LagarMat Mai 6, 2009 · bearbeitet Mai 6, 2009 von Stezo Rechtschreibung, Interpunktion und Grammatik sind ja gerade ein großes Thema im Forum. Sehr gut!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Mai 6, 2009 · bearbeitet Mai 6, 2009 von vanity Da musst du jetzt durch (alte Schule: Da mußt Du jetzt durch) Erst wurde der der Genitiv abgemurkst und jetzt muß der arme Akkusativ dran glauben... :'( Es tut mir einfach beim lesen weh. Es wird zu viel schlechtes Deutsch geschrieben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AiGelb Mai 6, 2009 @ die Put Käufer habe die Schwäche heute morgen genutzt um zusätzlich mit mehreren hunderten Scheinen Long zu gehen. Ich kann eigentlich nur den Kopf schütteln... Puts kommen ab (unter) 4700 in Frage alles andere kann ich Charttechnisch alles andere als verstehen und erscheint mir relativ planlos... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JohnnyNash Mai 6, 2009 @AiGelb Ich shorte nicht den DAX, sondern FMC. Nebenbei liegt in meinem Depot noch ein Call auf Salzgitter (gekauft bei 42,05 B) ). Ein Put auf den DAX kommt für mich erst ab 5200 wieder in Frage. Ansonsten hoffe ich immer noch, dass er in den nächsten Tagen auf 4600 runterfällt, damit ich auch auf den Zug aufspringen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Mai 6, 2009 Gut, das kann ich verstehen. Ich muss aber zu meiner Verteidigung sagen, dass ich ursprünglich nicht hier geboren wurde, hab daher auch so meine Schwierigkeiten... Dann ist es ok. Da musst du jetzt durch (alte Schule: Da mußt Du jetzt durch) Hast ja Recht. Ich beobachte an mir selber, daß meine ursprünglich mal sehr gute Rechtschreibung immer schlechter wird, und das liegt vor allem daran, daß man fast nur noch schlecht geschriebene Texte liest. Es herrscht eine gewisse Verwahrlosung. Beim ß bleibe ich aber. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H.B. Mai 6, 2009 Ansonsten hoffe ich immer noch, dass er in den nächsten Tagen auf 4600 runterfällt, damit ich auch auf den Zug aufspringen kann. Was denkst du, will die Masse gerade tun? Genau: Abwarten, bis die Notierungen etwas runter kommen - und dann aufspringen. Und was ist die Konsequenz: 1. Das passiert nicht sofort, sondern erst, wenn entweder die meisten entnervt aufgesprungen sind (um sie mit Verlust aus den Positionen zu treiben) oder ein Grund für nachhaltige Abgaben gefunden ist 2. Wenn es dann passiert, kommen die Notierungen bestimmt nicht an der von dir genannten Marke zum Halten: Dort eingegangene Positionen werden vermutlich zuerst einem ziemlichen Stresstest ausgesetzt. Der sich hieraus abzuleitende Handlungsbedarf ist evident, IMHO. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
primetimewax Mai 6, 2009 Erstmal Hallo, bin neu hier im Forum. Habe bisher ein wenig die Diskussionen verfolgt und steige jetzt mit ein . Eingestiegen bin auch mit einem Call als er bei 4750 war und werde den morgigen Vormittag noch abwarten und dann evtl. die Gewinne mitnehmen. Hätte mal lieber heute Nachmittag rausgehen sollen . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Mai 6, 2009 ...Hast ja Recht. Ich beobachte an mir selber, daß meine ursprünglich mal sehr gute Rechtschreibung immer schlechter wird, und das liegt vor allem daran, daß man fast nur noch schlecht geschriebene Texte liest. Es herrscht eine gewisse Verwahrlosung. Das wäre doch einen Artikel im Thread Du bist zu lange / zu oft im WPF, wenn ... wert! Beim ß bleibe ich aber. Das stört mich nicht. Es ist eine gefühlte positive Korrelation zwischen der Verwendung des ß an mittlerweile unpassenden Stellen und ansonsten weitgehend korrekter Schreibung zu beobachten (alte Schule eben, statistisch aber nicht belegt). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat Mai 6, 2009 Ich finde die neue Regel beim ß logisch und habe daher auch keine Probleme sie anzuwenden. Ich sage Gruß und nicht Grussss und auch muss und muuuß. Ist doch einfach nur an die Aussprache angelehnt. Langer Vokal = ß; kurzer Vokal ss. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AiGelb Mai 6, 2009 · bearbeitet Mai 6, 2009 von AiGelb Erstmal Hallo, bin neu hier im Forum. Habe bisher ein wenig die Diskussionen verfolgt und steige jetzt mit ein . Eingestiegen bin auch mit einem Call als er bei 4750 war und werde den morgigen Vormittag noch abwarten und dann evtl. die Gewinne mitnehmen. Hätte mal lieber heute Nachmittag rausgehen sollen . Super Einstieg den habe ich auch ! Warum heute Mittag verkaufen? DAX Stand aktuell 4927 also kaum darunter...dann kannst auch gleich verkaufen, was ich nicht machen würde! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
primetimewax Mai 6, 2009 · bearbeitet Mai 6, 2009 von primetimewax Ja, auch grad gesehen , dass er seit Feierabend nochma zugelegt hat. Sogar kurz über die 4930. Werd trotzdem mal morgen Vormittag abwarten. Traue mich (nicht "mir" ... gerade nochmal editiert aufgrund aktueller Diskussionen) keine Prognose, was die Fristigkeit der Rallye angeht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JohnnyNash Mai 6, 2009 Was denkst du, will die Masse gerade tun? Genau: Abwarten, bis die Notierungen etwas runter kommen - und dann aufspringen. Und was ist die Konsequenz: 1. Das passiert nicht sofort, sondern erst, wenn entweder die meisten entnervt aufgesprungen sind (um sie mit Verlust aus den Positionen zu treiben) oder ein Grund für nachhaltige Abgaben gefunden ist 2. Wenn es dann passiert, kommen die Notierungen bestimmt nicht an der von dir genannten Marke zum Halten: Dort eingegangene Positionen werden vermutlich zuerst einem ziemlichen Stresstest ausgesetzt. Der sich hieraus abzuleitende Handlungsbedarf ist evident, IMHO. Die Einen haben Angst den Zug zu verpassen. Die Anderen fürchten sich davor, dass der wochenlange Aufstieg sehr schnell wieder vorbei sein kann. Wenn Buchgewinne nicht früh genug realisiert werden und die Gewinne schmelzen, dann fängt die Panik an. Die meisten, die bisher noch nicht aufgesprungen sind, hoffen daher, dass sie Kurse von 4200 sehen können. Ich denke aber, dass es dazu nicht kommt. Jetzt einzusteigen macht für mich auch keinen Sinn, aus folgendem Grund: Ich gehe davon aus, dass der Anstieg spätestens bei 5200 ins Stocken gerät und der DAX ein paar Monate in einer Seitwärts-Range bleiben wird (zw. 4600 und 5200). Daher werde ich mich mit Long-Positionen bei 4600 eindecken und bei 5200 mit Shorts. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H.B. Mai 7, 2009 Ich bin zwar kein Psychologe. Deine Ausführungen sind jedoch recht aufschlußreich, zumal sie ausgezeichnet zur Meldung von Cognitrend von heute morgen passen, dass trotz oder vielmehr wegen der starken Kursanstiege die Pessimisten aktuell in der absoluten Überzahl sind. Ist es nicht merkwürdig: Da steigen die Kurse so massiv, wie seit Jahren nicht mehr - und anstatt sich an den ertragreichen Quellen zu laben, übt sich die Zunft in Gewissensqualen, hat Angst davor, dass es wieder abwärts geht, dass alles wieder eine Übertreibung ist, die von den Spekulanten in den dunklen Gassen von Frankfurt, NewYork, Tokio und Hongkong angezettelt wurde. Ich finde das toll. Nicht das ich übermächtig bullisch wäre: ich schließe die Trading-Positionen brav jeden Abend. Aber solange insbesondere aus der Ecke der Trader noch die kritischen Stimmen überwiegen, gibt es keinen Grund, Longpositionen nicht mit großzügigem Stop abzusichern, kleine Rückschläge zum Einstieg und Übertreibungen nach oben zum Ausstieg zu nutzen. Meine Ohren hören nämlich auch etwas ganz anderes: Vermögensverwaltungen haben die Kundendepots in großem Stil etwas oberhalb von 5000 DAX-Punkten mit Reverse-Bonus-Zertifikaten "abgesichert". Diese Positionen fliegen denen bald um die Ohren. Da die Kommunikation zwischen den Beratern und Kunden letztes Jahr eh schon gelitten hat, können es sich die Damen und Herren überhaupt nicht leisten, in einem positiven Marktumfeld eine negative Rendite zu erwirtschaften. Je weiter die Indizes jetzt laufen, desto größer wird also der Druck, der sich irgendwann plötzlich entlädt. DANN ist der Zeitpunkt gekommen, sich handelstechnisch auf einen Übergang in einen Seitwärtsmarkt einzustellen. Nicht vorher, IMHO. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AiGelb Mai 7, 2009 Aber solange insbesondere aus der Ecke der Trader noch die kritischen Stimmen überwiegen, gibt es keinen Grund, Longpositionen nicht mit großzügigem Stop abzusichern, kleine Rückschläge zum Einstieg und Übertreibungen nach oben zum Ausstieg zu nutzen. Stops sind nie verkehrt! -> Richtig (liegt bei 4700) Rückschläge zum Einstieg -> Richtig mache ich derzeit auch Übertreibungen zum Ausstieg -> Richtig, sehe ich dezeit aber nicht im Markt, sowohl im aktuellen Trendkanal (heute bis 5100) wie auch im RSI ist Luft vorhanden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kezboard Mai 7, 2009 So, da ja heute auch noch ein EZB-Zinsentscheid ansteht (und die erwartete Senkung auf 1% bereits eingepreist ist) gehe ich davon aus, dass bei einer Bestätigung oder gar Negierung dieser Senkung die Börsen moderat sinken werden. Ich habe mich gerade also wieder mit Puts eingedeckt. Wollen doch mal sehen, ob mich die Ehre was kostet ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
XYZ99 Mai 7, 2009 .. Meldung von Cognitrend von heute morgen ... ...völlig überrascht ..... tief verunsichert.... Den Händlern ist der Markt schlicht davongelaufen. Dass der steilste Abfall, den es je gab von einem steilen Anstieg gefolgt sein wird, wenn die Leute erst mal realisieren, dass alles nur eine Panik war... --- fand ich seit Ende 08 eine faszinierende Idee. Sollte sie sich bewahrheiten, sollte sich der Anstieg noch beschleunigen und erst die 6000-7000er Zone sollte erst mal ernsthaftig bremsend wirken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H.B. Mai 7, 2009 · bearbeitet Mai 7, 2009 von ficoach Sollte sie sich bewahrheiten, sollte sich der Anstieg noch beschleunigen und erst die 6000-7000er Zone sollte erst mal ernsthaftig bremsend wirken. Vorsicht mit solchen Äußerungen. Menschen wie ich kommen auf die Idee und werten das als Kontraindikator für den Fortbestand der Rallye. Ich hab mich jedenfalls mit Rohstoffen eingedeckt, da der Anstieg der Notierungen am Aktienmarkt mit großer Wahrscheinlichkeit einen Inflationsschub bewirken wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau Mai 7, 2009 So, da ja heute auch noch ein EZB-Zinsentscheid ansteht (und die erwartete Senkung auf 1% bereits eingepreist ist) gehe ich davon aus, dass bei einer Bestätigung oder gar Negierung dieser Senkung die Börsen moderat sinken werden. Ich habe mich gerade also wieder mit Puts eingedeckt. Wollen doch mal sehen, ob mich die Ehre was kostet ... Kann für eine Intraday Spekulation klappen. Risiko: hoch bis sehr hoch B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
petz00711 Mai 7, 2009 @ Kezboard: hast du einen Cfd verwendet und einen Stop gesetzt und eine Gewinnmitnahme? (zu sehen in den Videos von sr-trading.eu, leider gibt es so etwas in Österreich nicht. Und ich kenn mich da auch gar nicht so aus. Ich kann nur sagen das so ein Versuch mit Zertifikaten nicht funktioniert) Lg petz Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kezboard Mai 7, 2009 @ Kezboard: hast du einen Cfd verwendet und einen Stop gesetzt und eine Gewinnmitnahme? (zu sehen in den Videos von sr-trading.eu, leider gibt es so etwas in Österreich nicht. Und ich kenn mich da auch gar nicht so aus. Ich kann nur sagen das so ein Versuch mit Zertifikaten nicht funktioniert) Hi petz - Plain Vanilla Optionsschein, ISIN: DE000CG3YJW8, kein Stop Loss, guck nur ab und zu mal, was der DAX so treibt ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
XYZ99 Mai 7, 2009 · bearbeitet Mai 7, 2009 von XYZ99 Vorsicht mit solchen Äußerungen.Menschen wie ich kommen auf die Idee und werten das als Kontraindikator für den Fortbestand der Rallye. Wieso? Jeder, auf dessen Meinung man hören könnte, bezeichnet die Rally als reine Bärenmarktsache oder unschmeichelhafter als CRAP, Müll oder Schund-Rally (was sie ja teilweise auch ist... ). Aber daher mein Motto unten B) War nebenbei schon geil, als die Coba soeben, gleichzeitig zu deinem post gegen fast 20% plus abhob.... Ich hab mich jedenfalls mit Rohstoffen eingedeckt, da der Anstieg der Notierungen am Aktienmarkt mit großer Wahrscheinlichkeit einen Inflationsschub bewirken wird. Die Inflation wird sich imho erst in 1-2-3 Jahren durchgearbeitet haben. Wieso bist du da für das Jetzt so zuversichtlich? Kupferpreis? Irgendwas mit dem Öl? Grüsse. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H.B. Mai 7, 2009 · bearbeitet Mai 7, 2009 von ficoach Die Inflation wird sich imho erst in 1-2-3 Jahren durchgearbeitet haben. Wieso bist du da für das Jetzt so zuversichtlich? Kupferpreis? Irgendwas mit dem Öl? Grüsse. Ist OT hier, der AIG hat das Kaufsignal der Agrarrohstoffe und Metalle nachgeholt. Details: http://ficoach.de/Marktanalyse/09-05-03.pdf Seite 2f. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kezboard Mai 7, 2009 Bin bei knapp unter 4940 mit geringem Gewinn wieder raus. M.E. werden wir heute keine größeren Kursbewegungen erleben, der DAX dümpelt so vor sich hin. Gefällt mir irgendwie nicht. Ich mag es lieber, wenn viel Volatilität im Markt ist und kaufe gerne, nachdem es steil nach oben ging bzw. tief in den Keller. Denke, das war es erst mal in nächster Zeit mit Optionsgeschäften - der Gewinn wird demnächst langfristig in Aktien investiert. So long! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag