zerlegt, der nie wieder eingebaut wurde und 2 Jahre das Auto herumstand, bis ich es letze Woche verkaufte und die ganze Werkstatt, die zigtausende gekostet hat aufgelöst habe. Dieses Hobby war zu teuer, viel zu teuer geworden. Das ging nur als Vollzeit-Doppelverdiener. @ Hobel schau blos nicht am Montag auf die Kurse wenn da die 7350 stehen bekommst noch die Krise Wieso? Ich bin nicht investiert. Es sieht außerdem eher nach 7500 aus, da die 7440 überwunden sind. Kein Trend läuft ewig, 100 Punkte pro Tag sind zuviel. Der Weg bis 8000 wird von tausend Rücksetzern geplastert sein und tausend Krisen "ob die Konjunktur nicht doch einbricht" Der Blick auf Stundenkerzen ist Blödsinn, nur Tages oder Wochenkerzen zählen. Das Dumme ist nur, wenn alle schwarzmalen in der Presse, dann wird man nervös. Bestes Beispiel: Fukushima. Selbst bei 6400 habe ich mich kaum getraut zu kaufen, nur 200 Scheine, statt voll rein mit 1000. Bei 6400 lag das Bollwerk. Übrigens: Rocco liest gar keine Finanznachrichten. Er sagte mir mal, dass er davon nichts verstehen, von Bilanzen auch nicht. Nur von Charts. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sthenelos Juli 1, 2011 · bearbeitet Juli 1, 2011 von Sthenelos Hobel habs ja schonmal gesagt. Nutze die Auszeit und denke nach, du brauchst eine generelle Strategie. Du hattest bisher dein Geld (soviel ich es weiß) nur in Produkte mit extremen Risiko, Hebelscheine, CFDs und ne Menge Pennystocks o.ä. investiert. Das kann man machen, aber man sollte es vielleicht mit 10-20 % vom Gesamtdepot gewichten, außer man ist so gut, dass man alleine damit eine Rendite erwirtschaftet - was aber bekanntlich schwer möglich ist. Ich würde dir einfach empfehlen Geld zu sparen und es dann sinnvoll zu investieren. Es ist ja nicht so, dass du es nicht kannst. Du hast nur seit Fukushima die Nerven verloren in einem sehr schweren Marktumfeld. Lege das Geld an zu einer passenden Zeit, ein paar Anleihen, ein paar normale Aktien, einen ETF, die Zeit dafür kommt. Ich bin derzeit 70 % cash gesamt und warte auf den nächsten Crash, auf wenns noch 1-3 Jahre dauern sollte. Dann wird 100 % investiert step by step, langfristig. Bei der nächsten Gelegenheit (also in der Baisse) werde ich auch Hebelscheine mit Hebel 1,5 - 3 openend langfristig ins Depot werfen, nicht nur ETFs. Und mit einem kleinen Teil kann man dann ja noch zocken in einem Bullen- oder Bärenmarkt, wenn man ein gutes Gewissen haben kann, dass der überwiegende Teil des Depots halbwegs vernünftig angelegt ist. Und übrigens macht das auch Spass, man braucht weniger Zeit und hat im Regelfall eine brauchbare Rendite. Scirocco? was für einen? einser? hier fehlt ein sabbernder Smily... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hobel Juli 1, 2011 · bearbeitet Juli 1, 2011 von Hobel Nein, nur IIer und davon waren es 3 Stück. So sieht ein Unfallschaden aus, Heck komplett platt. Und so wenn ich damit fertig bin! Den Wagen gebe ich nie wieder her, der hat auch eine Gasanlage von mir eingebaut bekommen. Für 150 Euro damals vom Schrottplatz, von Grund auf neu renoviert. Niemals werde ich den verkaufen. Vorher / Nachher Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juli 1, 2011 Kein Blick auf die Kurse, kein Blick auf Finanznachrichten und kein Blick in diesen Thread. Das geht nicht. Pascal, Marktfrau und andere "kenne" ich seit 3 Jahren. Obwohl..... aus dem Scirocco-Forum bin ich nach 8 Jahren auch ausgestiegen, weil ich das Hobby Youngtimer Autos nach 10 Jahren aufgegeben habe, alle verkauft. Über 6000 Beiträge von mir dort, jede Menge in die FAQ geschrieben, fundiertes Wissen über Motoren usw, ein Jahr hatte ich ein eigenes Forum am Laufen. 3 Autos von grund auf neu restauriert, lackiert usw. Nächtelang geschraubt. Ich dachte ich könnte mich nie von den Wagen trennen. Und auf einmal war Schluss damit, direkt nach meiner Scheidung. Vorher hatte ich noch einen Motor zerlegt, der nie wieder eingebaut wurde und 2 Jahre das Auto herumstand, bis ich es letze Woche verkaufte und die ganze Werkstatt, die zigtausende gekostet hat aufgelöst habe. Dieses Hobby war zu teuer, viel zu teuer geworden. Das ging nur als Vollzeit-Doppelverdiener. Eben. Es geht. Die Gefahr, dass du dich wieder zum traden verleiten lässt ist nun mal sehr hoch, wenn du ständig auf die Kurse schaust, entsprechende Nachrichten liest, und vorallem in Threads wie den solchen anderen beim Geld verbrennen zu siehst. Also: Einen klaren Schlussstrich ziehen. Zumindest solange, bis du dich gelöst hast. Anders wird es wohl sehr schwer, noch die Kurve zu kriegen. Immer ins Gedächtnis rufen, was dir das Trading gebracht hat: Verlust an viel Zeit. Verlust an vielen nerven. Verlust an Freude. Direkter Verlust am Geld und indirekter Verlust (opportunitätskosten). Und anders als so mancher neuer junger Heißsporn der glaubt mit der Erfahrung würde das besser, weißt du bereits, dass es nicht so ist. Also auch dieser Grund ("Erfahrung sammeln") fällt weg. Daher: Komplett sein lassen. Stecke das Geld lieber in Hobbies, die dir Freude machen. Da ist das Geld dann zwar auch "weg" (bzw. noch nciht mal ganz, da du ja dafür bspw. Modellflugzeuge kaufen kannst ), aber du hast einfach einen Gewinn an Lebensfreude mehr. Wenn du gänzlich mit dem Traden aufhörst, kannst du also nur gewinnen. Und diesen "Trade" solltest du dir daher auch nicht entgehen lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sthenelos Juli 1, 2011 das ist sehr geil Hobel! ein Scirocco white-cat im Orginalzustand, sehr selten heute! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hobel Juli 1, 2011 Immer ins Gedächtnis rufen, was dir das Trading gebracht hat: Verlust an viel Zeit. Verlust an vielen nerven. Verlust an Freude. Stimmt.... wenn alles gut läuft ist man gut drauf. Wenn es schlecht läuft schlecht. Und immer angespannt wenn ein Trade läuft. "Erfahrung" zählt schon aber nicht in der Zeitachse auf Stundenbasis. Wer bei 4000 ganz nüchtern eingekauft hat ist heute reich. Mal abends reinschauen, mal alle paar Tage nur. Und es wurde immer mehr. Nur..... damals war es eine "Bankenrettung", das war keine normale Rezession. Ein Branchenzweig hat alle mitgerissen. Die Dimension ist aber heute größer, wir reden heute von der Rettung von Staaten vor dem Bankrott. Jeder weiss, das das nicht geht, weil die Schulden schneller wachsen als die Strukturen sich verändern. Überleg mal...... wir haben einen Boom derzeit und trotzdem kippen die Staaten? Trotzdem muss die BRD neue Schulden dieses Jahr machen? Was passiert denn dann in der nächsten Rezession erst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau Juli 1, 2011 Ob ich wiederkomme weiss ich nicht. Ich zahle Unterhalt für 2 Kinder und muss jeden Tag 100km zur Arbeit fahren, viel bleibt da nicht übrig. Als Single hätte ich Geld genug, mehr als ich ausgeben könnte. Mit 2900 netto kann man gut leben. Ja Hobel - da sagst du es selbst. Es gibt Menschen die müssen mit der Hälfte auskommen und auch für 2 oder 3 Kinder aufkommen. Die haben einen Selbstbehalt von etwas mehr als 1000 Euro. Bei dir ist das Jammern auf hohem Niveau. Wenn du Spass an der Börse hast, mußt du ja nicht unbedingt mit Tausendern jonglieren. Bei mir ist das anders. Ich muss davon leben und muss Erfolg haben. Du besitzt die Lässigkeit und kannst Erfolg haben, da dich dein Job ja locker gut ernährt und auch der Unterhalt deiner Kinder gesichert ist. Du mußt gar kein plus haben. Du mußt nur hohe Verluste vermeiden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hobel Juli 1, 2011 · bearbeitet Juli 1, 2011 von Hobel Bei mir ist das anders. Ich muss davon leben und muss Erfolg haben. Du besitzt die Lässigkeit und kannst Erfolg haben, da dich dein Job ja locker gut ernährt und auch der Unterhalt deiner Kinder gesichert ist. Du mußt gar kein plus haben. Du mußt nur hohe Verluste vermeiden Ab einer gewissen Anlagesumme kann man davon leben, allein von der Dividende. Da war mal eine Oma im Fernsehen, die hatte aus 40.000 1 Mio gemacht, wie weiss ich nicht. Sie sagte von den 1 Mio in Aktien bekomme sie 50.000 Dividende pro Jahr und lebe davon. Geld ohne dafür zu arbeiten. Unser Finanzsyste funktioniert so dass der der viel hat immer mehr bekommt durch Zinsen. Eine Umverteilung von oben nach unten ist dringend nötig in vielen Staaten, auch bei uns. 15 Billionen haben die reichsten hier in D auf der hohen Kante. Und auch die tun nicht mehr als arbeiten und vor allem arbeiten lassen. Wenn man die enteigenen würden wären die Staatsschulden sofort getilgt. Mehrfach sogar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Juli 1, 2011 oh, hier "menschlt's" heut abend ja mächtig sehr schön... @hobel: sthenelos und die anderen haben dir schon einige gute ratschläge gegeben. fang einfach an, jeden monat cash anzusparen - was halt übrig bleibt von den 2900 - und dann wird in der nächsten krise strategisch investiert @sthenelos: hänge auch noch im gold fest mit ziemlich miesem einstandskurs letzte woche...hätte nicht gedacht, dass es da kurzfristig nochmal so deutlich unter 1500$ geht grade bei dem euro/dollar-verlauf. nun ja, will mich aber insgesamt nicht beschweren, denn das gelbe metall hat mir nach fukushima sehr gute dienste erwiesen und ich rechne in kürze mit einer "etwas heftigeren" bewegung nach oben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau Juli 1, 2011 · bearbeitet Juli 1, 2011 von Marktfrau Bei mir ist das anders. Ich muss davon leben und muss Erfolg haben. Du besitzt die Lässigkeit und kannst Erfolg haben, da dich dein Job ja locker gut ernährt und auch der Unterhalt deiner Kinder gesichert ist. Du mußt gar kein plus haben. Du mußt nur hohe Verluste vermeiden Ab einer gewissen Anlagesumme kann man davon leben, allein von der Dividende. Da war mal eine Oma im Fernsehen, die hatte aus 40.000 1 Mio gemacht, wie weiss ich nicht. Sie sagte von den 1 Mio in Aktien bekomme sie 50.000 Dividende pro Jahr und lebe davon. Geld ohne dafür zu arbeiten. Unser Finanzsyste funktioniert so dass der der viel hat immer mehr bekommt durch Zinsen. Eine Umverteilung von oben nach unten ist dringend nötig in vielen Staaten, auch bei uns. 15 Billionen haben die reichsten hier in D auf der hohen Kante. Und auch die tun nicht mehr als arbeiten und vor allem arbeiten lassen. Ok das ist ein anderes Thema. Aber als du noch ein paar Tausender auf dem Handelskonto hattest, hast du mit 15 CFDs herumgespielt, was einer Anlagesumme von 100.000 Euro entsprach. Diese Summe stand für dich im Risiko, während dich dein Chef auch mal zum Rapport rufen kann oder du im 100 km Stau auf der Autobahn stehst. Natürlich kein mobile Internet Pc an Bord. Du hast oft genug gesehen, dass der Dax binnen 3 -Wochen mehr als 10% Wert-Änderung >= 10.000 dann, hatte. Das entspricht bei dir 4 Netto-Monatsgehältern. Oder anders auch ein Hebel von 20 auf dein damaliges Gesamtkapital. Und das hat nix mehr mit Eiern zu tun. Das ist einfach nur unverantwortlich. Also mach ganz klein weiter mit niedrigen Kosten und CMC tracker. Dann hast du deinen Spass und gefährdest nicht deine Existenz Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Archimedes Juli 1, 2011 Die Oma hat in Krisenzeit konservative Aktien zum günstigen Preis gekauft und sie wieder verkauft wenn sie gut gestiegen waren. Ihre Hauptregel war, nie mit Verlust zu verkaufen. Dirk Müller saß neben ihr und hat ihr natürlich gleich mal gesagt, das das falsch ist. Aber wenn du den gesamten DAX kaufst, dann kannst du es dir eben auch leisten die Fehlgriffe bis in den Konkurs zu halten ( Karstadt, Holtzmann ). Dirk Müller hatte übrigens Gold empfohlen. So gesehen haben beide recht gehabt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau Juli 1, 2011 · bearbeitet Juli 1, 2011 von Marktfrau 5 Mille auf zwei Jahre... aber besser wie Kino wars allemal Das entspricht ungefähr seinen TA+ Zinsen, bei der Menge, die Hobel hin und herbewegt hat. Also ist da anzusetzen. Weniger hin und her und Niedrigstgebühren und schon klappts. B) Einfach mal nach - oder hochrechnen Wenn ich 30 Euro TA verbrate am Tag sind das bei 200 Handelstagen 200X30 gleich 6000 Euro/ Jahr. Dazu kommen noch 700 Euro Haltezinsen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
akku5 Juli 1, 2011 · bearbeitet Juli 1, 2011 von akku5 Die Oma hat in Krisenzeit konservative Aktien zum günstigen Preis gekauft und sie wieder verkauft wenn sie gut gestiegen waren. Ihre Hauptregel war, nie mit Verlust zu verkaufen. Dirk Müller saß neben ihr und hat ihr natürlich gleich mal gesagt, das das falsch ist. Aber wenn du den gesamten DAX kaufst, dann kannst du es dir eben auch leisten die Fehlgriffe bis in den Konkurs zu halten ( Karstadt, Holtzmann ). Dirk Müller hatte übrigens Gold empfohlen. So gesehen haben beide recht gehabt. Sie hat auch manchmal mit Verlust verkauft. Steht in ihrem Buch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hobel Juli 1, 2011 · bearbeitet Juli 2, 2011 von Hobel Die Oma war nur doof und aggressiv Hier mal etwas von Andreas Hoose, den ich von einem Vortrag bei Dirk Müller her kenne. Ich habe etliche Artikel von ARD "Börse", die jeden Tag die Kurse "erklären" gelesen, in der Hausse und in der Baisse. Nirgendwo stand damals ein Wort über die Staatsverschuldung, oder dass ein Staat pleite gehen könnte. Die Kurse fielen rapide wegen drohender Zinserhöhungen, abschwächender Konjunktur usw. Für unsere neuen Leser sagen wir es trotzdem noch einmal: Gehen Sie davon aus, dass das Finanzsystem, so wie wir es heute kennen, nicht mehr allzu lange durchhalten wird. Das ist nicht so, weil wir uns das wünschen würden oder weil wir den Untergang herbeischreiben wollten, um Aufmerksamkeit zu erregen. Es sind schlicht die Tatsachen einer auf Schulden gebauten Weltwirtschaft, einer Kreditexpansion die jeder Beschreibung spottet, die wegen des Zinseszinseffekts zu diesem Ergebnis führen muss. Eine bestenfalls moderat wachsende Wirtschaft und exponentiell wachsende Schulden passen nun einmal nicht zusammen. Da können die Politiker so viele Steuergelder ins Feuer werfen wie sie möchten, am Ergebnis wird das nichts mehr ändern. Das ist genau meine Meinung: Am Ergebnis wird sich nichts ändern! Seit Greenspan wird jede Krise mit immer den gleichen Mitteln bekämpft: Noch mehr Geld drucken, noch mehr Kredite. Dass die BRD im Boomjahr 2011 Kredit aufnehmen muss ist grotesk! Die Steuereinnahmen sprudeln doch angeblich! Schaut man sich das für die USA an sieht man das Problem, in der BRD sieht es gleich aus: Kein Wachstum kann so hoch sein, dass es den Schuldenberg abträgt. Das winzige Griechenland hat die Börsen wochenlang fest im Griff gehabt. In Italien und Spanien, die ein Vilefaches des Gewichtes haben sind die Konjunkturindizes bereits über die Rezessionsschwelle gerutscht und auch in China geht es bergab. Außerdem fallen die Rohstoffpreise derzeit. Meines Erachtens spielt die Börse derzeit das Szenario "Rein in alles Anfassbare" und raus aus Anleihen und Währungen, ebenso das Abziehen von Geld aus den Emerging Markets. Dollar und Euro fallen beide, mal der eine schneller als der anderen, ablesbar am Verhältnis zum Schweizer Franken, da gibt es seit Jahren nur eine Richttung: bergab. Alles in allem habe ich kein Vertrauen mehr in die Märkte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau Juli 2, 2011 · bearbeitet Juli 2, 2011 von Marktfrau Die Oma war nur doof und aggressiv Hier mal etwas von Andreas Hoose, den ich von einem Vortrag bei Dirk Müller her kenne. Ich habe etliche Artikel von ARD "Börse", die jeden Tag die Kurse "erklären" gelesen, in der Hausse und in der Baisse. Nirgendwo stand damals ein Wort über die Staatsverschuldung, oder dass ein Staat pleite gehen könnte. Die Kurse fielen rapide wegen drohender Zinserhöhungen, abschwächender Konjunktur usw. Für unsere neuen Leser sagen wir es trotzdem noch einmal: Gehen Sie davon aus, dass das Finanzsystem, so wie wir es heute kennen, nicht mehr allzu lange durchhalten wird. Das ist nicht so, weil wir uns das wünschen würden oder weil wir den Untergang herbeischreiben wollten, um Aufmerksamkeit zu erregen. Es sind schlicht die Tatsachen einer auf Schulden gebauten Weltwirtschaft, einer Kreditexpansion die jeder Beschreibung spottet, die wegen des Zinseszinseffekts zu diesem Ergebnis führen muss. Eine bestenfalls moderat wachsende Wirtschaft und exponentiell wachsende Schulden passen nun einmal nicht zusammen. Da können die Politiker so viele Steuergelder ins Feuer werfen wie sie möchten, am Ergebnis wird das nichts mehr ändern. Das ist genau meine Meinung: Am Ergebnis wird sich nichts ändern! Seit Greenspan wird jede Krise mit immer den gleichen Mitteln bekämpft: Noch mehr Geld drucken, noch mehr Kredite. Dass die BRD im Boomjahr 2011 Kredit aufnehmen muss ist grotesk! Die Steuereinnahmen sprudeln doch angeblich! Schaut man sich das für die USA an sieht man das Problem, in der BRD sieht es gleich aus: Kein Wachstum kann so hoch sein, dass es den Schuldenberg abträgt. Das winzige Griechenland hat die Börsen wochenlang fest im Griff gehabt. In Italien und Spanien, die ein Vilefaches des Gewichtes haben sind die Konjunkturindizes bereits über die Rezessionsschwelle gerutscht und auch in China geht es bergab. Außerdem fallen die Rohstoffpreise derzeit. Meines Erachtens spielt die Börse derzeit das Szenario "Rein in alles Anfassbare" und raus aus Anleihen und Währungen, ebenso das Abziehen von Geld aus den Emerging Markets. Dollar und Euro fallen beide, mal der eine schneller als der anderen, ablesbar am Verhältnis zum Schweizer Franken, da gibt es seit Jahren nur eine Richttung: bergab. Alles in allem habe ich kein Vertrauen mehr in die Märkte. Wenn ich wüßte, daß morgen die Welt untergeht,würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. Martin Luther, (1483 - 1546) Was interessiert mich der Weltuntergang von morgen. Hobel, du liest zu viele Pesssimisten. Das macht krank und schadet dem Erfolg an der Börse. Der Hoose ist auch so ein Prediger. Ein Dauer-Pessimist, der seine antizyklischen Börsenbriefe verkaufen will. Das sind alles Scharlatane. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juli 2, 2011 Also mach ganz klein weiter mit niedrigen Kosten und CMC tracker. Dann hast du deinen Spass und gefährdest nicht deine Existenz Nicht auf solch einen Unsinn hören Hobel. Du weißt am besten, wie ein "weitermachen" nämlich letztendlich aussieht. Wie schon hundertmal gesagt: Das traden ist für die aller, aller, allermeisten Normalen Anleger dauerhaft NICHT von Erfolg gekrönt, schon gar nicht von einem größeren Erfolg, als der Markt selbst erzielt. Du weißt, dass dir das traden nicht liegt (eben wie nahezu fast allen Anlegern, selbst unter Profis!). Das ist keine Schande. Das einzig falsche was du jetzt tun könntest ist wieder anzufangen oder "klein weiterzumachen". Lass dich nicht von deinem Weg des "Schlusstrichziehens" abringen! Wenn du ihn konsequent gehst, kannst du nur Gewinnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hobel Juli 2, 2011 · bearbeitet Juli 2, 2011 von Hobel Hallo, wenn man die Finanzblätter liest sieht aber alles ziemlich düster aus. Das war im Jahre 2004-2007 nicht so. Da waren sie voll von positiven Nachrichten. Es kommt auf dem Zeithorizont an. Guck dir die Haussee 2006-2007 an.... schön grade durch bis nach oben. Und wie sieht unsere aus? Zerhackelt und zerstückelt. Vor allem für Derivate der Tod. Sollte ich je wieder traden, wozu ich erstmal einen Kredit abbauen werde um schuldenfrei zu sein, was noch länger dauert dann nur auf einem Zeitraster > 1 Woche und einem KO von mehr als 1000 Punkten. Wie man an Praktiker sieht keine Aktien, sondern nur Indizes. Habe mir gestern von meinem Tagesgeld mal 3 Mille geholt und werde die "anlegen" im Sparkassen Depot, was nicht zum Zocken taugt, weil man nur am nächsten tag verkaufen kann. Nicht viel aber mal gucken. Bis 2012 wird der Bullenmarkt ja noch laufen. Keine Einzelaktien außer den Dax30. Als Absicherung werden 5% in 2 jährige gehebelte Put Optionen investiert gegen Kurseinbrüche wie bei Fuku. Was ich noch rechnen muss ist, ob gehebelte Anlagen wegen der Finanzierung lohnen, zb die VW Aktie zu 50 Euro kaufen, die anderen 100 hebeln. @Chemstudent: Ja, großer Meister. Aber im Bullenmarkt habe ich große Gewinne erzielt, mit viel "Marktgefühl. Upmoves am Tiefpunkt und dann zischten die ab nach oben seit 6300, so dass man ruhig SL setzen konnte und die Kurse nicht wieder zurückkamen. Die Phase ist leider vorbei im Markt.Traden ist auch Psychologie. Kaufen und Liegenlassen ist aber in jedem Fall besser. Die schnellen Gewinne von teilweise 1000 an einem Tag sind verführerisch. Ich werde mich im September nochmal mit der Börse befassen, je nachdem wie sie dann ausschaut Ansonsten muss man eben geduldig den nächsten Zyklus abwarten und nimmt man das bisherige Muster der letzten 10 Jahre, so ist dieser in 1-2 Jahren fällig. Auffällig aber schon, dass wir schon sehr lange auf den 7000 herumreiten, letztes Mal schoss das die letzten 1000 richtig durch per Monatskerze. Das "Stottern" hat also schon angefangen. Letztes mal fing es erst bei 8000 an. Im Verleich jedoch hat die Vola extrem zugenommen, wie man sieht.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Emilian Juli 2, 2011 · bearbeitet Juli 2, 2011 von Emilian Hobel, wenn ich das Obige lese dann ist der nächste sinnvolle Trade, erstmal den Kredit abzulösen und zwar vollständig. Das wird Dir hier jeder bestätigen. Gruß Emilian. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hobel Juli 2, 2011 Der spanische Einkaufsmanagerindex für Juni notiert bei 47,3. Im Vormonat war der Index mit 48,2 veröffentlicht worden.Der italienische Einkaufsmanagerindex für Juni notiert bei 49,9. Im Vormonat war der Index mit 52,8 veröffentlicht worden. Erwartet wurde der Index mit 50,7. Ist scheinbar auch untergegangen, beide Länder steuern auf eine Rezession hin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sthenelos Juli 2, 2011 Da waren sie voll von positiven Nachrichten. Es kommt auf dem Zeithorizont an. Guck dir die Haussee 2006-2007 an.... schön grade durch bis nach oben. Und wie sieht unsere aus? Zerhackelt und zerstückelt. Die Phase der Übertreibung - die gab es seit dem letzten Crash in dieser Art nicht mehr und man muss aber ganz klar sagen, es kann sie wieder geben. Es gibt ja nicht wenige Leute die mit Dax 9000 rechnen, die Möglichkeit dafür ist gegeben. Bisher haben viele Anleger etwas besonnener investiert als damals - die Phase der Übertreibung gibts es aber irgendwann fast immer. Auch in meinem Plan steht fest, dass ich ab DAX 8000 ETF puts kaufen werde, aber vermutlich keine Hebelprodukte, ich bin kein Bär und kann in einem bearishen Markt nicht so gut handeln wie in einem bullishen, liegt mir einfach nicht. Spaßkassedepot: die haben kriminelle Gebühren, mein langfristiges Depot läuft auch noch dort, hatte bisher keine Lust die Aktien zu übertragen. 10 Euro pro Kauf/Verkauf + weitere Kosten. Aber lasse dich nicht verleiten Hobel. Kaufe und lege es weg. Und wie du schreibst, der Dax ist hoch. Im Moment gibt es m.A. nur noch sehr wenige günstige Aktien die man Jahre halten kann, es ist keine Kaufzeit. Bei Coba hatte ich zugeschlagen, BP, Nokia ist noch andere "günstige" Möglichkeiten derzeit aber hier gehen wir schonwieder in den Bereich mit großem Risiko für alle genannten, als Value-Invest mit Vorsicht zu genießen, zumindest Nokia ist wackelig. Aktien gehebelt kaufen: die Spreads sind sauteuer...habe bisher hier nur oberflächlich geschaut, hatte die Idee auchmal, aber ich sehe es nicht ein 2,5 - 4 % Spread zu zahlen, kann es aber nicht ausschließen, dass es günstiger möglich ist. An deiner Stelle würde ich aber erstmal den Kredit (sonde)rtilgen...zumindest mit der Hälfte der 3 Mille. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juli 2, 2011 @Chemstudent: Ja, großer Meister. Aber im Bullenmarkt habe ich große Gewinne erzielt, mit viel "Marktgefühl. Upmoves am Tiefpunkt und dann zischten die ab nach oben seit 6300, so dass man ruhig SL setzen konnte und die Kurse nicht wieder zurückkamen. Die Phase ist leider vorbei im Markt.Traden ist auch Psychologie. Kaufen und Liegenlassen ist aber in jedem Fall besser. Die schnellen Gewinne von teilweise 1000 an einem Tag sind verführerisch. Ich werde mich im September nochmal mit der Börse befassen, je nachdem wie sie dann ausschaut Ansonsten muss man eben geduldig den nächsten Zyklus abwarten und nimmt man das bisherige Muster der letzten 10 Jahre, so ist dieser in 1-2 Jahren fällig. Die Frage ist eher, waren deine Gewinne im Bullenmarkt größer, als bei einem entsprechend riskanten "Kaufen und halten" Investment? Falls ja, hast du tatsächlich "Marktgefühl" gehabt. Falls nicht, hast du lediglich nur eine teil der positiven Marktbewegung mitgenommen. Nur weil man Gewinne macht, heißt das eben nicht, dass man "gut" ist. Beispielsweise hat ein "Trendfolger-Hebel-Produkt" wie einer einfacher LevDax (täglicher Hebel von 2) seit März 09 rund 250% Gewinn erzielt. Wie gesagt: Das traden sein lassen und dich auf wichtigere und sinnvollere Dinge konzentrieren ist wohl der beste "Trade". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag